Jump to content

Nur für Leute mit starken Nerven


Recommended Posts

  • Replies 255
  • Created
  • Last Reply
nein,

7 monate alt, privat vom erstbesitzer.

war eigentlich neu, und laut aussage waren 2 filme damit belichtet worden.

 

Darauf solltest Du in Deinen diversen Beiträgen dann auch immer hinweisen. Sie war eine gebrauchte Kamera. Du erweckst sonst irgendwie den Eindruck, sie neu und absolut jungfräulich gekauft zu haben und erst der Service hätte sie verdorben. Ich an Deiner Stelle hätte sie einfach dem Verkäufer zurück gegeben.

Link to post
Share on other sites

Bist jetzt für mich der unterhaltsamste Thread des Jahres.

 

Grüße

Roland

 

In jedem Fall. Irre, also ich habe noch nie, nie, nie so etwas nachgemessen, und ich belichte auch gern mit "Trauerrand" aus. Ich muss mich jetzt zwingen, da nicht genau hinzuschauen, haha!

 

Wenn die MP gebraucht war, dann verstehe ich jetzt die Reklamation wegen dem Lack nicht ganz, aber vielleicht bin ich jetzt auch reichlich verwirrt, was war noch mal das Thema?

 

=)

Link to post
Share on other sites

Das würde wohl zu einem explosionsartigen Anstieg solcher Threads führen

wenn jeder seinen Wewechen, und seien sie noch so klein, hier posten würde

in der Hoffnung daraus wirtschaflichen Vorteil schlagen zu können. Zumal es

auch nicht unbedingt im Sinne des CS sein kann, hier ständig Gegendarstellungen

bringen zu müssen (Wasser-/Fallschaden,. UTS-Fehler, RTFM oder auch nur

falsche Aussagen bezüglich des Garantieendes, zu meiner Zeit im Einzelhandel

oft genug selber erlebt), Zudem wäre es auch eine Spielwiese für Trolle wie

ZI-Freak und Uwe1.

 

Ich schrieb ja gerade, dass die sachlichen Diskussionen ausserhalb des Forums stattfinden würden. Es wäre ja ziemlich böde, wenn Leica sich an öffentlichen Diskussionen beteiligen würde.

Es geht mir nur darum, die Anliegen von hilflosen Kunden möglichst schnell und in neutraler Form aufzunehmen und dann priorisiert in direktem Kundenkontakt zu bearbeiten. Meldet der Kunde sich dann wieder im Forum, wird er in der Regel positiv berichten, wenn Leica den job gut erledigt hat. Mit dem Mut und der Überzeugung das zu schaffen, sollte Leica allerdings schon ins Rennen gehen.

 

Mag sein, dass es einige Wehwehchen mehr gäbe, die einfachen Dinge werden jedoch ohnehin von anderen usern beantwortet. Ich glaube jedoch nicht, dass z.B. die Reklamationsfälle (in offenem Verfahren befindlich) , an denen sich die wirklichen kritischen threads entwickeln, von ihrer Anzahl her ins uferlose steigern würden. Und das sind ja gerade die Fälle, bei denen andere user nicht konkret weiterhelfen können und bei denen Leica gefragt wäre.

 

Einem Teil der Spielwiese für Trolle würde die Grundlage entzogen. Oder glaubst Du, dass Trolle tendenziell mit Leica in persönlichen Kontakt treten, ohne selbst eine reale Reklamation zu haben?

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Da kauft sich jemand eine gebrauchte Kamera, die angeblich nahezu unbenutzt, fast neu war und reklamiert dann Lackschäden... oder war das schon die 3. Austauschkamera oder die 2......

Kommt mir vor wie eine Farce... was Leica da mit sich veranstalten ließ.

Andererseits ist es eigentlich so schwierig ein genau rechteckiges Filmfenster zu fräsen oder per Laser auszuschneiden? Wie machen das andere Hersteller? bei 100 €-Kameras?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Da kauft sich jemand eine gebrauchte Kamera, die angeblich nahezu unbenutzt, fast neu war und reklamiert dann Lackschäden... oder war das schon die 3. Austauschkamera oder die 2......

Kommt mir vor wie eine Farce... was Leica da mit sich veranstalten ließ.

Andererseits ist es eigentlich so schwierig ein genau rechteckiges Filmfenster zu fräsen oder per Laser auszuschneiden? Wie machen das andere Hersteller? bei 100 €-Kameras?

 

Ein genau rechteckiges Filmfenster würde nur helfen wenn der Film plan

darauf aufliegt, und das tut er nicht. Je grösser der Abstand zum Filmfenster

desto unschärfer und je nach Brennweite grösser wird der Bildrand. So lange

das nutzbare Bild mindestens 24*36mm gross ist gibt es IMHO auch keinen

Grund zur Beanstandung.

 

Bei einer 100€-Knipse käme wohl auch keiner auf die Idee sich für

HCB zu halten. :D

Link to post
Share on other sites

Guest magicman
Darauf solltest Du in Deinen diversen Beiträgen dann auch immer hinweisen. Sie war eine gebrauchte Kamera. Du erweckst sonst irgendwie den Eindruck, sie neu und absolut jungfräulich gekauft zu haben und erst der Service hätte sie verdorben. Ich an Deiner Stelle hätte sie einfach dem Verkäufer zurück gegeben.

 

sie hatte keine sichtbaren gebrauchsspuren.

bei leica wird vor der reparatur der zustand kurz eingeschätzt, wie du natürlich weißt.

da gab es nichts zu meckern.

 

der verkauf war von privat, und ausserdem war sie, wie gesagt, wie neu.

so etwas ist wohl eher selten.

 

mario

Link to post
Share on other sites

Habe gerade in jede meiner M8 und M8.2 einige Kratzer auf die Ränder der Sensoren gemacht, um sie und ihre Bilder zu individualisieren. Film ist out.

str.

Link to post
Share on other sites

sie hatte keine sichtbaren gebrauchsspuren.

bei leica wird vor der reparatur der zustand kurz eingeschätzt, wie du natürlich weißt.

da gab es nichts zu meckern.

 

mario

 

Bei einer Schwarzlack-MP meckert der CS wohl nur bei gröberen Macken. Die von Dir reklamierten Kratzer fielen anscheinend durch dieses Raster durch.

 

Ich finde es schade, dass es Leica nicht schaffte, Dich letzendlich glücklich zu machen - ihr passt wohl einfach nicht zusammen. Das solltest auch Du jetzt langsam einsehen und den Frust nicht weiter in Foren abarbeiten, sondern Dir mal neue Ziele setzen.

 

Wäre ich Leica, wäre ich ein letztes Mal kulant und würde den von Dir bezahlten MP-Gebrauchtpreis abzgl. der rechtlich möglichen Nutzungspauschale auszahlen (umgerechnet auf die Tage, in denen die jeweiligen MPs bei Dir daheim waren) und Dich endlich in die Glückseeligkeit entlassen. Verstehe nicht, wie man Dir (wie von Dir dargestellt) anbieten konnte, den Neupreis der damals extra für Dich neu gebauten MP zur Grundlage so einer Verrechnung zu machen - aus meiner Sicht viel zu kulant!

 

Bring die Sache endlich zum Ende, verklage Leica zur Not oder was auch immer. Aber dieses Zerkauen und diese Abschlussrechnungen in Foren bringen doch nix ausser ein wenig temporäre Aufmerksamkeit, Mitleid und Gespött.

Link to post
Share on other sites

No Comment!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Eigentlich wollte ich die Kamera wieder zurückgeben, da sie meiner Meinung nach so nicht "neuwertig" ist, wie sie der Verkäufer deklarierte

 

Nein, diese kann es nicht gewesen sein, denn diese war beim Kauf keine 7 Monate, sondern ganze 2,5 Jahre alt, gebraucht ...

 

War das diese MP?

 

Fragen zur MP - Leica Forum

 

... und augenscheinlich schwer beschädigt (... u.a. wurde - wie zu lesen ist- der Aufzughebel bei dieser Kamera von Mario bewusst und mehrfach von vollem Spannzustand in Richtung Blitzschuh losgelassen, damit er bewusst dort einschlägt!)

 

Mario?

Link to post
Share on other sites

Guest magicman
War das diese MP?

 

Fragen zur MP - Leica Forum

 

nein,

das war eine silbern verchromte.

 

@ronald

du hast wohl recht.

 

es ist auch nicht so, dass ich mir durch den thread in der fc irgendetwas erhofft habe.

mir ging es wohl lediglich darum, dass ich meine zweifel eventuell doch zerstreuen sollte, da ich über einen "normalen" umstand nicht hinweg komme.

die meinungen gehen allerdings stark auseinander, und das erstaunliche ist, dass alle davon reden wie normal die erscheinung der negative doch ist, aber niemand ein vergleichbares beispiel seiner mp zeigt, um diese aussage zu stützen.

die glaubwürdigkeit der aussage "normal" und "nicht so schlimm" verliert damit irgendwie stark an bedeutung.

 

mir liegt und lag es fern, irgendwelche probleme zu suchen, wie es mir nachgesagt wird, nur ist es tatsächlich so, dass ich aufgrund der anfängliche probleme begann, die kameras kritischer zu betrachten, um diesen umstand eben von beginn an, und nicht erst nach monaten, wenn es zu spät ist, entdecken zu müssen.

 

die art und weise wie ein negativ umrahmt ist, empfinde ich wichtig. das war allerdings von anfang an so, die gründe habe ich dargestellt, und ich das material eben selbstverarbeite. mir ist bewusst, dass vielen soetwas niemals auffallen würde, aber das sollte man eventuell nicht allein mir anlasten.

 

ich möchte auch gar nicht mehr viel dazu schreiben, es ist fast alles gesagt. einzig die aussagen der leica mitarbeiter als zitate, welche die probleme wieder und wieder bestätigt haben, würde meine ernsthaftigkeit meiner meinung eventuell steigern. nur kann und werde ich diesen schriftlichen verkehr zwischen leica und mir nicht veröffentlichen, auch wenn ich spürbar darunter zu leiden habe.

 

die mp ist mir die liebste unter meinen kameras, soviel kann ich sagen, und es gäbe ähnliches, von zeiss etc. aber eine mp ist eben etwas ganz besonderes, und der markt frei von ernsthaften alternativen. ... aber was will man machen.

 

edit: falscher name

 

mario

Link to post
Share on other sites

Guest magicman
M8_Franzi hatte aber recht, ein echter Pechvogel.

 

Verschluss %3cIMG SRC%3d%22httpwwwleicainfodediscusclipartsadgif%22 ALT%3d%22%22 BORDER%3d0%3e - Leica Forum

 

Wurde die Kamera von Leica eigentlich repariert?

 

nein, ich konnte sie an den händler zurückgeben, hatte ein jahr gewährleistung.

dieser wollte sie auf seine kosten reparieren lassen, aber der kostenvoranschlag war mit 700eur doch zu heftig, also habe ich mein geld erstattet bekommen und, um nicht wieder pech zu haben, geld drauf gelegt, und mir eine mp gekauft. :o

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Und warum hast Du eine verchromte MP in eine schwarz lackierte getauscht, wo doch jeder um die Kratzempfindlichkeit weiss? Das ist eigentlich neben dem Filmfenster auch kein "Bug" sondern ein "Feature", wie schon im Prospekt zu lesen ist.

Link to post
Share on other sites

Guest magicman

ich wollte einfach nur eine mp - vorzugsweise schwarz lackiert.

inserate führten lediglich zu der silbern verchromten - ich habe gehadert, aber dann doch zugeschlagen.

 

ich habe sie dann zurückgegeben, und der verkäufer hat sie an den cs geschickt, welche ausnahmslos alle von mir aufgelisteten mängel beseitigt haben. er hat sie dann bei ebay verkauft - sie war ja dann in ordnung, und der käufer happy.

 

nach kurzer zeit hatte ich dann ein angebot für die schwarz lack mp.

perfekter zustand, jung, passte alles - bingo.

solange, bis das 50er kam...

 

mario

Link to post
Share on other sites

Mich würde mal interessieren, ob eine "individualität eines Bildfensters" schon irgendwann einmal irgend einem anderen Fotografen auf der Welt in irgendeiner Form gestört hat...

..

 

Ja, wenn man ihm nachweisen konnte, daß inkriminerte Bilder mit seiner Kamera gemacht wurden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...