Jump to content

g1 bildqualität, leica modell


chris02

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

user9293s Meinung akzeptiere ich - nur überzeugt sie mich auch nicht in der n-ten Wiederholung .

Falls es ihm ein Grauen ist M-Objektive an Fremdkameras zu sehen schlage ich ihm vor einfach

nicht mehr hier in diesen Thread zu schauen.

 

Als die BBC mich Mitte Dezember auf die EUR-GBP Partät gestossen hat, habe ich auch kurz ernsthaft darüber nachgedacht mir eine M8 zuzulegen. Es ist mir aber nicht möglich einfach mal kurz 2400 Eur für eine M8 auszugeben - und ich vermute mal preiswerter wird es in naher Zukunft nicht werden.

Solange Leica kein digitales Einsteigermodell ("dCL") anbietet bleibt der Adapter eine legitime Option um M-Objektive - mit allen Einschränkungen- einer digitalen Zweitnutzung zuzuführen.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply

Hallo Freunde,

ich habe die M8 und 10 M-Objektive, die ich an meiner G1

mit Adapter ausprobiert habe.

Ergebnis: Ich werde keine M-Objektive an der G1 einsetzen, da

ich eigentlich keinen qualitativen Unterschied zu den beiden

Pana-Objektiven sehe.(bei DIN4)

Ich warte allerdings auf G1-WW-Objektive da m.E. auch die

Olympus 4/3 WW-Objektive zu groß und zu schwer sind für die G1.

Ich verstehe allerdings nicht, daß die Verwendung von M-Objektiven an der G1

überhaupt Anlass zur Kritik gibt, denn die Verwendung von R-Objektiven an

der Canon DSLR regt niemanden auf.

Gruß

Hans Walter

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Ich verstehe allerdings nicht, daß die Verwendung von M-Objektiven an der G1 überhaupt Anlass zur Kritik gibt,

 

 

Ich werde keine M-Objektive an der G1 einsetzen, da

ich eigentlich keinen qualitativen Unterschied zu den beiden Pana-Objektiven sehe.(bei DIN4)

 

Logisch, daß man nix versteht, wenn man nix sieht. Ich sehe aber auch nix. Höre immer nur - z.B. auch von Adaptern, mit denen das Auflagemaß nicht stimmt. Die bisher gezeigten Bilder sind selbst nach Aussage der Befürworter nicht wirklich aussagekräftig. Also her mit den Bildern! Laßt jucken Kumpels......

Link to post
Share on other sites

Die bisher gezeigten Bilder sind selbst nach Aussage der Befürworter nicht wirklich aussagekräftig. Also her mit den Bildern! Laßt jucken Kumpels......

 

Ich bin von deinen Meinungsäußerungen (mittlerweile sind es ja schon rund 5400 wertvolle Beiträge) so angetan, dass ich sie, die G1 betreffend, nicht ins wanken bringen möchte.

 

 

Gruß Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Ich bin von deinen Meinungsäußerungen (mittlerweile sind es ja schon rund 5400 wertvolle Beiträge) so angetan, dass ich sie, die G1 betreffend, nicht ins wanken bringen möchte.

 

 

Gruß Hans vom Semmering.

unpräzise, sogar (leicht) übertrieben ;) und dann hintennach noch diese fadenscheinige und wirklich schlechte Ausrede. Du sollst mich nicht ins Wanken bringen - ich will umgeworfen werden.
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich fotografiere seit ca. 25 Jahren mit dem R-System und seit ca. 1.5 Jahren mit dem M-System (M7). Als Ergänzung zur M7 hatte ich die MP oder die M8.2 in Erwägung gezogen. Aufgrund der Beiträge hier zur M8.2 ist die Entscheidung für die MP gefallen. Und aus der Differenz zur M8.2 wird eine G1 mit Adaptern angeschafft. Damit lässt sich das Warten auf eine M9 überbrücken.

 

Gute Fotos werden meiner Meinung nach in erster Linie vom Fotografen gemacht, der die Schwächen und Stärken seiner Kamera kennt und gezielt einsetzt. Ein Foto wird nicht deshalb schlechter, weil es mit einer G1 und nicht mit einer M8.x gemacht ist. Dass der WW-Bereich mit einer G1 + M-Objektiven nicht realisierbar ist, muss halt bei der Wahl der Motive berücksichtigt werden, oder man setzt dafür das Lumix-Objektiv ein.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

....mit dem bei 14 (bzw. 28mm äquivalent) nach unten Ende ist.

 

Nein, ich denke, er meint das 7-14mm WW, das für dieses Jahr angekündigt ist und auf der Photokina schon als Prototyp stand. Auf das warte ich auch und im Vergleich zu dem, was man bei Leica an Geduld aufbringen muss, erscheint die Wartezeit kurz... ;)

Da selbst die lichtschwachen Kit-Linsen durch überdurchschnittliche Bildqualität gegenüber Kitlinsen der Wettbewerber auffallen, ist mir um die Qualität dabei nicht allzu bange. Wird sicher nicht so gut wie ein 15- oder 19mm WW von Leica, kostst aber auch nicht soviel wie ein guter Gebrauchtwagen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Wird sicher nicht so gut wie ein 15- oder 19mm WW von Leica, kostst aber auch nicht soviel wie ein guter Gebrauchtwagen.

Gruß

Nils

Das gilt doch eigentlich für das gesamte Leica-Programm. Wenn's eigentlich nicht so gut sein muß und letztlich nur der Preis entscheidend ist, dann war doch Leica für Dich von Anfang an die falsche Wahl....

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm

Stefan, alte Quasseltippse, deine Meinung zum Thema hat nun wirklich jeder hier mitbekommen. Muß du das jetzt wirklich noch 95 mal wiederholen? Es ist schade, daß echte Erfahrungsberichte wie der von Hans untergehen.

Link to post
Share on other sites

Für mich ist Leica die richtige Wahl, wenn es um Ferngläser und gebrauchte Fotoapparate geht, die vor 1975 hergestellt wurden.

Wenn ich zwecks Fotoreportage auf ne Weltreise müßte und nur die Wahl zwischen der G1 und ner M8 hätte , würde ich selbstverständlich die Pana nehmen. Bedenkenlos mit 3 Zooms.

Ich hab einfach kein Vertrauen mehr in die Qualität und Haltbarkeit neuerer Leicaprodukte.

Link to post
Share on other sites

Privater Tipp (ich spreche hier nicht als Mod.!):

 

Schnappt Euch zur Abwechslung und Erdung mal ne richtig schwache Kamera, damit jeder sehen kann, was für starke Photographen ihr seid ;)

 

Nein, nicht die G1, die ist wirklich viel zu gut!

Link to post
Share on other sites

Mach ich nicht. Ich weiß ja, daß ich ein eher schlechter Fotograf bin.

Deshalb brauche ich jede denkbare Unterstützung durch eine moderne Spitzenkamera ;-)

Link to post
Share on other sites

Das gilt doch eigentlich für das gesamte Leica-Programm. Wenn's eigentlich nicht so gut sein muß und letztlich nur der Preis entscheidend ist, dann war doch Leica für Dich von Anfang an die falsche Wahl....

 

Hallo Stefan,

sieh es doch nicht so schrecklich schwarzweiß. Ich bin mit meiner R5 und den 5 Originalobjektiven dazu glücklich und möchte sie nicht (und wollte sie nie) gegen eine Nikon- oder Canon- (oder ...) Ausrüstung tauschen. Und ich habe incl dem Pradovit IR deutlich über 3.000,- € dafür ausgegeben, von den vielen Zubehörteilen und der Literatur fürs Hobby nicht zu reden. Es muss mich gar nicht stören (was es auch nicht tut) wenn andere dafür ein einziges Objektiv kaufen, auf dem auch Leica steht. Du kannst doch nicht ernsthaft auf dem Standpunkt beharren, wer weniger als xy € (sagen wir 5.000,- € jährlich? oder 8.000,- ?) solle gefälligst dieser Marke fernbleiben und Medionkameras kaufen.

Ich lasse mir nicht mal einreden, dass ich arm sei und nur wenig für mein Hobby ausgebe. Wer das denkt, der sollte mal auf die Gehalts- und Lohntabellen in dieser Republik schauen, oder in die Statistiken der Ämter, oder einfach in die Einkaufswagen vor der Kasse in den Supermärkten der entsprechenden Stadtteile.

Ich bleibe deshalb Leica-Fan, auch wenn Du das nicht verstehst. Ich weiß auch, dass ich nicht der einzige Leica-Fan bin, der diese Marke schätzt und nutzt, ohne alljährlich für ein Heidengeld sämtliche Neuerscheinungen zu kaufen. Vielleicht mache ich nicht mal schlechtere Bilder als so einer... ;)

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Egal wie bekloppt und stur sich das momentan in Deinen Ohren anhört. Ein Bild mit doppelter Tiefenschärfe ist kein Leica-Bild. Eine G1 macht also keine Leica-Bilder. Da hilft kein Adapter. Deine heutige Freude an einer Grop-2 Kamera (vielleicht hätten die sie besser G2 nennen sollen - oder noch besser G2x :)) schlägt irgendwann um in Frust. Nämlich dann, wenn Du merkst, was mit dem Ding alles nicht geht - und dann ärgerst Du Dich darüber, daß sie Dir den Weg zu der Kamera, die Du eigentlich haben wolltest um 650,-- € + Adapter verlängert hat und in der Ecke liegt und Restwert hat sie dann auch keinen mehr. Sie ist die Versuchung, die Dich von Deinem eigentlichen Ziel nur abhalten soll :) - ich habe selbst schon (zu)viele Dinge gekauft, die als billige Alternative zu den Dingen erschienen, die ich eigentlich haben wollte. Das endet immer gleich: Kurze Freudenphasen, gefolgt von langen Phasen mit der Frage: "Warum habe ich das eigentlich gemacht?"

 

Die G1 erschließt Leica-Optiken nicht wirklich neue Möglichkeiten - sie schränkt sie ein. Das sagen die Zahlen. In der Hand hatte ich sie auf den Leica-Erlebnistagen schon. So weiß ich auch wovon ich rede, wenn ich sage, daß sie für große Hände wie meine zu klein ist.

 

Schönreden könnt Ihr das Ding nur, wenn maximale Tiefenschärfe auch in Leica-Kreisen plötzlich als Qualitätsmerkmal angesehen wird.

 

 

...obwohl - macht mal. Dann wird das Noctilux vielleicht billiger.....

Link to post
Share on other sites

...In der Hand hatte ich sie auf den Leica-Erlebnistagen schon. So weiß ich auch wovon ich rede, wenn ich sage, daß sie für große Hände wie meine zu klein ist...
Ups - dann ist das alles nur Neid?

 

Wenn die G1 nun doch für Dich in Frage käme, Du könntest sie gar nicht nutzen? Selbst für viel Geld kämst Du nicht in diesen elitären Benutzerkreis hinein - Oh oh. Dass Dir das bitter aufstößt ist verständlich.

 

Du hast mein Mitgefühl!

 

 

 

;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Ups - dann ist das alles nur Neid?

 

Wenn die G1 nun doch für Dich in Frage käme, Du könntest sie gar nicht nutzen? Selbst für viel Geld kämst Du nicht in diesen elitären Benutzerkreis hinein - Oh oh. Dass Dir das bitter aufstößt ist verständlich.

 

Du hast mein Mitgefühl!

 

 

 

;)

Du hast Recht. Ich bin ihrer nicht würdig. Es braucht wirklich mehr Kompetenz als ich sie aufbieten kann, um ein Summicron ausgerechnet an einer Hauswand gegen das Kit-Objektiv antreten zu lassen.

Link to post
Share on other sites

Du hast Recht.
Das ist sehr freundlich
Ich bin ihrer nicht würdig.
Das ist sehr tragisch
Es braucht wirklich mehr Kompetenz als ich sie aufbieten kann...
Das ist Sache der Handgröße, mehr nicht.

 

...und da stehst Du noch gut da. Bei mir ist das Taschengeld in der falschen Größe, da passen die Elmas und Summis die ich gern möchte, erst gar nicht. :rolleyes:

 

 

 

PS: Wieso "Hauswand"? Eben war es noch die Schärfentiefe, die Dich unglücklich machte. :confused:

(Wobei ich noch nicht so ganz begreife, warum 50mm an einer Leica eine doppelte "Tiefenschärfe" haben, als an einer "Fremdkamera".)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...