Jump to content

Kompatibilität


Guest user9293

Recommended Posts

Guest umshausumzu

Advertisement (gone after registration)

Siehe oben. Natürlich kenne ich die medizinische Bedeutung, der Schock tritt völlig überraschend auf, wenn eigentlich eine Allergie schon auf dem Wege der Heilung ist.

Ein anaphylaktischer Schock heißt aber übersetzt auch Schutzlosigkeit, sprich Sprachlosigkeit, wenn man manchmal den beschriebenen Erscheinungen vis a vis gegenübersteht.

Gerd

 

Zum ersten mal habe ich von einem "anaphylaktischen Schock" in einer Anatomievorlesung an der veterinärmedizinischen Fakultät Gießen gehört. Der Prof deutete darauf hin, dass Hausschweine beim Galopp durchs Dorf zur Metzgerei "einen anaphylaktischen Schock" bekommen könnten. Ich hoffe, dass in diesem Thread kein Borstenvieh durchs Dorf getrieben wird.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

 

Zum ersten mal habe ich von einem "anaphylaktischen Schock" in einer Anatomievorlesung an der veterinärmedizinischen Fakultät Gießen gehört. Der Prof deutete darauf hin, dass Hausschweine beim Galopp durchs Dorf zur Metzgerei "einen anaphylaktischen Schock" bekommen könnten. Ich hoffe, dass in diesem Thread kein Borstenvieh durchs Dorf getrieben wird.

 

Doch! Hier wird jede Woche eine neue Sau durchs Dorf getrieben! :rolleyes:

 

Aber bist Du Dir sicher? Die armen Schweine bekommen nämlich meist einen ganz profanen Herzinfarkt. Siehe:

 

Anaphylaxie – Wikipedia

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

bis gestern dachte ich noch, daß Barnack's Bar der Ort für die Diskussionstränge wäre, die den ein oder anderen Leica-User interessieren könnten, aber nicht unbedingt etwas mit Leica zu tun haben. Dort hätte ich ja auch den Ort für den G1-Thread vermutet.

 

Gestern stolperte ich über das bei Nikon frisch ins Netz gestellt Firmwareupdate für die D700 und fand das nennenswert, weil mir hier auch einige Nikon-User bekannt sind - deshalb setzte ich mich an die virtuelle Bar und postete die Information auf deutsch:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/barnack-s-bar/75720-nikon-d700-firmware-1-0-1-a.html

 

ich nehme an stuny ist einer der mods auf der internationalen Seite des Forums....

What has this got to do with Leica? Please give me a good answer (in English) before I delete the thread.

Ich übersetze das einmal so, wie ich es verstehe:

Was hat das mit Leica zu tun? Bitte gebe mir eine gute Antwort (in englisch) bevor ich den Thread lösche.

 

Sofern diese Übersetzung zutreffend ist, bin ich von dem deutlich drohenden Unterton überrascht - und der eigentlichen Ankündigung, daß die Güte meiner Antwort eigentlich völlig unerheblich ist. Dann wundert mich auch nicht, daß unsere Mods und /oder der Admin den G1-Thread nicht in die Bar verlegt haben :) - andererseits frage ich mich, ob der selbe Thread im internationalen Forum überhaupt bis um 300. Posting gekommen wäre...?

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Doch! Hier wird jede Woche eine neue Sau durchs Dorf getrieben! :rolleyes:

 

Aber bist Du Dir sicher? Die armen Schweine bekommen nämlich meist einen ganz profanen Herzinfarkt. Siehe:

 

Anaphylaxie – Wikipedia

 

Wie Du unschwer erkennen kannst, gibt es viele Möglichkeiten, im Dorf zu Schaden zu kommen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

bis gestern dachte ich noch, daß Barnack's Bar der Ort für die Diskussionstränge wäre, die den ein oder anderen Leica-User interessieren könnten, aber nicht unbedingt etwas mit Leica zu tun haben. Dort hätte ich ja auch den Ort für den G1-Thread vermutet.

 

Gestern stolperte ich über das bei Nikon frisch ins Netz gestellt Firmwareupdate für die D700 und fand das nennenswert, weil mir hier auch einige Nikon-User bekannt sind - deshalb setzte ich mich an die virtuelle Bar und postete die Information auf deutsch:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/barnack-s-bar/75720-nikon-d700-firmware-1-0-1-a.html

 

ich nehme an stuny ist einer der mods auf der internationalen Seite des Forums....

 

Ich übersetze das einmal so, wie ich es verstehe:

 

 

Sofern diese Übersetzung zutreffend ist, bin ich von dem deutlich drohenden Unterton überrascht - und der eigentlichen Ankündigung, daß die Güte meiner Antwort eigentlich völlig unerheblich ist. Dann wundert mich auch nicht, daß unsere Mods und /oder der Admin den G1-Thread nicht in die Bar verlegt haben :) - andererseits frage ich mich, ob der selbe Thread im internationalen Forum überhaupt bis um 300. Posting gekommen wäre...?

 

...vor allem bei dieser (unter) - Forumsregel !

 

"An international place to hang out and chat with other Leica Forum users - members only. >>> No specific language <<<!"

 

Stefan,

strecke einfach mal den Kopf aus der Tür und Du siehst was im Land los ist.

Manches spiegelt sich auch in der virtuellen Welt wider.

 

OT: Solang ein gewählter amerikanischer Staatsmann etwa 8000 km von uns entfernt

mit so einem Medieninteresse - von dem anderen will ich gar nicht reden -

gefeiert wird, kann daß alles wahrscheinlich nicht verkehrt sein ;)

- Ironie aus -

 

Das mußte mal geschrieben werden.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vielleicht sollten die Mods diese Gelegenheit nutzen, zu erklären, bzw. richtigzustellen, welche Sprache in Barnacks Bar zu verwenden ist.

Angesichts der US-Berichterstattung im deutschen Fernsehen über jeden Darmwind, der dort abgelassen wird, wäre es ja möglich, dass der Angelsächsismus schon so weit gediehen ist, dass wir froh sein müssen, überhaupt eine deutschsprachige Spezialabteilung zu haben... (Das war jetzt vielleicht etwas bissig, richtet sich aber nicht gegen unsere Forenleitung, sondern gegen den auch von MBI gemeinten Englisch-, bzw. US-Wahn.)

 

Aber erstens hat das (die Sprachfrage) aus meiner Sicht nichts mit dem G1-Thema zu tun, und zweitens gehört ein solcher Nikon-Hinweis zwar durchaus zurecht in Barnacks bar, aber auch das hat nichts mit der G1 zu tun. Obwohl es schon eine Myriaden Mal erklärt wurde, möchte ich zart erwähnen, dass die Lumix mehr mit Leica zu tun hat als die Nikon:

- sämtliche Leica-Objektive (M-R- und M39) lassen sich an ihr verwenden

- Leica wird höchstwahrscheinlich auch noch Linsen beisteuern und ist auch Mitglied im Standard

- Panasonic ist wichtigster Kooperationspartner von Leica

Das trifft auf Nikon alles nicht zu. :p

Gruß

Nils

 

p.s.: Ich habe die Lösung: Mit "no specific language" sind die vielen englischen und amerikanischen Dialekte gemeint, sicherlich auch schottisch und irisch... :D

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Stefan,

strecke einfach mal den Kopf aus der Tür und Du siehst was im Land los ist.

Manches spiegelt sich auch in der virtuellen Welt wider.

....ist doch kein Grund es hier klaglos zu akzeptieren?

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
(...)dass die Lumix mehr mit Leica zu tun hat als die Nikon:

- sämtliche Leica-Objektive (M-R- und M39) lassen sich an ihr verwenden

- Leica wird höchstwahrscheinlich auch noch Linsen beisteuern und ist auch Mitglied im Standard

- Panasonic ist wichtigster Kooperationspartner von Leica

Weiter so Pana - äh Summi - keine Gelegenheit auslassen....
Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
andererseits frage ich mich, ob der selbe Thread im internationalen Forum überhaupt bis um 300. Posting gekommen wäre...?

 

Du giesst laufend Öl in's Feuer und beschwerst dich dann, daß es brennt?

Link to post
Share on other sites

Du giesst laufend Öl in's Feuer und beschwerst dich dann, daß es brennt?


... und ich wollte schon "Superb for subject, detail, clarity and wording" zu Beitrag #2 in den Barnack's-Bar-Thread schreiben. Aber das wäre natürlich auch doof gewesen.

:D




Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Mittlerweile sehe ich die Sache so:

 

Bei fast 50.000 hits im Thread und der bisherigen Passivität von Leica hinsichtlich Mini-4/3 ist ihnen wieder ein gutes Geschäft durch die Lappen gegangen.

Oder sie nehmen dran teil, haben aber noch keine Stelle für den Roten Punkt gefunden.

 

Vielleicht wissen einige Entscheidungstäter mehr?

Link to post
Share on other sites

...vor allem bei dieser (unter) - Forumsregel !

 

"An international place to hang out and chat with other Leica Forum users - members only. >>> No specific language <<<!"

 

Ich glaube, ich muß da mal für stuny (Stuart) einspringen. Der Ton ist wirklich sehr ungewöhnlich für ihn, aber die Bitte um eine englischsprachliche Antwort mag an seinen nicht vorhandenen Deutschkenntnissen liegen.;)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ich glaube, ich muß da mal für stuny (Stuart) einspringen. Der Ton ist wirklich sehr ungewöhnlich für ihn, aber die Bitte um eine englischsprachliche Antwort mag an seinen nicht vorhandenen Deutschkenntnissen liegen.;)

 

...wenn ich dann noch lese "eine gute Antwort", muss ich mich fragen, ob er nicht vorher besser einen der Sprache mächtigen gefragt hätte.

 

Es ist hier eine (ungeschriebene) Form der Sportlichkeit, wenn wir auf die meisten Themen in Englisch eingehen, ungeachtet unseres Vermögens, alle Feinheiten dieser Fremdsprache zu verstehen oder wiedergeben zu können.

 

Also sollte er in dieser Sache mal halblang machen.....

 

Gibt es keinen deutschsprachigen Barkeeper in dieser Kaschemme?

Link to post
Share on other sites

...wenn ich dann noch lese "eine gute Antwort", muss ich mich fragen, ob er nicht vorher besser einen der Sprache mächtigen gefragt hätte...

...Also sollte er in dieser Sache mal halblang machen.....

...Gibt es keinen deutschsprachigen Barkeeper in dieser Kaschemme?..

 

Wenn Du mal in den Thread reinliest, wirst du feststellen, das dies auch dort Thema war, war deshalb, weil stuny (Stuart) sich in der Zwischenzeit dafür entschuldigt hat und der Thread weiterhin besteht.;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

mit "heavy on the wire" können die auch nix anfangen :-) ...müssen mir schon zugestehen, daß ich einen Moment brauche um "hair trigger" zu übersetzen - wenn ich denn dazu gekommen bin es zu lesen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...hoffentlich steht von denen keiner nächsten Sommer an der Immigration und läßt mich dort büßen :) Beim letzten Mal saß da ein unglaublich sympathischer Grandmaster des Smalltalk, der allerdings ausnehmend freundlich seine verfänglichen Fragen zu stellen wußte.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...