Jump to content

Recommended Posts

Genau diese. Wikipedia sagt dazu:

Quote

 

Die Dreiländerbrücke ( französisch Passerelle des Trois Pays ), in der Planungs- und Bauphase noch Passerelle über den Rhein genannt, ist die längste als Bogenbrücke ausgeführte Radfahrer- und Fußgängerbrücke der Welt. Sie verbindet die deutsche Stadt Weil am Rhein in Südbaden und das französische Huningue (Hüningen) im Elsass.

 

Bitte mach' weiter.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wo fahren hier Schiffe lang?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb nocti lux:

Ich wette, Du weisst auch welche, hier der Fluß der überquert wird

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wette gewonnen. In dem Fluss sind wir zu Studizeiten schwimmen gegangen und haben so manche Nacht durchgefeiert. Manche sind auch von der Kanalbrücke gesprungen, was dann die Herren in Grün auf den Plan gerufen hat.

Ich lass' mal anderen den Vortritt. Sieht schlecht aus mit einem neuen Bild.

Edited by nocti lux
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb nocti lux:

Wette gewonnen. In dem Fluss sind wir zu Studizeiten schwimmen gegangen und haben so manche Nacht durchgefeiert. Manche sind auch von der Kanalbrücke gesprungen, was dann die Herren in Grün auf den Plan gerufen hat.

Wie lange hast Du denn studiert, so ewig gibt es das Bauwerk ja noch nicht. Noch mal ein weiterer Tipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb nocti lux:

Das war in den 70ern. Da gab es nur den danebenliegenden steinernen Trog.

Hatte mich schon gewundert, ist aber aus dem Trog auch ganz schön tief. Ich meine, dies müsste hier sein

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

KÜ = Kanalüberquerung.

Ein Schifffahrtskanal überquert mittels eines Troges kreuzungsfrei ein anderes Gewässer. Ich hatte an die DEK-Querung mit der Ems nördlich von MS gedacht.

Dann waren meine Überlegungen für'n Ofen.

Edited by nocti lux
  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

So schaut die Kanalbrücke aus

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...