Jump to content

Projektor-1


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zum Glück gibt es Fanatiker, die ALLES sammeln.

Sonst wäre sehr viel Industriehistorie im Schrott

oder der Altmetallsammlung verschwunden.

 

Selbst der liebhabenste User, wäre mit seinem

„usen“ in Anbetracht eines Projektorschnittes,

möglicherweise überfordert.

Müsste er hier, da er nicht „usen“ kann, das Relikt entsorgen ?

;)

 

 

 

Bevor nun die Trümmer wegrosten oder von

Anti-Sammlern / bzw. Liebhabern entsorgt werden,

möchte ich in unregelmässigen Abständen,

einige auffällige Geräte vorstellen.

(Mit Sicherheit und wie gewohnt,

nicht unbedingt die geläufigsten...)

 

Ein Schnitt :

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Tolle Infos.

Erinnert mich an "hös" und seine Einstellungen von seltenen musealen Leica-Teilen.

 

Dafür braucht man wohl eigene Museumsräumlichkeiten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Grundsätzlich bestehe ich mit Nachdruck darauf,

mit der Person „h“,

weder verglichen, noch erwähnt zu werden.

 

@Jan

Natürlich ist erheblicher Platzbedarf von Nöten.

Es gibt ja auch noch Grossprojektoren, Kinoprojektoren,

also wirklich zentnerschwere Teile...:D

Unser grösstes Leitz-Objektiv wiegt 45kg...

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

@Jan

Natürlich ist erheblicher Platzbedarf von Nöten.

Es gibt ja auch noch Grossprojektoren, Kinoprojektoren,

also wirklich zentnerschwere Teile...:D

Unser grösstes Leitz-Objektiv wiegt 45kg...

 

Wer ist uns(er)?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...