Jump to content

Fernsteuerung digitale Leica


a_schmidt_ms

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

welche digitale Leica lässt sich drahtlos fernsteuern/ auslösen?

Ziel: Die Kamera soll aus einer Entfernung von ca. 35 Metern kabellos/ über Funk ausgelöst werden.

 

 

Themenbezogene Antworten gerne hier?

 

 

Beste Grüße

Andreas Schmidt

Andreas Schmidt - Photography

Link to post
Share on other sites

Hi,

für R8/R9 + DMR gibt es zumindest die Möglichkeit der Fernauslösung,

mittels Remote Control, dies ist dann allerdings nicht drahtlos.

Verlängerungskabel gibt es bis 25M die aber untereinander zu kombinieren sind.

Sicher nicht endlos, aber 2-3 sollten noch gehen.

 

Hat den Vorteil, dass man an Steuergerät nach verfolgen kann, was die Kamera gemacht hat,

jedoch den Nachteil, dass es eben nicht überall geht, und umständlicher in der Installation ist.

 

Gruß

Horst.

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst, für R-Modelle gibt es zumindest von Fremdanbietern Funkfernauslöser, z.B. den Radio Slave von Quantum, solche Möglichkeiten gibt es für die M8 nicht. Eine Adapterlösung über den USB-Anschluss wurde leider nicht realisiert.

Gruß gimli

Link to post
Share on other sites

Ich würde auch im Falle einer Fernauslösung, wie immer sie auch funktioniert, auf jeden Fall eine Kamera mit AF nehmen, also von Leica Digilux 2 oder 3. Aber wenn, dann würde ich mir eine Kamera aussuchen, die mit der gesamten nötigen Technik dem Aufnahmeziel nahekommt.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich würde auch im Falle einer Fernauslösung, wie immer sie auch funktioniert, auf jeden Fall eine Kamera mit AF nehmen, also von Leica Digilux 2 oder 3. Aber wenn, dann würde ich mir eine Kamera aussuchen, die mit der gesamten nötigen Technik dem Aufnahmeziel nahekommt.

 

Gruß

Erich

 

Hi,

Erich, das haben wir beide ja bei der E3,

nur nutzt leider der AF auch nicht immer,

da wir ja nicht sehen worauf er gerade scharf stellt.

Insofern es fast egal ist.

Hier hat jeder der es schon mal gemacht hat, seine eigene Erfahrung sammeln dürfen.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Fernsteuerung ist eins.

Ist es möglich zwei Kameras zu koppeln?

Die eine müsste als Master zu schalten sein und die andere als Slave.

Der Master gibt die Einstellungen (Digilux-4: Brennweite, Entfernung, Belichtung) an den Slave und wartet mit Auslösen bis der Slave fertig ist.

Brauchbar für Stereo- und Panorama-Fotos. Und natürlich für den Kamera-Vertrieb: Verkauf von zwei Kameras auf einem Schlag!

Das müsste doch mit Firmware zu lösen sein.

Ähnliche Frage: die Kamera vom PC aus als Webcam auszusteuern.

Jan

Link to post
Share on other sites

Fernsteuerung ist eins.

Ist es möglich zwei Kameras zu koppeln?

Die eine müsste als Master zu schalten sein und die andere als Slave.

Der Master gibt die Einstellungen (Digilux-4: Brennweite, Entfernung, Belichtung) an den Slave und wartet mit Auslösen bis der Slave fertig ist.

Brauchbar für Stereo- und Panorama-Fotos. Und natürlich für den Kamera-Vertrieb: Verkauf von zwei Kameras auf einem Schlag!

Das müsste doch mit Firmware zu lösen sein.

Ähnliche Frage: die Kamera vom PC aus als Webcam auszusteuern.

Jan

 

DER kennt sich aus mit so was, allerdings keine Leica ;)

 

SportsShooter.com - Bonds' 756 at 30fps (video)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...