mcbit Posted December 19, 2008 Share #21 Â Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Ob Herr Kaufmenn seine Geistesblitze mit seiner Marketing-Abteilung abstimmt? Â Gruss mcbit Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2008 Posted December 19, 2008 Hi mcbit, Take a look here Weihnachtsbrief von Herrn Dr. Kaufmann. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #22  Posted December 19, 2008 Ob Herr Kaufmenn seine Geistesblitze mit seiner Marketing-Abteilung abstimmt? Gruss mcbit  Ich würde die Frage eher umgekehrt stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Laux Posted December 19, 2008 Share #23  Posted December 19, 2008 Liebe Forenten,  ganz davon abgesehen, daß sich für mich erst mit R-digital wieder die Frage eines Leica-Kaufes stellt, ist doch die Frage, wie exklusiv denn mein Dealer sein muss. Für die meisten Leica-Käufer ist doch beim Gang ins Geschäft schon klar was sie kaufen wollen, wieviel Fachberatung brauche ich denn dann noch ? Die Fachgespräche finden doch fast überwiegend im Internet ( z.B. auch hier ) statt.  Die Bestandskunden werden den Weg auf sich nehmen, aber was ist mit den Neukunden ? Mehr Händler, aber vielleicht nicht so exklusiv wäre doch auch eine Möglichkeit.  Gruß  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted December 19, 2008 Share #24  Posted December 19, 2008 Habe den Bettelbrief heute auch bekommen, 2x sogar.  Das ist nicht nur peinlich, sondern vollkommen stillos. Um wie viel Zentimeter muss das Wasser schon über der besagten "Oberkante Unterlippe" stehen, dass man so kopflos agiert?  Zumindestens sollte man so ein Schreiben einer fähigen Marketingabteilung überlassen, damit man sich als Kopf des Unternehmens notfalls noch davon distanzieren kann.  Herr Kaufmann, mit solchen Bettelbriefen und Aktionen wie die Erhöhung des M8-Upgrade-Preises auf 2000 Euro vergrätzt man nur Kunden! Liefern Sie lieber Produkte, die auch Kunden finden bzw. liefern Sie Produkte, die, bei dem von Ihnen geforderten Preis zumindestens einen Vergleich mit Mitbewerberprodukten am Markt standhalten. Nur dann werden Sie am Markt bestehen können.  Ich wünsche Ihnen und der Firma Leica viel Erfolg für das Jahr 2009 und ein glücklicheres Händchen bei den zu treffenden Entscheidungen und bei der Außenkommunikation. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2008 Share #25  Posted December 19, 2008 Die Bestandskunden werden den Weg auf sich nehmen, aber was ist mit den Neukunden ? Mehr Händler, aber vielleicht nicht so exklusiv wäre doch auch eine Möglichkeit.  Gruß  Michael   .... das verdirbt die Preise .... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted December 19, 2008 Share #26  Posted December 19, 2008 Ich würde die Frage eher umgekehrt stellen.  Wolfgang, Herr Kaufmann hat das Schreiben "unterschrieben". Nicht die Marketingabteilung. Oder darf bei Leica jetzt jeder Marketing-Praktikant im Namen vom Chef Schreiben verfassen und an alle Kunden schicken? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 19, 2008 Share #27  Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn es in Großstädten mit über 120.000 Einwohnern, z.b. Ingolstadt/Donau keinen Leica-Händler gibt... ist es etwas gewagt dazu aufzurufen zu seinem Leica-Händler zu gehen, der gerade vielleicht ein attraktives Angebot hat. Vielleicht wird ja auch das Händlernetz noch umstrukturiert.  Und der Aufruf? Wer stürzt jetzt los, weil er bisher noch gar nicht beabsichtigt hatte einen der geförderten Artikel zu kaufen und schnell mal eben, damit es dem Händler und Werk gut tut, einige Tausend, oder gar 10Tausend € auszugeben.  Aber es wird deutlich: Leica braucht keine guten Ratschläge von Besserwissern und Nörglern und Gemecker aus dem Forum... Leica braucht Kunden, Kunden, Kunden..  Also tun wir Herrn Kaufmann einen Gefallen und kaufen für unseren Enkel eine M8.2, drei Objektive und den Beamer.... da bekommen wir drei Gutscheine angerechnet und sparen uns die 150 € Preiserhöhung in 2009 pro Objektiv!? und haben nur noch ca. 20.000 € zu zahlen. Das geht dann auch nicht über die üblichen Weihnachtsgeschenke hinaus. Passt doch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #28  Posted December 19, 2008 Wolfgang, Herr Kaufmann hat das Schreiben "unterschrieben". Nicht die Marketingabteilung. Oder darf bei Leica jetzt jeder Marketing-Praktikant im Namen vom Chef Schreiben verfassen und an alle Kunden schicken?  Jens, das ist schon richtig, die nahezu gleichzeitige Preiserhöhungsinfo kam aber von Leica bei Meister also letztendlich über den Marketingkanal.  Erst mit dieser Preiserhöhung wird das Schreiben von Dr. Kaufmann zur Lachnummer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #29 Â Posted December 19, 2008 Mal 'ne Frage: Stimmt es eigentlich, dass Solms in Fettnapfcity umbenannt werden soll? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 19, 2008 Share #30  Posted December 19, 2008 Leute,  dass ein Schreiben vom Eigentümer der Firma Leica in meinem elektronischen Postkasten ist, finde ich gut. Von Steve Jobs habe ich trotz grösserer Beträge noch nie ein Schreiben erhalten, von Herrn Piech in seiner Eigenschaft als VW Chef ebenfalls nicht.  Obwohl ich durchaus zu den doch etwas "kritischeren" Kunden zähle, ist der Brief eine nette Aufmerksamkeit und zeigt doch deutlich, dass man nicht nur eine Nummer ist bei Leica, sondern schon die nächste Stufe - ein Namen.  Gekauft habe ich ebenfalls in vorauseilendem Gehorsam, nicht weil es mir jemand ins Ohr geflüstert hat, sondern weil das Produkt mich überzeugt hat und anregt......  Weihnachtliche Grüsse Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted December 19, 2008 Share #31  Posted December 19, 2008 Einen Kaufappell für ein Leicaprodukt als Weihnachtsgeschenk 5 Tage vor Heiligabend zu verschicken, dann noch auf den 12.12. datiert, ist unprofessionell.  Sich an die Kunden zu wenden indem man nur die Fachhändler lobt, nicht aber den langjährigen Kunden dankt, die den ein oder anderen Euro in Neuware gesteckt haben, ist wenig ehrenhaft.  Die Preise ab Januar für die meisten M-Optiken zu erhöhen, wobei die Rabattaktion gerade für diese Produkte (dann noch) gilt, ist dumm.  Herr Kaufmann, Sie haben heute eine Menge Kredit bei mir verspielt, leider. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted December 19, 2008 Share #32  Posted December 19, 2008 Einen Kaufappell zu senden, finde ich schon ok. Auch die aktuelle, weltwirtschaftliche Lage anzusprechen ist angebracht. Allerdings fehlt in seinen Worten das Positive, der Hinweis, was Leica in diesem Jahr alles erreicht hat. Ein paar dankende Worte und ein positiver Ausblick auf das kommende Jahr hätten die Sache abgerundet.  Was soll's. Ich geh jetzt fotografieren.  Ich wünsche den Forenten hier jedenfalls ein Frohes Fest, einen guten Rutsch und immer gutes Licht!  Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 19, 2008 Share #33  Posted December 19, 2008 Leute, dass ein Schreiben vom Eigentümer der Firma Leica in meinem elektronischen Postkasten ist, finde ich gut. Von Steve Jobs habe ich trotz grösserer Beträge noch nie ein Schreiben erhalten, von Herrn Piech in seiner Eigenschaft als VW Chef ebenfalls nicht.  Von Steve habe ich auch noch keine post bekommen und zudem gibts auch keine Keynotes mehr mit ihm Keine Sätze mehr wie:"Who wants a stylus....a stylus is uahhh!"  Aber der Jogi von mobileme hat geschrieben und gesagt, dass Steve ihm gesagt habe er solle von der Korrektur der Fehler bei der Plattform berichten  Grüße,  Sven  Fettnapf-City finde ich cool....und daneben liegt dann Springfield Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 19, 2008 Author Share #34  Posted December 19, 2008 Leute, dass ein Schreiben vom Eigentümer der Firma Leica in meinem elektronischen Postkasten ist, finde ich gut. Von Steve Jobs habe ich trotz grösserer Beträge noch nie ein Schreiben erhalten, von Herrn Piech in seiner Eigenschaft als VW Chef ebenfalls nicht. Bernd  Nur habe ich mir das "erste persönlich signierte Schreiben" von Herrn Dr. Kaufmann anders vor gestellt. Ich vermisse die in den letzten Tagen vor Weihnachten übliche Umgangsform mit Stammkunden.  Da vermeidet man das Geschäft direkt an zu sprechen und überrascht den Stamkunden mit einer "Kleinigkeit" als Dankeschön und wenn es nur eine positive Information ist die er persönlich gibt und damit den Empfänger auszeichnet.  Ich fürchte Herrn Dr. Kaufmann liegt die ihm ja ursprünglich zu gedachte Rolle als Eigentümer und Finanzier weit besser als die Position des Vorstandsdirektors.  Eigentlich schade aber verständlich - sein Lebensweg hatte es ursprünglich anders vor gesehen. Immer schlecht wenn der "Chef" gleich alles selber macht.  Trtoztdem schönes Fest!  Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 19, 2008 Share #35  Posted December 19, 2008 So stelle ich mir ein Schreiben vor, wenn ein ehemaliger Waldorf-Lehrer zum Vorstandschef wird und mal eben einen Kundentext kreiert. Aber so ist es hier einigen auch nicht recht in dieser naiven Offenheit um "Unterstützung des Fachhandels" zu werben.  Stattdessen wird hier Gesülze verlangt. So, wie man es kennt von den üblichen Weihnachts- und Neujahrs-Worthülsendreschern. Manche nennen das dann stilvoll.  Irgendwie ist das ehrlich dieses Kaufmanngeschreibe. Allerdings würde ich ihm raten, sich mal "seinen" Fachhandel genauer anzusehen. Bei meiner Suche nach einer DEMO-M8 habe ich ihn kennengelernt. Und bei einigen habe ich gedacht, dass dass deren Prospektwissen weder etwas mit Fach noch mit Handel zu tun hat. Aber das ist ein anderes Thema. Die beiden Händler, wo ich mal mein Leicazeugs gekauft habe, werden schon längst nicht mehr beliefert. Trotz Engagement. Aber der Umsatz stimmte nicht. Und Umsatz geht vor Engagement. Umsatz geht sogar vor Stil. Nicht wahr, Herr Dr. Kaufmann?  Gruß Rolf __________________________________ Ich suche eine gebrauchte M8 in Chrom. Angebot bitte per PN. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 19, 2008 Share #36  Posted December 19, 2008 Ich hatte diesen Bettelbrief zunächst unter der Rubrik "peinlich" abgelegt. Dann habe ich die nächste Mail von Meister gelesen und aus dem Bettelbrief wurde eine Lachnummer.  Danach habe ich etwas Abstand gewonnen, mir ein Steak zum Abendessen gebraten und hatte folgende unbeantwortete Fragen:  - Wer schreibt eine eMail (also einen Brief in einem extrem schnellen Medium) mit dem Datum des 12.12.? Das ist schlichtweg bescheuert. - Fand evtl. heute tagsüber die Weihnachtsfeier in Solms statt? Wieviel Glühwein gab es? Das sorgt zwar für Identifikation der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber, wirkt sich aber fatal aus, wenn man danach noch ins Büro geht und am Computer rumklickt. - Die schlimmste Frage: Welche Drogen werden dort geraucht? Vor denen sollten alle Unternehmensvorstände gewarnt werden!  Dennoch finde ich es gut, daß die Kundendatensammlung zur persönlichen Ansprache genutzt wird! Eine Mail mit Inhalten wie "wir haben letztes Jahr folgendes erreicht", "freuen uns darüber, daß Ihnen unsere Produkte gefallen", "möchten vor dem Fest auf unsere Rabattaktion hinweisen. Für Kunden, die diesen Newsletter ausgedruckt zum Kauf vorlegen gilt der Rabatt für unsere gesamte Produktpalette" wäre allerdings zielführender gewesen. Und zum Aufhübschen der 2008-Verkäufe dann im Nebensatz noch die Preiserhöhung ankündigen, so wäre es okay. Heute aber haben sich Vorstand und Vertriebspartner gegenseitig ins Knie geschossen, der Vorstand allerdings gleich beim ersten Schuß auch in sein eigenes.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 19, 2008 Share #37  Posted December 19, 2008 Die wenigen Firmen, die meine elektrische Postadresse haben, schicken mir ständig Sondermeldungen zu günstigen Gelegenheiten, Produktverbesserungen und Neuentwicklungen. Die Heiterkeit bei den ersten beiden Sätzen der Lektüre ersetzt mir den Kaufrausch. Der Brief von Herrn Dr. Kaufmann hebt sich davon ab, wie ich schon daran gemerkt habe, daß ich ihn im Gegensatz zu den oben erwähnten Schreiben ganz gelesen habe. Auf Produkte hinzuweisen ist nicht unüblich. Einen Rechenschaftsbericht habe ich nicht erwartet. Wir erinnern uns schließlich an die Photokina. Den direkten Kontakt zu den Kunden finde ich noch immer angemessener als den indirekten über das Kanzleramt und die darauf folgenden höheren Steuerbescheide.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Penzes Posted December 19, 2008 Share #38  Posted December 19, 2008 Ich finde den Brief an sich OK, es gibt natürlich immer was auszusetzen. Ich mache da nicht mit, wobei der Preispolitik von Leica mehr Fragen als Kauflust aufbringt. Das hat aber wenig mit dem Brief an sich zu tuen. In dem Sinne..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted December 19, 2008 Share #39  Posted December 19, 2008 Hab keine mail von Dr. Kaufmann bekommen, hat wohl spitz bekommen, dass heute meine kleine panaleica angekommen ist. Auch gut. Grüßle Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted December 19, 2008 Share #40  Posted December 19, 2008 Egal, was hier noch zu Dr. Kaufmanns Mail getextet wird...  ... Leica und alle Liebhaber der Marke dürfen happy sein, dass er an der Spitze der Firma steht, das finanzielle Risiko trägt, die Entwicklung mit Vision vorantreibt und der Marke Zukunftschance verleiht.  Vielleicht können einige derjenigen, die ihn auf der Photokina 2008 erlebt haben, dem zustimmen.  So long. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.