Jump to content

Recommended Posts

x

Advertisement (gone after registration)

Mir selbst ging es ja in diesem Thread auch schon so: Man schaut sich die Bilder wirklich genau an ... Respekt! Respekt! Aber die richtige Antwort war noch nicht dabei. :D




Link to post
Share on other sites

Sieht mir eher aus wie irgendeine Tanke. Einen Tip brauchen wir schon noch, Zebra ;)


Einen Tipp? Jetzt schon?
OK, ein Bahnhof ist es nicht. :D







Tübingen ist richtig (das konnte ich mir nach dem wirklich guten Beitrag von Spiking nicht verkneifen) ... und wer die Bauruine, die sich im Fenster spiegelt, einmal gesehen hat, der wird sie überall erkennen. Und damit ist auch klar, wo das Foto gemacht wurde. ;-)

str, bitte übernehmen Sie!



Link to post
Share on other sites

Zebra, ich als eingewanderter Tübinger frage mich, welche Bauruine Du meinst. Ich kenne die lästige Baustelle am Kupferbau, aber dafür scheint das Gebäude zu modern. Hilf mir mal schnell auf die Sprünge...


Die Bauruine spiegelt sich im Fenster. Das ist schräg gegenüber von FotoWalter (Blaue Brücke) ... (Ronald, mit #362 warst Du dicht dran. :D )

Standort beim Fotografieren: Friedrichstraße 15 Tübingen - Google Maps


Link to post
Share on other sites

Die Frage geht nach dem Ort (oder auch den Marktflecken, in den er jetzt eingegliedert ist). Am Ortseingang steht ein Hotel, von dem aus die Aufnahme im Leicaprospekt von 1940 entstanden ist. Das zweite Bild zeigt, wie die Stelle jetzt aussieht, und das dritte, wie sich ein paar Meter weiter die Landschaft jetzt darbietet:











str.


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...