ferdinand Posted November 24, 2008 Share #1 Posted November 24, 2008 Advertisement (gone after registration) D-Lux 4 @ 24, Blende 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2008 Posted November 24, 2008 Hi ferdinand, Take a look here Probefahrt. I'm sure you'll find what you were looking for!
tfreudenberger Posted November 24, 2008 Share #2 Posted November 24, 2008 sehr schön. 30 PS? Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 24, 2008 Share #3 Posted November 24, 2008 meine meinung: entweder beide rohre dran oder beide rohre ab. aber schöne perspektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 24, 2008 Share #4 Posted November 24, 2008 sieht nach perfektionisten aus, sogar die ventildeckel und die spule sind verchromt. das teil würde ich gerne mal sehen, wen´s fertisch ist... ich tippe auf 34 ps. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 24, 2008 Author Share #5 Posted November 24, 2008 meine meinung: entweder beide rohre dran oder beide rohre ab. aber schöne perspektive. Das mit dem abgeschnittenen zweiten Auspuffrohr hat mich auch gestört. Ich muß halt noch üben, mit ausgestrecktem Arm zu fotografieren Ein externer Sucher nutzt da auch nix, weil dieser nicht 16:9 kann. Aber für mich interessant ist die Schärfentiefe bei Blende 2 bei dem kleinen Digi-Knipsen Sensor. Ich schätze mal unter Berücksichtigung der kurzen Entfernung mit der ich das Foto gemacht habe entspricht dies im Vollformat ungefähr Blende 5,6. Ist ja schon mal was, daß man nicht immer das Bild von Solms bis Timbugtu scharf hat Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 24, 2008 Author Share #6 Posted November 24, 2008 sieht nach perfektionisten aus, sogar die ventildeckel und die spule sind verchromt.das teil würde ich gerne mal sehen, wen´s fertisch ist... ich tippe auf 34 ps. grüsse tom Die Restaurierung des Käfers (Baujahr 64 sagte man mir) ist ein Projekt der Berufsschule in unserem kleinen Örtchen. Die Azubis 'KFZ-Mechaniker' (oder wie immer sie heute benannt werden) konnten sich da so richtig austoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 24, 2008 Share #7 Posted November 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Das ist ein sehr seltenes VW Vollcabriolet p.s. Chromteile am Käfer-Motor sind pervers, sag das denen mal! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 24, 2008 Share #8 Posted November 24, 2008 Das ist ein sehr seltenes VW Vollcabriolet p.s. Chromteile am Käfer-Motor sind pervers, sag das denen mal! Vielleicht das Bauprinzip des Käfermotors nicht verstanden? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 24, 2008 Share #9 Posted November 24, 2008 Jetzt schmeißt er seine 1Ds weg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 25, 2008 Share #10 Posted November 25, 2008 Hoffentlich haben die Jungs die Auslassöffnungen der Heizungsbirnen verschlossen ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 25, 2008 Share #11 Posted November 25, 2008 Hallo Ferdl, ich glaub, dass Du Dir jetzt grade was schön redest: "Aber für mich interessant ist die Schärfentiefe bei Blende 2 bei dem kleinen Digi-Knipsen Sensor." Selbst bei Offenblende hast Du im Nahbereich mindestens 2 m Schärfentiefe - vom Auspuffendrohr bis zum Fahrer! Wo bleibt da ein Gestaltungsspielraum? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 26, 2008 Author Share #12 Posted November 26, 2008 Hallo Ferdl, ich glaub, dass Du Dir jetzt grade was schön redest: "Aber für mich interessant ist die Schärfentiefe bei Blende 2 bei dem kleinen Digi-Knipsen Sensor." Selbst bei Offenblende hast Du im Nahbereich mindestens 2 m Schärfentiefe - vom Auspuffendrohr bis zum Fahrer! Wo bleibt da ein Gestaltungsspielraum? .... ich sehe das vollkommen realistisch mit der Schärfentiefe bei Blende 2 und der Mini-Sensorgröße (ca. 5,6 bei Vollformat) kann man schon etwas mehr Gestaltungsspielraum nutzen als dies bei den gängigen Anfangsöffnungen 2,8 und mehr bei vergleichbaren Digi-Knipsen der Fall ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 26, 2008 Share #13 Posted November 26, 2008 Besserwisser-Modus an: Zumindest der Motor ist von vor 1961 und hat 30 PS, man sieht es an der Benzinpumpe. Modus aus! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 26, 2008 Share #14 Posted November 26, 2008 Besserwisser-Modus an: Zumindest der Motor ist von vor 1961 und hat 30 PS, man sieht es an der Benzinpumpe. Modus aus! Lenn Tja, und da gibt es nun wirklich bessere Motoren für den Käfer !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted November 26, 2008 Share #15 Posted November 26, 2008 hab ich mirs doch gedacht ;-) Mein Käfer, Bj. 60 hat nämlich schon ein 34 PS Motor und der sieht ein bisschen anders aus. Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 26, 2008 Share #16 Posted November 26, 2008 Tja, und da gibt es nun wirklich bessere Motoren für den Käfer !!! Isch zeich euch gleisch mal nen Käfermotor (Ronald sabbel, sabbel...) - muss nur noch den Scanner anwerfen. Von meinen Freunden wurde er liebevoll "BMW-Bremse" genannt, aber......egal, verjährt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted November 26, 2008 Share #17 Posted November 26, 2008 na da mach ich doch mal mit. So schick wie der obige ist er zwar nicht, auch keine BMW Bremse, aber selbst überholt... Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 26, 2008 Share #18 Posted November 26, 2008 Das top ich doch (links dran vorbei....) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 26, 2008 Share #19 Posted November 26, 2008 Yep, das sind 34 PS. Aber was ist da links die hässliche Folie um den Schlauch von der Ansaugluft-Vorwärmung? Ich hatte die Werksferien 1960 im Kopf für den 34er, ein Jahr vor Ersatz der Spindel-Lenkung durch Schnecke-Rolle. Wir könnten jetzt hier dem Thread über das Upgraden der M8 durch den Kakao ziehen, VW war da auch gut drin. Ein Freund von mir fuhr Ovali mit 44 PS aus 1500 Kubik, das war nicht übel. Ob TÜV-gedeckt...??? Luftgekühlte Grüße! Lenn Alles nix ohne besseren Ölkühler.... Vielleicht ist der Ölkühler der 'Silent-Modus' der M8. Man kann den von Porsche technisch nachrüsten, wird aber richtig teuer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.