chris1975 Posted December 1, 2008 Share #1 Posted December 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, leider habe ich keinen Thread gefunden, der mir wirklich weiterhilft, daher lege ich jetzt selbst einen an. Ich möchte mir eine gute Allround-Kamera zulegen. Mit der ich mich als Einsteiger an die Digitalfotografie herantasten kann, die aber auch eine gut Investition in die Zukunft ist. Kosten darf das ganze maximal 800,-- Euro mit Objektiv. Dafür gibt's, was ich so feststellen konnte, ja auch schon DSLRs. Allerdings frage ich mich bei denen, sind die wirklich was wert oder gebe ich das Geld lieber für besagte V-Lux 1 aus. In einem Fotoladen, in dem ich am Wochenende war, hat mir der Verkäufer erklärt, dass ich von der V-Lux 1 von Leica mehr hätte als von einer DSLR mit billigem Objektiv, weil die Qualtität der Objektive bei Leica deutlich über der, der günstigen Asia-Objektive liegen würde. Nachdem ich jetzt ein wenig im Forum gewühlt habe bin ich jedoch wieder unsicher ob der Mann nicht nur was verkaufen wollte... Ich möchte eine Kamera mit der ich Sportaufnahmen machen kann (Leichtathletik, Autorennen, Fussball... ) Genauso wie Landschaftsaufnahmen und Personen. Danke im Vorraus für alle Tipps, Hinweise und Empfehlungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 Hi chris1975, Take a look here V-Lux 1 oder lieber günstige DSLR?? Was ist das Richtige für den Einsteiger??. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted December 1, 2008 Share #2 Posted December 1, 2008 für Sportaufnahmen ist die V-Lux, wie übrigens alle Bridgekameras, aufgrund der Auslöseverzögerung und des langsamen AF eher ungeeignet (vieleicht die Casio EX F1 ausgenommen). Alle Bridgekameras kommen aufgrund des kleinen Sensors nur in niedrigen ISO-Einstellungen an die Einsteigerklasse (Optiken) der SLR's heran. Trotzdem halte ich die V-Lux1 für eine gute Kamera, mit der man gute Fotos knipsen kann (technisch). Die Optik ist wirklich gut (Verzeichnung, Schärfe, Vignetierung) und der Brennweitenbereich praxisgerecht. Man nimmt sie mit, sie trägt nicht dick auf, belastet wenig und ist auch robust. Der Rest ist Geschmacksache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 1, 2008 Share #3 Posted December 1, 2008 für Sportaufnahmen ist die V-Lux, wie übrigens alle Bridgekameras, aufgrund der Auslöseverzögerung und des langsamen AF eher ungeeignet (vieleicht die Casio EX F1 ausgenommen). Alle Bridgekameras kommen aufgrund des kleinen Sensors nur in niedrigen ISO-Einstellungen an die Einsteigerklasse (Optiken) der SLR's heran. Trotzdem halte ich die V-Lux1 für eine gute Kamera, mit der man gute Fotos knipsen kann (technisch). Die Optik ist wirklich gut (Verzeichnung, Schärfe, Vignetierung) und der Brennweitenbereich praxisgerecht. Man nimmt sie mit, sie trägt nicht dick auf, belastet wenig und ist auch robust. Der Rest ist Geschmacksache. Fragen: 1) kann man die Geschwindigkeit der V-Lux eigentlich erhöhen, wenn man den AF abschaltet und so einstellt, dass ab einer bestimmten Entfernung alles scharf wird? 2) Wäre evtl. die G1 eine Alternative? Wird ja auch in einem Kit angeboten: G1 Kit mit Lumix G Vario 14-45 mm/ F3,5-5,6 asph./ OIS und Lumix G Vario 45-200 mm/F4,0-5,6/OIS Kostet allerdings (lt. Panasonic) rund 1050 Euro und ist damit teurer als die V-Lux. Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted December 1, 2008 Share #4 Posted December 1, 2008 Alte Weisheit: nicht die Kamera ist für die Abbildungsqualität verantwortlich, sondern das Objektiv. Wenn also nach einiger Zeit ein "Upgrade"-Bedarf zum Beispiel nach höherer Lichtstärke auftaucht, kannst du dort eher ansetzen, wenn du Wechselobjektive verwenden kannst. Die Panasonic G1 hat hier den riesen Charme, dass du sogar sehr hochwertiges Glas von Leica dransetzen kannst, sogar "R" per Adapter. Bei V-Lux geht das alles nicht. Außerdem gibt es das Bridge auch von Panasonic mit den gleichen Gläsern für weniger Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 1, 2008 Share #5 Posted December 1, 2008 Fragen: 1) kann man die Geschwindigkeit der V-Lux eigentlich erhöhen, wenn man den AF abschaltet und so einstellt, dass ab einer bestimmten Entfernung alles scharf wird? 2) Wäre evtl. die G1 eine Alternative? Wird ja auch in einem Kit angeboten: G1 Kit mit Lumix G Vario 14-45 mm/ F3,5-5,6 asph./ OIS und Lumix G Vario 45-200 mm/F4,0-5,6/OIS Kostet allerdings (lt. Panasonic) rund 1050 Euro und ist damit teurer als die V-Lux. zu 1): Ja, zu 2): musst Du selber wissen - größerer Sensor gegen größeren Brennweitenbereich und preiswertere Lösung. Es ist wie es ist - die endgültige Entscheidung triffst Du selber Link to post Share on other sites More sharing options...
chris1975 Posted December 2, 2008 Author Share #6 Posted December 2, 2008 Erstmal, vielen Dank für die schnellen Antworten! Jetzt bin ich zumindest einmal ein bisschen schlauer. Dann mal eine konkrete Frage. Ich habe mir nun einmal die Canon EOS 450 D angeschaut in einem Angebot mit Canon-Objektiv EF-S 3,5-5,6 / 18-55mm IS. Mit einem Preis von knapp 700,-- Euro würde die auch in meinem Budget liegen. Kann man die beiden Kameras überhaupt miteinander vergleichen? Oder muss ich so oder so auf einer Seite Abstriche machen und vergleiche gerade Äpfel mit Birnen? Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted December 2, 2008 Share #7 Posted December 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir nun einmal die Canon EOS 450 D angeschaut ... oder muss ich so oder so auf einer Seite Abstriche machen und vergleiche gerade Äpfel mit Birnen? Canon ist im Gehäuse größer, die "Brennweitenverlängerung" etwas kürzer. Geschmacksache. Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisil Posted December 2, 2008 Share #8 Posted December 2, 2008 Also ich knips derzeit noch mit ner Nikon D80. Macht geniale Bilder und ist auch sonst nicht schlecht... Was mich nervt... immer das ganze Gerödel dabei zu haben um den ganzen Brennweitenbereich abdecken zu können.... Deshalb steht die D80 jetzt bei eBay und hab mir bei wexcameras.de eine V-Lux geschossen.... der Preis.. der Oberhammer 389,99 Euro.. wurde gestern verschickt.. Heute kostet das gute Stück dort schon wieder 499,- und ist wohl nur noch in geringen Stückzahlen auf Lager... nicht falsch verstehen.. hab nix mit denen zu tun.. bin nur so happy, weil ich wohl auch mal ein Schnäppchen erwischt hab.... Freu mich schon auf das Teil Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted December 2, 2008 Share #9 Posted December 2, 2008 Wenn du auch bei schlechten Lichtverhältnissen (und die haben wir meistens ;-) fotografieren willst, ist eine VLux die schlechtere Wahl. Hohe ISO-Empfindlichkeiten gehen dort nicht. Der kleine Chip neigt zum Rauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 2, 2008 Share #10 Posted December 2, 2008 chris, ich denke die antwort liegt schon in deiner frage versteckt und die antworten hier zeigen auch in eine richtung. du willst dich herantasten und suchst nach einer guten kamera. dann nimm die kamera mit dem grösseren chip und der grösseren objektivauswahl. so kannst du günstig einsteigen, hast einen relativ rauscharmen sensor und kanns die qualität der objektive frei selbst bestimmen. ich finde mit der canon liegst du schon ganz richtig. den tip des fotohändlers würde ich mir schon zu herzen nehmen und gleich oder ggf. später bessere objektive nachkaufen ..... je nachdem was du fotografieren willst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ZollstockStefan Posted December 2, 2008 Share #11 Posted December 2, 2008 Ich habe mir nun einmal die Canon EOS 450 D angeschaut in einem Angebot mit Canon-Objektiv EF-S 3,5-5,6 / 18-55mm IS. Mit einem Preis von knapp 700,-- Euro würde die auch in meinem Budget liegen. .....nur mal so als Info: 700 Euro für dieses Kit ist extrem viel...: heise online-Preisvergleich: Canon EOS 450D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS (2758B015) Preisvergleich bei Heise Preisvergleich / Deutschland Bin ja auch eigentlich ein Freund von Fotofachgeschäften, und gerne bereit für die Beratung dort auch ein paar Euros mehr zu bezahlen...aber es gibt auch Grenzen.... Gruß! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
cluxman Posted January 13, 2009 Share #12 Posted January 13, 2009 Hallo chrisil hast Du Deine v-lux schon bekommen und wie bist Du zufrieden ? Verfolge dieses Thema um die v-lux schon eine ganze Weile. Sie ist zwar nun in die Jahre gekommen seit Ihrem Verkaufsstart, dennoch finde ich Sie als "kleine-Immerdabeizoom" genial. Freue mich auf Deine Info. cluxman Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted January 15, 2009 Share #13 Posted January 15, 2009 Ich erlaube mir den Bernd zu zitieren: chris, ich denke die antwort liegt schon in deiner frage versteckt und die antworten hier zeigen auch in eine richtung. du willst dich herantasten und suchst nach einer guten kamera. dann nimm die kamera mit dem grösseren chip und der grösseren objektivauswahl. so kannst du günstig einsteigen, hast einen relativ rauscharmen sensor und kanns die qualität der objektive frei selbst bestimmen. ich finde mit der canon liegst du schon ganz richtig. den tip des fotohändlers würde ich mir schon zu herzen nehmen und gleich oder ggf. später bessere objektive nachkaufen ..... je nachdem was du fotografieren willst. Jawollo .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Hassel Blad Posted February 23, 2009 Share #14 Posted February 23, 2009 Hallo Chris, wie hast Du Dich entschieden? Ich kann Deine Unsicherheit nachempfinden, ging mir genauso. Ich bin als Analogfreak um die Digitalen herumgeeiert wie die Katze um den heißen Brei. Ich bin auch nach wie vor skeptisch. Habe aber letzte Woche eine Digi zum "Ausprobieren" gekauft (V-Lux1). Bei Wexcameras für € 399. Hatte Glück :-)). Werde sie jetzt ausgiebig testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototyppo Posted February 28, 2009 Share #15 Posted February 28, 2009 Hallo, ich habe meine V-Lux schon vor Weihnachten bei WEX erstanden. Ich finde insbesondere das schwenkbare Display toll. Konnte damit schon viele Ausnahmen machen, selbst aus ungünstigen Position, insbesondere bei Nachtaufnahmen, wenn man die Kamera auflegt und dann nicht durch den Sucher blicken kann. Für das fehlende Weitwinkel habe ich mir eine Pana. LX3 zugelegt. Das geht zusammen schneller als Objektiv wechsel und mein kleiner Metzblitz 28AF3 passt an beide. Gruß fototyppo:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.