macos Posted December 15, 2008 Share #21 Posted December 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich glaube es wird Zeit, dass ich meine RE mal wieder in die Bucht stelle. Hättet Ihr die Werbung nicht vor 3 Monaten machen können ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2008 Posted December 15, 2008 Hi macos, Take a look here Einstieg ins R-System?. I'm sure you'll find what you were looking for!
tfreudenberger Posted December 15, 2008 Share #22 Posted December 15, 2008 Hallo, ich habe eine R5 und eine R8. Wenn das Budget eine Rolle spielt ist die R5 interessanter, weil günstiger. Gekauft habe ich meine R5 im Januar für ca. 300 € (spätes Modell, Made in Germany) und ein Elmarit 1:2,8/35mm für 180 €. Das war mein Einstieg ins R System. Nachdem einige Objektive folgten (u.a. das 50er Summicron für 220 €) habe ich mir eine R8 gekauft, was eigentlich nur ein "Habenwollen" war. Ich finde die R5 wesentlich handlicher und sie hat alles was man braucht. Die Elektronik hat keine Probleme gemacht. Ich kann diese Kamera nur empfehlen. Aber eben auch die R8, die noch mehr bietet und wenn man etwas länger spart auch erschwinglich sein kann. Irgendwie ist die R8 für mich die SLR. Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 15, 2008 Share #23 Posted December 15, 2008 @ tanneur , Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=747474'>More sharing options...
gerd_heuser Posted December 15, 2008 Share #24 Posted December 15, 2008 @ tanneur , Holger, das ist ein anderes Bild als das, was du früher eingestellt hattest. Soweit ich mich erinnere kann dieses Objektiv mit nur einer axialen Steuerkurve, aber mit ROM nicht an einer SL2 verwendet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 15, 2008 Share #25 Posted December 15, 2008 Soweit ich mich erinnere kann dieses Objektiv mit nur einer axialen Steuerkurve, aber mit ROM nicht an einer SL2 verwendet werden. Holger hat wohl dieses Bild gewählt da darauf alle drei Steuersysteme zu sehen sind. Mit der SL2 hast du wohl recht da felht wegen des ROMs die zweite Steuerkurve - sollte aber Tanneur egal sein da er eh ein R kaufen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted December 15, 2008 Share #26 Posted December 15, 2008 Die diversen Unterschiede bei den R-Objektiven und Fotos dazu wären doch ein Thema für´s WIKI - wer kann sich das zur Brust nehmen? Damit wäre ein für allemal dieses Thema sachkundig zu erledigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 15, 2008 Share #27 Posted December 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Zu # 23: Hallo Holger 1, das von Dir eingestellte Bild mit den Steuerkurven und den ROM-Kontakten habe ich vor langer Zeit schon einmal in einer Veröffentlichung von Leica gesehen. Auf meine seinerzeitige Rückfrage bei Leica, ob der ROM-Umbau so erfolgen könne wie im Bild dargestellt, erhielt ich die Antwort, daß das nicht machbar sei. So ganz einleuchtend war mir die Erwiderung nicht, weil es schön wäre wenn damit auf ROM umgebaute Objektive nach wie vor wenigstens an der SL und SL2 weiter benutzbar wären Oder kennt einer der Forenten den abgebildeten Umbau und hat Erfahrungen damit ? MfG Rudolf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 15, 2008 Share #28 Posted December 15, 2008 Hallo, auch von mir: Herzlich willkommen. Und: Nimm die R5 (oder R-E). Ich bin auch Brillenträger und der Sucher ist dafür gut geeignet, besser als der der R4, die noch keinen wirklichen high-eyepoint-Sucher hatte (bei dem wird das Abbild ein wenig vor der Linse gebildet). Ich bin mit der R5 bestens zufrieden (Mein Tip: Dazu noch das 90er Summicron für street und Portrait) und werde sie auch wieder stärker benutzen, wenn ich den ersten Spieltrieb mit der G1 befriedigt habe. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 16, 2008 Share #29 Posted December 16, 2008 Zu # 23: Hallo Holger 1, das von Dir eingestellte Bild mit den Steuerkurven und den ROM-Kontakten habe ich vor langer Zeit schon einmal in einer Veröffentlichung von Leica gesehen. Auf meine seinerzeitige Rückfrage bei Leica, ob der ROM-Umbau so erfolgen könne wie im Bild dargestellt, erhielt ich die Antwort, daß das nicht machbar sei. Oder kennt einer der Forenten den abgebildeten Umbau und hat Erfahrungen damit ? MfG Rudolf. Ja, den Umbau kenne ich...Das Foto oben (23) zeigt nämlich mein eigenes Elmarit-R 2,8/135 LC 310..... :confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 16, 2008 Share #30 Posted December 16, 2008 Ja, den Umbau kenne ich...Das Foto oben (23) zeigt nämlich mein eigenes Elmarit-R 2,8/135 Ja, die Rückseite meines auf ROM umgerüsteten Apo-Telyt 3,4/180 sieht genauso aus. Aber kann man es dann noch an einer SL2 verwenden? Wahrscheinlich nicht, oder? Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 16, 2008 Share #31 Posted December 16, 2008 Die SL2 Steuerkurve in meinem Objektiv (Bild 23) ist "außer Funktion". Man kann also damit nicht an SL/SL2 arbeiten. Der Aufwand die Steuerkurve auszubauen war mir zu groß. Hat ein Objektiv den R-Steuernocken (R-Treppe) kann es an allen R-Kameras verwendet werden.(R3, R3MOT, R4MOT., R4, R4s, R4s2, R5, RE, R6, R6.2, R7, R8, R9 und demnächst R10 ) Hier die Steuerelemente eines "Universalobjektivs" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=748728'>More sharing options...
Holger1 Posted December 16, 2008 Share #32 Posted December 16, 2008 ...und hier die neuesten R-Objektivanschlüsse: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=748731'>More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2008 Share #33 Posted December 16, 2008 .... mein Senf dazu ...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=748787'>More sharing options...
Holger1 Posted December 19, 2008 Share #34 Posted December 19, 2008 und hier die allerneuesten R-Objektivanschlüsse: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=751741'>More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2008 Share #35 Posted December 19, 2008 und hier die allerneuesten R-Objektivanschlüsse: noch aktueller Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=751997'>More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #36 Posted December 19, 2008 FEEEEERDL!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 19, 2008 Share #37 Posted December 19, 2008 noch aktueller aha !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted December 19, 2008 Share #38 Posted December 19, 2008 Sogenannter 4Cam-R_Anschluss ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71220-einstieg-ins-r-system/?do=findComment&comment=752102'>More sharing options...
Dieter P ✝ Posted December 19, 2008 Share #39 Posted December 19, 2008 noch aktueller Das wäre nicht die schlechteste Idee. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted December 19, 2008 Share #40 Posted December 19, 2008 Sogenannter 4Cam-R_Anschluss ... Der Anschluss ist bei mir auch schon vorhanden. Aber Ferdls neuer R-Anschluss hat noch mehr für sich. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.