Jump to content

Wolfgang und Ferdl testen die M8 - ein nächtliches Protokoll


ferdinand

Recommended Posts

:D so ist das mit theorie (vor allem die der nichtbesitzer) und praxis.

 

wissen wies geht schafft können beim machen. schöne bilder. was will man mehr!! (das ist dazu mein credo-sicher geht vieles noch mit der einen oder anderen kamera besser, aber diese qualität-reicht das nicht?) und wenn schon bei solchem licht menschen: dann doch fotografisch interessant mit bewegungsunschärfe, korn oder dergleichen dingen, die würze ins bild bringen. meditierende mönche wiederum kann man sehr gut mit stativ aufnehmen ;-)))

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Du Ferdl,

 

da es ja ein Test ist, würd' mich noch interessieren, ob ihr einen IR-Sperrfilter benutzt habt? Und wenn ja, welcher Filter (Leica oder B&W) passt am besten zu welchem Etablissement? Ach, da fallen mir noch tausend weitere Fragen ein, ist wohl mal etwas für'nen Erfahrungsaustausch bei einem guten Glas Rotwein ...

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Du Ferdl,

 

da es ja ein Test ist, würd' mich noch interessieren, ob ihr einen IR-Sperrfilter benutzt habt? Und wenn ja, welcher Filter (Leica oder B&W) passt am besten zu welchem Etablissement? Ach, da fallen mir noch tausend weitere Fragen ein, ist wohl mal etwas für'nen Erfahrungsaustausch bei einem guten Glas Rotwein ...

 

Gruß,

Tim

 

IR-Sperrfilter: Ja, den von Leica .... der passt überall, sogar im Sperrbezirk ;)

Link to post
Share on other sites

Domina?

... nee, lieber Spätburgunder! Domina kenn' ich nicht, wo wird denn der angebaut? Bis jetzt kenne ich noch keine guten Weine mit D - vor Dornfelder graut mir ...

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

... nee, lieber Spätburgunder! Domina kenn' ich nicht, wo wird denn der angebaut? Bis jetzt kenne ich noch keine guten Weine mit D - vor Dornfelder graut mir ...

Gruß,

Tim

 

gibts z.b. in nierstein, weingut becker, im holzfass gereift, echt ein genuss...

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

gibts z.b. in nierstein, weingut becker, im holzfass gereift, echt ein genuss...

grüsse

tom

Danke für den Tip - mir war Nierstein bis jetzt nur für Riesling bekannt.

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...