esser Posted October 28, 2008 Share #81  Posted October 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Das sind Zyklen. Im Moment wird bei mir die M8 etwas vernachlässigt - die M3 hat's mir momentan angetan. Habe sogar wieder mal 2 richtige Schwarzweissfilme belichtet - und der nächste liegt schon drin.... Ab und an müssen Kinder das Spielzeug wechseln - und zwangsläufig landet man dann irgendwann bei dem Spielzeug von dem die Spielkameraden so begeistert sind. Da hilft kein Trotz.  :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Hi esser, Take a look here Diskret mit der M8?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicageek Posted October 28, 2008 Share #82  Posted October 28, 2008 Das sind Zyklen. Im Moment wird bei mir die M8 etwas vernachlässigt - die M3 hat's mir momentan angetan. Habe sogar wieder mal 2 richtige Schwarzweissfilme belichtet - und der nächste liegt schon drin.... Ab und an müssen Kinder das Spielzeug wechseln - und zwangsläufig landet man dann irgendwann bei dem Spielzeug von dem die Spielkameraden so begeistert sind. Da hilft kein Trotz.  Solange Du keinen Farbfilm einlegst ist doch alles ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted November 4, 2008 Share #83  Posted November 4, 2008 Wenn dem so wäre, dann wäre die Aussage von Herrn Daniel "As announced in my previous mail to you, we had an internal discussion whether the discreet mode should be integrated into the upgrade service or not. As a manufacturer with a P&L responsibility, we have to keep the balance between serving our customers by retrofitting existing products in the market and selling new products. For this reason, the discreet mode will stay reserved for the M8.2, as it is our flagship and it also has a significantly higher price than the M8."doppelt dümmlich und nicht zu akzeptieren. Habe heute meinen Protest an Leica gesendet. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted November 6, 2008 Share #84  Posted November 6, 2008 Das sage ich ja: Die technische Frage, was für die Implementierung des verzögerten Verschlußaufzugs nötig wäre, bleibt nach wie vor unbeantwortet. Manche behaupten, die Antwort zu kennen, bleiben aber die Belege schuldig.  Habe eine Antwort von Leica bekommen, die nach meiner Meinung, keinen Technischen Grund für die Vorenthaltung des "Diskret Modus" zulässt.   "Sehr geehrter Herr Schnitger, ich habe Ihre Anfrage an unser Produktmanagement weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen  M8 Support Ursula Brand-Gerheim"   Also erinnert sich nur das Produktmanagement weshalb man 800 Euro für einen leisen Verschluss bezahlt, aber keinen Diskret Modus bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 6, 2008 Share #85  Posted November 6, 2008 Also erinnert sich nur das Produktmanagement weshalb man 800 Euro für einen leisen Verschluss bezahlt, aber keinen Diskret Modus bekommt. Das dürfte keine Frage des Erinnerungsvermögens, sondern der Zuständigkeit sein. Wobei ich weder glaube, daß der neue Verschluß notwendig, noch daß er hinreichend für den verzögerten Verschlußaufzug ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted November 7, 2008 Share #86  Posted November 7, 2008 Wenn ich mir die ganze Diskussion mal durch den Kopf gehen lasse, frage ich mich ernsthaft, warum man bei der M 8.2 nicht einen traditionellen Verschlußaufzug über (Daumen-)Aufzug eingebaut hat. Das wäre der diskreteste Modus überhaupt, und gewährleistet volle Anwenderkontrolle:) Aber an sowas darf man vermutlich bei einer HighTech-Kamera garnicht denken ohne dafür gesteinigt zu werden.  Gruß  Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2008 Share #87  Posted November 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Aber an sowas darf man vermutlich bei einer HighTech-Kamera garnicht denken ohne dafür gesteinigt zu werden. Wenn man für den Handaufzug schon gesteinigt wird, wird man dafür sicher verbrannt: Handaufzug, Entfernungsmesser der MP, kein Display und damit kompaktere Form - Zweitgehäuse mit irgendeiner drahtlosen Verbindung zur Camera und Zweitakku drin, Display sowie Ladegerät, großes Speichermedium. (Wer mit einer M8 unterwegs ist, muß eine Menge an Zeug mitschleppen. So wären es nur zwei Sachen.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 7, 2008 Share #88  Posted November 7, 2008 Wenn ich mir die ganze Diskussion mal durch den Kopf gehen lasse, frage ich mich ernsthaft, warum man bei der M 8.2 nicht einen traditionellen Verschlußaufzug über (Daumen-)Aufzug eingebaut hat. Das wäre der diskreteste Modus überhaupt, und gewährleistet volle Anwenderkontrolle:) Aber an sowas darf man vermutlich bei einer HighTech-Kamera garnicht denken ohne dafür gesteinigt zu werden.  Gruß  Oliver Steinigt Ihn!!!!Spässle g'macht Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 7, 2008 Share #89  Posted November 7, 2008 Wenn ich mir die ganze Diskussion mal durch den Kopf gehen lasse, frage ich mich ernsthaft, warum man bei der M 8.2 nicht einen traditionellen Verschlußaufzug über (Daumen-)Aufzug eingebaut hat. Das wäre der diskreteste Modus überhaupt, und gewährleistet volle Anwenderkontrolle:) Aber an sowas darf man vermutlich bei einer HighTech-Kamera garnicht denken ohne dafür gesteinigt zu werden.  Das hat die Epson R-D1. Und natürlich schrien die meisten: "ein Anachronismus: Handaufzug und digital - stört nur, braucht keiner, langsam ...". Als "altmodisch" galten diejenigen, die die Kamera wegen dieses und anderer "analoger" Details mochten. Was nun also?  Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 8, 2008 Share #90  Posted November 8, 2008 Eine M8 ist deswegen so diskret, weil man sie meist nicht benutzen kann, denn sie ist die längste Zeit beim CS wie meine schon seit 6 Wochen  Also was man nicht benutzt kann auch nicht indiskret wirken  Meine Canon 450D war zwar noch niemals beim CCS (Canon CS), aber sie ist trotzdem sehr diskret, sauschnell und eigentlich auch sauklein. UND - saubillig im Vergleich zu meiner M8  Was ist also besser? Jeder mache sich sein eigenes Bild! Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 8, 2008 Share #91 Â Posted November 8, 2008 Zum Thema diskret - der Krach beim Abdruecken, wenn man die Kamera so nahe am Kopf hat, ist etwas Besonderes. Aber auf ein wenig Entfernung gar nicht schlimm, eher niedlich. Â Ich habe gestern, ausnahmsweise, jemanden mit meiner M8 knipsen lassen, weil ich hoeren wollte, wie laut sie ist. Ich finds ok. Wenn ich das auf Konzertfotografie beziehe, ist die M8 weniger stoerend, als SLRs auf Konstantklickausloeser. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 8, 2008 Share #92  Posted November 8, 2008 Eine M8 ist deswegen so diskret, weil man sie meist nicht benutzen kann, denn sie ist die längste Zeit beim CS, wie meine schon seit 6 Wochen. Also was man nicht benutzt kann auch nicht indiskret wirken.  Meine Canon 450D war zwar noch niemals beim CCS (Canon CS), aber sie ist trotzdem sehr diskret, sauschnell und eigentlich auch sauklein. UND - saubillig im Vergleich zu meiner M8.  Was ist also besser? Jeder mache sich sein eigenes Bild!  Das ist ja erschütternd, was hier steht. Wenn man dann noch bedenkt, dass die M8 etwa mindestens das 6-fache kostet (je nach Objektiv) . . .  Lohnt es sich denn da auf die M8.3 oder M9 zu warten oder wird dieses "Theater" bleiben ?  Oder gibt es vielleicht eines Tages eine M8P gegen 1000€ mehr mit Handaufzug ? :D  IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 8, 2008 Share #93  Posted November 8, 2008 Das ist ja erschütternd, was hier steht. Wenn man dann noch bedenkt, dass die M8 etwa mindestens das 6-fache kostet (je nach Objektiv) . . . Lohnt es sich denn da auf die M8.3 oder M9 zu warten oder wird dieses "Theater" bleiben ?  Oder gibt es vielleicht eines Tages eine M8P gegen 1000€ mehr mit Handaufzug ?  IMMER GUT LICHT Dieter  Ob dieses Theater so bleibt?  Vor einigen Wochen hätte ich noch gesagt - NEIN! Heute kann ich mich leider nicht mehr zu dieser Euphorie aufraffen!  Aber es hat auch was Gutes: ist man mal so weit dann wird man plötzlich wieder frei für die Möglichkeiten, die andere Systeme bieten. Und somit ergibt sich daraus eine wundervolle und neudefinierte fotografische Zukunft  Und nein - es tut mir nicht mal mehr leid Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted November 8, 2008 Share #94  Posted November 8, 2008 Eine M8 ist deswegen so diskret, weil man sie meist nicht benutzen kann, denn sie ist die längste Zeit beim CS wie meine schon seit 6 Wochen  Also was man nicht benutzt kann auch nicht indiskret wirken  Meine Canon 450D war zwar noch niemals beim CCS (Canon CS), aber sie ist trotzdem sehr diskret, sauschnell und eigentlich auch sauklein. UND - saubillig im Vergleich zu meiner M8  Was ist also besser? Jeder mache sich sein eigenes Bild!  Anscheinend ist beim CS viel zu arbeiten. Mein Protest bei der Verweigerung des " Diskret Modus" keinen Umbau zu vor zu nehmen, hält wohl keinen vor der Umrüstung ab? Lässt Du die M8 aufrüsten oder ist sie defekt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 8, 2008 Share #95  Posted November 8, 2008 Meine Canon 450D war zwar noch niemals beim CCS (Canon CS), aber sie ist trotzdem sehr diskret, sauschnell und eigentlich auch sauklein. UND - saubillig im Vergleich zu meiner M8  War heute mit meiner 450D im Wald, Bäume stehen noch, keine Sau hat sich beschwert. Ziemlich diskret das Teil;) Jetzt müsste Canon nur noch gute (und kompakte) Objektive dafür bauen Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 9, 2008 Share #96  Posted November 9, 2008 Anscheinend ist beim CS viel zu arbeiten. Mein Protest bei der Verweigerung des " Diskret Modus" keinen Umbau zu vor zu nehmen, hält wohl keinen vor der Umrüstung ab? Lässt Du die M8 aufrüsten oder ist sie defekt ?  Meine M8 ist leider nach dem FW Update auf 2.0 defekt. Von Aufrüsten keine Rede! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 9, 2008 Share #97  Posted November 9, 2008 War heute mit meiner 450D im Wald, Bäume stehen noch, keine Sau hat sich beschwert. Ziemlich diskret das Teil;) Jetzt müsste Canon nur noch gute (und kompakte) Objektive dafür bauen  Ja, ein paar L Optiken für die Crop Canons wären ganz toll. Besonders wen sie leicht wären Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.