Jump to content

Lohnt sich die V-lux noch?


sjöbjörn

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Da ich ein Angebot bekommen habe, eine V-lux fuer ca. 600 EUR gebraucht (3 Monate alt, mit extra Akku) zu kaufen, frage ich mich, ob es sich (noch) lohnt, das Geld in diese Kamera zu investieren. (Da gebraucht habe ich also nicht die Möglichkeit, ausgiebig zu testen).

Ich bin auf der Suche nach einer Kamera fuer alle Gelegenheiten, wobei ich gerne auch mal Naturaufnahmen (insbesondere Vögel) mache.

Es wurde hier ja schon einiges ueber die V-lux geschrieben, wobei ich mir nicht ganz im klaren ueber die Bildqualität bin (gerne ohne grosse Nachbearbeitung). Selbst habe ich eine APS-DSLR mit ca 35-120 (umgerechnet), bei der mir also das Tele fuer die Tiere fehlt.

 

Der Vorteil einer V-lux wäre ganz klar, nicht das Objektiv wechseln zu muessen, der Nachteil natuerlich der kleinere Sensor.

 

Wie ist den die Fokussiergeschwindigkeit der V-lux zu beurteilen? Ist ISO 200 noch brauchbar?

 

Wäre dankbar fuer Eure Kommentare!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mir vor ein paar Wochen auch eine V-Lux zugelegt. Ich finde, es ist eine sehr ordentliche Kamera. Der AF ist für mich schnell genug. Aber da kenne ich Deine Ansprüche nicht. Die jpg sind sehr schön, so dass ich nur selten RAW nutze und mir die RAW-Speicherung zu lange dauert.

 

Für die Gelegenheiten, die Du beschrieben hast sicher die richtige Kamera. Und die Qualität ist gut. Guck Dir mal an was hier einige mit der V-Lux machen. Insbesondere im Nahbereich.

 

Ich habe meinen Kauf nicht bereut. Ganz im Gegenteil, ich freue mich jedesmal beim Einsatz meiner V-Lux.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Da ich ein Angebot bekommen habe, eine V-lux fuer ca. 600 EUR gebraucht (3 Monate alt, mit extra Akku) zu kaufen, frage ich mich, ob es sich (noch) lohnt, das Geld in diese Kamera zu investieren. (Da gebraucht habe ich also nicht die Möglichkeit, ausgiebig zu testen).

Ich bin auf der Suche nach einer Kamera fuer alle Gelegenheiten, wobei ich gerne auch mal Naturaufnahmen (insbesondere Vögel) mache.

Es wurde hier ja schon einiges ueber die V-lux geschrieben, wobei ich mir nicht ganz im klaren ueber die Bildqualität bin (gerne ohne grosse Nachbearbeitung). Selbst habe ich eine APS-DSLR mit ca 35-120 (umgerechnet), bei der mir also das Tele fuer die Tiere fehlt.

 

Der Vorteil einer V-lux wäre ganz klar, nicht das Objektiv wechseln zu muessen, der Nachteil natuerlich der kleinere Sensor.

 

Wie ist den die Fokussiergeschwindigkeit der V-lux zu beurteilen? Ist ISO 200 noch brauchbar?

 

Wäre dankbar fuer Eure Kommentare!

 

600 Euro ist eindeutig zu teuer für eine gebrauchte V-Lux ohne viel Zubehör. Beobachte doch mal wie die Versteigerungen bei ebay enden, dort werden derzeit 7 Stück angeboten.

Die aktuell auslaufende Auktion liegt derzeit bei 260. (Ich habe meine im April d.J. verkauft)

Link to post
Share on other sites

600 Euro ist eindeutig zu teuer für eine gebrauchte V-Lux ohne viel Zubehör. Beobachte doch mal wie die Versteigerungen bei ebay enden, dort werden derzeit 7 Stück angeboten.

Die aktuell auslaufende Auktion liegt derzeit bei 260. (Ich habe meine im April d.J. verkauft)

 

Die letzten Kameras, die ich beobachtet habe, sind auf jeden Fall ueber 500 EUR weggegangen (und diese Kamera ist nur 3-4 Monate alt).

Darf man fragen, warum Du die Kamera verkauft hast?

 

@Karsten und Peter:

Vielen Dank fuer Eure Antworten! Die eingestellten Bilder sind sehr ueberzeugend (habe also auch ueber den Link in die LFI Gallerie geschaut)!

Link to post
Share on other sites

Darf man fragen, warum Du die Kamera verkauft hast?

QUOTE]

 

... an der V-Lux 1 hat mir alles gefallen, nur nicht der kleine Sensor (wegen des Rauschens). Sie war bei gutem Licht eine robuste, handliche und sehr vielseitige Kamera mit der vollen Flexibilität von voll manuell bis voll automatisch und mit Funktionen, die in ihrer Kombination damals bei DSLRs noch nicht angeboten wurden. Was mir ausserdem fehlte, war der WW-Bereich zwischen 24 und 35mm (da erwies sich der Panasonic-Konverter für mich als ungeeignet).

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Da ich ein Angebot bekommen habe, eine V-lux fuer ca. 600 EUR gebraucht (3 Monate alt, mit extra Akku) zu kaufen, frage ich mich, ob es sich (noch) lohnt, das Geld in diese Kamera zu investieren. (Da gebraucht habe ich also nicht die Möglichkeit, ausgiebig zu testen).

Ich bin auf der Suche nach einer Kamera fuer alle Gelegenheiten, wobei ich gerne auch mal Naturaufnahmen (insbesondere Vögel) mache.

Es wurde hier ja schon einiges ueber die V-lux geschrieben, wobei ich mir nicht ganz im klaren ueber die Bildqualität bin (gerne ohne grosse Nachbearbeitung). Selbst habe ich eine APS-DSLR mit ca 35-120 (umgerechnet), bei der mir also das Tele fuer die Tiere fehlt.

 

Der Vorteil einer V-lux wäre ganz klar, nicht das Objektiv wechseln zu muessen, der Nachteil natuerlich der kleinere Sensor.

 

Wie ist den die Fokussiergeschwindigkeit der V-lux zu beurteilen? Ist ISO 200 noch brauchbar?

 

Wäre dankbar fuer Eure Kommentare!

 

Habe die Kamera selbst nicht, äußere mich daher nur zum Preis:

Ich finde diesen noch gerade ok, denn man hat ja auch fast noch die volle Garantie/Gewähr und man erhält diese Kamera beim Fachhändler nach wie vor meist nur zum UVP von 799 Euro. Somit ist das Angebot mit 200 EUR unter Normal in Ordnung, auch wenn noch ein 2. Akku (Leica/Panasonic Original mal vorausgesetzt) mit dabei ist.

Ich würde zuschlagen bei dem Angebot, da quasi neu.

Link to post
Share on other sites

Habe die Kamera selbst nicht, äußere mich daher nur zum Preis:

Ich finde diesen noch gerade ok, denn man hat ja auch fast noch die volle Garantie/Gewähr und man erhält diese Kamera beim Fachhändler nach wie vor meist nur zum UVP von 799 Euro. Somit ist das Angebot mit 200 EUR unter Normal in Ordnung, auch wenn noch ein 2. Akku (Leica/Panasonic Original mal vorausgesetzt) mit dabei ist.

Ich würde zuschlagen bei dem Angebot, da quasi neu.

 

Vielen Dank fuer den Kommentar! Mal schaun was der potentielle Verkäufer sagt, er war einige Zeit verreist. Vielleicht werde ich mich bald hier im Forum nach guten Ratschlägen umhören.

Link to post
Share on other sites

Warum investierst du die 600 Euro nicht in ein Teleobjektiv ? Die Vlux ist auch nicht gerade klein....und bei 400mm auch nicht gerade besonders.

 

hallo

ich verwende die panschwester und bei dieser ist mir aufgefallen dass sie im maximalen telebereich die besseren bilder macht.

 

 

lg

 

hannes

Link to post
Share on other sites

hallo

ich verwende die panschwester und bei dieser ist mir aufgefallen dass sie im maximalen telebereich die besseren bilder macht.

 

 

lg

 

hannes

 

Hallo,

hast Du einen direkten Vergleich parat (Bild)?

Würde mich mal interessieren, und auch, was konkret mit "besser" gemeint ist. Ich glaubte immer, optisch seien die Kameras identisch? Kann es dann an der Kamerainternen Verarbeitung (z.B. Schärfen bei JPG) liegen? Stärker nachgeschärft kann manchmal auch "bessere" Bilder vortäuschen.

Link to post
Share on other sites

Warum investierst du die 600 Euro nicht in ein Teleobjektiv ? Die Vlux ist auch nicht gerade klein....und bei 400mm auch nicht gerade besonders.

 

Ein Tele ist natuerlich eine Alternative. Vorteil einer V-lux ist der nicht benötigte Objektivwechsel (was in manchen Situationen angenehm ist).

 

Ist die V-lux tatsächlich am langen Ende nicht so gut?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Warum investierst du die 600 Euro nicht in ein Teleobjektiv ? Die Vlux ist auch nicht gerade klein....und bei 400mm auch nicht gerade besonders.

 

Nur eine kurze Rueckmeldung: im Moment habe ich erst einmal von der V-lux Abstand genommen (und bin tatsächlich dabei, mir ein Tele zuzulegen).

 

Vielen Dank fuer Eure hilfreichen Kommentare!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...