Guest chris_h Posted October 6, 2006 Share #101 Posted October 6, 2006 Advertisement (gone after registration) nein, diese arroganz kann sich kein hersteller leisten, der kunde ist heilig! aber wir werden es ja sehen. wenn es keine arroganz war, dann haben sie ein ernsthaftes problem bei der entwicklung irgendwelcher produkte, nur du wirst es wohl kaum erfahren. ist eben alles ein bischen größer als bei leica aber ist der kunde deshalb ein bischen kleiner Womit du ausnahmsweise mal ein wahres Wort relativ gelassen ausgesprochen hättest ... vielleicht liegt's aber auch nur daran, daß auch ein "ein bischen größerer" Hersteller aus den unbestreitbaren Fehlern seiner Vergangenheit ein bissl was gelernt hat !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2006 Posted October 6, 2006 Hi Guest chris_h, Take a look here Wieder neue M8 Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
hagee Posted October 6, 2006 Share #102 Posted October 6, 2006 nein, diese arroganz kann sich kein hersteller leisten, der kunde ist heilig! aber wir werden es ja sehen. wenn es keine arroganz war, dann haben sie ein ernsthaftes problem bei der entwicklung irgendwelcher produkte, nur du wirst es wohl kaum erfahren. ist eben alles ein bischen größer als bei leica aber ist der kunde deshalb ein bischen kleiner kunden können zusammen mit dem hersteller ein tolles produkt verbessern (wie gezeigt) und ebenso ein sehr gutes produkt kaputt reden, was in diesem fall wirklich sehr schade wäre. zumindest würde dies den wert der M8 aufgrund der dann geringen fertigungszahl nicht schmälern, ganz im gegenteil, um beim thema zu bleiben... wenngleich eine spitzen- DSLR von Canon oder Nikon nun sicher nix mit der M8 oder nur wenig mit der Produktpalette von Leica oder den auch hier nachzulesenden leicakundenwünschen zu tun hat, scheint es mir einigermassen widersprüchlich, wenn jahrelang die kurzen innovationszyklen als manko digitaler fotografie im allgemeinen und als kundenunfreundliches gebaren eines "marketing-"riesen im besonderen gebrandmarkt werden, um ihm, wenn er denn nicht diesem schema folgt, genau dies vorzuwerfen. auf The Luminous Landscape waren oder sind die verbesserungswünsche von 1dsmarkII nutzern nachzulesen, an den wunsch nach einem grösseren sensor kann ich mich nicht erinneren, andere, wie verbesserter autofocus bei sich schnell auf die kamera zu/ weg bewegenden objekten (z.B. rennender hund), einfachere und sichtbare iso-, sva- einstellung oder grösseres display teile ich durchaus, wären aber für mich kein anlass, ein upgrade anzustreben bzw. eine bislang gut und zuverlässig funktionierende cam in die bucht zu werfen, zumal auch ich zu jenen ausnahmen gehöre, die weder an der cam (versandhandel), an den objektiven (versand-/ fachhandel), die voluminösen sonnenblenden mal ausgenommen, oder ergänzenden produkten (wie twin light, telekonverter usw. (versandhandel)) bislang etwas auszusetzen hatten. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 6, 2006 Share #103 Posted October 6, 2006 Womit du ausnahmsweise mal ein wahres Wort relativ gelassen ausgesprochen hättest ... vielleicht liegt's aber auch nur daran, daß auch ein "ein bischen größerer" Hersteller aus den unbestreitbaren Fehlern seiner Vergangenheit ein bissl was gelernt hat !? das muß ich jetzt erstmal verkraften, puh... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 6, 2006 Share #104 Posted October 6, 2006 Endlich spricht das einer aus!!!! Die Bilderchen sind sichlerlich mit einer verstellten Kamera genkipst worden. Der JPEG-Modus ist das unwichtigste an dieser Kamera. Kein Mensch kauft sich doch so eine teure Kamera mit solch wunderbaren Optiken, 16bit Farbtiefe pro Farb- Kanal und knipst 8bit JPEGs. Das ist in meinen Augen sinnlos. Gruß Sebastian Aber das ist ja gerade das Problem, daß man derartige Fotos raus läßt zu einem solchen Zeitpunkt noch dazu - .... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2006 Share #105 Posted October 6, 2006 Meines Erachtens hat Leica nur einen Fehler gemacht: Die M8 mit abnehmbarem Bodendeckel jedem "Depp" in die Hand zu drücken, so dass Bilder "geklaut" werden konnten. Und wie ich vor Monaten schon schrieb, wird hier bar jeden Sachverstandes und rein spekulativ eine Kamera verrissen, die ausser ein paar ausgewählten Testern noch niemand ernsthaft "bearbeiten" konnte. Traurig, traurig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 6, 2006 Share #106 Posted October 6, 2006 Aber das ist ja gerade das Problem, daß man derartige Fotos raus läßt zu einem solchen Zeitpunkt noch dazu - .... ich kann Dir wirklich schlechte iso 100 jpgs mit der 1dsmkii und mit etwas mehr Mühe auch mit der 5d erzeugen (Kontrast rauf -> Dynamik runter, Schärfe rauf -> Rauschen/Blooming rauf, leicht unterbelichten-> Posterisation und Schattenrauchen, usw. usw) für mich ist das bestmöglich herausgearbeitete File einer Kamera interessant, nicht das schlechtmöglichste:) , das kann jeder. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted October 6, 2006 Share #107 Posted October 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Meines Erachtens hat Leica nur einen Fehler gemacht: Die M8 mit abnehmbarem Bodendeckel jedem "Depp" in die Hand zu drücken... heftig wirds erst, wenn die vielen ErstbesitzerM8Katzenbilder das Netz überfluten, aber da muss man durch. Da helfen nur Brillen mit Gläsern. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted October 6, 2006 Share #108 Posted October 6, 2006 hier geht's nicht um Verreißen - man kann nur etwas positiv oder negativ kritisieren, was klar und für jeden testbar auf dem Tisch liegt. Hier geht es um nichts anderes als darum, daß Leica den Start der M8 auf der PK leider verpennt hat und dazu auch noch so unvorsichtig war, Testbilder mit einer noch unfertigen und möglicherweise schlecht eingestellten Kamera (wer macht mit einer Digi ein Bild, ohne vorher wenigstens mal ins Menü zu gucken??) knipsen zu lassen. Das hat mit der Qualität der M8, wenn sie denn mal fertig ist, erstmal nichts zu tun. Guten Morgen, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2006 Share #109 Posted October 6, 2006 hier geht's nicht um Verreißen - man kann nur etwas positiv oder negativ kritisieren, was klar und für jeden testbar auf dem Tisch liegt. Hier geht es um nichts anderes als darum, daß Leica den Start der M8 auf der PK leider verpennt hat und dazu auch noch so unvorsichtig war, Testbilder mit einer noch unfertigen und möglicherweise schlecht eingestellten Kamera (wer macht mit einer Digi ein Bild, ohne vorher wenigstens mal ins Menü zu gucken??) knipsen zu lassen. Das hat mit der Qualität der M8, wenn sie denn mal fertig ist, erstmal nichts zu tun. Guten Morgen, Astrid ja, das ist wohl richtig. Nur ist es legitim, die neue M auf der Photokina vorzustellen und darauf hinzuweisen, dass Lieferbegin erst in ein paar Wochen sein wird. Was ist daran unseriös? Autohersteller mache es dauernd so. Und dabei sind fast alle neuen Autos alter Aufguß in neuen Gehäusen Ich persönlich rege mich eher darüber auf, dass irgendwelche Hirsel, irgendwelche Bildchen einstellen, diese zitieren und ihren Senf dazu abgeben - und alle (na ja fast alle) machen mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 6, 2006 Share #110 Posted October 6, 2006 manchmal mit R, manchmal mit M, aber immer mit Film unterwegs nicht mehr lange schönes wochenende allerseits ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted October 6, 2006 Share #111 Posted October 6, 2006 Meines Erachtens hat Leica nur einen Fehler gemacht: Die M8 mit abnehmbarem Bodendeckel jedem "Depp" in die Hand zu drücken, so dass Bilder "geklaut" werden konnten. Traurig, traurig. Richtig! Wenn schon dann hätte pingeligst drauf geachtet werden müssen, dass niemand mit einer evtl. verstellten Kamera auf die eigene SD-Card fotografiert und die Ergebnisse dann mitnimmt und im World Wide Web präsentiert. Ich gebe zu, von meinen ersten Ergebnissen mit der D2X war ich auch nicht begeistert, erst als ich mich mit der Kamera auseinandergesetzt und die optimalen Einstellungen gefunden hatte kam Freude auf. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2006 Share #112 Posted October 6, 2006 nicht mehr lange schönes wochenende allerseits ;-) soll das eine Drohung sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted October 6, 2006 Share #113 Posted October 6, 2006 ja, das ist wohl richtig. Nur ist es legitim, die neue M auf der Photokina vorzustellen und darauf hinzuweisen, dass Lieferbegin erst in ein paar Wochen sein wird. Was ist daran unseriös? Autohersteller mache es dauernd so. Und dabei sind fast alle neuen Autos alter Aufguß in neuen Gehäusen ja, klar - aber doch nicht eine halbfertige Vorstellung ohne die Möglichkeit, die Kamera mal selbst testen zu können, aus Angst, man kriegt ein falsches Bild von ihr, weil sie eben nur Beta-Software hat ... DAS ist es, was mich persönlich ärgert. Und hätte es auch besser gefunden, gleich nach der Vorstellung einige Kameras zu Testzwecken für potentielle Kunden an die Leica-Vertragshändler zu schicken. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 6, 2006 Share #114 Posted October 6, 2006 nein, ich bin einfach überzeugt davon, dass uns die ergebnisse, die mit dieser M8 bei richtiger aufnahmetechnik und anschliessendem workflow möglich sind, umhauen werden. die technischen vorraussetzungen hat sie und die andeutungen mehrerer eigentlich eher kritischen forenten, die sie praktisch genutzt haben, lassen absolut klar darauf schliessen oder meinst du das schöne wochenende, hier regnet es Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2006 Share #115 Posted October 6, 2006 ja, klar - aber doch nicht eine halbfertige Vorstellung ohne die Möglichkeit, die Kamera mal selbst testen zu können, aus Angst, man kriegt ein falsches Bild von ihr, weil sie eben nur Beta-Software hat ... DAS ist es, was mich persönlich ärgert. Und hätte es auch besser gefunden, gleich nach der Vorstellung einige Kameras zu Testzwecken für potentielle Kunden an die Leica-Vertragshändler zu schicken. Gruß, Astrid mit Verlaub, ich war selber auf der Photokina und hab' mir die M8 angesehen, hatte sie in der Hand, hab' einige Aufnahmen gemacht, hab' diese auf dem kleinen Display angesehen. Und hab' auch mit den Parametern Empfindlichkeit, WB, usw. gespielt. ... und es ist mir positiv aufgefallen, dass der Belichtungsumfang recht groß ist - der große Rest an Bildqualität kann man nicht beurteilen. Weder auf dem kleinen (großen) LCD, noch hier im Web mit Bildern dubioser Herkunft und Entstehungsgeschichte. Aber halbfertig war sie nicht! Eher zu 99,9 % Und es müsste ggf noch ein klein wenig gefeilt werden. Im Gegensatz zu anderen halte ich es für sehr wichtig, dass eine M auch im Bereich JPEG hervorragend abschneidet. Streetfotografie ist doch erst richtig schön, wenn man dem Betreffendem mal eben eine Abzug in die Hand drücken kann. In Köln kein Problem, da z.B. Lambertin mal eben auf "Zuruf" Abzüge auf der Fuji Frontier anfertigt. RAW (DNG) ist sowieso ein Muß, für DIESEN Einsatzzweck aber eher ungeeignet Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 6, 2006 Share #116 Posted October 6, 2006 (...)Im Gegensatz zu anderen halte ich es für sehr wichtig, dass eine M auch im Bereich JPEG hervorragend abschneidet. Streetfotografie ist doch erst richtig schön, wenn man dem Betreffendem mal eben eine Abzug in die Hand drücken kann. In Köln kein Problem, da z.B. Lambertin mal eben auf "Zuruf" Abzüge auf der Fuji Frontier anfertigt(..) Aahhh, jetzt weiß ich wenigstens, wofür eine M8 gut ist. Lomo-Ersatz. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 6, 2006 Share #117 Posted October 6, 2006 Aahhh, jetzt weiß ich wenigstens, wofür eine M8 gut ist. Lomo-Ersatz.BG Rolf nix Lomo, Polaroid ist angesagt. Aber im Ernst, nur und ausschliesslich RAW mit der M8 ist wie ohne Blitzen an der M6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 6, 2006 Share #118 Posted October 6, 2006 Ähem, mit Verlaub ... einfach an der M8 DNG UND JPEG einstellen, dann hat man BEIDES. Wie üblich bei besseren Knipskisten. Und DARUM ist ein sauberer JPEG-Modus auch in meinem persönlichen Lastenheft angesiedelt! (Dickes Ausrufezeichen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 6, 2006 Share #119 Posted October 6, 2006 Ich hab ne gute Idee: Bestellt eure M8s wg. dieser schlechten JPGs wieder ab - umso schneller hab ich meine! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 6, 2006 Share #120 Posted October 6, 2006 ronald, zeige uns doch bitte mal schnell hier mal deine fotos ganz exklusiv. die sind doch offiziell freigegeben, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.