Jump to content

Kompatibilität


Guest user9293

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Diese Threads landen oft genug und berechtigterweise in Barnacks Bar - wo ich auch den G1-Thread gerne gesehen hätte - zumal zu diesem Zeitpunkt schon das FourThirds Forum bestand.


Und warum echauffiert sich die lumixophobe Camarilla dann so ... anstatt den admin in aller Ruhe und Gelassenheit um die Verschiebung allen Unliebsamen zu bitten?

(@Bernd_Banken: Bitte auch auf einem Unterforum für Phobien bestehen!)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Ach so der Plattentip:

 

BEYONCE, I am Sasha Fierce. Das ist das Beste was ich seit langem gehört habe. Es gibt zwar eine Maxi-CD, auf die die wichtigsten Lieder gepresst wurden, aber ich Empfehle eindringlich das Album.

 

Und für Fotofreunde gibt es tolle Aufnahmen im Inlet:

Peter Lindbergh als Fotograf und Beyonce in im Look von Therry Mugler und Jean Paul Gaultier.

 

Viel Spaß, beim hören und sehen,

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

 

... wenn du gerade schon dabei bist, auf Unterforen zu bestehen: Mir ist aufgefallen, dass im Leica-Forum auch über Panzer, Plattenspieler, Rennwagen, Armbanduhren, Jazz-Pianisten, Windräder, Zoll-Bestimmungen, Polaroid-Kameras, Song-Texte oder Nikon-Scanner gesprochen wird. Dafür bitte auch auf Unterforen bestehen - aber mit aller Entschiedenheit!

 

:rolleyes:

 

 

Sobald es Leica schafft, neben einer olivgrünen M8 einen schwarzverchromten Panzer anzubieten, bin ich der Erste, der dann das Unterforum (Wehrmacht/Waffengattungen) vehement einfordert.

 

Die netten, amüsanten und auflockernden Threadrosinen über die von dir angesprochenen Themen als Alibi für die breitgewalzten G1 Themen heranzuziehen, greift zu kurz.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Hallo,

ich möchte meine Meinung auch noch kundtun.

 

Schade, das sich ein Forums-Mitglied darüber aufregen muss das immer mehr Anwender für die Digitale-Fotogafie Produkte von Mitbewerbern nutzen und ihre Freude über das gute Preisleistungsverhältnis und die guten Bildergebnisse hier im LEICA-Forum einstellen.

Auch wenn immer wieder so getan wird, als ob das mein Anliegen wäre, stimmt es trotzdem nicht. Ich möchte nur als voreineingenommener Leica-Anwender, der ich nun einmal bin, darauf antworten dürfen.
Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai

am 1. Dez. 2008 habe ich bereits diese G1 "PR" im

 

LEICA FORUM

 

kritisiert.

 

Warum kann der ADMIN diese G1 PR nicht einfach ins 4/3 Forum transferieren ????

Ist das so schwer?!

 

MfG

wls

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... LEICA FORUM ...


Ja, genau, Leica-Forum. Die Leica-Objektive lassen sich ganz prima an der G1 adaptieren. Du musst mal im Digital-Unterforum gucken, da gibt's einen Thread "Neues zur G1". Da wird das Thema besprochen. Du kannst dir das mit der Adaption von Leica-Objektiven an der G1 so ähnlich vorstellen wie mit den R-Objektiven an der 5D. Die 5D ist auch nicht von Leica, meine ich.



Link to post
Share on other sites

am 1. Dez. 2008 habe ich bereits diese G1 "PR" im

 

LEICA FORUM

 

kritisiert.

 

Warum kann der ADMIN diese G1 PR nicht einfach ins 4/3 Forum transferieren ????

Ist das so schwer?!

 

MfG

wls

 

Nee. Das ist nicht so schwer ;)

 

Durch das Angebot (!) des Four Thirds Forums (Four Thirds Forum) sähe ich gerne die Diskussion dort geführt - wenn aber der Wunsch besteht, es hier zu diskutieren, hat das in meinen Augen auch seine Berechtigung.

 

Man kann die G1 eben auch als relativ kostengünstigen und digitalen Objektivhalter für M-Glas sehen - und dadurch hat das Thema auch hier seine Berechtigung.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Schon rein optisch steht der G1 Mammut thread aufgrund der Forumsstruktur über allen M8 Beiträgen. :o (Könnte man leicht ändern)

 

Digitalforum

- M8

- Leica Kompaktkameras

- S2

- Digitale Nachbearbeitung

(- Vom Tellerrand gefallen ;) )

 

wäre eine ausgewogenere Struktur. Direkt unter Digitalforum stünden dann keine Beiträge mehr.

 

Eine voreingestellte maximale thread Länge von 100 oder 150 würde zudem von vorneherein so manche Themeneskalation ausschliessen. (Könnte man leicht ändern)

 

Die Tellerrand Rubrik könnte man ggf. einfach weglassen, um etwas eleganter zum Ausdruck zu bringen, dass Beträge zu Fremdhersteller Kameras nur in der Bar gewünscht sind.

Link to post
Share on other sites

Nein, Gerd,

 

ich finde nicht, dass Stefan hier Recht hat.

 

Niemand verbietet uns hier die Freude an unseren Leica-Produkten, niemand die Kritik, so sie denn sachlich und konstruktiv bleibt.

 

Genau das ist der springende Punkt, Friedhelm!

Ich am allerwenigsten habe etwas gegen sachliche, technisch und aus Anwendersicht berechtigte Kritik an den Produkten der Firma.

Was mich genauso wie Stefan L. sehr ärgert, ist die stereotype Wiederholung persönlicher Animositäten gegen die Marke, die bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit wie Gift abgelassen wird. Insbesondere wider besseres Wissen, wenn tatsächliche Nachteile hier schon mehrfach als technische Beschränkungen erkannt und ausdiskutiert wurden, aber immer wieder als Unvermögen der Entwickler in Solms hingestellt werden. Wenn ich ein nicht so ausgeglichener Mensch wäre, könnte ich da aus der Haut fahren.

Da sind die dümmlichen Kommentare zu allem und jedem von meist drei bis vier wohlbekannten Teilnehmer (anonymen natürlich) schon fast als in Internetforen immanent zu ertragen.

 

 

PS: Gerd, Du weißt schon, dass ein anaphylaktischer Schock ein Defizit in der Kontrolle der eigenen Abwehmechanismen und etwas Selbstzerstörerisches ist ;) . Vergiftet werden von der eigenen Überreaktion, nein, das passt nicht zu Dir!

 

Siehe oben. Natürlich kenne ich die medizinische Bedeutung, der Schock tritt völlig überraschend auf, wenn eigentlich eine Allergie schon auf dem Wege der Heilung ist.

Ein anaphylaktischer Schock heißt aber übersetzt auch Schutzlosigkeit, sprich Sprachlosigkeit, wenn man manchmal den beschriebenen Erscheinungen vis a vis gegenübersteht.

 

Gruß

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Ich am allerwenigsten habe etwas gegen sachliche, technisch und aus Anwendersicht berechtigte Kritik an den Produkten der Firma.

Was mich genauso wie Stefan L. sehr ärgert, ist die stereotype Wiederholung persönlicher Animositäten gegen die Marke, die bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit wie Gift abgelassen wird. Insbesondere wider besseres Wissen, wenn tatsächliche Nachteile hier schon mehrfach als technische Beschränkungen erkannt und ausdiskutiert wurden, aber immer wieder als Unvermögen der Entwickler in Solms hingestellt werden. Wenn ich ein nicht so ausgeglichener Mensch wäre, könnte ich da aus der Haut fahren.

Da sind die dümmlichen Kommentare zu allem und jedem von meist drei bis vier wohlbekannten Teilnehmer (anonymen natürlich) schon fast als in Internetforen immanent zu ertragen.

 

Kann ich zu hundert Prozent unterschreiben!

Link to post
Share on other sites

Kann ich zu hundert Prozent unterschreiben!


Ich nicht. Denn die meisten Forenten stören sich sowohl an den rosarot bebrillten Leica-Fanboys wie auch an deren Antagonisten ... und hätten gerne nichts weiter als eine ungestörte konstruktive Diskussion über Inhalte ... ohne permanente Zwischenrufe aus dem einen oder anderen Lager.


Link to post
Share on other sites

[schmal]... und hätten gerne nichts weiter als eine ungestörte konstruktive Diskussion über Inhalte ... ohne permanente Zwischenrufe aus dem einen oder anderen Lager.

 

 

wäre das den nicht genau das was hier jeder LEICA Forent sucht.

Und hoffentlich auch bald nach "austoben" der Trolle bekommt.

 

Oder habe ich Dich da mißverstanden ?

Link to post
Share on other sites

Ich nicht. Denn die meisten Forenten stören sich sowohl an den rosarot bebrillten Leica-Fanboys wie auch an deren Antagonisten ... und hätten gerne nichts weiter als eine ungestörte konstruktive Diskussion über Inhalte ... ohne permanente Zwischenrufe aus dem einen oder anderen Lager.

 

Im Gegensatz zu Dir weiß ich leider nicht, was "die meisten Forenten" denken oder wollen, aber gegen eine ungestörte konstruktive Diskussion über Inhalte habe ich definitiv auch nichts. Ich frage mich nur, wieso das nach Deiner Meinung im Widerspruch zu Gerds Aussagen steht.

Link to post
Share on other sites

Im Gegensatz zu Dir weiß ich leider nicht, was "die meisten Forenten" denken oder wollen, aber gegen eine ungestörte konstruktive Diskussion über Inhalte habe ich definitiv auch nichts. Ich frage mich nur, wieso das nach Deiner Meinung im Widerspruch zu Gerds Aussagen steht.


Zugegeben, das ist schon sehr feinsinnig von Dir festgestellt ... aber ich bezog mich auch auf die "stereotypen Wiederholungen" im G1-Faden. Dort hätte ich nämlich über weite Bereiche gerne eine "ungestörte konstruktive Diskussion über Inhalte" geführt.





Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

ich kann Dich gut verstehen und denke ähnlich, sehe das Problem aber seit Jahren und grundsätzlich. Es hat nichts oder wenig mit dem G1-Thread zu tun denn fast alle oder alle G1-Nutzer enthalten sich platter und undifferenzierter Leica-Fundamentalkritik. Sie wird im Gegenteil von den allermeisten als sinnvolle Ergänzung oder Übergangslösung bei gleichzeitiger Leica-Favorisierung betrachtet. Die von Dir nicht genannten aber den meisten wohlbekannten (reimt sich! :D ) Leica-Basher haben mit dem G1-Thema aus meiner Sicht auch wenig zu tun.

Oder siehst Du das anders?

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

ich kann Dich gut verstehen und denke ähnlich, sehe das Problem aber seit Jahren und grundsätzlich. Es hat nichts oder wenig mit dem G1-Thread zu tun denn fast alle oder alle G1-Nutzer enthalten sich platter und undifferenzierter Leica-Fundamentalkritik. Sie wird im Gegenteil von den allermeisten als sinnvolle Ergänzung oder Übergangslösung bei gleichzeitiger Leica-Favorisierung betrachtet. Die von Dir nicht genannten aber den meisten wohlbekannten (reimt sich! :D ) Leica-Basher haben mit dem G1-Thema aus meiner Sicht auch wenig zu tun.

Oder siehst Du das anders?

Gruß

Nils

 

 

 

Nein, den G1 Thread habe ich sowieso nur punktuell verfolgt. Er war nicht die Grundlage meiner geäußerten Meinung.

 

 

 

Zebra: Gegen eine antagonistische Kooperation habe ich überhaupt nichts. :)

Link to post
Share on other sites

Schuld haben die M8-User selbst, wenn ich sehe was da für Bilder in der Rubrik Menschen angeboten werden, einfach nur schade. Allein user9293s Bilder haben sich in den letzten Monaten sehr zum positiven entwickelt, kann man ja auch mal schreiben. Vivian kämpft mit dem Noctilux, da haben wir auch schon besseres gesehen. Str gibt sich der Kunst hin und so könnte ich fortsetzen. Allein bei Bernd Banken, (obwohl ohne M8) Helio und wenigen ungenannten sieht man, wieviel Mühe sie sich mit jedem Bild geben, immer wieder gut! Ich bin überzeugt, daß die M8 mehr kann, aber zeigen muss man das!!!

 

Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht der Meinug, daß eine besonders teure Kamera den Besitzer dazu verpflichtet, gute Bilder machen zu können. In einen freiheitlichen System dürfen sich auch total untalentierte "Fotografen" Spitzenkameras kaufen - und das ist gut so, denn eine ganze Industrie lebt davon.

 

Bei Leicabesitzern kommt natürlich oft verschärfend hinzu, daß die Fototechnik noch mehr Selbstzweck, als üblich, geworden ist, und das Bild lediglich Abfallprodukt dieses Zwecks.

Das ist natürlich auch nicht weiter tragisch...hat aber einen gewissen Unterhaltungswert.

 

Was das Reden über die G1 angeht: über was sollen die werten Forenten denn diskutieren, wenn Leica kaum Neuheiten rausbringt - die umgelabelten Panas zählen doch nicht wirklich als Leicas. Und die vielen Freds, in denen über kaputte M8en gejammert wird, sind auch wenig ergötzlich. So gesehen war der G1 Fred ein positver konstruktiver Lichtblick in einem Tal des Jammers.

Link to post
Share on other sites

 

Wirklich forumskompatibel ist man, wenn man den roten Punkt mit einem schwarzen tarnt und den Anschein erweckt, daß man nur keine Bilder einstellt, weil ja diese doofe Forumsregel existiert, die besagt, daß die Bilder mit Leica-Produkten entstanden sein sollen.

 

was soll das?

hast du schon mal darüber nachgedacht, daß das knipsen für einige wichtiger ist, als ein preisschild vor dem bauch baumeln zu lassen?

 

leica macht das selber, die verkaufen zwei ohne punkt.

 

ich finde leica total gyle, das ist mein ernst. die mit abstand besten optiken und die film Ms sind alle klasse, deswegen muss man doch nicht in lobhudelei was die m8 angeht mit einfallen? wenn man hier die frage stellt, warum keine berufsfotografen die m8 nutzen, wird man gesteinigt und man ruft nach zensur.

 

 

LG

adele3d

 

p.s. wäre der arme m8aufsatzschreiber von neulich mit den exakt gleichen bildern zu dem schluss gekommen, die m8 sei gyle, hätte man ihm nicht die frauenärsche vorgeworphen

sondern dies bild mit helio verglichen...

darüber sollte man mal nachdenken.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...