phototektour Posted October 1, 2015 Share #14841 Posted October 1, 2015 Advertisement (gone after registration) Solche Fälle gab es damals scheinbar nicht, warum auch immer. Und in Berlin steht das Gebäude auch nicht, wenngleich es eine gewisse Verbindung zu Berlin gibt. Kann es sein, daß mit dem (Sicht)-Beton eine historische Beschädigung im Mauerwerk konserviert wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2015 Posted October 1, 2015 Hi phototektour, Take a look here Bilderrätsel: Kennst Du Deutschland?. I'm sure you'll find what you were looking for!
reuter Posted October 1, 2015 Share #14842 Posted October 1, 2015 Kann es sein, daß mit dem (Sicht)-Beton eine historische Beschädigung im Mauerwerk konserviert wird? Glaube ich eher nicht. Ich denke (ohne es genau zu wissen), dass da gesamte Gebäude eine Beton-Konstruktion ist und anshließend mit Ziegelmauerwerk verblendet wurde. Erhaltungsaufwand oder museale Aufbereitung wird offensichtlich überhaupt nicht betrieben, obwohl der Komplex ca. 50 Jahre lang eine hohe Bedeutung hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14843 Posted October 1, 2015 (edited) Werter Matthias, Du hast die geografische Lage gut zusammengefasst Es ist ein historisch durchaus bekanntes Gebäude, und sehenswert ist es auch. Es gab sogar Führungen für Interessierte. Leider ist es für Besucher seit ein paar Jahren nicht mehr zugänglich. Ich fasse mal zusammen: steht im Süden oder Osten (außer Berlin). Aus den 20-30 'ern. Betonmauern mit Verklinkerung. Inzwischen so verfallen, dass es gesperrt ist. Wurde bis etwa 1980 genutzt. Industrie oder öffentliches Gebäude? Edited October 1, 2015 by nikonian Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 1, 2015 Share #14844 Posted October 1, 2015 Glaube ich eher nicht. Ich denke (ohne es genau zu wissen), dass da gesamte Gebäude eine Beton-Konstruktion ist und anshließend mit Ziegelmauerwerk verblendet wurde. Erhaltungsaufwand oder museale Aufbereitung wird offensichtlich überhaupt nicht betrieben, obwohl der Komplex ca. 50 Jahre lang eine hohe Bedeutung hatte. Kategorie "Lost Places" ? Eine Agentur hat Zugang verschafft? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14845 Posted October 1, 2015 Es bedurfte keiner Agentur, sondern es gab regelmäßig öffentliche Führungen (bis vor ein paar Jahren). Das Gebäude war die längste Zeit seines Lebens in öffentlicher Hand. Jetzt gehört es einem Privat-Unternehmen, das offenbar auf den Einsturz wartet . Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14846 Posted October 1, 2015 Das Gebäude war die längste Zeit seines Lebens in öffentlicher Hand. Ab 1949 oder auch schon vorher? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14847 Posted October 1, 2015 Advertisement (gone after registration) Vorher war es Eigentum eines privatwirtschaftlichen Konzerns, arbeitet allerdings im staatlichen Auftrag - wie so viele Unternehmen in dieser Zeit. Wie es zwischen 1945 und 1949 war, weiß ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14848 Posted October 1, 2015 Also eher DDR-Gebiet. Automobilindustrie? Zwickau? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14849 Posted October 1, 2015 Weder Automobilindustrie noch Zwickau. Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14850 Posted October 1, 2015 Kraftwerk Vockerode? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14851 Posted October 1, 2015 Ja !!!! https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Vockerode Mache bitte weiter! Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 1, 2015 Share #14852 Posted October 1, 2015 Ja !!!! https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Vockerode Mache bitte weiter! Vockerode ??? Was ist das ? 1.694 Einwohner! Matthias, bitte 1x trockenes Watt, damit es wieder etwas einfacher wird 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14853 Posted October 1, 2015 Da wir gerade bei Elektrizität sind - wo steht dieses denkmalgeschützte Trafohäuschen mit der interessanten Wetterfahne? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/72042-bilderr%C3%A4tsel-kennst-du-deutschland/?do=findComment&comment=2897424'>More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14854 Posted October 1, 2015 Matthias, bitte 1x trockenes Watt, damit es wieder etwas einfacher wird Trocken genug? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 1, 2015 Share #14855 Posted October 1, 2015 Trocken genug? Danke, es ist bestimmt sinnfälligerweise das erste Umspannwerk hinter Vockerode, aber das Häuschen ist so trocken, daß es da bei mir nicht funkt :-) Rainer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted October 1, 2015 Share #14856 Posted October 1, 2015 Hi! Ist es vielleicht Neuhohlinden?? Liebe Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14857 Posted October 1, 2015 Ich fass es ja nicht - dabei hatte ich doch extra probegegoogelt... Wie bist Du darauf gekommen??? *grrummeldasnächstmalgibtesnurnochkanaldeckelgrummelbrummel* Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted October 1, 2015 Share #14858 Posted October 1, 2015 Nimm es nicht so ernst! =>http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmeinerzhagen.bemap.eu%2Fdata%2Fmeinerzhagen%2Fxml%2Fobjects%2F862d26490b9014a5d60b8f6b2e5b7c88.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fmeinerzhagen.bemap.eu%2Fdata%2Fhtml%2FEhemaliges-Trafo-Haeuschen.html&h=600&w=800&tbnid=Y_F1GjxQ0k759M%3A&docid=wYMcXTISgf9vMM&itg=1&ei=qWYNVojWE8SKsgH7652YBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=4744&page=1&start=0&ndsp=35&ved=0CCoQrQMwA2oVChMIyM703d-hyAIVRIUsCh37dQdD Bild kommt gleich! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14859 Posted October 1, 2015 Welchen Suchbegriff hast du denn benutzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted October 1, 2015 Share #14860 Posted October 1, 2015 (edited) Hallo! Es war :denkmalgeschützte Trafohäuschen, aber SUCHE bei Bildern! LG Martin Edited October 1, 2015 by MünsterM3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now