Jump to content

Verwackelt


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bevor es mit dem Torpedo-Thread so weitergeht,

zeige ich lieber, wie schlecht ich fotografieren kann !

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Nicht nur unscharf,

sondern auch verwackelt !

 

 

Dazu noch das grobe Korn;

ohne Sonnenblende, direkt in den Lampenreflex !

 

 

Kaum dass man was erkennen kann,

vielleicht auch besser so...

 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply

Hallo, ein Polfilter hätte bestimmt schon mal "Linderung" verschafft ;-) und das Ergebnis etwasverbessert. Hättest Du für uns noch Informationen zum Objektiv, Kamera, Blende, Zeit und vor allen Dingen zum verwendeten Filmmaterial. Dann könnte man sich an eine Fehlersuche heranwagen.

Grüße

Michael

Link to post
Share on other sites

Hallo, ein Polfilter hätte bestimmt schon mal "Linderung" verschafft ;-) und das Ergebnis etwasverbessert. Hättest Du für uns noch Informationen zum Objektiv, Kamera, Blende, Zeit und vor allen Dingen zum verwendeten Filmmaterial. Dann könnte man sich an eine Fehlersuche heranwagen.

Grüße

Michael

 

...ja, da kann Dirk Hilfe gebrauchen!...:D:p

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

@Olaf

 

“PS. Bitte mehr unscharfe und verwackelte Bilder!"

 

Das (erste) Bild ist schwer zu übertreffen...;)

Auch wenn es beinahe historisch ist,

gibt es wohl keine vergleichbare Abbildung...

 

@Jan

 

...habe mich gerade beim VHS-Fotokurs angemeldet ;)

Link to post
Share on other sites

@Jan

 

Nun, ich habe mit den Trümmern natürlich nichts zu tun,

konnte nur diese Wackelorgie erhaschen.

Aber das ist die erste M überhaupt.

 

Dazu habe ich schon mal ein Verschlussmuster gezeigt...

und dann kam die Ösendiskussion...naja

Link to post
Share on other sites

@Rona|d

 

"Jede analoge M nach ihr war besser Naja, FAST jede"

 

Nach meinem bescheidenen Wissen, hatte das Ding einen eng begrenzten

50mm Sucher. Für jemanden der damit zufrieden sein könnte,

wäre sie natürlich besser als alle folgenden gewesen.

Wobei das Teil beim Aufziehen bestimmt auseinander gefallen wäre:D

 

Mit den ZEIGEN auf diesem Niveau von Verwacklung, ist es so einfach nicht...

Link to post
Share on other sites

Nun, ich habe mit den Trümmern natürlich nichts zu tun, konnte nur diese Wackelorgie erhaschen.

Aber das ist die erste M überhaupt.

 

Und ich dachte schon, das wäre eine Aufnahme aus Deinem eigenen Keller gewesen! Beeindruckend in jedem Fall. Wo stehen denn solche Pretiosen herum? Bei Leica selbst? Wäre schön wenn es so wäre, allerdings würde sich dann anbieten, diese Zeugnisse der langen Leica-Geschichte einem breiteren Publikum darzubieten, vielleicht am neuen alten Firmensitz in Wetzlar.

 

Täuscht mich mein Auge oder hat die IIIg-Bajonett ein anderes, größeren Sucherausblicksfenster als die normale IIIg?

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...