Jump to content

Werten Sie Ihre Leica M8 auf


Philippe D.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica will kill itself. Wußte nicht, dass es so schnell gehen würde...

 

 

Oooch, mir sind schon vor Jahrzehnten Leute begegnet, die wußten, daß es mit Leica ganz schnell zu Ende gehen würde.

 

Einige von ihnen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. :cool:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 189
  • Created
  • Last Reply
Waren das für den Verschluß nicht bisher um die 800 Öhroh?

Habe neulich noch mit meiner Frau darüber diskutiert, ob ein leiseres "Klack" und ein Jahr Extragarantie so viel wert sind.

Nun, da es vierstelliges Geld kostet, hat sich die Frage erledigt. Leider.

Hat jemand eine Idee, warum es gleich 50 Prozent Preiserhöhung sein müssen?

 

Stefan

 

Vielleicht weil Leica gerade wieder dick in den roten Zahlen steht ?

Link to post
Share on other sites

Vielleicht weil Leica gerade wieder dick in den roten Zahlen steht ?

 

Meine milchjungenhafte Rechnung: Wenn ich mir das Verschluß-Upgrade wegen des 150%-Preises gar nicht gönne, hat Leica nicht nur 800 Öhroh, sondern sogar 1200 weniger in der Kasse....

 

Neeeee....."enttäuscht", wie es einer der Voranschreiber formuliert hat, trifft es wohl für mich am besten - obwohl ich nicht hundertprozentig sagen kann, warum.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Annahme:

 

Die Preiserhöhung kommt zustande weil übermäßige Nachfrage besteht.

Die Nachfrage ergibt sich weil bisherige M8-Nutzer ,

möglicherweise anstatt sich eine M8-2 zu leisten "aufwerten".

(Das wusste man vorher !)

Die Preiserhöhung erfolg also damit sich die M8-2 mehr lohnt ("Updater" sollen zu "Umsteiger" werden)

 

Schlussfolgerung:

 

Es kaufen immer die selben Leute eine M, es wurden wenig Neukunden

gewonnen.

Jetzt müss aber die M8-2 verkauft werden, also schröpfen wir richtig die Altkunden.

 

Gut gemacht !

 

jetzt sinkt der Verkaufswert der M8 --> es lohnt sich wieder weniger für Umsteiger

 

Zudem wurde in wunderbarer Weise Kundenenttäuschung geschaffen,

die sich über die welten informatorischer Netze auch einen Schatten

auf potenzielle Neukunden wirft.

Aber die haben uns das ja auch eingebrockt.:rolleyes:

 

Gruß,

Christoph

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel
und woran machst Du dies fest?

 

leben wir in der Karibik? Voodoopuppen mit Nädelchen im Bauch?

 

Na, na. DAS bedeutet jetzt wieder eine Nadel in die hverheyen-Puppe!

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

 

Tut mir ausgesprochen leid für Sie, dann müssen Sie sich ja bald schon einen andern Ort suchen, an dem Sie zeigen können, wer Sie sind.

 

str.

 

 

 

Ich dachte, Sie sind der Meister des Selbstvorführens (siehe Bilder-Threads)?

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Forum berichtet jemand, er habe auf Nachfrage von Leica die Auskunft erhalten, dass für alle upgrades, die noch in diesem Jahr bestellt werden, der alte Preis gelte.

 

Wenn das zutrifft, müsste ich (der ich die Preiserhöhung zwar für drastisch im Ergebnis aber für vernünftig halte), jetzt wie ein Rohrspatz über Leica schimpfen, die mir mit ihren zögerlichen Entscheidungen nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen (denn ich wollte auf das upgrade eigentlich jetzt verzichten) und mich damit auch noch daran hindern, in vernünftige Produkte (neues Objektiv?) zu investieren.

 

Also was soll ich tun? Mich dem Chor derer anschließen, die über die Preiserhöhung wettern oder mich darüber aufregen, dass sie doch nicht so kommt, wie ich mir das vorgestellt habe? Es muss doch einen Grund geben, sich aufzuregen, oder etwa nicht?

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Forum berichtet jemand, er habe auf Nachfrage von Leica die Auskunft erhalten, dass für alle upgrades, die noch in diesem Jahr bestellt werden, der alte Preis gelte.

 

Wenn das zutrifft, müsste ich (der ich die Preiserhöhung zwar für drastisch im Ergebnis aber für vernünftig halte), jetzt wie ein Rohrspatz über Leica schimpfen, die mir mit ihren zögerlichen Entscheidungen nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen (denn ich wollte auf das upgrade eigentlich jetzt verzichten) und mich damit auch noch daran hindern, in vernünftige Produkte (neues Objektiv?) zu investieren.

 

Also was soll ich tun? Mich dem Chor derer anschließen, die über die Preiserhöhung wettern oder mich darüber aufregen, dass sie doch nicht so kommt, wie ich mir das vorgestellt habe? Es muss doch einen Grund geben, sich aufzuregen, oder etwa nicht?

 

Das ganze hat jetzt eine Dimension erreicht, wo ich mich wirklich frage meine M8 zu verkaufen und mich ganz von Leica Produkten zu verabschieden . Solche Kundenabzocke ist einfach unglaublich . Selbst in der neunen LFI Dez/ Jan Ausgabe ist der Preis für den neuen Verschluss noch bei 800 €. Erst das vorenthalten des "Diskret Modus" trotz umbau und nun nochmals die Preise anheben : Ich kann nur an alle appellieren kein upgrade für seine M8 machen zu lassen. Last Euch nicht länger von Leica Ver.....

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Forum berichtet jemand, er habe auf Nachfrage von Leica die Auskunft erhalten, dass für alle upgrades, die noch in diesem Jahr bestellt werden, der alte Preis gelte.

 

Wenn das zutrifft, müsste ich (der ich die Preiserhöhung zwar für drastisch im Ergebnis aber für vernünftig halte), jetzt wie ein Rohrspatz über Leica schimpfen, die mir mit ihren zögerlichen Entscheidungen nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen (denn ich wollte auf das upgrade eigentlich jetzt verzichten) und mich damit auch noch daran hindern, in vernünftige Produkte (neues Objektiv?) zu investieren.

 

Also was soll ich tun? Mich dem Chor derer anschließen, die über die Preiserhöhung wettern oder mich darüber aufregen, dass sie doch nicht so kommt, wie ich mir das vorgestellt habe? Es muss doch einen Grund geben, sich aufzuregen, oder etwa nicht?

 

Eines sollte jedem klar sein, der in ein Leica System einsteigt oder sich dafür entscheidet, es auszubauen. Die preisliche Daumenschraube wird kontinuierlich weiter angezogen. Wer es sich also heute gerade so leisten kann, der kann morgen schon nicht mehr mithalten. Man sollte es sich also heute gut und ohne Reue leisten können, was bei den upgrade Kunden ja ohnehin der Fall sein dürfte.

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel
Wer es sich also heute gerade so leisten kann, der kann morgen schon nicht mehr mithalten. Man sollte es sich also heute gut und ohne Reue leisten können, was bei den upgrade Kunden ja ohnehin der Fall sein dürfte.

Tja, schwupps kommt das Klischee selbst vorbeigeschwommen.

 

Danke, danke! Ihr rührt mich :) :) :)

Link to post
Share on other sites

Tja, schwupps kommt das Klischee selbst vorbeigeschwommen.

 

Danke, danke! Ihr rührt mich :) :) :)

 

Was haben Fakten mit Klischees zu tun. Wer heute mit seinem frei verfügbaren Einkommen gerade so eine M8.1 finanzieren kann, der ist faktisch gezwungen, bei der M9 auszusteigen, da diese bei der sicher anzunehmenden Entwicklung der Leica Preise dann einfach zu teuer sein wird. Das ist doch ziemlich schade, da er in ein digitales System eingestiegen ist, bei dem man nun mal in bestimmten Abständen auch die Kamera wird erneuern wollen. Eine Kreditfinanzierung für ein solches Produkt kann wohl kaum eine kluge Empfehlung sein.

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel
Was haben Fakten mit Klischees zu tun. Wer heute mit seinem frei verfügbaren Einkommen gerade so eine M8.1 finanzieren kann, der ist faktisch gezwungen, bei der M9 auszusteigen, da diese bei der sicher anzunehmenden Entwicklung der Leica Preise dann einfach zu teuer sein wird. Das ist doch ziemlich schade, da er in ein digitales System eingestiegen ist, bei dem man nun mal in bestimmten Abständen auch die Kamera wird erneuern wollen. Eine Kreditfinanzierung für ein solches Produkt kann wohl kaum eine kluge Empfehlung sein.

 

Konsum als Wettbewerb? Kaufzwang? Entwertungsängste? Einstieg und Aufstieg? Wenn das keine Klischees sind....

Link to post
Share on other sites

Mit einer Preiserhöhung für Leica Produkte kann Leica weder mehr Kameras verkaufen, noch mehr Kunden gewinnen. Gerade das Upgrade der M8 war eine gute Möglichkeit den guten Ruf, den guten Service und das Vertrauen zur Firma zu stärken. Ich glaube mit dieser Preis Erhöhung werden eher mehr abgeschreckt. In der jetzigen Rezession ist das, der verkehrte Weg. Bald wird Leica auf Ihren Produkten sitzen bleiben. Ich bin enttäuscht.

 

Gruß philipp

 

Eben. Erst Versprechen nicht einhalten: "ewige Upgrades" -> ätsch, M8.2. Dann für die Upgrade-Willigen -> ätsch die Preise um 50% erhöhen ! "Wenn ich mich über 50% Preiserhöhung und 2.000 Euro ärgere, dann gehe ich schnell in einen Laden und kaufe gleich eine neue Kamera für 5.000 Euro." So muß wohl die Denke der Marketing Fuzzies bei Leica sein. Das ist weder logisch noch dumm, das ist schlicht idiotisch. Und dann kriege ich per LFI noch einen schick gedruckten Objektiv-Gutschein über 300 Euro mit einer M8.2 und einem neuen Summilux drauf. Im Kleingedruckten steht dann aber natürlich, daß der nicht für die neuen Objektive gilt -> ätsch!

 

Den angestrebten Neukunden, die sich eine M8.2 als 5.000 Euro teure Point-and-Shoot-Kamera mit Stupid Mode und wasserfester Kurzanleitung (haha) kaufen sollen, ist das alles herzlich egal, die kaufen sich für ein paar hundert Euro eine Canon G10, während Leica davon träumt, mit der S2 alle Profifotografen dazu zu bringen, ihre Hasselblad, Phase One, und Leaf Ausrüstungen bei eBay zu verkaufen um sich hinfort nur noch mit roten Punkten zu beschäftigen.

 

Träum weiter, Leica, die erwachsenen Leute machen derweil was anderes...

Link to post
Share on other sites

Konsum als Wettbewerb? Kaufzwang? Entwertungsängste? Einstieg und Aufstieg? Wenn das keine Klischees sind....

 

 

In meinem Beitrag von 21:09 gehts aber um etwas ganz anderes.

 

Aber zurück zu Deinem Thema, was ja auch nicht ganz uninteressant ist.

 

Konsum als Wettbewerb -> gibts nur allzuhäufig. Viele müssen immer das bessere neuere und teurere als der Nachbar haben

 

Kaufwzang -> nicht im juristischen Sinne aber faktisch sind sehr viele als Opfer in der Marketingmaschinerie gefangen. Fotoverrückte, die regelmäßig an Internetforen teilnehmen sehe ich da mit ganz vorne dabei

 

Entwertungsängste -> das sehe ich dann auch als Klischee

 

Einstieg und Aufstieg -> ohne Einstieg keine Kamera und Objektive. Der Wunsch nach besseren Objektiven und Kameras ist auch real (Aufstieg wenn man so will; Verbesserung oder Erweiterung wäre aber der geeignetere Begriff)

Link to post
Share on other sites

Kaufwzang -> nicht im juristischen Sinne aber faktisch sind sehr viele als Opfer in der Marketingmaschinerie gefangen. __________verrückte, die regelmäßig an Internetforen teilnehmen sehe ich da mit ganz vorne dabei

 

das gilt nicht nur im fotobereich...

(jetzt darf jeder mal sein zweit-, dritt- oder vierthobby in die lücke setzen, der satz bleibt richtig)

Link to post
Share on other sites

wenn leica eine m9 mit gutem rauschverhalten und vollformat präsentieren würde, würden sie in den gewinnen ertrinken.

darüber würde ich mal als besitzer des ladens nachdenken.

da könnten die locker 8-10 riesen verlangen, alle würden es zahlen.

 

 

Hi,

wenn es denn gar so einfach währe,

hätten wir sie schon...............:)

 

Ganz so leidensfrei sind die Solmser ( bald wieder Wetzlarer)

nun auch wieder nicht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Das ist weder logisch noch dumm, das ist schlicht idiotisch. Und dann kriege ich per LFI noch einen schick gedruckten Objektiv-Gutschein über 300 Euro mit einer M8.2 und einem neuen Summilux drauf. Im Kleingedruckten steht dann aber natürlich, daß der nicht für die neuen Objektive gilt -> ätsch!

 

Bin ich nun unlogisch, dumm oder schlicht idiotisch, wenn ich sage, dass ich mir ein Weitwinkel Summilux weder für 5000,- noch für 4700,- kaufe? Welches Verbrechen begeht Leica an mir, wenn sie mir das Objektiv nicht für 300,- weniger anbieten?

 

Den angestrebten Neukunden, die sich eine M8.2 als 5.000 Euro teure Point-and-Shoot-Kamera mit Stupid Mode und wasserfester Kurzanleitung (haha) kaufen sollen, ist das alles herzlich egal, die kaufen sich für ein paar hundert Euro eine Canon G10, während Leica davon träumt, mit der S2 alle Profifotografen dazu zu bringen, ihre Hasselblad, Phase One, und Leaf Ausrüstungen bei eBay zu verkaufen um sich hinfort nur noch mit roten Punkten zu beschäftigen.

Bin ich nun unlogisch, dumm oder schlicht idiotisch, wenn ich mir trotzdem die M8-alt, ohne Stupid Mode (obwohl der zu mir passen würde) und wasserdichte Kurzanleitung gekauft habe und keine G10?

Träum weiter, Leica, die erwachsenen Leute machen derweil was anderes...

 

Genau! Die werfen die verträumten Kinder aus ihren Betten und schütteln sie solange durch, bis sie sich endlich die G10 oder irgendetwas ähnliches kaufen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...