gerd_heuser Posted October 4, 2006 Share #21 Posted October 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Man muss nicht bescheuert sein um am LEICA-Forum regelmässig teilzunehmen. Aber, es hilft ungemein! Bitte bleib hier, Deine Beiträge tun mir so gut. Leider kann ich dir den Gefallen nicht tun. Aber ohne Trara. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2006 Posted October 4, 2006 Hi gerd_heuser, Take a look here Kleiner Vergleich. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted October 4, 2006 Share #22 Posted October 4, 2006 Wunderbar!Klasse! Realsatire Versuchs doch wenigstens mal ansatzweise mit der deutschen Sprache - wenns auch nur für die dummen Knipser ist. Wir erkennen doch schon aus Deinem schlauen Schluß-Spruch Deine Humanistische Bildung. Versuch doch wenigstens mal ansatzweise, Sachthemen auch sachlich zu folgen. Dazu brauchts keine humanistische Bildung. Aber Deutsch zu lernen, gebe ich gerne zurück, denn was Realsatire wirklich ist, steht anderswo erläutert, damits sogar unser aller Anonymus versteht. Leider werden wir uns im richtigen Leben nie begegnen, so man Traute nur dann hat, wenn man mit zugeklapptem Visier Makulatur absondern kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted October 5, 2006 Share #23 Posted October 5, 2006 BaldHead, da wird endlich mal fachlich diskutiert und sogar auf richtig hohem Niveau - und da ist es auch nicht recht. Wie wäre es mit "Verstehe ich nicht." oder "Kannste mal erklären" ? Dann hilft der Nachbar sicher auch gerne. Also bitte... Danke Andreas (der auch in seinem Studienwissen kramen musste) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klei Posted October 5, 2006 Share #24 Posted October 5, 2006 Ist doch ganz klar, was Gerd meint: vom Rauschbild solange alles subtrahieren bis es dem Ähnlichkeitsvergleich standhält. Jeder, der schon mal versucht hat, besoffen den Haustürschlüssel ins Schloss zu kriegen, kennt den Vorgang. Inhaltlich hat Gerd bestimmt recht, schon weil sich niemand die Mühe machen wird, seinen Experten-Sprech in akzeptables Deutsch zu übertragen. Vielleicht hilft es beim Abfassen solcher Beiträge hin und wieder daran zu denken, dass man sich in einem Online-Forum bewegt, mithin in einen Kommunikationsraum. Verständlichkeit ist für den Austausch mit anderen eigentlich immer oberstes Gebot. Schließlich bestellt niemand beim Bäcker 2² ungesüßte Kleinbackwaren auf Cerealbasis mit Treibmittelzusatz, wenn er vier Brötchen haben will. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 5, 2006 Share #25 Posted October 5, 2006 Ist doch ganz klar, was Gerd meint: vom Rauschbild solange alles subtrahieren bis es dem Ähnlichkeitsvergleich standhält. Jeder, der schon mal versucht hat, besoffen den Haustürschlüssel ins Schloss zu kriegen, kennt den Vorgang.Inhaltlich hat Gerd bestimmt recht, schon weil sich niemand die Mühe machen wird, seinen Experten-Sprech in akzeptables Deutsch zu übertragen. Vielleicht hilft es beim Abfassen solcher Beiträge hin und wieder daran zu denken, dass man sich in einem Online-Forum bewegt, mithin in einen Kommunikationsraum. Verständlichkeit ist für den Austausch mit anderen eigentlich immer oberstes Gebot. Schließlich bestellt niemand beim Bäcker 2² ungesüßte Kleinbackwaren auf Cerealbasis mit Treibmittelzusatz, wenn er vier Brötchen haben will. schon richtig. ich freue mich auf die umschreibung von Fourier-Transformation in backdeutsch. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
lh41 Posted October 11, 2006 Share #26 Posted October 11, 2006 Hallo krabat, Dein Beitrag "Die V-Lux ist natürlich auch recht schnuckelig, leider geht der Brennweitenbereich erst bei 35 mm KB los. Anstatt bis über 400 mm zu gehen, hätte man das Objektiv lieber für ab 28 mm auslegen sollen, und dann meinentwegen "nur" bis 280 mm. Hätte mir mehr als gereicht..." Fühle mich mit meinem Beitrag , Superzoom von Leica bestätigt: In einer Fotozeitschrift las ich, daß Pana bis 2007 u. a. folgende Leica-Objektive bringen will: 3,5-5,6 / 14 - 150 !!! 3,5-5,6 / 50 - 150. Gibt es auf der KKW (Küstenklatschwelle) schon Infos oder "ernste" Gerüchte über - geplante Einführung - Preis Im übrigen bin ich Deiner / Eurer Meinung die Brennweite 28 - < 400 wäre interessanter, allerdings bei einer höheren Lichtstärke, nur wer würde dann das 28-100 kaufen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 11, 2006 Share #27 Posted October 11, 2006 Advertisement (gone after registration) Im übrigen bin ich Deiner / Eurer Meinung die Brennweite 28 - < 400 wäre interessanter, allerdings bei einer höheren Lichtstärke, nur wer würde dann das 28-100 kaufen? Jene, die sich keinen Sherpa leisten können oder wollen ...!? Link to post Share on other sites More sharing options...
hoffel Posted October 12, 2006 Share #28 Posted October 12, 2006 das objektiv der vlux ist ja seit jahren "fest"... (seit der fz10) eine neurechnung hätte wieder alles verteuert. im vergleich zur fz50 scheint ja der aquarellmodus weniger da zu sein (?).(...) lg matthias Zum einen ist das Objektiv der FZ-Serie nicht seit Jahren "fest". Die beiden letzten Modelle (FZ30 und FZ50) haben das gleiche Objektiv (f2,8 bis 3,3; Fokus und Zoom "intern"). Davor war es ein durchgängiges f2,8-Objektiv (allerdings ohne "internen" Zoom). Und zum anderen: Woher kommt Die Information, dass die Rauschunterdrückung in der V-Lux besser sein soll als in der FZ50? Hab auf der Photokina nur die Info bekommen, dass einige Bildparameter (hauptsächlich Sättigung, Kontrast) dem europäischen Geschmack angepasst wurden. Von der Rauschunterdrückung war nicht die Rede. Hat Leica auch daran gedreht (sie hoffentlich etwas reduziert)? Gruß, Alex. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.