Jump to content

D-Lux 3 vs. D-Lux 4


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Hat jemand beide Kameras (oder konnte diese intensiev vergleichen!) und kann mir folgende Fragen beantworten:

 

1. Ist die Bildqualität insgesamt bei der D-Lux 4 besser? Rauschen, Farbsäume.....

2. Lässt sich der Akku der D-Lux 3 in der D-Lux 4 verwenden?

3. Ist ein RAW-Konverter der D-Lux 3 beigelegt (oder: ab welcher Versionsnummer kann C1 mit den Dateien umgehen)?

4. Was gibt es sonst im direkten Vergleich zu berichten?

 

Dank & Gruß im voraus

Volker

Link to post
Share on other sites

C1 in der Version 4.5.2 für MAC OS X kann mit der D-Lux 4 umgehen. Ob auch die D-Lux 3 unterstützt wird, weiss ich nicht. Ist jedenfalls nicht im Menue verzeichnet. Und ob eine frühere Version von C1 die D-Lux 3 unterstützt, weiss ich auch nicht.

 

Zum Rest kann ich nix sagen.

 

PS: meine C1 - Version lag keiner Kamera bei, sondern ist direkt von Phase One bezogen.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte vor Erscheinen der D-Lux 4 bereits die LX3 (plus Sucher) gekauft und habe die D-Lux 3 verschenkt. Also meine Antworten:

 

1. Das Rauschverhalten der LX3 ist eindeutig und überzeugend besser.

2. Die Akkus sind identisch.

3. Erst CS4 (Windows) kann die raw-files = .RW2 und .RWL erkennen und konvertieren.

 

Zu 4:

 

Stelle Dir die Frage, wo Deine Präferenzen liegen.

Benötigst Du 24 mm Weitwinkel und kannst Du auf die 100 mm der D-Lux 3 verzichten?

Benötigst Du einen größeren Blitz oder ähnliches zum Aufstecken?

 

Ich habe mich für die LX3 entschieden und habe es nicht bereut.

Die Bilder der LX3 sind klar und sauber, die der D-Lux 3 waren oft schwammig.

 

Das mitgelieferte Silkypix ist garnicht so übel, aber ich freue mich jetzt auf das gerade bestellt CS4.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich habe mich zugunsten der D-Lux 4

von meiner D-Lux 3 getrennt.

Nicht dass ich mit dieser nicht voll zufrieden war,

aber das Objektiv > Chip Verhältnis kommt mir für

den Verwendungszweck dieser Kamera mehr entgegen,

als dass der D-Lux 3.

 

Deine Fragen 1-4 sind zumindest was 1+2 anbelangt, schon beantwortet.

 

Zu 3 währe zu sagen C1 ist Grundsätzlich abwärts kompatibel.

 

Adobe kann ab CS4 und RAW Konverter V 5.2 auch mit der D-Lux4 umgehen,

leider bietet Adobe dies nicht aufwärts kompatibel für die älteren Versionen an.

 

Für Ligthroom wird die Version 2.2 dies können sollen, so zumindest schon in einer

englischen Vorabversion, habe ich zumindest so auf eine WEB Seite gelesen.

 

Zu 4, das ist nicht allgemein zu Beantworten und liegt an den Ansichten des Users,

der eine legt Wert auf lange Zooms, weil es seine einzige Kamera ist, der andere auf

Qualität, weil er mehrere Optionen zum fotografieren hat.

 

Ich habe mich wegen der noch besseren Bildqualität, zur D-Lux 4 entschieden,

da ich für andere Aufgaben, andere Kameras habe, und die kleine

meist für private Dinge nutzte und mir da ein größere Weitwinkelbereich mit besser

auf die Chipgröße abgestimmtes Objektiv mehr bringt, als andere Modelle.

 

Um auch noch mal darauf hinzuweisen, das Schwestermodell LX3 enthält nicht

den RAW Konverter von PhaseOne, und dieser kostet, sollte man ihn kaufen wollen

auch nicht gerade wenig, ist aber für richtig gute RAW´s durchaus sehr sinnvoll.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich habe mich zugunsten der D-Lux 4

von meiner D-Lux 3 getrennt.

Nicht dass ich mit dieser nicht voll zufrieden war,

aber das Objektiv > Chip Verhältnis kommt mir für

den Verwendungszweck dieser Kamera mehr entgegen,

als dass der D-Lux 3.

 

Deine Fragen 1-4 sind zumindest was 1+2 anbelangt, schon beantwortet.

 

Zu 3 währe zu sagen C1 ist Grundsätzlich abwärts kompatibel.

 

Adobe kann ab CS4 und RAW Konverter V 5.2 auch mit der D-Lux4 umgehen,

leider bietet Adobe dies nicht aufwärts kompatibel für die älteren Versionen an.

 

Für Ligthroom wird die Version 2.2 dies können sollen, so zumindest schon in einer

englischen Vorabversion, habe ich zumindest so auf eine WEB Seite gelesen.

 

Zu 4, das ist nicht allgemein zu Beantworten und liegt an den Ansichten des Users,

der eine legt Wert auf lange Zooms, weil es seine einzige Kamera ist, der andere auf

Qualität, weil er mehrere Optionen zum fotografieren hat.

 

Ich habe mich wegen der noch besseren Bildqualität, zur D-Lux 4 entschieden,

da ich für andere Aufgaben, andere Kameras habe, und die kleine

meist für private Dinge nutzte und mir da ein größere Weitwinkelbereich mit besser

auf die Chipgröße abgestimmtes Objektiv mehr bringt, als andere Modelle.

 

Um auch noch mal darauf hinzuweisen, das Schwestermodell LX3 enthält nicht

den RAW Konverter von PhaseOne, und dieser kostet, sollte man ihn kaufen wollen

auch nicht gerade wenig, ist aber für richtig gute RAW´s durchaus sehr sinnvoll.

 

Gruß

Horst

 

Vielen Euch allen,

noch eine Frage Horst:

 

Verstehe ich das richtig, dass der Kamera C1 beiligt? Wenn ja, gehe ich mal davon aus, dass der Konverter mit den RAW's der D-Lux 4 umgehen kann.... Was mich wundert: Ich benutze C1 in der Version 4.1.2, in der Liste der Kompatibilität ist die D-Lux 4 nicht aufgeführt...

 

Dank & Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Vielen Euch allen,

noch eine Frage Horst:

 

Verstehe ich das richtig, dass der Kamera C1 beiligt? Wenn ja, gehe ich mal davon aus, dass der Konverter mit den RAW's der D-Lux 4 umgehen kann.... Was mich wundert: Ich benutze C1 in der Version 4.1.2, in der Liste der Kompatibilität ist die D-Lux 4 nicht aufgeführt...

 

Dank & Gruß

Volker

 

Mein C1 schluckt die Raws von der D-Lux 4 problemlos. Und das ist nicht die mitgelieferte Version, sondern meine ureigene Pro-Version. Vielleicht liegt's auch nur an der Liste.

 

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

.......

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Vielen Euch allen,

noch eine Frage Horst:

 

Verstehe ich das richtig, dass der Kamera C1 beiligt? Wenn ja, gehe ich mal davon aus, dass der Konverter mit den RAW's der D-Lux 4 umgehen kann.... Was mich wundert: Ich benutze C1 in der Version 4.1.2, in der Liste der Kompatibilität ist die D-Lux 4 nicht aufgeführt...

 

Dank & Gruß

Volker

 

Hi,

Volker

ich kann Dir das leider nicht beantworten,

da ich den Adobe RAW Konverter benutzte

der ab Version 5.2 auch die D-Lux 4 unterstützt.

 

Aber wenn Ferdl schreibt das es bei seiner Version klappt,

sollte es ja auch irgendwie gehen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...