Jump to content

Eric testet die M8 - ein Dreitagebuch


ericp

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich weiß nicht, warum ihr so erhaben seid und auf dem Eric rumhackt.

 

Da fängt der Ferdl an und Wolfgang stimmt sofort in den Chor mit ein. Zwischendurch ist Stefan wahrscheinlich wieder zu Hause und hat die Euphorie aus Fernost dort gelassen.

 

Motivlich sind Erics Bilder nämlich nicht so grottenschlecht wie sie gemacht wurden.

Und von Euch beiden habe ich auch schon Allerweltsbilder gesehen, nicht nur welche, die für eine Magnum-Ausstellung geeignet wären.

 

 

Daß die Bilder in technischer Hinsicht teils grottenschlecht sind, ist eine andere Sache und da kommt der Einwand mit der D-Lux4 am falschen Platz, denn mit der wären sie besser geworden. Eine M8 hat man nicht an drei Tagen im vollen Griff.

Ob die Bilder aber alle wert waren, im Netz präsentiert zu werden, das kann man sich schon fragen.

 

Gerd,

 

die M8 Testbilder meine ich nicht und die sind für Testzwecke vollkommen OK. Nur seine Reisebilder vergraulen jeden, der solch interessante Stätten fotografisch besuchen will :)

 

Der Eric hat es nunmal fertig gebracht, Neugierde auf sein fotografisches 'Wirken' in Verbindung mit seinem 'analytischen' M-8 Test zu wecken und das ging aus meiner Sicht alles voll daneben.

 

Für mich nach wie vor nur unqualifiziertes Geschwafel.

 

Der Vergleich der M8 mit einer Canon 5D ist hanebüchern, insbesondere wenn man die Bilder in seinem Reiseblog anschaut, egal mit welcher Knipse die auch gemacht wurden.

 

Solche Beiträge kann und will ich nun mal nicht ernst nehmen. Ab und an (aber äußerst selten) platzt bei mir auch mal der Kragen :)

 

 

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

  • Replies 201
  • Created
  • Last Reply
Dreitagebuch die 3.

Heute habe ich die M8 zurückgebracht und bei „M“ hat man sie wort- und fraglos wieder entgegengenommen. Haben die meine Beiträge hier gelesen?

Bestimmt, Eric.

Jetzt erwarten bestimmt einige ein Fazit.

Das, was zu erwarten war, hast Du geliefert - das hat wenig mit der M8 und viel mit Dir zu tun. Passt scho.

Ich will mich jedoch nicht wieder den Verteidigern der heiligen Kühe zum Fraß vorwerfen. Ich schicke einfach adele3d vors Loch.

Clever.

Hier Zitate aus seinen ebenfalls arg zerfleischten Postings der letzten Wochen:

Das kann man auch anders sehen...

Seine herzerfrischend kreative Orthografie habe ich mit übernommen.
[...]

Du bist die Elite, Eric.

„in meinen augen kann man die m8 nicht empfehlen.“

„ich hatte für kurze zeit eine m8, die hätte ich mir sparen können.“

Und hier der Hammer (16.12.2008, 21:57)

„ich hatte die m8 1 1/2 jahre und habe den auslöser 20.000 betätigt

Zur Erinnerung: Du hattest die M8 drei Tage. Schon vergessen?

[...]

Und zu den Fotos selbst: die betrachte ich selbstverständlich nicht als Kunst. Und den Anspruch erhebe ich auch nicht mit meinem Reiseblog, aus dem konsequenterweise das M8 Posting irgendwann wieder verschwinden wird.

Hauptsache ist doch, dass die Knackärsche in zwölf Megapixeln bleiben. Später mehr dazu.

Also, schickt mir mal ne PN, wenn die M9 im Anmarsch ist. [...]

Wenn Du Deinen vielfältigen Interessen nachgehst, wirst Du bestimmt darauf aufmerksam, wenn es soweit ist.

Es ist spät. Und ich werde mich jetzt meiner wirklichen Frau zuwenden. Es ist nicht die 5D.

Suchst Du mit Deiner intelligenten Frau den intellektuellen Diskurs, z.B. über "Knackärsche auf der Strasse in St. Petersburg"? (Mit 12 Megapixeln von hinten fotografiert.) Wenn Du die Empfindlichkeit etwas hochgedreht hättest, hättest Du die Blende noch weiter schliessen können und evtl. nicht nur eine scharfe Tasche, sondern auch einen scharfen Knackarsch hinbekommen.

PS: das war jetzt kein Abschied. Pech aber auch – gelle?

Ja, nicht alle Profilneurotiker kommen ins Fernsehen.

Das Fazit ist naheliegend, dazu muss man nicht mal eine M8 "getestet" haben: Wer eine digitale Messsucherkamera mit zehn Megapixeln haben will, kauft sich eine M8(.2), lebt mit den Einschränkungen und erfreut sich bestenfalls an den Ergebnissen, die man damit erzielen kann. Hast Du ernsthaft geglaubt, dass nach mehr als zwei Jahren M8 noch ein anderes Fazit möglich ist?
Link to post
Share on other sites

Sander hat mich inspiriert, weil er versucht hat, damals in D, möglichst unterschiedliche und hinsichtlich ihrer sozialen Stellung vielfältige Menschen zu erfassen. Aber man kann sein Projekt nicht einfach fortsetzen. Es ist sein Ding gewesen.... immerhin ist viel davon erhalten geblieben.

 

Ist schon klar, ich finde solche Langzeitsachen auch immer interessant, allerdings ist bei Sander eben etwas mehr zu sehen von der "sozialen Stellung", seine Fotos sind sich hingegen formal immer ähnlich.

 

Nicht jedoch an den inakzeptablen Bildsensor. Wenn ich mir überlege, dass ich die Kamera in fast der Hälfte der Situationen, in denen ich gern fotografiere, z.B. bei schwachem Licht, bei bewegten Motiven, bei Kunstlicht, einfach wegen diesem Sensor nicht benutzen kann, weil sie dann nichts bringt, tut es mir leid.

 

Von den Kameras dieser Größe ist die Leica die beste, wenn man den Preis außer acht läßt. Es kommt ja auch darauf an, was man mit den Bildern machen will. Bis 30x40 gehen auch höhere IS0s gut. Ich konvertiere mit ACR und habe mit der Dynamik keine Probleme, die Aussage mit den acht Blendenstufen kann ich nicht nachvollziehen.

Link to post
Share on other sites

[...] Das Fazit ist naheliegend, dazu muss man nicht mal eine M8 "getestet" haben: Wer eine digitale Messsucherkamera mit zehn Megapixeln haben will, kauft sich eine M8(.2), lebt mit den Einschränkungen und erfreut sich bestenfalls an den Ergebnissen, die man damit erzielen kann. Hast Du ernsthaft geglaubt, dass nach mehr als zwei Jahren M8 noch ein anderes Fazit möglich ist?


Im ganzen Thread der beste Beitrag bisher!



Link to post
Share on other sites

Das stimmt, auch ich brauche die M8 nicht erst zu testen, um zweifelsfrei zu wissen, daß sie für meine Ansprüche nicht taugt.

 

Die Menschelei hier im Fred könnte aber auch ein Zeichen sein, daß Erich mit einigen Statements ins Schwarze trifft.

 

Streitigkeiten sind allerdings völlig unnötig - solange es Retrofreaks unter den Digitalos gibt, hat natürlich auch die M8 ihre Daseinsberechtigung und Käufer...Modelldampfmaschinen werden ja auch gekauft, weil sie Spaß machen, obwohl es heute effizientere Kraftmaschinen gibt.

Link to post
Share on other sites

Das stimmt, auch ich brauche die M8 nicht erst zu testen, um zweifelsfrei zu wissen, daß sie für meine Ansprüche nicht taugt.

Das hat Dir bestimmt vieles erspart. ;-)

Die Menschelei hier im Fred könnte aber auch ein Zeichen sein, daß Erich mit einigen Statements ins Schwarze trifft.

Es mag sein, dass sich einige "getroffen" fühlen. Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, wird man den Eindruck nicht los, dass es nicht um die M8 geht. Es steht also keine Zielscheibe da, die der OP treffen könnte - vielleicht auch deshalb, weil andere die Zielscheibe schon vollumfänglich weggepustet haben...

Streitigkeiten sind allerdings völlig unnötig [...]

Genau, notfalls geht man zum ("open source") Therapeuten:
I am the psychotherapist. Please, describe your problems. Each time
you are finished talking, type RET twice.

I feel a bit uneasy about buying a camera.

Why do you say that?

Well, you know, I always wanted one of those nifty digital rangefinder
cameras, but...

Can you elaborate on that?

...some say it sucks, it's too expensive, there's high ISO noise - the
camera is outdated.

Do you get high often?

No, I'm not high. I just want a digital rangefinder camera, but those
guys in Germany aren't able to build a decent camera.

Is it because those guys in germany are not able to build a decent
camera that you came to me?

Yes, exactly!

Earlier you said you were high?

No!

Why not?

One has not to be high to buy a Leica!

Do you enjoy being high?

When you touch a Leica... er, no.

What do you think?

Despite being reluctant I think I'll buy it!

Maybe your plans have something to do with this.

With the Leica M8?

What makes you believe with the leica m8?

I don't believe in a camera...

You mentioned that those guys in germany are not able to build a
decent camera?

Yes, but it's the only one.

Does it bother you that it's the only one?

Yes, they can ask almost any price!

Is it because of your life that you are going through all this?
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ach Eric,

 

geh in ein Porsche Forum und Dir wird die Begeisterung für den 911er entgegenschlagen und irgendwann bist Du dann auch angefixt und willst unbedingt Deinen 11er haben.

 

Du machst dann eine Probefahrt und stellst fest, dass der 11er aber so überhaupt nicht mit Deinem Sharan/Vito/Touran vergleichbar ist, weil kein Platz für die Kinder und kein Platz für die Einkäufe und er soviel mehr an der Tankstelle und in der Werkstatt kostet.

 

Aber dafür kann der 11er dann nix...

 

Jedes Produkt/Produktsegment hat eben seine Schwächen und seine Stärken bzw. es werden unterschiedliche Prioritäten gesetzt.

 

Genauso wie die M8 nichts dafür kann, wenn ihr beiden nicht harmoniert, es gibt Leute, die machen mit der Kamera super Bilder...also es scheint möglich zu sein.

 

Grüße,

 

Sven

 

P.S.: Man könnte den 11er auch gegen Lotus ersetzen...der Sinn bliebe gleich, aber der Lotus ist doch noch puristischer und kommt da mehr an die M8 ran.

 

P.P.S: smep muss ich aber auch Recht geben...für viele Bilder würde die DLUX 4 reichen...aber wenn's de Leut' gfällt mit der M8 zu Fotografieren....who cares

Link to post
Share on other sites

Eric hat bewiesen, dass er mit der M8 nicht umgehen kann. Da kann doch die Kamera nix dafür ;)

 

Ich würde das anders formulieren, die M8 passt nicht zu seiner Erwartungs-

haltung da er zu sehr auf die Features seines Knipscomputers fixiert ist.

Rangefinder ist nunmal eine andere Welt als SLR und C ist hier sicher

das extremste Beispiel für Kameras mit viel Firlefanz. Wem die Werbung

jahrelang einhämmert nur mit den allerneuesten Features kann man gute

Bilder machen der wird mit der Philosophie einer puristischen M nicht

zurechtkommen. Leitz warb mal mit dem Spruch: Sind Sie schon reif

für die Leica? Das bringt es ganz gut auf den Punkt.

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Leitz warb mal mit dem Spruch: Sind Sie schon reif für die Leica? Das bringt es ganz gut auf den Punkt.

 

Es ist eine nette Umschreibung dafür, daß Leica heute eine Bedienung erfordert, die vor 30 Jahren allgemein üblich war.

Link to post
Share on other sites

Ich würde das anders formulieren, die M8 passt nicht zu seiner Erwartungs-

haltung da er zu sehr auf die Features seines Knipscomputers fixiert ist.

Rangefinder ist nunmal eine andere Welt als SLR und C ist hier sicher

das extremste Beispiel für Kameras mit viel Firlefanz. Wem die Werbung

jahrelang einhämmert nur mit den allerneuesten Features kann man gute

Bilder machen der wird mit der Philosophie einer puristischen M nicht

zurechtkommen. Leitz warb mal mit dem Spruch: Sind Sie schon reif

für die Leica? Das bringt es ganz gut auf den Punkt.

 

Wenn die 5D ein Knipscomputer ist, ist die M8 auch einer (und umgekehrt)!

Die 5D ist ganz bestimmt KEIN Beispiel für eine DSLR mit übermäßigen "Features" oder "Rumspielmöglichkeiten".

Link to post
Share on other sites

"Ich würde das anders formulieren, ...."

Na ja, so kann man das natürlich auch sagen. Wobei, seine Ergebnisse mit dem "Akkuschrauber" hauen mich auch nicht vom Hocker. :D

Vielleicht .... Nee, das führt zu nix.

Link to post
Share on other sites

Yepp, ich habe mir auch lieber zwei analoge M' s gekauft, als dieses Monster von M8.

War mir noch nie sympathisch und völlig überteuert! Und die neuen hochlichtstarken Weitwinkel sind auch so was von hässlich...

Aber das mit dem schlechten Bokeh und der mangelnden Schärfe der sich bewegenden Jungs hab ich nicht verstanden.- Stell doch mal Blende 4 ein und dann einfach aus der Hüfte draufloshalten, so mache ich mit der M6 oder der MP3 Nahaufnahmen von beweglichen Motiven- auch ganz nah, 70-80 cm mit 35er cron. Geht auch mit Blende 2.8, wenn Dir das Licht nicht langt.

 

M-DIGI=NICHT KAUFEN

 

P.B.

 

Das ist wirklich ein Ratschlag aus der Praxis :(

Link to post
Share on other sites

Ich hatte wenig Zeit, das Wetter war durchwachsen und ich habe einige technische Tests gemacht.

 

Zuerst wollte ich wissen, ob man aus 50m Entfernung einen winzigen Ausschnitt aus der Hauwand gegenüber vernünftig vergrößern kann. Hier das durchaus (technisch) befriedigende Ergebnis, natürlich in der hier nur machbaren niedrigen Auflösung. Bei Sonne und niedrigstem ISO-Wert ok.

 

Da ist er wieder: Der so heiß geliebte "technische Test". Wann werden (wir) Laien diesen Blödsinn lassen? Warum müssen ständig Mauern und Blümchen für diesen Unsinn herhalten?

 

Vielleicht hilft ein einfaches Straßenbild (natürlich nur in der hier machbaren nierdrigen Auflösung). ISO 640 (eigentlich ja unbrauchbar :rolleyes: ) mit einer 1/45sec.:

 

3213433082_d0de951e5e_o.jpg

 

Dies ist nun ein Ausschnitt aus dem oberen Foto (200%!):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Mag sein, dass du für dein fotografisches Leben mehr benötigst (weil du, wie die meisten hier, ständig Bildtapeten fertigst :D ); das liegt dann aber nicht mehr an der Kamera.

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

Vielleicht hilft ein einfaches Straßenbild (natürlich nur in der hier machbaren nierdrigen Auflösung). ISO 640 (eigentlich ja unbrauchbar :rolleyes: ) mit einer 1/45sec.:

 

Digital? Interessiert mich nicht, der Mann könnte reinkopiert sein, der Gesichtsausdruck verändert. Wenn das Bild spannender wäre, würde ich es erst recht nicht glauben.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...