Jump to content

M8.2 in Hammertone und Safari


Guest zwicko

Recommended Posts

das finde ich nun nicht so schlecht. Schließlich knüpft dies an alte Traditionen an

( Safari im R-System und Hammerschlag-Lack im M-System )

 

Für eigene Entwicklungen finde ich solche Sonderserien besser und

hochwertiger als z.Bsp eine titanisierte PanaLeica :)

 

eine graue HammerschlagLack M paßt auch gut zum Balgengerät II

Aber im Ernst schaue Dir mal eine alte MD in Hammerschlag Lackierung an.

Das ist der HAMMER.

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Safari???

 

Vielleicht gibt es ja als Gegenentwurf noch ne Paris Hilton edition in Pink mit Brillies.

Und es funktioniert dann auch nur der Schnappschussmodus mit

"debilem Grinsen-Erkennung".

 

Mal ehrlich: wat soll der Tünkraam?

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Na, hoffentlich hat die nicht die selben Bildfeldsucherrahmenmacken wie die MP grey hammertone:rolleyes:

Ich jedenfalls bin mit meiner M8.2 im Schwarzlacklook sehr zufrieden; außer meiner M3: sie ist natürlich nach wie vor für mich über jeden Zeifel erhaben.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Mein Bezug zur PanaLeica stütze sich auf den Fred mit der titanisierten Version der D-Lux 4 - http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/71065-titanisierte-dlux4.html.

 

 

Das ging mehr in die Richtung der Halbwertzeit solcher digitaler Knipsgeräte. Spätestens nach 2 Jahren ist der Schnee gegessen und eine D-Lux 4 (die ich sehr schätze) ist ersetzt durch eine D-Lux 5/6/7. Also was bringt da eine Edel-Variante? Das gleiche gilt für Edel-Auflagen der M8. Klassiker werden die alle nicht.

 

Wer's braucht soll's kaufen :)

Link to post
Share on other sites

Das ging mehr in die Richtung der Halbwertzeit solcher digitaler Knipsgeräte. Spätestens nach 2 Jahren ist der Schnee gegessen und eine D-Lux 4 (die ich sehr schätze) ist ersetzt durch eine D-Lux 5/6/7. Also was bringt da eine Edel-Variante? Das gleiche gilt für Edel-Auflagen der M8. Klassiker werden die alle nicht.

 

Wer's braucht soll's kaufen :)

 

Da sind wir uns aber - so was von einig - :)

 

Bei der M8.x würde ich eine kleine !! Ausnahme machen wollen. ( pkto. Klassiker )

 

Bei einem DMR für die M wäre das etwas anderes.

Da würde sich das Modul und nicht gleich

die ganze Kamera zeitlich überholen.

 

Und eine 2 jährliche Anpassung ( Neukauf )

wäre bei einem DMR "vertretbar".

Da der Preis wohl auch entsprechend

niedriger ausfallen würde.

 

Gebetsmühle aus :) :)

Link to post
Share on other sites

Vielleicht wird aus einer ganz "normalen" M8 durch die mehrfachen CS-Besuche eine Hammerschlag-Version? Die Reparaturzeiten werden sicher auch bei Leica fortlaufend reduziert und da muss dann schon mal zugelangt werden.

 

Ich denke ..... ein Großteil der Leica-Fotografen legt in erster Linie Wert auf den Namen und eine besondere äußere Erscheinung und auf gute Funktion. Fotografieren tut doch die Mehrzahl der Leica-Fotografen im trauten Familienkreis und beim Spazierengehen, ach ja und im Urlaub auch....... sie werden, könnte ich mir vorstellen.... nciht zu den Viel-Fotografierern zählen, oder? ....und könnten auch mit jeder anderen Kamera ihre Erinnerungsfotos schießen.

Link to post
Share on other sites

ich glaube mal, die meisten aktiven Forenten hier im LUF haben pro jahr mehr als 2000 - 3000 Auslösungen auf dem Zähler.

 

Das geht, meiner Meinung nach, bereits weit über das Volumen eines reinen Familien- und Urlaubsknipsers hinaus. Ob dadurch die Qualität der Bilder dann auch immer höher ist, sei einmal dahingestellt.

 

Somit werden solche "Sondereditionen" hier im Forum wohl kaum auf grosse Gegenliebe stossen, das ist schon klar.

 

Wenn es sich aber auf dem Sammlermarkt verkaufen lässt, bitteschön, warum nicht! Es schmälert für mich keineswegs den Spass an der Arbeit mit der M8. Wenn es dann noch dazu beiträgt, dass Leica die erforderlichen finanziellen Mittel zur Weiterentwicklung des Geräteparks erlangt, gerne.

 

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

ich glaube mal, die meisten aktiven Forenten hier im LUF haben pro jahr mehr als 2000 - 3000 Auslösungen auf dem Zähler.

 

 

LG

Reimar

 

Meine C hat seit April 08 ca. 13.000 Auslösungen auf dem Buckel und davon vielleicht 20 Familienbilder (die mache ich i.d.R. mit der Digi-Knipse) ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...