Jump to content

Neue Erfahrungen zum 24mm Elmarit


rbihler

Recommended Posts

Guest johann_wolfgang

Hallo Reiner,

 

Deine L1 schneidet sich das Beste aus dem 24er raus. Rattenscharf, wie zu erwarten.

Aber sag mal: ein 2.8/48er, ist das nicht langweilig? Du hast soviel Erfahrung mit R-Objektiven, wie sieht es beim 24er im Nahbereich an der L1 aus?

Hast Du schon mal den Macro-Adapter damit probiert?

 

Übrigens: alle 3 Fotos von Dir sind astrein - wie zu erwarten war.

Schönen Sonntag noch ....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Reiner, probiere das 24er doch mal in Innenräumen mit künstlicher Beleuchtung. Z.B. Familie beim Abendessen, irgendwer am Schreibtisch usw.. WB auf manu nicht vergessen. Das gibt mitunter recht gemäldeähnliche Lichteffekte, die überraschend sind ;)

 

Insgesamt ist es aber schon schade, das gute Stück an eine Digi mit Crop 2 zu flanschen. Richtig Spaß macht es analog. Und da ist es viel besser, als manche reflexartig meinen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Reiner,

ich finde es sehr interessant, dass Du das 24er an der FT-Kamera zu einem 48er gemacht hast. Ich hätte da eine mäßige Bildqualität erwartet, aber das ist ja zumindest, was man so sieht, nicht der Fall. Da hätte ich also bei der G1 (wenn ich sie mir kaufen sollte) mit meinem 35er Elmarit ein vorzügliches 70er Tele.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo Reiner,

ich finde es sehr interessant, dass Du das 24er an der FT-Kamera zu einem 48er gemacht hast. Ich hätte da eine mäßige Bildqualität erwartet, aber das ist ja zumindest, was man so sieht, nicht der Fall. Da hätte ich also bei der G1 (wenn ich sie mir kaufen sollte) mit meinem 35er Elmarit ein vorzügliches 70er Tele.

Gruß

Nils

 

Die Bildqualität muß nicht mäßig sein. Das Super-Angulon-R 4/21mm bringt an FT durchaus sehr gute Ergebnisse. An Vollformat-DSLRs ist es dagegen eine ziemliche Gurke in den Randbereichen.

Link to post
Share on other sites

Hi,

Reiner,

da Dich ein Vergleich zum 21-35 Asph interessierte, hab ich mal ein paar Bilder gemacht.

Da das Vario mit Blende 3,5 anfängt, wurde auch am Elmarit diese Blende genommen.

Als Kamera diente die R8+DMR, die Einstellung wurde mit festen WB gemacht und auch

nicht verändert, damit die verschiedene Farbcharakteristik beider Optiken zu Tage tritt.

Ansonsten bei beiden Stativ und gleiche Einstellungen.

Die Bilder jeweils mit 100% Crop von rechts und links oben.

 

[ATTACH]106564[/ATTACH]

[ATTACH]106566[/ATTACH]

[ATTACH]106565[/ATTACH]

 

[ATTACH]106568[/ATTACH]

[ATTACH]106569[/ATTACH]

[ATTACH]106570[/ATTACH]

 

Ob Dir der Mehrpreis das Wert ist mußt Du selbst entscheiden.............:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...