Jump to content

Recommended Posts

Hast Recht, Wolfram, obwohl es Luthers erste Schule war, war es eine sich auch selbst so nennende "Lateinschule". Ich wurde irritiert davon, dass wir heute frühestens die weiterführenden Schulen Lateinbschule nennen würden - und die stand für Luther, nach kurzem Intermezzo in Magdeburg, in Eisenach.

 

Na Ferdl, dann ergänz mal der formalen Richtigkeit halber noch das s und zeig uns bitte was Neues.

 

Zur Info: Das Kunstwerk wurde erst 2015 am Nordeingang der St. Goerg geweihten Mansfelder Stadtkirche angebracht. Das Wägelchen ist ein Hund oder Hunt, mit dem zu Luthers Zeiten das Erz aus den Kupferschiefer-Bergwerksstollen herausgezogen wurde. Dies war traditionell Kinderarbeit der sogenannten Treckejungen. Als solcher wird Luther dargestellt, obwohl es als erwiesen gilt, dass er diese Arbeit nie verrichten musste. Im Hunt dann der kleine Drache, für Luther ein Sinnbild der zu bekämpfenden katholischen Kirche der damaligen Zeit, die er als Junker Jörg auf der Wartburg mit der Übersetzung des Neuen Testaments besiegt zu haben glaubte. Denn mit der gültigen deutschen Übersetzung hatte er etwas, auf das er sich immer berufen konnte und, wichtig, das auch für das Volk nachprüfbar geworden war (so sie denn Lesen konnten). Daher auch VDMA, sein Kampfruf gegenüber der Kirche: "Das Wort sie sollen lassen stahn!" Das daneben stehende Apfelbäumchen braucht keine weitere Erklärung.

Edited by halo
Link to post
Share on other sites

Das mit der Mansfelder Stadtkirche hast Du ja bereits selbst genannt  ........ weiter geht's, auch ein wenig klerikal .......

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nicht die Hausnummer selbst, sondern die Farbe Rot bei der offiziellen städtischen Hausnummer weist auf Mainz :) Du weißt ja sicherlich, in der Altstadt von Mainz sind die Straßenschilder und Hausnummern rot, wenn die Straße in Richtung Rhein läuft und blau (wie üblich in D), wenn die Straße parallel zum Rhein läuft.

 

 

Die bischöfliche Martinusbibliothek ist natürlich richtig, mache bitte weiter .........

Link to post
Share on other sites

Nicht die Hausnummer selbst, sondern die Farbe Rot bei der offiziellen städtischen Hausnummer weist auf Mainz :) Du weißt ja sicherlich, in der Altstadt von Mainz sind die Straßenschilder und Hausnummern rot, wenn die Straße in Richtung Rhein läuft und blau (wie üblich in D), wenn die Straße parallel zum Rhein läuft.

 

 

Die bischöfliche Martinusbibliothek ist natürlich richtig, mache bitte weiter .........

Das mit der “8“ war ein Scherzchen.

Das mit der Logik der Hausnummern wusste ich nicht. Jaja, das Leicaforum bildet.

 

Bei uns, einem fränkischen Winzerdorf, sind alle Blau, äähm die Hausnummernschilder.

 

Edited by Silverarrow
Link to post
Share on other sites

Wo steht dieser Brunnen ?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Silverarrow
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die drei Fragezeichen ;-)

 

Geburtsort eines bedeutenden deutschen Literaten?

Wer könnte dort oben geboren sein?

Wie heißt der Ort?

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...