eckart Posted January 23, 2009 Share #1 Posted January 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Mein Prado 250 sieht etwas anders aus, als die, die ich sonst so gesehen habe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Objektiv und Diahalter können gemeinsam abgezogen werden bzw. sitzen auf zwei Stangen. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wozu dies der Fall ist/war? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Objektiv und Diahalter können gemeinsam abgezogen werden bzw. sitzen auf zwei Stangen. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wozu dies der Fall ist/war? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/74950-prado-250/?do=findComment&comment=787753'>More sharing options...
Advertisement Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Hi eckart, Take a look here Prado 250. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Horst Wittmann Posted January 23, 2009 Share #2 Posted January 23, 2009 Auf diese Stangen konnten verschiedene Vorsätze aufgeschoben werden: 1) Vertikalvorsatz zur Dia-Projektion 2) Vertikal Mikroprojektionsvorsatz 3) "Großer Mikrovorsatz" für horizontale Projektion 4) Projektionsvorsatz für Versuche im polarisiertem Licht. Z.Zt. habe ich keine schnelle Möglichkeit die entsprechende Abbildung ins Netz zu stellen. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 23, 2009 Author Share #3 Posted January 23, 2009 Heißt das, das es sich hierbei um einen Projektor für gewissermaßen schulische Zwecke handelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted January 23, 2009 Share #4 Posted January 23, 2009 Ich zitiere mal Dannies Laney: ".Ein Mikro-Ansatz war erhältlich, er konnte gegen die normale Bühne ausgetauscht werden. Damit ließen sich beliebige Präparate im Durchlicht projezieren,die sonst nur mit Mikroskopen bei geringster Vergrößerung betrachtet wurden. Es gab außerdem ein Mikro-Aquarium, mit dem sich Mikroorganismen in Wasser oder Kristallformen projizieren ließen." USIZU - Mikro-Ansatz mit Adapter, Wechselkondensator, Mikro-Objektive Nr. 1 und 2, Diabühne und zwei Objektklemmen DOBUR - Mikro-Aquarium UKYNU - Mikro-Ansatz wie USIZU, jedoch mit Summar 25 mm (Zitat Ende) Es gibt noch viel zu Sammeln! Grüße Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted January 23, 2009 Share #5 Posted January 23, 2009 Eben gefunden: http://cgi.ebay.de/Mikroskop-Aufsatz-fuer-Dia-Projektor-Leitz-Prado-YNUUK_W0QQitemZ2303202848 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 23, 2009 Author Share #6 Posted January 23, 2009 Danke Claus, aber leider habe ich zu spät nachgeschaut , da bei mir nur noch der Vermerk, ungültiger Artikel, erscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted January 23, 2009 Share #7 Posted January 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Soweit ich es noch in Erinnerung habe wurde dieser Projektor vom FWU - München nach einem Test für schulische Zwecke empfohlen. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted January 23, 2009 Share #8 Posted January 23, 2009 Danke Claus, aber leider habe ich zu spät nachgeschaut , da bei mir nur noch der Vermerk, ungültiger Artikel, erscheint. Hier ist die Artikelnummer: Artikelnummer: 230320284867Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 24, 2009 Share #9 Posted January 24, 2009 Hallo, dies war auch die typische Vorsatzvorrichtung (mit den zwei Stangen zum Aufschieben von Vorsätzen) des VIIIs. Ich vermute deshalb, es war der Vorbau der frühen Prados. Ich werde aber mal in meinen Katalogen nachsehen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 24, 2009 Share #10 Posted January 24, 2009 quasi der "Elefanten-Prado" Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 24, 2009 Author Share #11 Posted January 24, 2009 Elefanten-Prado ist prima:D Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 24, 2009 Share #12 Posted January 24, 2009 Hier ist die Artikelnummer:Artikelnummer: 230320284867Claus Moin Claus 1 Ist das in der Auktion gezeigte Teil nicht eher zum Einhängen an einem Prado-Universal geeignet? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted January 24, 2009 Share #13 Posted January 24, 2009 Moin Claus 1Ist das in der Auktion gezeigte Teil nicht eher zum Einhängen an einem Prado-Universal geeignet? Gruß, Philipp Wenn ich den Prospekt aus dem französischen Forum richtig interpretiere, ist das Teil für einen Prado 250 Gruß Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 24, 2009 Share #14 Posted January 24, 2009 Im "Schande Thread" war meine Frage wahrscheinlich falsch plaziert, daher versuche ich es hier noch einmal: Liebe Projektorspezialisten! Da ich neben KB auch 6x6 und (neuerdings auch) 6x7 Dias habe, bringt mich dieser Thread wieder zu der Frage, ob es neben älteren Leitz 6x6 Projektoren auch 6x7 Geräte gab. Irgendwo habe ich so etwas mal aufgeschnappt. (Neue Götschmanns sind zu teuer, der aktuelle aus der Bucht ebenfalls). Danke - krauklis. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 24, 2009 Share #15 Posted January 24, 2009 ...Da ich neben KB auch 6x6 und (neuerdings auch) 6x7 Dias habe, bringt mich dieser Thread wieder zu der Frage, ob es neben älteren Leitz 6x6 Projektoren auch 6x7 Geräte gab. Irgendwo habe ich so etwas mal aufgeschnappt. (Neue Götschmanns sind zu teuer, der aktuelle aus der Bucht ebenfalls). Danke - krauklis. Moin Krauklis ! Gabs von Linhof hier 300276788218 bei ebay und hier 230308276007, einen japanischen habe ich auch schon mal gesehen, aber wohl sehr gefragt die Dinger. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 24, 2009 Share #16 Posted January 24, 2009 Wenn ich den Prospekt aus dem französischen Forum richtig interpretiere, ist das Teil für einen Prado 250Gruß Claus Ja, gewiß ! Ich bitte, mir diesen Irrtum zu verzeihen. Da habe ich mich wohl von den Haken täuschen lassen, die aussehen wie die am 6x6-Vorsatz für den Prado-Universal und die so in diesem Prospekt nicht zu erkennen sind. Ich habe eben mal im Leitz Gesamtkatalog vom 1.Feb.1966 nachgesehen und dort sind diese Haken beim Vorsatz 6x6 zum Prado 250/500 auch zu erkennen. Im Anhang 5 Katalog-Seiten zum Thema von insgesamt 14 über den Prado 250/500. Wer sie alle haben möchte, dem maile ich sie gerne. Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/74950-prado-250/?do=findComment&comment=789133'>More sharing options...
flodur99 Posted January 25, 2009 Share #17 Posted January 25, 2009 Zu # 14 und 15: Soweit ich mich erinnern kann, basierte der Linhof-Projektor für 6 x 7 - Dias auf dem Prado-universal. Vielleicht kann einer der Forenten noch weitere Informationen dazu liefern. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 25, 2009 Share #18 Posted January 25, 2009 @ philippflettner Danke für die Hinweise auf die beiden Geräte in der Bucht. Das eine Gerät, bis 6x9, funktioniert, so glaube ich gehört zu haben, auf einer ähnlichen Basis wie Epidiaskope, ist wohl auch für den Wohnzimmergebrauch zu groß. Das andere hätte schon gepasst, ist aber leider weg. Ich habe durchaus Interesse an dem Prospekt (oder auch Seiten aus anderen Prospekten), um mit mehr Detailwissen nach einem geeigneten 6x7 Leitz oder Linhof Projektor suchen zu können. Wer sonst etwas weiß, bitte melden (hier oder PN). Auch Informationen über Götschmann Geräte, (67 oder 67P), die irgendwo "arbeitslos" auf Menschen wie mich warten, nehme ich gern entgegen. (Der aktuelle 8585 AV in der Bucht ist mir zu groß, zu viel Mechanik). -krauklis. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 25, 2009 Share #19 Posted January 25, 2009 Die Einhängestandarte paßt rein mechanisch iirc sowohl an den Prados als auch am Prado universal. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted January 25, 2009 Share #20 Posted January 25, 2009 Zu #19: Z.Z. läuft in der Bucht unter der Angebotsnummer 150321322409 ein Angebot auf einen Prado-universal für 5 x 5-Dias mit Elmaron 2,8/150 bei dem vermutlich die Einhängestandarte des Prado 250/500 zum Einsatz kommt. Wer weis zu dieser Verwendbarkeit Näheres ? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.