Jump to content

Leica D-Lux 4 VS. Panasonic Lumix DMC-LX3


lagon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leicakenner

 

Bin drauf und dran mir die wunderbare Leica D-Lux 4 zu kaufen,hab da jedoch noch Paar fragen an euch Kenner :

 

-Was rechtfertigt die Preisdifferenz von Leica D-Lux 4 zu Panasonic Lumix DMC-LX3 ?

 

-Sind die beiden Kameras wirklich 100 % Identisch, bis auf das Gehäuse und die Logo-Aufschrift ?

 

-Welchen Vorteil bietet mir die Leica D-Lux 4 ?

 

-Welchen Vorteil bietet mir die Panasonic Lumix DMC-LX 3 ?

 

-Was würdet ihr ganz persönlich kaufen,und wieso ?

 

 

Ich freue mich schon auf die eine oder andere Antwort, Besten Dank ; )

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Wenn auch die Frage schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden ist, meine persönlichen Entscheidungsparameter waren: Kopf sagt LX3, Bauch interveniert mit D-Lux 4. Bauch hat gewonnen ;)

 

Rein rationell gibt's aber auch Gründe: Wenn mit dem Teil mal was nicht in Ordnung ist, bin ich mir sicher, daß die Angelegenheit beim Leica CS zu meinen Gunsten besser abgewickelt wird, als beim Pana-Service.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

 

-Was rechtfertigt die Preisdifferenz von Leica D-Lux 4 zu Panasonic Lumix DMC-LX3 ?

 

Das Logo, Softwarebeigaben, Service in D.

 

 

-Sind die beiden Kameras wirklich 100 % Identisch, bis auf das Gehäuse und die Logo-Aufschrift ?

 

Na klar.

 

-Welchen Vorteil bietet mir die Leica D-Lux 4 ?

 

Vielleicht das Mehr an Software? Wenn Du es brauchst.

 

-Welchen Vorteil bietet mir die Panasonic Lumix DMC-LX 3 ?

 

Mehr Geld übrig in der Tasche.

 

-Was würdet ihr ganz persönlich kaufen,und wieso ?

 

Natürlich LX-3. Weil billiger.

 

Lass Dich nicht blöd machen und wenn Du damit "nur" fotografieren willst, dann

nimm einfach LX-3. Aber bevor Du sie kaufst - geh mal die Canon G10 befummeln...

 

 

Gruß

Marc

Link to post
Share on other sites

Sehe ich auch erstmal so. Hatte sie ja erst eine Minute in der Hand (danke, Jens!). Aber die 24mm brauche ich mehr als die 100 mm in der C-Lux und 2.0 bis 2.8 finde ich als Anfangsblende sehr sympathisch, vor allem in Verbindung mit dem etwas grösseren Chip und scheinbar mindestens nutzbaren 400 ASA. Naja, als Ergänzung zur analogen M halt.

 

Fummeliger isse, das stimmt. Da muss gleich ein Handgriff und ein Aufstecksucher ran, um das Fummelige zu perfektionieren:D C-Lux werd ich nicht ersetzen, nur ergänzen.

 

Zu groß und zu fummelig, um einer C-Lux als Immerdabei den Rang abzulaufen.

;-)

Aber 24 mm sind schon ein Argument, vor allem bei der gebotenen Qualität.

Link to post
Share on other sites

Das Logo, Softwarebeigaben, Service in D.

 

 

 

 

Na klar.

 

 

 

Vielleicht das Mehr an Software? Wenn Du es brauchst.

 

 

 

Mehr Geld übrig in der Tasche.

 

 

 

Natürlich LX-3. Weil billiger.

 

Lass Dich nicht blöd machen und wenn Du damit "nur" fotografieren willst, dann

nimm einfach LX-3. Aber bevor Du sie kaufst - geh mal die Canon G10 befummeln...

 

 

Gruß

Marc

 

Na ja, ganz so einfach ist es nicht. Ich hatte schon bei beiden Firmen den Service gebraucht. Seitdem zahle ich gerne den Aufpreis bei Leica, wenn es um vergleichbare Produkte geht.

Link to post
Share on other sites

D-Lux 4 kaufen!

 

Übrigens zu den Suchern: Der Leica-Sucher ist eher für Brillenträger geeignet als der Panasonic-Sucher, weil man die Sucherrahmen als Brillenträger besser überblicken kann. Der Panasonic-Sucher wirkt aber heller und klarer, der Leica-Sucher vermittelt einen "Tunnel-Blick". Beide kosten 250 €.

Link to post
Share on other sites

D-Lux 4 kaufen!

 

Übrigens zu den Suchern: Der Leica-Sucher ist eher für Brillenträger geeignet als der Panasonic-Sucher, weil man die Sucherrahmen als Brillenträger besser überblicken kann. Der Panasonic-Sucher wirkt aber heller und klarer, der Leica-Sucher vermittelt einen "Tunnel-Blick". Beide kosten 250 €.

 

Das mit den gleichen Preisen hat sich wohl binnen kurzen relativiert ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das soll jetzt keine Wertung sein was man tun soll.

Aber wenn ich mir die aktuellen Preise so ansehe, könnte man momentan falls man eine lx3 kauft und den Service in Anspruch nehmen müßte, die kamera auch einfach in die Tonne treten und eine neue holen - und läge dann immer noch nur knapp über dem d-lux4 preis :o

Link to post
Share on other sites

Das soll jetzt keine Wertung sein was man tun soll.

Aber wenn ich mir die aktuellen Preise so ansehe, könnte man momentan falls man eine lx3 kauft und den Service in Anspruch nehmen müßte, die kamera auch einfach in die Tonne treten und eine neue holen - und läge dann immer noch nur knapp über dem d-lux4 preis :o

 

Das soll jetzt keine Wertung sein, was man tun soll. Aber man kann sie sich auch schenken lassen, oder klauen, oder gebraucht kaufen, oder oder oder.

 

Wenn man die D-Lux aber schöner findet, wenn man nicht den schwülen Lumix-Schriftzug auf der Vorderseite im Sonnenlicht blinken lassen will, hilft das alles nix. Ich hatte erst die Lumix LX-3 und habe jetzt die D-Lux 4. Und was soll ich sagen? Cool, egal wie viel sie teurer ist! Und ich erwarte sehnsüchtig den hässlich aussehenden Handgriff, der jetzt wohl doch erst im Januar kommen soll. Macht aber nix, ich warte. :eek:

Link to post
Share on other sites

Übrigens zu den Suchern: Der Leica-Sucher ist eher für Brillenträger geeignet als der Panasonic-Sucher, weil man die Sucherrahmen als Brillenträger besser überblicken kann.

 

Öh, die Sucherrahmen? Da muß ich mal ganz blöd nachfragen, wie das gemeint ist. Ich dachte, für die D-Lux 4 gibt's nur einen Sucher für 24mm ohne Rahmen.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Und ich erwarte sehnsüchtig den hässlich aussehenden Handgriff, der jetzt wohl doch erst im Januar kommen soll. Macht aber nix, ich warte. :eek:

 

Du wartest also noch. :D

Link to post
Share on other sites

Öh, die Sucherrahmen? Da muß ich mal ganz blöd nachfragen, wie das gemeint ist. Ich dachte, für die D-Lux 4 gibt's nur einen Sucher für 24mm ohne Rahmen.

 

Die Sucher haben _natürlich_ Rahmen. Mit Anzeige für kurze Entfernungen (Paralaxenausgleich).

Link to post
Share on other sites

Das soll jetzt keine Wertung sein, was man tun soll. Aber man kann sie sich auch schenken lassen, oder klauen, oder gebraucht kaufen, oder oder oder.

 

Wenn man die D-Lux aber schöner findet, wenn man nicht den schwülen Lumix-Schriftzug auf der Vorderseite im Sonnenlicht blinken lassen will, hilft das alles nix. Ich hatte erst die Lumix LX-3 und habe jetzt die D-Lux 4. Und was soll ich sagen? Cool, egal wie viel sie teurer ist! Und ich erwarte sehnsüchtig den hässlich aussehenden Handgriff, der jetzt wohl doch erst im Januar kommen soll. Macht aber nix, ich warte. :eek:

 

war nur gezielt auf den durchaus geschätzten Servicevorteil.

Ich hab mich ja schliesslich damals auch für die d-lux 3 und nicht für die lx2 entschieden.

Der Servicevorteil war aber eben nur ein gewisser teil der Entscheidung.

Alleinstehend zieht er m.E nicht ausreichend genug um dem Preisunterschied zu kompensieren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...