josef38 Posted October 8, 2008 Share #1 Posted October 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebe Freunde ich möchte nur fragen, ob mein Summilux in Ordnung ist? Obwohl ich ein Non Asph Summilux 50/ 1,4 habe, bin ich mit der Zeichnung ( Schärfe ) des Objektives zufrieden. Nur mit ganz geöfneter Blende bin ich nich sicher ob es auch gut ist?? Die Bilder sind zwar mit der Blende 1,4 ziemlich scharf, aber trotzdem weniger als bei der Blende 5,6. Ist es dieser Verlust an Schärfe noch "in der Norm"?? Ich gebe hier diese Bilder, auch mit 100% Ausschnitt. In erstem Bild ist es geschärft an die Spitze des Bleistiffts, in zweitem an die Äpfel des Baumes. Danke für Antwort. Josef Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/64911-wie-zeichnet-summilux/?do=findComment&comment=679028'>More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2008 Posted October 8, 2008 Hi josef38, Take a look here Wie zeichnet SUMMILUX. I'm sure you'll find what you were looking for!
josef38 Posted October 8, 2008 Author Share #2 Posted October 8, 2008 Und noch eine Aufnahme eines Kindes mit Blende 1,4. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/64911-wie-zeichnet-summilux/?do=findComment&comment=679052'>More sharing options...
holgerf Posted October 8, 2008 Share #3 Posted October 8, 2008 Liebe Freunde ich möchte nur fragen, ob mein Summilux in Ordnung ist? Obwohl ich ein Non Asph Summilux 50/ 1,4 habe, bin ich mit der Zeichnung ( Schärfe ) des Objektives zufrieden. Nur mit ganz geöfneter Blende bin ich nich sicher ob es auch gut ist?? Die Bilder sind zwar mit der Blende 1,4 ziemlich scharf, aber trotzdem weniger als bei der Blende 5,6. Ist es dieser Verlust an Schärfe noch "in der Norm"?? Ich gebe hier diese Bilder, auch mit 100% Ausschnitt. In erstem Bild ist es geschärft an die Spitze des Bleistiffts, in zweitem an die Äpfel des Baumes. Danke für Antwort. Josef Ob der relative Verlust an Schärfe innerhalb einer „Norm” liegt - damit meinst Du: für dieses Objektiv o.k. oder nicht - kann m. E. an Hand von ins Netz gestellter JPGs nicht entschieden werden. Ich hätte sofort folgende Fragen und müsste daher das Original kennen: • Wurden die Bilder im RAW-Format gemacht? • Wenn ja: welcher RAW Converter wurde benutzt (vermutlich Adobe)? • Für die Beantwortung Deiner Frage wäre eine Stativaufnahme und Selbstauslöser nötig - ? • Das Buch wurde offenbar mit 1/90 sec geschossen; für einen solchen Vergleich ist das grenzwertig. Du müsstest für die Beantwortung Deiner Frage das Original abrufbar posten. Subjektiver visueller Eindruck: der Kopf des Kindes kommt prima; Schrift und Bleistift sollten schärfer gehen; die Äpfel kommen mir recht JPG-mäßig vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 8, 2008 Author Share #4 Posted October 8, 2008 Danke Holger! Das erste Bild möchte ich nur deswegen fotografieren, damit ich zeige, dass das Entfernungsmesser in meiner M8, mit meinem Summilux richtig zusammenarbeitet. Alle Bilder habe ich natürlich in RAW gemacht und dann in PhotoShop nach JPEG konvertiert. Das ist, meiner Meinung nach, OK. Das Bild mit Apfelbaum ist aber nicht gerade korrekt gemacht. Heute habe ich noch eine Aufnahme geknipst, um sie auch in RAW Format hier zu presäntieren. Also wieder Summilux 50/ 1,4 mit der ganz geöfneten Blende. RAW: Link nur in die Adressezeile ohne Pfeile zu kopieren. >>>>>>>>>http://www.ulozisko.sk/90614/08X2008_1193.DNG<<<<<<<<<< Díesmal scheint es mir das Bild auch mit der benutzten Blende 1,4 genug scharf zu sein. Holger, danke für Deine Interesse! Villeicht verstehst Du mein schlechtes Deutsch? Viele Grüsse, Josef Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/64911-wie-zeichnet-summilux/?do=findComment&comment=679373'>More sharing options...
josef38 Posted October 8, 2008 Author Share #5 Posted October 8, 2008 Du fragst, ob ich Stativ und Selbstauslöser benutzte? Ich muss nein schreiben. Die Verschlusszeit scheint mir genug zu kurz und meine Hände trotz meinem Alter, noch ruhig zu haben. josef Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 8, 2008 Share #6 Posted October 8, 2008 Hi, Josef, diese Optik zeichnet bei voller Öffnung ( 1,4 ) relativ weich. Dies sollte man jedoch nicht als Unschärfe auslegen, zudem neigen diese Optiken bei Blende 1,4 auch zu leichtem Frontfokus, das stammt noch aus den Abstimmungen der Objektive aus Filmzeiten. Umso weiter die Blende geschlossen wird, umso genauer wird der Fokus und umso besser die Zeichnung. Bei 2,8 sollte alles schon wieder im Lot sein, und genau wie bei eine Standart 2,8er. Nun wird man sagen wollen, dann brauche ich keine 1,4er Blende, dies ist aber auch nicht ganz korrekt, da sie bei wenig Licht viel bringt, und auch von vielen als charismatischer Effekt abgesehen wird, vor allem bei Porträts Man muss diese Linse lieben, oder gleich wieder verkaufen............ Das gleiche gilt für das alte Noctilux. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 8, 2008 Author Share #7 Posted October 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi,Josef, diese Optik zeichnet bei voller Öffnung ( 1,4 ) relativ weich. Dies sollte man jedoch nicht als Unschärfe auslegen, zudem neigen diese Optiken bei Blende 1,4 auch zu leichtem Frontfokus, das stammt noch aus den Abstimmungen der Objektive aus Filmzeiten. Umso weiter die Blende geschlossen wird, umso genauer wird der Fokus und umso besser die Zeichnung. Bei 2,8 sollte alles schon wieder im Lot sein, und genau wie bei eine Standart 2,8er. Nun wird man sagen wollen, dann brauche ich keine 1,4er Blende, dies ist aber auch nicht ganz korrekt, da sie bei wenig Licht viel bringt, und auch von vielen als charismatischer Effekt abgesehen wird, vor allem bei Porträts Man muss diese Linse lieben, oder gleich wieder verkaufen............ Das gleiche gilt für das alte Noctilux. Gruß Horst Danke, Horst! Es bleibt mir nichts anderes, als nur zu glauben, dass ich die erste Alternative zu Hause habe! Viele Grüsse, Horst! Josef. P.S.: Es würde mich genug helfen, einen Ausschnitt aus anderem Summilux zu sehen. Natürlich bei der geöfneten Blende. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 8, 2008 Share #8 Posted October 8, 2008 Josef, es gab vom Summilux zwei Rechnungen, die erste geht bis zur Nummer 1 844 000. Sie es offen weniger scharf als die zweite Rechnung.Hier zwei Beispiele, ganz offen von einem frühen Summilux der zweiten Rechnung. Man sieht aber eigentlich am Bildschirm weniger als auf den Abzügen. Schargestellt ist auf «Summilux» und auf «Schriftgröße».Dein Bild mit dem Kind zeigt doch die Vorzüge des Summilux ausgezeichnet.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted October 8, 2008 Share #9 Posted October 8, 2008 wo ist dann dieser 5.6 Aufnahme die nicht in der Norme fallen würde? Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 8, 2008 Author Share #10 Posted October 8, 2008 Josef, es gab vom Summilux zwei Rechnungen, die erste geht bis zur Nummer 1 844 000. Sie es offen weniger scharf als die zweite Rechnung. Hier zwei Beispiele, ganz offen von einem frühen Summilux der zweiten Rechnung. Man sieht aber eigentlich am Bildschirm weniger als auf den Abzügen. Schargestellt ist auf «Summilux» und auf «Schriftgröße». [ATTACH]106777[/ATTACH] [ATTACH]106778[/ATTACH] Dein Bild mit dem Kind zeigt doch die Vorzüge des Summilux ausgezeichnet. str. Vielen Dank, str! Ich bin jetzt ein bischen ruhiger, weil ich die zweite Reihe von der Rechnung habe. ( 3 484 xxx ) Ich habe schon mehrmals geschrieben, das ich mit diesem Objektiv sehr zufrieden bin. Nur wusste ich nicht genau, wie es sich bei Blende 1,4 benehmt. Es ist bei 1,4 auch etwas anderes Bokeh, als bei anderer Blende und das gefähllt mir. Danke nochmals und viele Grüsse. Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 8, 2008 Author Share #11 Posted October 8, 2008 wo ist dann dieser 5.6 Aufnahme die nicht in der Norme fallen würde? Nein, ich meinte es anders. Ich wollte nur sagen, dass die Bilder bei 1,4 nicht so scharf sind, als bei 5,6. Ich habe es undeutlich geschrieben. Gute Nacht und danke, Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted October 9, 2008 Share #12 Posted October 9, 2008 Nein, ich meinte es anders. Ich wollte nur sagen, dass die Bilder bei 1,4 nicht so scharf sind, als bei 5,6. Ich habe es undeutlich geschrieben. Gute Nacht und danke, Josef. Für ein pre-asph summilux 50 sind dies m.E. ganz normale Resultate. Auf Film wäre es übrigens noch weicher gewesen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 9, 2008 Author Share #13 Posted October 9, 2008 Für ein pre-asph summilux 50 sind dies m.E. ganz normale Resultate. Auf Film wäre es übrigens noch weicher gewesen sein. Hallo Lotw! Danke für Deine Interesse und auch Antwort. Viele Grüsse nach Niederland aus Prag! Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 9, 2008 Share #14 Posted October 9, 2008 mir scheint es auch OK. Diese Art der Abbildung hätte mich fast in Versuchung geführt, neben meinem S'Cron 50er M diese Linse noch zu kaufen. Zumal ich sie hier in Köln für knapp 1000,-- € in Schwarzlack mit Griffmulden am Fokusring in Neu angeboten bekam. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 9, 2008 Author Share #15 Posted October 9, 2008 mir scheint es auch OK. Diese Art der Abbildung hätte mich fast in Versuchung geführt, neben meinem S'Cron 50er M diese Linse noch zu kaufen. Zumal ich sie hier in Köln für knapp 1000,-- € in Schwarzlack mit Griffmulden am Fokusring in Neu angeboten bekam. Hallo Holger! Es scheint mir Dein SUMMILUX ziemlich billig zu sein. Ich kaufte es über E-Bay auch rund 1000.- Euro. Es siht wie ganz neu aus. Auch in Schwarzlack mit Sonnenblende, Filtergewinde 43 mm. Als Porträtobjektiv, mit M8, muss es bestimm sehr gut sein. Ich grüsse Dich. Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted October 9, 2008 Share #16 Posted October 9, 2008 Hallo Josef, nach vielen Jahren mit der Fotografie erreichen mich von Zeit zu Zeit auch immer wieder Zweifel. Dann schaue ich mir ältere Fotos an, mache zum 100. mal die gleichen Testaufnahmen, die ich mir wieder und wieder kritisch betrachte...... Die digitale Fotografie und der Computer machen es und zu leicht. So schnell wie wir die Möglichkeit haben die Bilder am PC zu sehen, so schnell kommen auch Zweifel, ob wir die richtigen Objektive haben. Eigentlich ist das Testen für uns verlorene Zeit, die wir besser für das "richtige" Fotografieren unter Menschen hätten nutzen sollen. Im Forum habe ich von Dir schon viele Fotos gesehen und ich muß sagen, daß ich von den meisten Deiner Aufnahmen durchaus angetan war: denke nur an das Foto Deiner Enkeltochter - mit dem Summilux aufgenommen - oder schau Dir das Foto von dem kleinen Mädchen an - alles wundervolle Aufnahmen. Beim Anschauen dieser Fotos frage ich nicht, ob das Objektiv mit offener Blende noch mehr leisten könnte. Entscheidend ist der Gesamteindruck, die Wirkung des Fotos. Wenn der Betrachter dann ein "Aha-Erlebnis" hat, dann fragt er sich auch nicht welches Objektiv bei welcher Blende zum Einsatz kam. Es kommt wirklich nicht auf die Art des Objektivs an, sondern was der Benutzer damit machen kann. Schau Dir mal in der "Sammler- und Historia - Sparte" die letzte Aufnahme von Ronald an ( Es muß nicht Kaviar sein...) ..... ein Objektiv für 17,00 Euro !! In Abwandlung eines Werbespruches einer skandinavischen Möbelkette kann man sagen: " Testest Du noch, oder fotografierst Du schon ? " Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 9, 2008 Share #17 Posted October 9, 2008 Josef, Bild #2 zeigt wieder das künstlich aufgehellten Auge, das war hoffentlich nicht das Summilux;) Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 9, 2008 Author Share #18 Posted October 9, 2008 Hallo Josef,nach vielen Jahren mit der Fotografie erreichen mich von Zeit zu Zeit auch immer wieder Zweifel. Dann schaue ich mir ältere Fotos an, mache zum 100. mal die gleichen Testaufnahmen, die ich mir wieder und wieder kritisch betrachte...... Die digitale Fotografie und der Computer machen es und zu leicht. So schnell wie wir die Möglichkeit haben die Bilder am PC zu sehen, so schnell kommen auch Zweifel, ob wir die richtigen Objektive haben. Eigentlich ist das Testen für uns verlorene Zeit, die wir besser für das "richtige" Fotografieren unter Menschen hätten nutzen sollen. Im Forum habe ich von Dir schon viele Fotos gesehen und ich muß sagen, daß ich von den meisten Deiner Aufnahmen durchaus angetan war: denke nur an das Foto Deiner Enkeltochter - mit dem Summilux aufgenommen - oder schau Dir das Foto von dem kleinen Mädchen an - alles wundervolle Aufnahmen. Beim Anschauen dieser Fotos frage ich nicht, ob das Objektiv mit offener Blende noch mehr leisten könnte. Entscheidend ist der Gesamteindruck, die Wirkung des Fotos. Wenn der Betrachter dann ein "Aha-Erlebnis" hat, dann fragt er sich auch nicht welches Objektiv bei welcher Blende zum Einsatz kam. Es kommt wirklich nicht auf die Art des Objektivs an, sondern was der Benutzer damit machen kann. Schau Dir mal in der "Sammler- und Historia - Sparte" die letzte Aufnahme von Ronald an ( Es muß nicht Kaviar sein...) ..... ein Objektiv für 17,00 Euro !! In Abwandlung eines Werbespruches einer skandinavischen Möbelkette kann man sagen: " Testest Du noch, oder fotografierst Du schon ? " Gruß Horst. Horst, Danke vielmals!! Jetzt weiss ich nicht, ob es das auch Deutsch gesagt wird? Aber "Du sprichst mir gerade aus der Seele!" Es ist wirklich so, wie Du es geschrieben hast. Und wenn jemande die technische Probleme gerne löst, wird er immer ähnliche "Probleme" suchen. Damit kann man leider nichts machen! :) Danke und viele Grüsse! Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted October 9, 2008 Author Share #19 Posted October 9, 2008 Josef, Bild #2 zeigt wieder das künstlich aufgehellten Auge, das war hoffentlich nicht das Summilux;) Ronald, welches Bild hast du gemeint? Bild 2 ist das Buch mit dem Bleistift. Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 9, 2008 Share #20 Posted October 9, 2008 .. ob es das auch Deutsch gesagt wird? Aber "Du sprichst mir gerade aus der Seele!".. sagt man auch bei uns und kann ich auch bestätigen. Wenn man Techniker ist oder technikbegeistert, dann sieht man schnell vor lauter Technik das Bild nicht Aber Deine Bilder, Josef, gefallen mir - nicht nur Diese, sondern auch Die an anderen Stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.