flyboy Posted November 17, 2008 Share #1 Posted November 17, 2008 Advertisement (gone after registration) - Die R10 kommt nicht vor der nächsten Fotokina - Dei R10 wird abwärtskompatibel - Springblende und zumindest Zeitautomatik werden mit R-Objektiven möglich sein - nicht alle neuen elektronischen Gimmicks mit den alten Objektiven - die ersten neuen Autofocus Objektive werden Zooms sein. -aus diesem Grund findet man auch einige alten R Objektive schon nicht mehr im Sortiment , z.B 21-35. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2008 Posted November 17, 2008 Hi flyboy, Take a look here R10 Infos vom Leica Erlebnistag. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 17, 2008 Share #2 Posted November 17, 2008 na ist doch wunderbar - kann ich noch etwas ansparen - kann ich meine E3 bis zum Zerfleddern nutzen - ist es Manchem eine zu lange Zeit, so dass alte R-Linsen weiter günstig zu kaufen sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2008 Share #3 Posted November 17, 2008 Viel Spass beim Warten! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 17, 2008 Share #4 Posted November 17, 2008 Viel Spass beim Warten! kein Problem, ich bin nicht auf der Flucht. Und Fotokrempel habe ich mehr, als ich nutzen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2008 Share #5 Posted November 17, 2008 War nicht auf Dich bezogen, Holger, sondern auf alle LEICA R-Fotografen die noch analog unterwegs sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 17, 2008 Share #6 Posted November 17, 2008 War denn etwas zur Größe des Sensors zu erfahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 17, 2008 Share #7 Posted November 17, 2008 Advertisement (gone after registration) War denn etwas zur Größe des Sensors zu erfahren? 24x36mm ist zur Zeit angesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted November 17, 2008 Share #8 Posted November 17, 2008 - Die R10 kommt nicht vor der nächsten Fotokina -aus diesem Grund findet man auch einige alten R Objektive schon nicht mehr im Sortiment , z.B 21-35. Gruß Christof Huch, das gibt´s nimmer, war doch neu, preiswert, gut ? Kaum ist man mal von Leica weg.... Schade, war eine Spitzenoptik. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 17, 2008 Share #9 Posted November 17, 2008 ....sondern auf alle LEICA R-Fotografen die noch analog unterwegs sind. Wieso, müssen die dann schlagartig so ein digitales Ding kaufen? Gibts da ein neues merkelisches Verdikt, um die Wirtschaft anzukurbeln Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 17, 2008 Share #10 Posted November 17, 2008 Viel Spass beim Warten! ..Danke Stefan... .....einen Vorteil hat es, die Kamera wird da durch immer günstiger, wenn man den Markt so anschaut... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted November 18, 2008 Share #11 Posted November 18, 2008 Huch, das gibt´s nimmer, war doch neu, preiswert, gut ? Kaum ist man mal von Leica weg.... Schade, war eine Spitzenoptik. Das ist weiterhin eine Spitzenoptik: erstklassige Qualität, kompakt und leicht. Anfang diesen Jahres habe ich das Objektiv gebraucht erstanden. Es ist wie für die Reisephotographie geschaffen. Einem Autofocus trauere ich in diesem Brennweitenbereich nicht nach. Wenn sich die Nachricht herumgesprochen hat, werden viele auf die neuen Optiken warten und der Preis fällt weiter. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 18, 2008 Share #12 Posted November 18, 2008 Wenn sich die Nachricht herumgesprochen hat, werden viele auf die neuen Optiken warten und der Preis fällt weiter. Deshalb hat sich die LEICA AKADEMIE bereits rechtzeitig von vielen R-Optiken getrennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted November 18, 2008 Share #13 Posted November 18, 2008 - Die R10 kommt nicht vor der nächsten Fotokina 2 Jahre ist eine lange Zeit. Ob das klug ist, ich meine für Leica? Die Enthusiasten warten auch noch länger und haben ja jetzt schon sehr lange gewartet. Bis dahin ist der Zug noch weiter abgefahren im 24x36mm Segment, jetzt beginnt der VF Markt zu boomen (Canon 5D, Sony 900 etc.), in 2 Jahren sind viele damit schon eingedeckt. Nun ja, die werden schon wissen was sie tun... Gruß Martin PS: Getestet und für gut befunden: alpha 900 von Sony | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 18, 2008 Share #14 Posted November 18, 2008 na ja, solange bei den Mitwettbewerbern der Kauf von Optiken noch ein Glücksspiel ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted November 18, 2008 Share #15 Posted November 18, 2008 na ja, solange bei den Mitwettbewerbern der Kauf von Optiken noch ein Glücksspiel ist... Nicht unbedingt Holger, oder siehst Du nur noch unscharfe Bilder in Publikationen. Ich glaube man sollte "Die Kirche im Dorf lassen" und endlich zugeben das man mit einer modernen prof. Digitalkamera, egal welcher Marke durchaus gescheite Bilder machen kann. Selbst mit meiner 3 Jahre alten Brille erscheinen mir die Bilder z.B. aus Wolfgangs DSLR mit einem uralten 50er eigentlich sehr sehr scharf, kontrastreich und gut. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted November 18, 2008 Share #16 Posted November 18, 2008 Deshalb hat sich die LEICA AKADEMIE bereits rechtzeitig von vielen R-Optiken getrennt. Woher weißt du das? Wie viele sind noch in der Nutzung? Welche Gründe könnten noch zu dieser Maßnahme geführt haben, die nicht in dem von dir angeführten Kontext stehen? Bisschen viele Fragen, die offen bleiben und du anscheinend auch nicht beantworten kannst. Somit ist deine Bemerkung eher eine Stimmungmache, denn eine die Diskussion fördernde Info respektive Pseude-Info! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 18, 2008 Share #17 Posted November 18, 2008 Woher weißt du das?Wie viele sind noch in der Nutzung? Welche Gründe könnten noch zu dieser Maßnahme geführt haben, die nicht in dem von dir angeführten Kontext stehen? Bisschen viele Fragen, die offen bleiben und du anscheinend auch nicht beantworten kannst. Somit ist deine Bemerkung eher eine Stimmungmache, denn eine die Diskussion fördernde Info respektive Pseude-Info! Die Optiken wurden/werden durch MEISTER verkauft, Johannes. Das haben mir Forenten, die immer erstklassige Informationen über LEICA haben bestätigt. Frag´ mal bei einem Treffen nach, bzw. kriegst Du vielleicht PNs zu diesem Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 18, 2008 Share #18 Posted November 18, 2008 Nicht unbedingt Holger, oder siehst Du nur noch unscharfe Bilder in Publikationen.Ich glaube man sollte "Die Kirche im Dorf lassen" und endlich zugeben das man mit einer modernen prof. Digitalkamera, egal welcher Marke durchaus gescheite Bilder machen kann. Selbst mit meiner 3 Jahre alten Brille erscheinen mir die Bilder z.B. aus Wolfgangs DSLR mit einem uralten 50er eigentlich sehr sehr scharf, kontrastreich und gut. Gruß Rolf Rolf, dies will und kann ich nicht abstreiten, aber.. ich kenne auch Fotografen, die ein Zoom (70-200) von Canon an der Crop sehr gut finden, an der 1D MKII aber weniger. Und andere Optiken umgekehrt. Und wir reden nicht von den Billigteilen, gerechnet für APSC, sondern von den VF-Optiken. Und nicht nur dieses Zoom. Aber was solls? Ich erinnere mich noch, dass auch Du mehrere Optiken/Bodys erst selektieren musstest. Wenn man dann eine Kombi hat, kann man zufrieden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 18, 2008 Share #19 Posted November 18, 2008 Wolfgang hat NIKON nicht CANON, ich auch. Da ist Vollformat schon mit den alten Linsen ganz gut, übrigens gibt man ganz einfach im Kamera-Menü Anfangsblende und Brennweite ein und kann dann mit Springblende (Offenblendenmessung) und Zeitautomatik fotografieren, wenn man dann aber die neuen teuren Zooms und Festbrennweiten nutzt dann ist die Qualität Spitze, da muss man auch nicht selektieren und ein VR-System bringt in vielen Fällen 100 mal mehr als 5% theoretisch bessere Objektivleistung einer LEICA-Linse. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 18, 2008 Share #20 Posted November 18, 2008 ich kenne auch Fotografen, die ein Zoom (70-200) von Canon an der Crop sehr gut finden, an der 1D MKII aber weniger. . Holger, die 1D MKII ist eine Crop-Kamera (1.3) und die o.g. Optik spielt daran hervorragend. Eigene Erfahrung. Welche Optiken bei Canon Müll sind, sieht man im Augenblick ganz prima mit der 50D, die 15Mill. Pixel auf APS-C (1.6) hat. Bei einem großen Chip mit wenig Pixeln, sieht jede Gurke noch gut aus. Was sie wirklich leisten, sieht man, wenn die Pixeldichte erhöht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.