Jump to content

Von Canon zu Leica


toka03

Recommended Posts

Welche Leicaobjektive kann man mittels Adapter an das Canonbajonett bringen und später an einer M8?

 

sinnvoll?

keine!

 

 

 

M-Linsen lassen sich nicht (mit unendlich-funktion) an canon adaptieren, dies geht nur mit R-Linsen, diese lassen sich aber nicht sinnvoll an M anschließen, da sucher und entfernungsmesser nicht funktionieren würden.

Link to post
Share on other sites

Leica-M Objektive passen nicht an eine Canon, nur an die M8?

Leica-R passt an die Canon, aber nicht an die M8.

Garnicht so einfach.

 

Welches ist ein gut zentriertes und bezahlbares Leica-R? Ich wollte eine 50er Festbrennweite für die EOS.

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Welches ist ein gut zentriertes und bezahlbares Leica-R?

 

Zentrierung beschreibt, ob die Linsen alle richtig eingesetzt und sauber geführt sind. Davon kann man bei einem werksneuen Leica-Objektiv ausgehen. Bei einem Gebrauchtobjektiv hängt es dann von der Vorgeschichte ab.

 

Aber du solltest dir jetzt erstmal klarmachen, was adaptierte Objektive an Einschränkungen mit sich bringen (kein AF, keine Springblende usw.). Für ein 50er lohnt sich das Adaptieren kaum. Die sind alle vergleichsweise gut, bei allen Herstellern.

Link to post
Share on other sites

Welche Leicaobjektive kann man mittels Adapter an das Canonbajonett bringen und später an einer M8?

LEICA-R CANON COMPATIBILITY DATABASE What makes a good Canon EOS / Leica-R adapter for Canon dSLRs

 

später an M8 geht nur mit eimem R-M Adapter und ist m.e. nicht sinnführend.

Link to post
Share on other sites

das 24er ist nicht gerade die beste linse im R-stall....

 

...aber trotzdem auf hohem Niveau. Sie wird oft schlechter gemacht, als sie ist. Ich habe sie bei vielen Dias mit besten technischen Ergebnissen eingesetzt.

 

Meist wird vergessen, daß bei unbeschwertem Freihandknipsen andere Parameter schärfebestimmend sind als die Auflösung der Objektive.

Link to post
Share on other sites

Hab vom 24er als auch vom 50er sehr schöne Bilder gesehen. Viele von einer M6, aber auch von der 5d.

 

Die 24er FB ist fast zu nahe an meinem 35er dran. Das 50er wäre zwischen dem 35er und dem 85er.

 

Gibts abgesehen von der Lichtstärke, qualitative Unterschiede zwischen den

Leica-R 50ern?

Link to post
Share on other sites

Soweit ich informiert bin, paßt das 24er via Adapter nicht an eine Vollformat-Canon, da stößt der Siegel an.

 

Richtig, das sagt auch die oben zitierte Datenbank ;)

CANON LEICA-R COMPATIBILITY DATABASE Leica-R and Leitz-R lenses that work on Canon EOS dSLRs

N means “NO”. “NO” means no, period. In some case the lens or camera can be modified to accommodate some of the marginal lenses. For lens-camera combinations marked “N”, there is no realistic solution for using the lens on Canon dSLRs.
Link to post
Share on other sites

Leica-M Objektive passen nicht an eine Canon, nur an die M8?

Leica-R passt an die Canon, aber nicht an die M8.

Garnicht so einfach.

 

Welches ist ein gut zentriertes und bezahlbares Leica-R? Ich wollte eine 50er Festbrennweite für die EOS.

 

Beim 50er würde ich eher das ZE 1,4/50 Planar von Zeiss nehmen. Da fällt der Adaptionskram flach und alle Funktionen (außer AF) der Canon-Kamera-/Objektiv-Kombi sind vorhanden. Und preiswert ist es allemal.

Link to post
Share on other sites

Beim 50er würde ich eher das ZE 1,4/50 Planar von Zeiss nehmen. Da fällt der Adaptionskram flach und alle Funktionen (außer AF) der Canon-Kamera-/Objektiv-Kombi sind vorhanden. Und preiswert ist es allemal.

 

Das wäre zu einfach!:)

 

Hast du schon Ergebnisse von Deinem Planar?

Link to post
Share on other sites

Beim 50er würde ich eher das ZE 1,4/50 Planar von Zeiss nehmen. Da fällt der Adaptionskram flach und alle Funktionen (außer AF) der Canon-Kamera-/Objektiv-Kombi sind vorhanden. Und preiswert ist es allemal.

 

??? soweit ich weiss gibt es kein EOS Bajonett von Zeiss.

Damit müßte man schon den EOS/LER + R/M Adapter bei einem ZM wählen.

Vielleicht liege ich auch falsch.

 

Jedenfalls habe ich versucht einen Adapter für ein CONTAX / ZEISS Planar 1.4 T

für die EOS 5D zu bekommen. Den gibt es nicht, obwohl das Auflagemaß kein Problem ist.

Link to post
Share on other sites

Das wäre zu einfach!:)

 

Hast du schon Ergebnisse von Deinem Planar?

 

 

So 'richtige' Ergebnisse habe noch nicht, da ich erst wegen Krankheit und dann wetterbedingt in den letzten Wochen nicht zum fotografieren gekommen bin. Erste Versuchsaufnahmen haben aber gezeigt, daß das Zeiss in der praktischen Anwendung dem adaptierten 1,4/50 Lux überliegen ist.

Link to post
Share on other sites

??? soweit ich weiss gibt es kein EOS Bajonett von Zeiss.

Damit müßte man schon den EOS/LER + R/M Adapter bei einem ZM wählen.

Vielleicht liege ich auch falsch.

 

Jedenfalls habe ich versucht einen Adapter für ein CONTAX / ZEISS Planar 1.4 T

für die EOS 5D zu bekommen. Den gibt es nicht, obwohl das Auflagemaß kein Problem ist.

 

Schau Dich doch mal auf der Zeiss-Homepage nach 'ZE' Objektiven um ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...