airess Posted October 15, 2008 Share #1 Posted October 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Kann jemand den Fleck erklären? Die Einstellungen waren: DNG+JPG normal. Auf den JPGs ist der Fleck vorhanden, auf den DNGs nicht. Für Erklärungen oder Erklärungsversuche besten Dank im voraus, Richard Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/65538-was-ist-das/?do=findComment&comment=685316'>More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2008 Posted October 15, 2008 Hi airess, Take a look here was ist das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lennard Posted October 15, 2008 Share #2 Posted October 15, 2008 Richard, auf den Jpgs hat sie gekleckert. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted October 15, 2008 Share #3 Posted October 15, 2008 IR-Filter von Blaupunkt? Nee, mal im Ernst- so nen jpeg-Tupfer hatte meine erste M8 auch. Vermutlich wars ein Hotpixel, wurde auf Garantie behoben. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted October 16, 2008 Share #4 Posted October 16, 2008 IR-Filter von Blaupunkt? Nee, mal im Ernst- so nen jpeg-Tupfer hatte meine erste M8 auch. Vermutlich wars ein Hotpixel, wurde auf Garantie behoben. Gruß Stefan aha, und wieso ist der hotpixel auf der DNG-aufnahme nicht vorhanden:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted October 16, 2008 Share #5 Posted October 16, 2008 DNG lehnt Hotpixel ab ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 16, 2008 Share #6 Posted October 16, 2008 Mit der M8 fotografiert man doch sowieso nur .dng. Also kein Grund zur Sorge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted October 16, 2008 Share #7 Posted October 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Womit hast Du das DNG angeschaut? Ist evtl. autom. Rauschabgleich o.ä. aktiviert? Habe auch einen "Blaupunkt" in meiner M8, im Kameradisplay deutlich zu erkennen. In Aperture war der Punkt dann weg (zumindest solang, bis ich autom. Rauschabgleich ausgeschaltet habe). Der Punkt ist aber nur bei bestimmten ISO und Belichtungszeitkombinationen vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 16, 2008 Share #8 Posted October 16, 2008 aha, und wieso ist der hotpixel auf der DNG-aufnahme nicht vorhanden:confused: Ist er das wirklich nicht? Woher wollen wir das wissen? Was wir hier sehen, ist ja kein DNG, sondern ein aus einem DNG entwickeltes Bild. Anders gesagt: Wir sehen hier die Ergebnisse zweier unterschiedlicher Bildverarbeitungsprozesse, einmal dem der Bildverarbeitung in der Kamera und dann dem des Raw-Konverters. Wenn beide unterschiedliche Ergebnisse bringen, ist das nicht so verwunderlich. Ich würde dem Phänomen mal systematisch nachgehen und überprüfen, ob bei anderen JPEGs an derselben Stelle ein blauer Fleck auftaucht. Wenn ja, dann handelt es sich um ein Stuck Pixel; wenn sich hingegen nur bei einem Teil der Bilder solche Flecken finden, zudem an unterschiedlichen Stellen und mit unterschiedlichen Farben, dann handelt es sich um Hot Pixel. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted October 16, 2008 Share #9 Posted October 16, 2008 Sorry, aber solche Phänomene kenne ich vom Film auch: Meine alten Agfacolors haben (von Anfang an) gelegentlich eine roten Punkt . Und das, obwohl sie mit der Agfa Silette gemacht wurden! Haben wohl schon geahnt, dass ich 1964 auf Leica umsteigen würde . Habe es übrigens nie bereut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/65538-was-ist-das/?do=findComment&comment=686323'>More sharing options...
PwoS Posted October 16, 2008 Share #10 Posted October 16, 2008 Sorry, aber solche Phänomene kenne ich vom Film auch: Meine alten Agfacolors haben (von Anfang an) gelegentlich eine roten Punkt . Und das, obwohl sie mit der Agfa Silette gemacht wurden! Haben wohl schon geahnt, dass ich 1964 auf Leica umsteigen würde . Habe es übrigens nie bereut. Hübsches Bild. Wann und wo genau wurde es aufgenommen? Das Panorama kommt mir bekannt vor. Ist das der Walchsee bei Kössen in Tirol? Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted October 17, 2008 Share #11 Posted October 17, 2008 Hübsches Bild. Wann und wo genau wurde es aufgenommen?Das Panorama kommt mir bekannt vor. Ist das der Walchsee bei Kössen in Tirol? Der Walchensee vom Westufer aus (in Bayern), hinten der Jochberg. Aufnahme mit Agfa Silette so um 1955 herum auf Agfacolor. Ohne Beli, daher etwas zu dunkel. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 17, 2008 Share #12 Posted October 17, 2008 Der Walchensee vom Westufer aus (in Bayern), hinten der Jochberg. Aufnahme mit Agfa Silette so um 1955 herum auf Agfacolor. Ohne Beli, daher etwas zu dunkel. Hi, hatt sich aber erstaunlich gut gehalten.................. Hätte ich dem Agfacolor von 1955 gar nicht zugetraut. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted October 17, 2008 Share #13 Posted October 17, 2008 Hi,hatt sich aber erstaunlich gut gehalten.................. Hätte ich dem Agfacolor von 1955 gar nicht zugetraut. Gruß Horst Mein Reden. Alle meine Dias (ungeglast in Papprähmchen in Kodak Plastikkästchen im Schrank) von Agfacolor, Ektachrome, Kodachrome, Anscochrome (ich habe nachträglich alle Dias umgerahmt und mir Rähmchen und Kästchen bei Kodak gekauft, Vorrat reicht noch bis 2043) sind noch unverändert in den Farben AUSSER DENJENIGEN AUS DEN SPÄTEN 1970ER UND FRÜHEN 1980ER JAHREN! Damals wurde, wie ich vermute, die Chemie in Richtung auf weniger toxische Verfahren geändert, was erstmal weniger haltbare Farben brachte. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 19, 2008 Share #14 Posted October 19, 2008 Und was ist jetzt mit dem Fleck? Gibt es eine Lösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
airess Posted October 23, 2008 Author Share #15 Posted October 23, 2008 Und was ist jetzt mit dem Fleck? Gibt es eine Lösung? Ich hab's (noch) nicht weiter verfolgt. Letztlich ist er ja auf den DNGs nicht vorhanden. Das stimmt allerdings nicht ganz: Wenn ich das DNG in der Bridge anwähle, sieht man den Fleck in der Bildvorschau deutlich. Sobald ich das Bild (mit CS3) öffne, ist der Fleck für einen kurzen Augenblick sichtbar, dann verschwindet er. Nur auf den JPGs bleibt er erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted October 23, 2008 Share #16 Posted October 23, 2008 Sowohl Bridge als auch Photoshop öffnen zuerst das im Raw-Bild eingebettete JPG, damit der User nicht zu lange warte muß. Bei schnelle Rechnern geht das so schnell, das das JPG nur kurz aufflackert. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 23, 2008 Share #17 Posted October 23, 2008 ich vermute einen Defekt auf dem Sensor. Aber einer, der von der kamerainternen JPeg-Engine nicht herausgerechnet wird, derweil die externe Software solche Fehler sofort eliminiert. M.E. ein Fall für den CS, da eine solche Kamera auch JPegs erstellen können muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
airess Posted October 24, 2008 Author Share #18 Posted October 24, 2008 Sowohl Bridge als auch Photoshop öffnen zuerst das im Raw-Bild eingebettete JPG, damit der User nicht zu lange warte muß. Bei schnelle Rechnern geht das so schnell, das das JPG nur kurz aufflackert. lg Dieter Gute Info - danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.