Guest user11547 Posted October 12, 2008 Share #1 Posted October 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, auch wenn der Link samt Projekt etwas angestaubt sein sollte möchte ich allen Fans der ebenso "angestaubten" Digilux 2 diesen Link vorstellen. Leider habe ich das Projekt erst jetzt entdeckt, so dass ich die Ausstellung selbst nicht besuchen konnte. zeitwildnisharz Die Idee, vom gleichen Standpunkt über das Jahr hinweg Fotos zu machen, finde ich sehr Interessant! Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2008 Posted October 12, 2008 Hi Guest user11547, Take a look here Zeitwildnisharz - Fotoausstellung Digilux 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
iber Posted October 13, 2008 Share #2 Posted October 13, 2008 Schönes, sehenswertes und interessantes Projekt, Danke für den Link. Gruß Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted October 13, 2008 Share #3 Posted October 13, 2008 Das Projetk ist wohl so kunstsinnig, dass isch den Sinn davon nicht erfasse. Da könnte man ja alles als "Zeitwildnis" darstellen, einfach Timer einstellen und los ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted October 13, 2008 Share #4 Posted October 13, 2008 Das Projetk ist wohl so kunstsinnig, dass isch den Sinn davon nicht erfasse. Da könnte man ja alles als "Zeitwildnis" darstellen, einfach Timer einstellen und los ? Und ich habe schon gedacht, dass hier im deutschen Forum wenigstens mal EIN Diskussionsstrang ohne mäkelmosermotz-Kommentar entstehen könnte - wenigstens darin ist man hier konsequent.... zu Bavaricus: mach Dir nix draus, man muss ja nicht alles verstehen Jedenfalls danke, Dirk, für die Adresse, ICH finde es interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 13, 2008 Share #5 Posted October 13, 2008 Ich finde es ziemlich langweilig. Zum einen ist die Bildgestaltung oftmals einfaltslos und zum anderen gibt es zu viele zu ähnliche Bilder. Ein paar wenige Aufnahmen, jeweils charakteristisch für die Jahreszeiten, wären interessanter gewesen. Masse statt Klasse - schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 14, 2008 Share #6 Posted October 14, 2008 Ich habe die Ausstellung gesehen und finde die Idee wirklich wunderbar. Leider erschliesst sich der grösstenteils eher dokumentarische Charakter nicht jedem Zuschauer. Respekt vor der Arbeit? Auf jeden Fall, das ist mit wahnsinnigem Aufwand verbunden. Durchgehend "schöne Bilder" darf man aber nicht erwarten. Auch die Art der Präsentation (Layout/Digitaldruck) war nicht umwerfend. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted October 14, 2008 Share #7 Posted October 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Und ich habe schon gedacht, dass hier im deutschen Forum wenigstens mal EIN Diskussionsstrang ohne mäkelmosermotz-Kommentar entstehen könnte - wenigstens darin ist man hier konsequent.... Entschuldige bitte, das ist halt mein Eindruck davon, den wirst du ertragen müssen Ein ehrlicher mäkelmosermotz-Kommentar ist mir immer noch lieber als das ständige "thanks for showing, great shot" Geheuchle für Allerweltsbilder Ich habe die Ausstellung gesehen und finde die Idee wirklich wunderbar. Leider erschliesst sich der grösstenteils eher dokumentarische Charakter nicht jedem Zuschauer. Respekt vor der Arbeit? Auf jeden Fall, das ist mit wahnsinnigem Aufwand verbunden.Möglicherweise wirkt es in der Ausstellung besser, mag sein, ist ja häufig so. Als Dokumentation OK. Aber als Projekt aufgezogen mit Sponsoren- und Fördermittel ausgestattet ... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 14, 2008 Share #8 Posted October 14, 2008 Die Idee ist nicht neu, aber in der dichten Sequenz ganz gut umgesetzt. Wir haben in unserem Besprechungszimmer vier Bilder der Jahreszeiten des Wiesbadener Waldes wie er sich präsentierte, als wir noch oben auf dem sog. Geisberg waren. Jetzt in Biebrich gibt es keinen Ausblick auf den Wald zum kurzen Verschnaufen mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 14, 2008 Share #9 Posted October 14, 2008 Manchmal ist mit bereits vier Bildern alles gesagt, Gerd. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 14, 2008 Share #10 Posted October 14, 2008 Manchmal ist mit bereits vier Bildern alles gesagt, Gerd. Eben! Das ist genau mein Punkt! Welchen Sinn macht es dutzende Bilder nebeneinander zu zeigen, die sich kaum unterscheiden? Da ist doch Langeweile vorprogrammiert!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 14, 2008 Share #11 Posted October 14, 2008 Alex, so ein Projekt macht zur Dokumentation schon Sinn, der Experte sieht Details, die sich dem normalen Besucher nie erschliessen. Da liegt das Problem, wenn so eine Sache für eine Ausstellung mit Publikumsverkehr aufbereitet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted October 14, 2008 Share #12 Posted October 14, 2008 Entschuldige bitte, das ist halt mein Eindruck davon, den wirst du ertragen müssen Ein ehrlicher mäkelmosermotz-Kommentar ist mir immer noch lieber als das ständige "thanks for showing, great shot" Geheuchle für Allerweltsbilder Möglicherweise wirkt es in der Ausstellung besser, mag sein, ist ja häufig so. Als Dokumentation OK. Aber als Projekt aufgezogen mit Sponsoren- und Fördermittel ausgestattet ... 100 Prozent Zustimmung, was das Geheuchele betrifft. Ständig ist es aber nicht anzutreffen, denke gerade hier im Forum ist auch sachliche Kritik oft vertreten - zum Glück! Andererseits scheinen manche nicht (damit meine ich nicht Dich!) zu wissen, dass Kritik AUCH mal positiv sein kann. Oder negative Kritik wird nur geäußert, aber nicht begründet. Ansonsten: Kein Problem mit Deinem Eindruck, habe ein breites Kreuz um vieles zu (er)tragen und auch ich bin immer für ein offenes Wort zu haben, was Du sicher auch ertragen kannst. Ich wollte auch nicht zu heftig werden; evtl. habe ich an dem Abend nur ein paar zu viele "Automatik-Negativ-Äußerungen" gelesen (nach meiner Ansicht), und dann auch mal etwas pauschal "gemosert" . Der Zweck dieser Ausstellung war ja auch offensichtlich(!) nicht, Fotokunst zu zeigen, sondern "Zeitfluss im Bild" zu dokumentieren. In sofern gelungen, durchaus auch ansprechend, wenn man die Intension sieht (ein Blick auf die Sponsoren auf der Titelseite hilft dabei). Das Ganze ist eher unter dokumentarisch/wissenschaftlichen Aspekten zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted October 15, 2008 Share #13 Posted October 15, 2008 @Digitom "Passt scho", sagt man bei uns ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 15, 2008 Share #14 Posted October 15, 2008 vielleicht etwas off-toppic, aber eigentlich doch verwandt: Seit ca. einem Monat muss ich mit dem Hund größere Runden drehen, quasi vom Arzt "aufgebrummt" bekommen. Der größere Rundgang führt mich jetzt zwei-dreimal in einen Buchenwald, der von einem Rinnsal durchzogen ist. An der Böschungskante hat man vor geraumer Zeit einen Baum gefällt, der Stumpf verwittert langsam und bietet Pilzen, Moos und Getier Nahrung und Behausung. Durch die fehlende Baumkrone gibt es einen großen. freien Bereich in den Wipfeln, der ein besonderes Licht an dieser Stelle verbreitet. Dieser Baumstumpf hat es mir angetan. Kommt es durch die ständigen "Besuche" morgens und auch abends, wechselnden Lichtstimmungen durch West- und Osteinstrahlung, Dunst, Nebel etc.? Jedenfalls möchte ich den Knaben mit der Kamera begleiten, quasi ein Tagebuch erstellen in Color und S/W. Die Idee ist natürlich nicht neu, aber für mich, da ich sowieso da vorbeikomme, irgendwie faszinierend. Dazu kommt der Fitnessaspekt, wenn auch das Stativ geschultert werden muss.... Habt ihr Tipps aus der Ecke "Landschaftsfotografie" oder sollte man da völlig frei im Kopf rangehen? Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.