rbihler Posted November 1, 2008 Share #1 Posted November 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Auch das geht: 2,8/50Apo-Rodagon+2xAPO-R+Makroadapter-R+L1 Das sind die Samenstände der Echinicea Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2008 Posted November 1, 2008 Hi rbihler, Take a look here Fakir auf spinnisch. I'm sure you'll find what you were looking for!
StFreud Posted November 1, 2008 Share #2 Posted November 1, 2008 Na, die ist halt gesundheitsbewusst:D . Die Spitzen wirken metallisch. Die Makrowelt ist immer wieder interessant. Gruß, SF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 2, 2008 Share #3 Posted November 2, 2008 Die Spinne ist zu lang..... da hat man sie endlich mal richtig von vorn... und dann liegt der Kopf nicht im Schärfezentrum (meine ich) Aber von der Aufnahme sehr gut plaziert... Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted November 2, 2008 Author Share #4 Posted November 2, 2008 Die Spinne ist zu lang..... da hat man sie endlich mal richtig von vorn... und dann liegt der Kopf nicht im Schärfezentrum (meine ich) Aber von der Aufnahme sehr gut plaziert... Na ja Gerd - die Augen schon - zumindest die meisten. Durch den 2xAPO halbiert sich gegenüber dem 50er natürlich wieder der Schärfentiefenbereich und so kämpft man wieder wohin mit dem schmalen Schärfestreifen. An folgendem Bild mit gleicher Ausrüstung sieht man dan schmalen Streifen noch genauer. (Blende 11) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 2, 2008 Share #5 Posted November 2, 2008 klasse, weiter so Reiner. m.E. sind die Einblicke in die Makrowelt wichtiger, als ggf das letzte Tüpfelchen Schärfe, Rausche usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 3, 2008 Share #6 Posted November 3, 2008 Der Meinung Holgers kann ich mich nur anschließen....der Blick in die uns doch meist nahezu unbekannte oder auch nur oberflächlich beobachtete Welt mag den einen eine Bestätigung des Schöpfungsgedankens sein und anderen der Evolution Respekt und Bewunderung einflößen. Einer von uns hat kürzlich im sinne diess Respektes gesagt: .... und so etwas hauen wir mit der Fliegenklatsche tot. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.