harryzet Posted November 22, 2008 Share #1 Posted November 22, 2008 Advertisement (gone after registration) bevor sie auf ebay ohne gebot versunken wäre: also habe ich mir eine leicaflex sl2 in chrom mit summicron und tasche um 275 euro erstanden. jetzt hätte ich gerne noch ww und tele, ebenfalls günstig. soll ich das 24er oder das 28er und das 90er oder 135 nehmen? soll eine kleine feine urlaubsausrüstung werden, sonst habe ich eh die d2x mit zooms Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2008 Posted November 22, 2008 Hi harryzet, Take a look here ich musste sie retten. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted November 22, 2008 Share #2 Posted November 22, 2008 persönlich würde ich bei Weitwinkeln das 28 er vorziehen. Allerdings mag ich den Weitwinkellook nicht besonders. Beim längerbrennweitigen Objektiv bin ich gespalten. Mit der M habe ich das 135 fast nie dabei, aber das 90. Mit der R das 80 eher selten, jedoch fast immer das 135. Warum weiß ich nicht. Allerdings ist das 135 für die R ziemlich billig geworden, ich würde beide Teles nehmen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 23, 2008 Share #3 Posted November 23, 2008 Sollen die beiden die einzigen Objektive sein? Dann spricht einiges für die Kombi 28 und 90, obwohl die Abdeckung damit wohl etwas schwierig ist. Dann lieber 35 und 90 oder 135. Ich persönlich mag das 28er aber überhaupt nicht. Ich finde es ist weder Fisch noch Fleisch. Eine recht gute Reisekombi ist 24 - 60 - 135. Kamera mit 1 Objektiv umhängen, die beiden andere in jeweils eine Jackentasche. Geschmacksweise kann man das 60 durch ein 50 ersetzen. Ob 135 oder 90 ist auch Geschmacksache, aber wenn man das 60 hat, machen 90 nicht mehr so viel Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 23, 2008 Author Share #4 Posted November 23, 2008 dann wird es wohl 24-50-135 werden. ich traf vor mehr als 30 jahren einmal hilmar pabel - der hatte eine leicaflex und nur 21er und 135. aber das war halt ein spitzenfotograf Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 23, 2008 Share #5 Posted November 23, 2008 21er klingt doch gut.. . ......und ein günstige Elmarit 90mm... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted November 24, 2008 Share #6 Posted November 24, 2008 Hier noch mein Tip zur Brennweitenwahl........ 50er Summicron ist Pflicht. Als erstes ein 135er ist keine so schlechte Idee.....(Tiere , Personen , Nah mit Elpro ....) Ob 35er oder 28er zuerst - schwierig zu beantworten...... An meiner ersten SLR war´s das 28er , war mit zu Weitwinklig , habe dann das 35er zu meiner Lieblings WW Brennweite erklärt - universeller im Einsatz (Gruppen , Innenraum Landschaft usw..). Trotzdem , das 28er hat seinen Charme , der WW Charakter (Betonter Vordergrund und schnell "weglaufender" Hintergrund) ist noch erträglich. Für Architektur , Innenraum , Table Top , Landschaft sicher ne gute Wahl. Bei der M habe ich mit 50 angefangen - das erste Wechselobjektiv war das 135er , das zweite ein 90er , dann kam 35 mm , 21 mm (VC) , und dann 28mm. 35er und 90er - IMMER dabei (50er trotzbem in der Jackentasche - fühle mich ohne Nackt ...... Lieber das 28er zusätzlich als das 135er ...... das 21er wird seltenst benutzt - die Perspektive ist sehr steil und gewöhnungsbedürftig. Fang mit den beiden 35 + 135 an und dann nach Lust und Laune ein 24/28mm und ein 90er dazu und irgendwann ein Zoom bis 200mm - denke dran - auch SLR macht süchtig. Vieleicht hast Du ja die möglichkeit in einem Laden die Objektive an der Kamera auszuprobieren - ein Blick durch den Sucher wird Dir helfen - Denke dran , oft ist weniger mehr , oder in der Beschränkung liegt die Kunst. Viel Spass mit der SL2 , ist ne schöne solide Kamera ....... wenn ich nicht so viel Nikon hätte ..... würde ich auch noch schwach werden wollen ..... aber M`s + meine F2/F3 mit dem passenden Objektivpark (20 - 400mm - alles original) reichen !!!! (müssen reichen ). Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 24, 2008 Share #7 Posted November 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Jan, dein neues Profilbild ist ja sowas von... Ich mußte erst dividieren, ob die Hand (die ohne Mikro) zu deinem oder zu ihrem Arm gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 24, 2008 Share #8 Posted November 24, 2008 soll ich das 24er oder das 28er und das 90er oder 135 nehmen? soll eine kleine feine urlaubsausrüstung werden, sonst habe ich eh die d2x mit zooms Vielleicht kannst Du dir die Frage selbst leichter beantworten, wenn Du zunächst mal zu umreißen versuchst, welche Motive Du bevorzugt fotografierst und wieviel Ausrüstungs-Gewicht Du tragen willst. MfG. Kologeros Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 24, 2008 Share #9 Posted November 24, 2008 Jan, dein neues Profilbild ist ja sowas von... Ich mußte erst dividieren, ob die Hand (die ohne Mikro) zu deinem oder zu ihrem Arm gehört. .... .....das war ein kurzer Scherz, weil mir aufgefallen ist, wie oft hier die Bilder wechseln, mußte ich mich einfach darüber etwas lustig machen... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 24, 2008 Author Share #10 Posted November 24, 2008 Vielleicht kannst Du dir die Frage selbst leichter beantworten, wenn Du zunächst mal zu umreißen versuchst, welche Motive Du bevorzugt fotografierst und wieviel Ausrüstungs-Gewicht Du tragen willst. MfG. Kologeros naja zum fotografieren habe ich ja meine d2x und zooms von 16 bis 200. die leicaflex nehme ich wenn ichs gemütlicher angehen lasse, zb wanderungen etc. drum auch die beschränkung auf wenige optiken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.