ferdinand Posted November 3, 2008 Share #101 Posted November 3, 2008 Advertisement (gone after registration) damit hier niemand länger suchen muss:LFI Gallery - Galerie > Fotografen-Galerie > ptomsu 5 von 10.000 und die sind für die Tonne Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2008 Posted November 3, 2008 Hi ferdinand, Take a look here Umstieg EOS 5D auf M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted November 3, 2008 Share #102 Posted November 3, 2008 Um mal wieder zum Thema des Threads zu kommen : Wenn man es positiv sieht, könnte man diese Fotos auch als Fingerzeig auffassen, daß ein Wechsel des Fotoapparates nicht immer Wunder bewirken kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 3, 2008 Share #103 Posted November 3, 2008 5 von 10.000 und die sind für die Tonne Das liegt an der Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 3, 2008 Share #104 Posted November 3, 2008 5 von 10.000 und die sind für die Tonne Dann bleiben ja immer noch 9995 gute übrig! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 3, 2008 Share #105 Posted November 3, 2008 Das liegt an der Kamera. das wird mit der G10 nun alles besser, immerhin ist die fast so gut wie die Hasselblad Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 3, 2008 Share #106 Posted November 3, 2008 Leute, warum werft ihr mit Steinen, wo ihr doch selber im Glashaus sitzt...... Dabei noch nicht mal Doppelglas......... Mal ehrlich, für mich gibt es keine bessere Kamera um zu beweisen, dass die Qualität der Fotos reziprok zum Anschaffungswert des Apparates ist, als die M8 mit Linsenfuhrpark..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 3, 2008 Share #107 Posted November 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Leute, warum werft ihr mit Steinen, wo ihr doch selber im Glashaus sitzt...... Dabei noch nicht mal Doppelglas......... Mal ehrlich, für mich gibt es keine bessere Kamera um zu beweisen, dass die Qualität der Fotos reziprok zum Anschaffungswert des Apparates ist, als die M8 mit Linsenfuhrpark..... Na und? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 3, 2008 Share #108 Posted November 3, 2008 Hat die G10 eigentlich Gitternetzlinien im Sucher? Schöne Grüße Uwe keine Ahnung. Im Sucher bestimmt nicht, wenn dann auf dem Display. ich kaufe mir so einen Krempel nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 3, 2008 Share #109 Posted November 3, 2008 Na und? Na und dann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 3, 2008 Share #110 Posted November 3, 2008 Nix Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 3, 2008 Share #111 Posted November 3, 2008 Nix M8 nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 3, 2008 Share #112 Posted November 3, 2008 yep smep Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest qlaus Posted November 3, 2008 Share #113 Posted November 3, 2008 Hallo,ich stelle die Frage jetzt einfach mal im derzeit aktivsten Haifischbecken:Einen M8.2 Test konnte ich mir im Januar arrangieren, das ging einfach.Aber: Wo könnte ich im südlichen Rhein-Main Gebiet eine 5D mit 1-2 Festbrennweiten für einen Tag oder übers Wochenende mieten? Die ganze Googelei hat mich nicht sonderlich weitegerbacht, und hier ist ja das geballte Know-How versammelt. Danke schon mal.Gruß,Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 3, 2008 Share #114 Posted November 3, 2008 So ein Teil legt sich heutzutage kein Händler mehr zum Befummeln ins Regal. Die werden nur noch bestellt, wenn ein Kunde sie wirklich kaufen will. Zum Anfassen und ausprobieren gibt es in Photofachgeschäften nur noch den Ramsch - G10 und so. Schade aber leider auch nur zu verständlich. Weder die Kunden noch die Industrie gönnen dem Einzelhandel mehr ein Geschäft. Ich habe dieser Tage auch erst bei einem großen Händler hier nach der 5D gefragt. 2 sind bestellt - im Kundenauftrag - dann kann man sich eigentlich 2 Wege sparen und gleich selbst im Internet bestellen. Anfassen von Spitzenmodellen aus Japan nur noch auf den einschlägigen Messen umgeben von Menschenmassen. Von Canon- oder Nikon-Erlebnistagen habe ich noch nichts gehört Als Alternative bleibt das Ausleihen gegen bares. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest qlaus Posted November 3, 2008 Share #115 Posted November 3, 2008 Als Alternative bleibt das Ausleihen gegen bares. Hallo Stefan,genau das habe ich versucht zum Ausdruck zu bringen (-> mieten!).Dass der Händler keine angefingerte Kamera rumliegen haben möchte ist verständlich. Würde ich auch nicht kaufen mögen, so ohne Nachlass. Andererseits habe ich auch keine Lust darauf, mit Knieschonern ins Geschäft zu gehen und so ein Teil zu erbetteln.Also: Verleihnix gesucht im Raum Darmstadt-Frankfurt-Mannheim-HeidelbergGruß,Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 3, 2008 Share #116 Posted November 3, 2008 5 von 10.000 und die sind für die Tonne Ich dachte, man habe sich hier geeinigt, dass die schärfste Form der Kritik ein: >Du kannst es besser< ist. Woher der eilige Nonkonformismus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 3, 2008 Share #117 Posted November 3, 2008 Mal ehrlich, für mich gibt es keine bessere Kamera um zu beweisen, dass die Qualität der Fotos reziprok zum Anschaffungswert des Apparates ist, als die M8 mit Linsenfuhrpark..... Schon klar, das menschliche Gehirn ist eine Regelableitungsmaschine. Leider, leider auch dann, wenn gar keine Zusammenhänge existieren.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 3, 2008 Share #118 Posted November 3, 2008 Aber: Wo könnte ich im südlichen Rhein-Main Gebiet eine 5D mit 1-2 Festbrennweiten für einen Tag oder übers Wochenende mieten? z.B. bei GM-Foto in Frankfurt. GM-Foto: Herzlich willkommen bei GM-Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 3, 2008 Share #119 Posted November 3, 2008 Komisch. Meine war außer zum Upgrade auf optische DX-Abtastung noch nie beim CS und sogar der vertrackte Fehler von Andreas' M7 ist zur Zufriedenheit gelöst.Warum hast du dann keine neue gekriegt, wenn was absolut nicht zu richten war? Tja Gerd, ich hatte zwei Probleme mit der M7. Die DX-Erkennung viel sporadisch aus und die Kamera zeigte immer wieder leere Baterien an (die aber voll waren). Beides haben sie beim CS seinerzeit im dritten Versuch nicht hinbekommen, eine optische Abtastung gab es zu diesem Zeitpunkt nicht und ich hatte eigentlich so ziemlich die Nase voll. Ich verkaufte die Kamera bei ebay. Ich wollte sie auch nicht mehr haben, da ich kein Vertrauen in das Montagsgerät hatte. Ich erwarb daraufhin eine MP, die ohne Tadel funktionierte und heute in guter Pflege bei Wolfgang ist. Im Augenblick schwanke ich zwischen jubelnder Vorfreude bald wieder mit Leica M zu fotografieren und absoluter Enttäuschung beim Lesen der Threads hier und im internationalen Forum über die Probleme, die andere mit der M8 haben. Der Kinderkrankheiten der M8 bin ich mir durchaus bewusst, ich wünsch mit nur, dass sie wenigstens im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Funktionalitäten korrekt funktioniert. Ich versuche nicht dünnheutig zu sein, trotz meiner verkorksten Erfahrungen mit Leica. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 3, 2008 Share #120 Posted November 3, 2008 Tja Gerd, ich hatte zwei Probleme mit der M7. Die DX-Erkennung viel sporadisch aus und die Kamera zeigte immer wieder leere Baterien an (die aber voll waren). Beides haben sie beim CS seinerzeit im dritten Versuch nicht hinbekommen, eine optische Abtastung gab es zu diesem Zeitpunkt nicht und ich hatte eigentlich so ziemlich die Nase voll. Ich verkaufte die Kamera bei ebay. Ich wollte sie auch nicht mehr haben, da ich kein Vertrauen in das Montagsgerät hatte. Ich erwarb daraufhin eine MP, die ohne Tadel funktionierte und heute in guter Pflege bei Wolfgang ist. Im Augenblick schwanke ich zwischen jubelnder Vorfreude bald wieder mit Leica M zu fotografieren und absoluter Enttäuschung beim Lesen der Threads hier und im internationalen Forum über die Probleme, die andere mit der M8 haben. Der Kinderkrankheiten der M8 bin ich mir durchaus bewusst, ich wünsch mit nur, dass sie wenigstens im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Funktionalitäten korrekt funktioniert. Ich versuche nicht dünnheutig zu sein, trotz meiner verkorksten Erfahrungen mit Leica. Gruß, Jens Jens, mal ehrlich, ich denke doch daß die M8.2 solche Kinderktankheiten wie es meine M8 hat nicht haben sollte. Ich vermute (kann es aber nicht beweisen), daß Leica mittlerweile die Fertigung, die Zulieferer der Elektronikbaugruppen und auch die Justage und Endprüfung soweit unter Kontrolle hat, daß die M8.2 innerhalb der bekannten Einschränkungen (WB, ISO Rauschen ab 1250, etc) recht gut funktioniert. Offensichtlich bin ich mit meiner M8 einer der Wenigen die so viel Pech haben. Also wenn Du wirklich wieder M fotografieren willst, dann gib Dir einen Ruck und kauf Dir eine M8.2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.