Jump to content

Bilderflut


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

  • Replies 582
  • Created
  • Last Reply
....Soviel ich bislang mitbekommen habe, ist noch keiner wegen eines zu schlechten Bildes gesperrt worden,

.

.

.

 

Und bemerkenswert ist besonders, daß der Starter dieses Forums schon seit über einem halben Jahr wegen Verstoßes gegen die Bedingungen gesperrt ist.:o

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Hier wird immer wieder von guten Bildern gesprochen, doch niemad sagt, was denn ein gutes Bild ist.

 

Seltsamerweise wissen aber einige um so besser, was ein schlechtes Bild ist. Und ich finde, dass die sogen. schlechten Bilder ja hier in diesem Forum durchaus eine Funktion haben. Sie sind Vorwand für Mobbing und befriedigen also das Bedürfnis derjenigen, sich hier austoben zu müssen und keine andere Chance haben, Frust zu bewältigen.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
Der Kern dieses Threads: Es ist die offen ausgesprochene Kritik an jenen Forenten, die das Foto-Forum mit Bildern fluten, die auf einen ebenso eklatanten Mangel an Qualitätsbewusstsein und Kritikfähigkeit wie auch auf den fehlenden Willen zur Progression schließen lassen.

 

Und exakt diese Forenten werden diese Kritik nicht im Geringsten spüren.

So what, that's LUF. Komm, drehen wir noch ne Runde.

Link to post
Share on other sites

Guest wolf-der-finsternis
Hier wird immer wieder von guten Bildern gesprochen, doch niemad sagt, was denn ein gutes Bild ist.

 

Seltsamerweise wissen aber einige um so besser, was ein schlechtes Bild ist. Und ich finde, dass die sogen. schlechten Bilder ja hier in diesem Forum durchaus eine Funktion haben. Sie sind Vorwand für Mobbing und befriedigen also das Bedürfnis derjenigen, sich hier austoben zu müssen und keine andere Chance haben, Frust zu bewältigen.

 

wo du recht hascht ,haschte recht.....denn jeder hat ein andres auge und somit ein anderren geschmack ...:D für den einen schmeckt schokopudding gut für den andren nicht und so ist es bei allen :D

Link to post
Share on other sites

Guest Like an M9

Um nochmal auf die Rechtschreibung zurück zu kommen: Es geht mir nicht darum, ob jemand Schwächen auf diesem Gebiet hat, das toleriere ich durchaus. Es geht nicht ums Können, sondern ums Wollen. Und da sehe ich dann schon einen Zusammenhang zum Thema Bilderflut. Wieso sollte man sich bei der Auswahl oder der Präsentation einer Aufnahme Mühe geben, wenn man auch sonst jeden Beitrag einfach hinrotzt, ohne wenigstens einmal drüber zu lesen? Daher mein Hinweis auf schlampige Sprache.

 

Wenn man ein bisschen mehr Zeit hier investieren würde, würden Beiträge samt Bildern besser. Und wenn nicht, würden die Beiträge samt Bildern weniger. :)

Stelle ich mir wenigstens so vor.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier wird immer wieder von guten Bildern gesprochen, doch niemad sagt, was denn ein gutes Bild ist.

 

Seltsamerweise wissen aber einige um so besser, was ein schlechtes Bild ist. Und ich finde, dass die sogen. schlechten Bilder ja hier in diesem Forum durchaus eine Funktion haben. Sie sind Vorwand für Mobbing und befriedigen also das Bedürfnis derjenigen, sich hier austoben zu müssen und keine andere Chance haben, Frust zu bewältigen.

 

Es besteht Hoffnung, daß derartige Fragen ab dem 7.12. kompetente Antworten erhalten werden.

Denn dann trifft sich die recht aktive Gruppe um das Phantom Krahlmann mit dem Thema des Abends "Bilderflut". Ohne eine hinreichend überzeugende Methode der Bildbewertung, die dazu noch mit den Forumsbedingungen in Einklang stehen muß, wäre solch ein Thema nicht hinreichend "fotosozial gerecht" zu bewältigen (z.B. je billiger die Kamera, desto mieser darf das Bild sein; einen Bonus bekommen Analog-Kameras). Wegen des bekannt hohen Kenntnisstandes der Teilnehmer sollte man dem Ausgang des Treffens und der Ergebnisse frohgemut und vertrauensvoll entgegensehen ;).

Link to post
Share on other sites

Guest wolf-der-finsternis
Um nochmal auf die Rechtschreibung zurück zu kommen: Es geht mir nicht darum, ob jemand Schwächen auf diesem Gebiet hat, das toleriere ich durchaus. Es geht nicht ums Können, sondern ums Wollen. Und da sehe ich dann schon einen Zusammenhang zum Thema Bilderflut. Wieso sollte man sich bei der Auswahl oder der Präsentation einer Aufnahme Mühe geben, wenn man auch sonst jeden Beitrag einfach hinrotzt, ohne wenigstens einmal drüber zu lesen? Daher mein Hinweis auf schlampige Sprache.

 

Wenn man ein bisschen mehr Zeit hier investieren würde, würden Beiträge samt Bildern besser. Und wenn nicht, würden die Beiträge samt Bildern weniger. :)

Stelle ich mir wenigstens so vor.

 

 

nicht böse sein ,doch hier kommt mir eine gewisse arroganz und ego herüber,ich schreibe so wie ich es kann und gefällt..ich rede auch so,ich hab net studiert,doch ich hab schreiben und lesen gelernt in der schul und bis jetzt hat sich noch keiner beschwert...

jeder macht fehler auch du,denn keiner ist perfekt...:Dallein das von dir genannte wort "hinrotzt" ist für mich schon primitiv

nur mal so nebenbei geht es hier jetzt um bilderflut oder grammatik?:D

Link to post
Share on other sites

Guest Like an M9

Wenn das schon arrogant ist, Wolf, dann kann ich mir Dein Weltbild sehr gut vorstellen. Aber lassen wir das. Ich habe weder Lust noch Interesse, mich mit Dir zu streiten. Hättest Du wenigstens meinen Beitrag gelesen, ehe Du wieder mal losgeschrieben hast, hättest Du gewusst, wo ich den Zusammenhang zwischen Grammatik und Bilderflut sehe.

Link to post
Share on other sites

Guest wolf-der-finsternis
Wenn das schon arrogant ist, Wolf, dann kann ich mir Dein Weltbild sehr gut vorstellen. Aber lassen wir das. Ich habe weder Lust noch Interesse, mich mit Dir zu streiten.

 

warum streit? das ist doch eine ganz normale diskussion...dann stell dir mein weltbild vor,nicht schlimm...wir kennen uns ja nicht,reicht wenn ich mich einigermaßen kenn:D

Link to post
Share on other sites

Es besteht Hoffnung, daß derartige Fragen ab dem 7.12. kompetente Antworten erhalten werden.

Denn dann trifft sich die recht aktive Gruppe um das Phantom Krahlmann mit dem Thema des Abends "Bilderflut".

 

Und dort wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dieses Thema abschließend diskutiert. Ganz ohne Schlichter, ganz ohne Doppeltribunal-Atmosphäre.

Vertraut einfach darauf, schließlich gelang es Krahlmann selbstviert ja auch, innerhalb eines Abends die "adäquate Lösung" zu entwickeln.

 

Wenn das LUF nicht mehr weiter weiß, muß Krahlmann ran.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Und dort wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dieses Thema abschließend diskutiert. Ganz ohne Schlichter, ganz ohne Doppeltribunal-Atmosphäre.

Vertraut einfach darauf, schließlich gelang es Krahlmann selbstviert ja auch, innerhalb eines Abends die "adäquate Lösung" zu entwickeln.

 

Wenn das LUF nicht mehr weiter weiß, muß Krahlmann ran.

 

Beste Grüße,

Franz

 

endlich wieder ohne angst schlafen können - danke!

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Um nochmal auf die Rechtschreibung zurück zu kommen: Es geht mir nicht darum, ob jemand Schwächen auf diesem Gebiet hat, das toleriere ich durchaus. Es geht nicht ums Können, sondern ums Wollen. Und da sehe ich dann schon einen Zusammenhang zum Thema Bilderflut. Wieso sollte man sich bei der Auswahl oder der Präsentation einer Aufnahme Mühe geben, wenn man auch sonst jeden Beitrag einfach hinrotzt, ohne wenigstens einmal drüber zu lesen? Daher mein Hinweis auf schlampige Sprache.

 

Wenn man ein bisschen mehr Zeit hier investieren würde, würden Beiträge samt Bildern besser. Und wenn nicht, würden die Beiträge samt Bildern weniger. :)

Stelle ich mir wenigstens so vor.

 

Was für Beiträge gilt, die ja meistens eine kleine Halbwertzeit haben, müsste doch gewiss auch für die Forumnamen der Teilnehmer gelten?

 

Wenn wir schon bei der Deutschen Schreibe sind, mit der ich mich nie so völlig abfinden konnte, darf ich vielleicht auch noch gleich um eine kleine Unterweisung bitten? Warum wurde oben vor "das toleriere" ein Beistrich gesetzt und nicht ein Punkt oder wenigstens ein Strichpunkt?

Link to post
Share on other sites

Bevor ich noch fälscher verstanden werde als sonst: ich realisiere, dass der sorgfältige Umgang mit der Sprache vor allem bei den reiferen Generationen aus meinem nördlichen Nachbarland in hohem Ansehen steht, und bin selbst auch für eine vernünftige Sorgfalt bei deren Gebrauch.

 

Trotzdem halte ich es für verfehlt, andere bei jeder Gelegenheit auf ihre diesbezüglichen Fehler hinzuweisen. Ich halte es auch für verfehlt, aus misslungenen schriftlichen Äusserungen auf alle möglichen Aspekte des Karakters oder des Lebenswerks Schlüsse ziehen zu wollen. Schliesslich möche ich in Anlehnung eines bereits erfolgten Fehlzitats - danke, köstlich! -diejenigen bitten, die ersten Steine zu werfen, die im Glashaus sitzen. Etwas kannst Du fast immer finden.

 

Das ist nicht die Schule. Das ist auch nicht die Schule des Lebens. Das ist ein Forum im Internet, das von den meisten von uns zur Unterhaltung besucht wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...