philippflettner Posted December 7, 2008 Share #1 Posted December 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Schon gesehen ? Lars Netopil hat leckere Leica Schätzchen aus der Vitrine geholt. Was es alles gibt ? eBay Verkäufer: lars-netopil: Foto Camcorder Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 7, 2008 Posted December 7, 2008 Hi philippflettner, Take a look here Lecker Leica Schätzchen...... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted December 7, 2008 Share #2 Posted December 7, 2008 Die schwarze M3 ("BLACK PAINT Leica M3 - original !!") sieht benutzt aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 7, 2008 Share #3 Posted December 7, 2008 Vorsicht! Nur neu kaufen hilft LEICA. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 7, 2008 Share #4 Posted December 7, 2008 Die schwarze M3 ("BLACK PAINT Leica M3 - original !!") sieht benutzt aus. Ist da ein Panzer drüber gefahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
uwm Posted December 7, 2008 Share #5 Posted December 7, 2008 Halb so wild :Die wurde nur nicht "geserviced" und unterlag einer natürlichen Alterung. Grüße uwm Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted December 7, 2008 Author Share #6 Posted December 7, 2008 Und wie funktioniert dieser Objektiv-Revolver "Leica lens turret OROLF" ? Muß da bei jedem Objektivwechsel zuerst der Boden abgenommen werden ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 7, 2008 Share #7 Posted December 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Nettes Wiedersehen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted December 8, 2008 Share #8 Posted December 8, 2008 Die schwarze M3 ("BLACK PAINT Leica M3 - original !!") sieht benutzt aus. Aber die Bodenplatte taugt noch als Flaschenöffner:) Das Ding sieht ja aus als wäre ein Panzer drübergefahren... Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted December 9, 2008 Share #9 Posted December 9, 2008 "Das Gerät ist mehrere Jahrzehnte alt. Schmiermittel und andere Werkstoffe unterliegen einer natürlichen physischen Veränderung nach so langer Zeit. Uns ist weiterhin nicht bekannt, ob das Gerät jemals geserviced wurde. Das Gerät enspricht daher nicht heutigen Prüf- und Abnahmebedingungen des Leica Customer Service. Wir weisen aus diesem Grund ausdrücklich darauf hin, dass es sich im Rechtssinne hierbei um defeke Ware handelt, die verkauft wird - auch soweit dem Augenschein nach eine Funktionsfähigkeit vorliegen mag, die Gegenstand der obigen Artikelbeschreibung ist. " Dieser Satz neben der schwarzen, geschändeten Kameraleiche! Lars Netopil schein einen feinen Sinn für Realsatire zu haben. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 9, 2008 Share #10 Posted December 9, 2008 Würde mich nicht wundern, wenn der Schrotthaufen mehr bringt als alles andere zusammen. Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 9, 2008 Share #11 Posted December 9, 2008 Der Sprengring für den Tragegurt sieht aber noch ganz gut aus! Also zugreifen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted December 9, 2008 Share #12 Posted December 9, 2008 Dem Augenschein nach mag eine Funktionsfaehigkeit vorliegen Fuer mich ist das nicht mehr serioes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 9, 2008 Share #13 Posted December 9, 2008 Dem Augenschein nach mag eine Funktionsfaehigkeit vorliegen Fuer mich ist das nicht mehr serioes. wo liest Du das? ich lese: The camera is heavily damaged, almost destroyed. Noo funtions at all. wer ernsthaft meint, dass diese Kamera noch zum Fotografieren taugt sollte zum Arzt gehen. BTW, sie wird einen netten Betrag bringen - gemessen am Zustand - davon bin ich überzeugt! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted December 9, 2008 Share #14 Posted December 9, 2008 wo liest Du das? Schau noch mal genau hin. Du wirst es schon finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 9, 2008 Share #15 Posted December 9, 2008 Schau noch mal genau hin. Du wirst es schon finden. es handelt sich doch hier um eine allgemeine Absicherung, dass die Ware - selbst wenn sie funktionstüchtig wäre - als defekt verkauft wird, zumal im Kunden Auftrag! denn unter: WICHTIGER HINWEIS FÜR UNSERE KUNDEN IN DEUTSCHLAND UND INNERHALB DER EU: VERKAUF VON PRIVAT IM KUNDENAUFTRAG - KEINE RÜCKNAHME UND KEINE GEWÄHRLEISTUNG! steht: ... dass es sich im Rechtssinne hierbei um defeke Ware handelt, die verkauft wird - auch soweit dem Augenschein nach eine Funktionsfähigkeit vorliegen mag, die Gegenstand der obigen Artikelbeschreibung ist. Dem Kollegen Netopil hier Unseriösität vorzuwerfen halte ich für absolut nicht gerechtfertigt! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted December 9, 2008 Share #16 Posted December 9, 2008 Dem Kollegen Netopil hier Unseriösität vorzuwerfen halte ich für absolut nicht gerechtfertigt! Ich kenne den Verkaeufer nicht. Da er offenbar Dein Kollege ist, frage ihn doch, warum der eindeutige englische Text nicht in deutsch wiederholt wurde. Kein Grund zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted December 9, 2008 Share #17 Posted December 9, 2008 Ich kenne den Verkaeufer nicht. Da er offenbar Dein Kollege ist, frage ihn doch, warum der eindeutige englische Text nicht in deutsch wiederholt wurde. Kein Grund zu werden. Eine Internet Recherche ergab, dass der Verkaeufer offenbar anerkannter Fachmann ist. Gut so. Ich gehe davon aus, dass potentielle Interessenten dieses auch wissen und die Offerte besser einschaetzen koennen als ich. Ich nehme daher meinen oben genannten Vorwurf ("unserioes") zurueck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 9, 2008 Share #18 Posted December 9, 2008 ... Fuer mich ist das nicht mehr serioes. Doch, genau das ist seriös. Er schreibt, dass es sich "hierbei um defeke Ware handelt, die verkauft wird". Niemand sollte dem Lars Netopil Unseriösität vorwerfen, wenn dieser sich mit einem (völlig harmlosen) Standardtext gegen unseriöse Käufer absichert. Zum einen ist das üblich, zum anderen weiß jeder, was da draußen für Idioten rumspringen.OK, ich sehe eben, du hast deinen Text geändert/ergänzt. Gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted December 9, 2008 Share #19 Posted December 9, 2008 Schon gesehen ?Lars Netopil hat leckere Leica Schätzchen aus der Vitrine geholt. Was es alles gibt ? eBay Verkäufer: lars-netopil: Foto Camcorder Gruß, Philipp Das passt recht gut zur aktuellen Leica M8 Werbung: "Was hält ihre Kamera aus?" Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted December 9, 2008 Share #20 Posted December 9, 2008 Besagte Camera, habe ich vor kurzem, in einen anderen Zusammenhang und Thread beschrieben : http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/68555-leica-2-vom-sperm-ll.html#post714419 Spekulationen darüber, wie Herr Netopil zu dem Relikt kam, verbitte ich mir hier, weil es niemanden etwas angeht und nichts zur Sache beiträgt. Allein der Gedanke, wegen einem eBay-Standarttext, Herrn Netopil der Unseriosität zu bezichtigen, ist absolut disqualifizierend. Es bedarf weder ausgereifter Intelligenz, noch besonderer technischer Beurteilungsfähigkeit, um auf den Bildern zu erkennen, dass die Kamera einen Totalschaden hat. Das Herr Netopil diese Kamera in diesem Zustand anbietet, unterstreich fett und definitiv, seine hervorragende Seriosität. Es gibt derer genug, die mit der Seriennummer, original Ersatzteilen, einer funktionsfähigen M3, etwas schwarzem Lack, Stahlwolle, Autopolitur und feinmechanischem Geschick, eine „neue“ schwarze M3 bauen würden. Genau damit zeigt Herr Netopil seine Seriosität und empfiehlt sich als eine der besten Adressen, für feine und seltene Cameras. Herr Netopil zählt mit seinen fundierten Kenntnissen der Materie, zum den weltweit anerkanntesten Leica-Kennern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.