nikonian Posted September 30, 2015 Share #14821 Posted September 30, 2015 (edited) Advertisement (gone after registration) Echt prima. Betonklötze oder Ziegelsteine gibt's auch hier im Ruhrgebiet massenweise. Da sind die nächste 2-300 Rätselfotos ja quasi schon im Kasten! Gehe gleich mal los, bei dem schönen Sonnenschein, Ausschnitte suchen... Edited September 30, 2015 by nikonian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2015 Posted September 30, 2015 Hi nikonian, Take a look here Bilderrätsel: Kennst Du Deutschland?. I'm sure you'll find what you were looking for!
phototektour Posted September 30, 2015 Share #14822 Posted September 30, 2015 Echt prima. Betonklötze und Ziegelsteine gibt's auch hier im Ruhrgebiet massenweise. Da sind die nächste 2-300 Rätselfotos ja quasi schon im Kasten! Gehe gleich mal los, bei dem schönen Sonnenschein... ... vergiß nicht das trockene Watt sorry, :-) Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted September 30, 2015 Share #14823 Posted September 30, 2015 ... vergiß nicht das trockene Watt sorry, :-) Rainer Das kommt dann nächsten Sommer. Als Makro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 30, 2015 Share #14824 Posted September 30, 2015 Kopfkino? Danke, das ist richtig. P1080404-2-bw-960.jpg Du bist dran, bitte weitermachen. :-) Rainer Da möchte ich doch mal nachfassen. Ich war noch nicht bei den Klötzen.... das sollten aber doch Quader von ganz besonderer Betonqualität ....... insbesondere der Oberfläche sein. Was Du uns zeigst, hat ja richtige Löcher in der Fläche.... Oder ist die Vergrößerung so enorm. Nicht Macro... schon Micro ? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted September 30, 2015 Share #14825 Posted September 30, 2015 Der verwendete Beton ist von besonderer Qualität: er hat nicht nur Löcher (das wäre normal im Sichtbeton), er hat auch Risse und Ausblühungen! Und das genau hinzukriegen, macht die Sache teuer . Bin am Suchen nach einem Rätselbild.... Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted September 30, 2015 Share #14826 Posted September 30, 2015 (edited) Da möchte ich doch mal nachfassen. Ich war noch nicht bei den Klötzen.... das sollten aber doch Quader von ganz besonderer Betonqualität ....... insbesondere der Oberfläche sein. Was Du uns zeigst, hat ja richtige Löcher in der Fläche.... Oder ist die Vergrößerung so enorm. Nicht Macro... schon Micro ? Weder Micro noch Macro, Abstand ist ca. 50cm, normal davor gestanden. Die Lunker sind auch mehr oder weniger normal. Wenn der Rüttler oder die Rüttelplatte (Fertigteile) nicht im richtigen Moment rausgezogen bzw. abgeschaltet werden. Zu früh, heißt, es ist noch nicht komplett verdichtet - zu spät führt auch wieder zu Blasenbildungen. Da habe ich schon mehrfach Wände wieder entfernen lassen, bis es passte. Die im Bild sind eher weniger kritisch, geben dem Beton dafür ein lebendiges Bild. Die Risse, hier (noch) nicht zusehen, sind eher Spannungsrisse im Beton aufgrund von Oberflächen- oder Abbindewärme. Durchbiegungsrisse können bei den stehenden Blöcken ausgeschlossen werden. Gegen Risse wird Stahl im Beton eingegossen. Der Beton übernimmt Druckkräfte, der Stahl die Zugkräfte. Wenn das Kräfteverhältnis aus dem Gleichgewicht rutscht, dann gibt´s Risse. "Normaler" Beton hat immer Risse. Für Untergeschosse (oder hier) wird gerne WU-Beton genommen (Wasserundurchlässig), was aber nicht heißen darf, daß er komplett dicht wäre, die Risse sind halt nur sehr viel kleiner. Zusätzliche Abdichtungen sind immer erforderlich. Alle Theorie (= Berechnungen) ist grau. Beim Mahnmal sollen es wohl Ausführungsfehler sein, wie z.B. zu schnelles Abbinden. Die beanstandeten Blöcke sehen anders aus. :-) Rainer Edited September 30, 2015 by phototektour 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 30, 2015 Share #14827 Posted September 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich mag Beton sehr....... und habe die Informationen über die Technik und die Anfertigung der sehr teuren Blöcke interessiert verfolgt, wenigstens das, was in der Presse zu lesen war. Ich hatte mir die Oberfläche deshalb als besonders bearbeitet und feiner vorgestellt. Es gab ja auch jede Menge Nachbesserungen bzw. Reklamationen von "defekten" Blöcken. Danke für Deine interessanten Infos. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14828 Posted October 1, 2015 Ich nehme das Thema "Sichtbeton" auf und frage, wo dieses markante Gebäude steht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/72042-bilderr%C3%A4tsel-kennst-du-deutschland/?do=findComment&comment=2897160'>More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14829 Posted October 1, 2015 Elbphilharmonie? Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 1, 2015 Share #14830 Posted October 1, 2015 Ich nehme das Thema "Sichtbeton" auf und frage, wo dieses markante Gebäude steht: LUF-2015-10-01.jpg Hm, das sieht aber eher nach SichtMAUERwerk mit Bauschaden aus :-) Ohne Wärmedämmung vor eine Betonwand vorgeblendet. 20er - 30er Jahre? Einfache Stahlfenster unten, aufwändige Laibungen oben. Ruhrgebiet? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14831 Posted October 1, 2015 Elbphilharmonie? Nein! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14832 Posted October 1, 2015 ...aber in Rekordzeit gebaut! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14833 Posted October 1, 2015 Hm, das sieht aber eher nach SichtMAUERwerk mit Bauschaden aus :-) Ohne Wärmedämmung vor eine Betonwand vorgeblendet. 20er - 30er Jahre? Einfache Stahlfenster unten, aufwändige Laibungen oben. Ruhrgebiet? Nicht im Ruhrgebiet, aber die Bauzeit stimmt knapp Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 1, 2015 Share #14834 Posted October 1, 2015 Nicht im Ruhrgebiet, aber die Bauzeit stimmt knapp Norddeutschland, einschl. neue Bundesländer? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14835 Posted October 1, 2015 In Norddeutschland ist es nicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 1, 2015 Share #14836 Posted October 1, 2015 In Norddeutschland ist es nicht ... Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14837 Posted October 1, 2015 BER? Stuttgart 21? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14838 Posted October 1, 2015 Solche Fälle gab es damals scheinbar nicht, warum auch immer. Und in Berlin steht das Gebäude auch nicht, wenngleich es eine gewisse Verbindung zu Berlin gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
nikonian Posted October 1, 2015 Share #14839 Posted October 1, 2015 Jetzt bitte mal etwas Butter bei die Fische, werter Wolfram. Es ist nicht im Norden, nicht im Westen, nicht in Berlin. Ist es denn wenigstens ein bekanntes oder ansonsten sehenswertes Gebäude? Oder etwas sehr wichtiges? Oder einfach nur eine Industriebrache? Ein Tip wäre durchaus hilfreich und gern gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 1, 2015 Share #14840 Posted October 1, 2015 ... Es ist nicht im Norden, nicht im Westen, nicht in Berlin. Ist es denn wenigstens ein bekanntes oder ansonsten sehenswertes Gebäude? Werter Matthias, Du hast die geografische Lage gut zusammengefasst Es ist ein historisch durchaus bekanntes Gebäude, und sehenswert ist es auch. Es gab sogar Führungen für Interessierte. Leider ist es für Besucher seit ein paar Jahren nicht mehr zugänglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now