Jump to content

g1 bildqualität, leica modell


chris02

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo zusammen,

 

mich interessiert die g1 von panasonic, da sie für ne dslr sehr klein und handlich ist.

wie ist es um die bildqualität bestellt? kann die g1 z.b. mit einer d450 mithalten? wie ist sie im vergleich zu einer d50?

 

hat leica schon was verlauten lassen, wann passende objektive und vlt. auch ein leica modell rauskommen?

 

btw. wie sieht es da bei olympus aus?

 

gruß chris

Link to post
Share on other sites

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Hallo,

 

hier findest Du überreichlich Antworten:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/63957-neues-zur-g1.html

 

Kamera & Technik-Forum - Four Thirds Forum

 

Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel - DSLR-Forum

 

Gruß

Nils

 

(und: ja, sie ist gut und interessant. Ob sie "besser" ist als eine der genannten Canon, ist eine Definitionsfrage des Wortes "besser". Für mich persönlich ist sie in der Summe besser.)

Link to post
Share on other sites

danke für die rasche antwort.

 

die von dir genannten beiträge sind mir bekannt…

nur leider ist z.b. der hier zitierte leica forums beitrag leider ziemlich unübersichtlich was den unterschied zwischen wunschdenken, sinnfreier ablehnung und ernsthafter diskussion angeht.

 

mir ging es bei meiner frage auch eher darum, dass sich vielleicht leute äußern, die diese kamera besitzen. die in den foren rumgeisternden bildchen sind mir bekannt, aber anhand derer möchte ich sicher keine kamera beurteilen…

 

das rauschverhalten soll ja sehr gut sein, wie steht es aber um die bildqualtität?

über die definition von "besser" lässt sich natürlich trefflich streiten - was ich hier absolut nicht möchte ;)

 

was gibt es bis her von seiten leica, olympus noch an ankündigungen?

 

gruß chris

Link to post
Share on other sites

was gibt es bis her von seiten leica, olympus noch an ankündigungen?

Zumindest diese Frage ist eindeutig zu klaren - steht aber eigentlich alles schon in og. links:

 

_ von Leica gibt es k e i n e Ankündigung - es ist m.E. auch nichts zu erwarten.

_ von Olympus ist eine Kamera auf der PK als Holzmodell vorgestellt worden. Nähere Details und Vorserie wird zur PMA (März2009) erwartet. Ebenso die dazugehörigen Objektive.

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai

....schon wieder....:rolleyes:

 

....wieviele "G1" Threads sollen es noch hier im LEICA FORUM werden.....!!!

 

Soviel ich weiss - soll es doch bereits ein "43" Forum geben!!!!

 

MfG

wls

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

....schon wieder....:rolleyes:

 

....wieviele "G1" Threads sollen es noch hier im LEICA FORUM werden.....!!!

 

Soviel ich weiss - soll es doch bereits ein "43" Forum geben!!!!

 

MfG

wls

 

Das ist vielleicht nicht ganz der Umgangston, in dem man mit quasi Forenneulingen (7. Beitrag) umgehen sollte. Zumal es in der Frage einen klaren Leica-Bezug gab. Und ich bereits die Links auf andere Threads und Foren gegeben hatte. Das ist schon eher Xenophotophobie eines selbsternannten Gralshüters... :p

 

Gruß

und locker bleiben,

echte Leica-Fans müssen in der G1 ebensowenig den Untergang des roten Punktes befürchten wie von Canon und Co.

Nils

Link to post
Share on other sites

... und locker bleiben,

echte Leica-Fans müssen in der G1 ebensowenig den Untergang des roten Punktes befürchten wie von Canon und Co. Nils

 

Das müsste doch um so leichter fallen, als einige der "G1-Verächter" längst mit einer D-lux 4 (= Panasonic LX3 :p ) fotografieren.

Die G1 kommt als große Schwester aus derselben Werkstatt, was soll also die Aufregung?

Zwischen D-Lux 4 / LX 3 und M 8.2 ist soch sooo viel Platz für ein Nischenmodell mit M-Objektivkombatibilität.

Der Rotpunktzwilling/-abkömmling dauert eben etwas länger, das war doch bisher immer so ;)

 

Zugegeben: mehr an LC-1/Digilux-2 als an DSLR orientiert, hätte mir die G1 noch besser gefallen (vielleicht springt ja Olympus in diese Bresche) :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Das ist vielleicht nicht ganz der Umgangston, in dem man mit quasi Forenneulingen (7. Beitrag) umgehen sollte. Zumal es in der Frage einen klaren Leica-Bezug gab.

Na ja - er erlaubt sich ja auch schon recht deutliche Äußerungen zur Sinnfreiheit derer, die die G1 nicht als die eierlegende Wollmilchsau betrachten.

 

nur leider ist z.b. der hier zitierte leica forums beitrag leider ziemlich unübersichtlich was den unterschied zwischen wunschdenken, sinnfreier ablehnung und ernsthafter diskussion angeht.

 

DSLR und die Begriffe klein bzw. handlich sind nicht einfach durch fortschreitendende Miniaturisierung in Einklang zubringen. Eine Kamera, die kleiner ist als die Hände, die sie bedient, wird nicht mehr bedient sondern befummelt. Je kleiner die Kamera, desto größer die Tiefenschärfe. Je billiger die Objektive, desto niedriger die Lichtstärke, desto größer die Tiefenschärfe. Das sind Binsenweisheiten, die man jemandem, der sich mit Photographie beschäftigt, und der in einer Diskussion ernstgenommen werden möchte, eigentlich nicht immer wieder vorbeten will. Das derzeit verfügbare Objektiv 14-45 3.5-5.6 dürfte wohlwollend geschätzt bei Anfangsöffnung und kürzester Brennweite (28mm äquivalent zu KB) der Tiefenschärfewirkung von 5,6 (eher 7 bzw. 8) bei einem Weitwinkelobjektiv im Kleinbildformat entsprechen. 45mm bei Anfangsöffnung 5,6 ergibt wohl eher einen Tiefenschärfebereich wie ein Kleinbild-90er bei Blende 11. Das ist in meinen Augen Murks. Man muß wirklich nicht alles und jedes mit Offenblende freistellen - aber wenn man es nicht mehr kann, ist das auch schlecht. In der Summe ist man mit einer DMC-FZ28EG-S letztlich besser dran weil man hier schon für deutlich bessere Lichtstärke bei vergleichbarem Brennweitenbereich weit weniger ausgeben und schleppen muß.

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai

...mir ist klar -

 

pro LEICA im LEICA FORUM

 

ist bei einigen hier LUF nicht gewünscht :eek:

Eine andere Meinung & Vorstellung von der Fotografie ist bei diesen sowieso nicht in.

 

Dafür gilt bei einigen das Motto: :rolleyes:

 

"Heiterkeit durch Debilität"

(siehe Titel & Fotos)

 

 

MfG :)

wls

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

hallo alle G1-Gegner und Freunde,

 

ich verfolge hier die Diskussionen um die G1 mit grioßem Interesse.

Allerdings bin iich nunmehr der Meinung, daß man mit dieser Neuentwicklung

nicht immer korrekt umgeht.

Die G1 will weder eine Leica R noch eine C oder N sein.

Sie ist die erste Spiegelreflex ohne Spiegelkasten, der sich durch immer besser werdende

elektron. Sucher überlebt hat.

Es wird wohl nicht mehr lange dauern, dann wird es wohl auch eine Vollformat-G1,

vielleicht als R, geben?

Ich selbst habe die G1, die natürlich meiner M8 keine Konkurenz ist. Ich muß jedoch feststellen, daß sie überraschend gute Fotos macht, und somit ja die

beiden Objektive recht gut sein müssen.

Habe sie auch über Adapter mit meinen M-Objektiven ausprobiert.

Macht jedoch wenig Sinn, da 1. kein gravierender Unterschied zu den Lumix-Objektiven

feststellbar ist und 2. ich bei Verwendung des Elmarit 24 ASPH auf nur eine Normalbrennweite komme.

Mir fehlen echt die WW mit 1:2 bzw 1:2,8 !

Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Ansonsten warte ich auf die R10, um meine R-Objektive wieder mehr einsetzen zu können.

Damit einen schönen Gruß mit der Bitte: Mehr Versachlichung!!

Hans Walter

Link to post
Share on other sites

aus internen Kreisen (genaues weiß man nicht) ist zu hören gewesen, das Leica die G1 als Gigalux 1 herausbringen will, man ist sich nur noch nicht mit den Farben einig. Wie sieht der "rote Punkt" auf einem blauen oder gar roten Gehäuse aus ? Auch wird überlegt eine grüne Version mit dem Namen Safari aufzulegen, natürlich limitiert, versteht sich.

 

Erstmalig wird Leica Objektive mit einen an Lumix angelehnten Namen herausbringen, übelegt wird ob die Objektive LEINIX oder Leimix heißen sollen!

 

Viel Spaß

 

Achim

 

Satire Modus aus. :-)

Link to post
Share on other sites

Leinix ist ein genialer Name für diese umgelabelten Panas.

 

Sich die G1 erst zu kaufen, wenn sie umgelabelt ist, sollte eher im Thread Markentreue, Abteilung Pathologie, diskukiert werden.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Hallo Stefan,

(...)

Die G1 will weder eine Leica R noch eine C oder N sein.

(...)

Es geht nicht darum was sie ist oder nicht ist - es geht darum, wozu sie hier gemacht wird. Ich gehe doch nicht in Panasonic-Forum und will den Leuten dort erzählen, daß die G1 ein schlechte Kamera ist. Ich bin hier im Leica-Forum und der Meinung, daß sie einfach keine Leica-Alternative ist und auch als Ergänzung nicht wirklich taugt.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...ich habe doch auch kein Problem damit, R-Usern als Zwischenlösung ein Vollformat-Canon ans Herz zu legen - aber eine Epson RD-1(s) als M-Objektivhalter taugt auch nur äußerst eingeschränkt. Es gibt für M-Optiken keine wirklichen Alternativen zu Analog-Ms oder zur M8. Jetzt mit hochöffnenden Normalabrennweiten im Crop-Telebereich herumzuspielen halte ich für Mumpitz. Wer die Dinger ursprünglich gekauft hat, hat sie für die Benutzung an Meßsucherkameras gekauft und da ist bei 135mm Schluß.

Link to post
Share on other sites

Ich bin hier im Leica-Forum und der Meinung, daß sie einfach keine Leica-Alternative ist und auch als Ergänzung nicht wirklich taugt.

 

Deine Meinung sei gerne akzeptiert.

Hast du sie allerdings schon über dein persönliches Empfinden hinaus auf ihre sachliche Richtigkeit überprüft?

 

Ich schon, da ich ja R8, M6, M8 und G1 ebenso wie E3 und 5D sowie Objektive aus R/M und C in bester Qualität besitze und einsetze.

 

Anschließen kann ich mich aus meiner Erfahrung heraus deine Meinung zumindest hinsichtlich der Ergänzung nicht.

 

Zum Crop: Das WATE 16mm ist auf der G1 ein 32mm und verhält sich zu einem 28mm an der M8 recht anständig (auch hinsichtlich der WW Brennweite) und das ohne dem Aufstecksucher!

 

Aber ich denke das wird für "deine" Meinung nicht wirklich von Bedeutung sein, denn das sind reine Erfahrungen und nicht Empfindungen.

 

Beste Grüße

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

35 bzw. 32mm mit der Tiefenschärfe eines 16mm - dafür darfst Du Dich ja gerne begeistern und damit einen großen Teil dessen über den Haufen werfen, wofür das M-System eigentlich steht. Aber das hättest Du mit anderen Objektiven und Kompaktkameras schon lange günstiger haben können....

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...