mapr1979 Posted September 26, 2008 Share #1 Posted September 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, wenn man sich die Preise der manuellen R-Objektive sowie natürlich der R9 ansieht, muß einem doch Angst und Bange werden, wenn man an AF-Objektive sowie erst recht an die R10 denkt. Nicht das die Preise nicht gerechtfertigt wären, die Art der Produktion sowie die sehr hohe Qualität lassen da gar nichts anderes zu. Jedoch führt das zu Preisen, die den meisten ambitionierten Fotoamateuren schlicht zu hoch sein dürften. Das finde ich sehr schade, stellen doch gerade die Fotoamateure eine interessante Zielgruppe dar. Oder ist das von Leica vielleicht sogar gewollt? Ich mag es mir nicht vorstellen. Vielleicht gibt es doch irgendwann mal ein preiswerteres SLR-System von Leica, die Hoffnung gebe ich einfach nicht auf - nach wie vor ist Leica Mitglied im FourThirds-Konsortium, vielleicht tut sich da ja mal noch was. Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Hi mapr1979, Take a look here Gedanken zu R digital. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted September 26, 2008 Share #2 Posted September 26, 2008 Hallo, wenn man sich die Preise der manuellen R-Objektive sowie natürlich der R9 ansieht, muß einem doch Angst und Bange werden, wenn man an AF-Objektive sowie erst recht an die R10 denkt. Nicht das die Preise nicht gerechtfertigt wären, die Art der Produktion sowie die sehr hohe Qualität lassen da gar nichts anderes zu. Jedoch führt das zu Preisen, die den meisten ambitionierten Fotoamateuren schlicht zu hoch sein dürften. Das finde ich sehr schade, stellen doch gerade die Fotoamateure eine interessante Zielgruppe dar. Oder ist das von Leica vielleicht sogar gewollt? Ich mag es mir nicht vorstellen. Vielleicht gibt es doch irgendwann mal ein preiswerteres SLR-System von Leica, die Hoffnung gebe ich einfach nicht auf - nach wie vor ist Leica Mitglied im FourThirds-Konsortium, vielleicht tut sich da ja mal noch was. Gruß mapr gibts doch: Digilux-3 Ausserdem versteh ich den Gedankengang nicht ganz. Leica kann nicht zaubern - wenns billiger wird wirds bestimmt auch "schlechter" - wieso sollte man dann so eine Kamera und Linsen haben wollen?? Nur weil Leica draufsteht?? neee Ist wie ein 75PS Porsche auf Golf Basis - braucht kein Mensch Link to post Share on other sites More sharing options...
mapr1979 Posted September 26, 2008 Author Share #3 Posted September 26, 2008 gibts doch: Digilux-3 Ausserdem versteh ich den Gedankengang nicht ganz. Leica kann nicht zaubern - wenns billiger wird wirds bestimmt auch "schlechter" - wieso sollte man dann so eine Kamera und Linsen haben wollen?? Nur weil Leica draufsteht?? neee Ist wie ein 75PS Porsche auf Golf Basis - braucht kein Mensch Die Digilux 3 gibts aber nicht mehr lange, nur noch Abverkauf. Ein Nachfolger ist leider nicht in Sicht, selbst Panasonic wird wohl keinen Nachfolger der Lumix L1 bringen. Es geht nicht um "billiger", sondern eben kleiner und dadurch günstiger. Eine FourThirds-Kamera wie die Digilux 4, sinnvoll ergänzt durch mehrere hochwertige Festbrennweiten. Bezahlbar und sehr gut. Ein klein wenig erinnert die Digilux 3 ja schon an eine M. Nicht jeder möchte bzw. kann 20.000 EUR in ein Kamerasystem investieren. Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 26, 2008 Share #4 Posted September 26, 2008 D....Es geht nicht um "billiger", sondern eben kleiner und dadurch günstiger..... Gruß mapr ... ..aha günstiger nicht billiger..... .... Link to post Share on other sites More sharing options...
mapr1979 Posted September 26, 2008 Author Share #5 Posted September 26, 2008 ... ..aha günstiger nicht billiger..... .... Billiger im Sinne von "schlechter und damit geringere Kosten". Günstiger im Sinne von "preiswerter, weil anders". Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 26, 2008 Share #6 Posted September 26, 2008 Leica ist jeden Pfennig (Euro) Wert und ich freue mich schon auf die R 10. Billigere Kameras gibt es genug also was soll das Gejammer. Ich bezahle gern etwas mehr um eine Deutsche Traditionsfirma zu erhalten. Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
mapr1979 Posted September 27, 2008 Author Share #7 Posted September 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Leica ist jeden Pfennig (Euro) Wert und ich freue mich schon auf die R 10.Billigere Kameras gibt es genug also was soll das Gejammer. Ich bezahle gern etwas mehr um eine Deutsche Traditionsfirma zu erhalten. Martin Ich glaube das Grundproblem wird hier nicht wirklich verstanden. Seis drum, es gibt ja Alternativen. Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 27, 2008 Share #8 Posted September 27, 2008 doch, das Grundproblem wird sehr gut verstanden. Nur sollte ein Grundprinzip Leicas ebenso verstanden werden: Qualität hat seinen Preis. Eine Objektivfertigung mit dem Qualitätsanspruch von Leica ist zu anderen Preisen nicht (mehr) machbar. Als ich vor einigen Tagen nachfragte, warum ein bestimmtes Objektiv der R-Reihe nicht mehr gefertigt wird; wurde erläutert, dass die Verkaufserlöse die Fertigungskosten nicht mehr decken. Ich habe mir selber, da ich schnell ein AF System haben wollte, eine Konkurrenz-SLR mit 2 der hochwertigsten Objektive gekauft, die im Programm waren. Diese beiden Objektive des Fremdherstellers sind bestimmt nicht schlecht, aber sie haben nicht den Leicastandard. Jede Forderung nach preiswerteren Objektiven impliziert somit ebenso eine Akzeptanz niedrigerer Qualität. Wenn das akzeptabel ist, kann man weiter fordern, aber das Leica sich drauf einlässt, halte ich für eher unwahrscheinlich. Also, bitte nicht der Forentenschaft Unverständnis vorwerfen, sondern gesamtheitliche Betrachtungsweise einbeziehen. Alternativen gibt es immer, aber nicht für Jedermann akzeptabel... Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 27, 2008 Share #9 Posted September 27, 2008 wenn Ich günstige Fleischwurst kaufen will gehe Ich zu Aldi oder Penny und nicht zu Feinkost Käfer und beklage mich über die Preise. Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted September 27, 2008 Share #10 Posted September 27, 2008 wenn Ich günstige Fleischwurst kaufen will gehe Ich zu Aldi oder Penny und nicht zu Feinkost Käfer und beklage mich über die Preise. Martin Es geht aber nicht um Wurst. Es geht um das geliebte Hobby, das man mit einem hohen Qualitätsanspruch betreiben möchte. Es laufen aber die Preise für Leica Neuware seit Jahren einem "normalen" (Leica-)Hobbybudget mit atemberaubender Geschindigkeit davon. Vermutlich sogar mit einiger Berechtigung, wenn man sich die Kostensituation in deutschen Firmen ansieht. Es ändert aber nichts an der Situation. Der qualitätsbewußte Hobbyist bleibt staunend und hilflos zurück, bedient sich woanders, und ist wieder nicht glücklich. Er wollte eigentlich Leica. Dies beschreibt natürlich nur den Zustand, ohne ernsthaft Lösungsmöglichkeiten anbieten zu können. Ich habe aber volles Verständnis für alle, die ihr Sparschwein einfach nicht mehr rund genug bekommen, um ihre Qualitätswünsche befriedigen zu können. Qualitätsbwußtsein ist nicht zwangsläufig mit einem "dicken Geldbeutel" verbunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mapr1979 Posted September 27, 2008 Author Share #11 Posted September 27, 2008 doch, das Grundproblem wird sehr gut verstanden.Nur sollte ein Grundprinzip Leicas ebenso verstanden werden: Qualität hat seinen Preis. Eine Objektivfertigung mit dem Qualitätsanspruch von Leica ist zu anderen Preisen nicht (mehr) machbar. Als ich vor einigen Tagen nachfragte, warum ein bestimmtes Objektiv der R-Reihe nicht mehr gefertigt wird; wurde erläutert, dass die Verkaufserlöse die Fertigungskosten nicht mehr decken. Ich habe mir selber, da ich schnell ein AF System haben wollte, eine Konkurrenz-SLR mit 2 der hochwertigsten Objektive gekauft, die im Programm waren. Diese beiden Objektive des Fremdherstellers sind bestimmt nicht schlecht, aber sie haben nicht den Leicastandard. Jede Forderung nach preiswerteren Objektiven impliziert somit ebenso eine Akzeptanz niedrigerer Qualität. Wenn das akzeptabel ist, kann man weiter fordern, aber das Leica sich drauf einlässt, halte ich für eher unwahrscheinlich. Also, bitte nicht der Forentenschaft Unverständnis vorwerfen, sondern gesamtheitliche Betrachtungsweise einbeziehen. Alternativen gibt es immer, aber nicht für Jedermann akzeptabel... Ich gehe einfach davon aus, daß es möglich ist, qualitativ hochwertigste Objektive für FourThirds preiswerter zu fertigen als für Kleinbild. Was die Qualität angeht, denke ich da eher auch pragmatisch - auch was die Produktionsmethoden für eine solche "Billiglösung" anbelangt: mir persönlich ist ein Oly 7-14, welches ich mir leisten kann doch logischerweise lieber als ein Elmarit-R 15/2.8 ASPH, welches ich mir nicht leisten kann. Klar finde ich es gut, daß es solch tollen Objektive gibt - aber mir persönlich nutzt das recht wenig, und ich denke damit bin ich nicht alleine. Das hat also absolut gar damit zu tun, daß Leica Objektive verramschen soll.Diese R-Optiken sollen ja nicht preiswerter und damit auch schlechter werden. Vielmehr sollte darunter eine weitere Linie aufgebaut werden - gut, Leica ist kein Weltkonzern und die Kapazitäten daher sicherlich auch begrenzt, ist mir vollkommen klar. Mir will aber nicht so recht einleuchten, warum Leica zwar Panasonic-Kompaktkameras umlabeln kann, aber offensichtlich nicht willens sein soll FourThirds-Objektive und auch Kameras weiter anzubieten. Die können da durchaus auch von Panasonic oder sonst wem gefertigt werden. Zeiss macht ja auch nur noch die wenigsten Optiken selbst. Mir geht es da auch nicht nur um den roten Punkt, sondern auch darum, eine puristische Kamera für Fotografen zu erhalten. Keine Konkurrenz zu den japanischen Ausstattungsmonstern. Leider glaube ich nicht daran, daß Leica an FourThirds noch ein Interesse hat. Und hier im Forum scheint man da auch der gleichen Meinung zu sein. Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
mapr1979 Posted September 27, 2008 Author Share #12 Posted September 27, 2008 Es geht aber nicht um Wurst. Es geht um das geliebte Hobby, das man mit einem hohen Qualitätsanspruch betreiben möchte. Es laufen aber die Preise für Leica Neuware seit Jahren einem "normalen" (Leica-)Hobbybudget mit atemberaubender Geschindigkeit davon. Vermutlich sogar mit einiger Berechtigung, wenn man sich die Kostensituation in deutschen Firmen ansieht. Es ändert aber nichts an der Situation. Der qualitätsbewußte Hobbyist bleibt staunend und hilflos zurück, bedient sich woanders, und ist wieder nicht glücklich. Er wollte eigentlich Leica. Dies beschreibt natürlich nur den Zustand, ohne ernsthaft Lösungsmöglichkeiten anbieten zu können. Ich habe aber volles Verständnis für alle, die ihr Sparschwein einfach nicht mehr rund genug bekommen, um ihre Qualitätswünsche befriedigen zu können. Qualitätsbwußtsein ist nicht zwangsläufig mit einem "dicken Geldbeutel" verbunden. Hallo Dieter, das hätte ich nicht besser ausdrucken können. Genau darum geht es mir! Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 27, 2008 Share #13 Posted September 27, 2008 Qualitätsbwußtsein ist nicht zwangsläufig mit einem "dicken Geldbeutel" verbunden. Qualitätsbewußtsein nicht aber Qualität schon. Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 27, 2008 Share #14 Posted September 27, 2008 Ich gehe einfach davon aus, daß es möglich ist, qualitativ hochwertigste Objektive für FourThirds preiswerter zu fertigen als für Kleinbild. Was die Qualität angeht, denke ich da eher auch pragmatisch - auch was die Produktionsmethoden für eine solche "Billiglösung" anbelangt: mir persönlich ist ein Oly 7-14, welches ich mir leisten kann doch logischerweise lieber als ein Elmarit-R 15/2.8 ASPH, welches ich mir nicht leisten kann. Klar finde ich es gut, daß es solch tollen Objektive gibt - aber mir persönlich nutzt das recht wenig, und ich denke damit bin ich nicht alleine.Das hat also absolut gar damit zu tun, daß Leica Objektive verramschen soll.Diese R-Optiken sollen ja nicht preiswerter und damit auch schlechter werden. Vielmehr sollte darunter eine weitere Linie aufgebaut werden - gut, Leica ist kein Weltkonzern und die Kapazitäten daher sicherlich auch begrenzt, ist mir vollkommen klar. Mir will aber nicht so recht einleuchten, warum Leica zwar Panasonic-Kompaktkameras umlabeln kann, aber offensichtlich nicht willens sein soll FourThirds-Objektive und auch Kameras weiter anzubieten. Die können da durchaus auch von Panasonic oder sonst wem gefertigt werden. Zeiss macht ja auch nur noch die wenigsten Optiken selbst. Mir geht es da auch nicht nur um den roten Punkt, sondern auch darum, eine puristische Kamera für Fotografen zu erhalten. Keine Konkurrenz zu den japanischen Ausstattungsmonstern. Leider glaube ich nicht daran, daß Leica an FourThirds noch ein Interesse hat. Und hier im Forum scheint man da auch der gleichen Meinung zu sein. Gruß mapr Mutmassungen (..ich gehe davon aus...) und Unterstellungen (...offensichtlich nicht Willens sein..) helfen nicht weiter. Vielleicht sprechen Sie besser mit Leica und lassen sich dort überzeugen. Negatives Denken bringt nicht weiter - ich gehe auch nicht ins Ferrari-Forum und mopper dort rum - man muss Grenzen erkennen; andernfalls ist es Selbstbetrug und führt zu einer Leerdiskussion. Darüberhinaus: es ist ja nicht so, dass andere Hersteller schlechte Ware anbieten - Dieter hat das oben gut formuliert. Aber für das Quentchen oben drauf geht's halt exponentiell nach oben, das ist ist nicht nur bei Leica/Optik der Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 27, 2008 Share #15 Posted September 27, 2008 Ich gehe einfach davon aus, (...) Gruß mapr nu ja, ich hatte das Glück gestern ein altes aber im Zustand Neu Elmarit R 2,8/35 E55 zu erwerben und habe es heute an der E3 getestet (wollte ja sofort etwas sehen ) Keine CA´s, keine sichtbare Verzeichnung, Gegenlichtfest, unglaubliche Qualität auch im Nahbereich. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, weshalb dieser Juwel aus dem Programm genommen wurde. Und, um aufs Thema zu kommen. Die Oly-Linsen sind nicht schlecht, an die Leica-Festbrennweiten kommen die noch lange nicht heran, selbst diese an FT geflanscht, sind hier Unterschiede mehr als deutlich. Sind aber natürlich teilweise so teuer, wie eine E3 mit Pro-Optik 14-54er oder gar 12-60er. Weshalb wohl? Ich freue mich schon, wenn ich meine Schätze an einer R10 nutzen darf. Und die E3 bleibt dann als Digiknipse mit eingebauten 2 fach Konverter. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 27, 2008 Share #16 Posted September 27, 2008 Bei der M Serie gibt es mittlerweile eine "economic line" mit 24, 28, 35, 50, 75 und 90mm. Ausser dem SW Bereich wird alles abgedeckt. Eine ähnliche "Summarit R" Serie müsste auch erscheinen- wird aber nicht da dort kein Druck von CZ und VC besteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted September 27, 2008 Share #17 Posted September 27, 2008 ...wird aber nicht da dort kein Druck von CZ und VC besteht. Na, das glaub ich wohl kaum, daß dies der Grund ist... Derzeit besteht der Druck wohl eher darin, neue AF-Objektive für die R10 zu entwickeln, die den neuen (und sicherlich höher als das alte DMR auflösenden) Sensor auch gut auslasten können. Und da die Alt-Besitzer alle schon mit Leica-Linsen ausgestattet sind, ist es zumindest aus meiner Sicht nicht ganz unwahrscheinlich, daß zur R10 dann auch ein paar Summarit-M-ähnlich ausgepreiste Linsen auftauchen werden, um Neukunden nicht vor eine ganz so hohe Hürde zu stellen - und nur für Altkunden wird sich die R10 garantiert nicht lohnen! (Mir ists wurscht, ich bin mit allem, was die M nicht oder nur schlecht abdeckt, bereits gut ausgestattet, inklusive SL2 und R7. Und wenn für mich was Digitales infrage kommt, dann eine M.) Und wenn sich dann herausstellen sollte, daß die R10 gut läuft, wäre es vielleicht nicht völlig undenkbar, wenn Zeiss dann ein paar umgebajonettete Linsen für die R anbietet. Wobei ich andererseits aber sagen muß, daß die Zeiss-Preise für deren SLR-Objektive sich sooo dolle jetzt auch nicht von den Leica-Preisen unterscheiden... und wenn sich die M42-Objektive samt Adaptern von VC nicht so elend schlecht verkauft hätten (warum wohl?), dann wäre diese Objektivlinie bestimmt nicht eingestellt worden! Link to post Share on other sites More sharing options...
topdancer Posted September 27, 2008 Share #18 Posted September 27, 2008 nu ja, ich hatte das Glück gestern ein altes aber im Zustand Neu Elmarit R 2,8/35 E55 zu erwerben und habe es heute an der E3 getestet (wollte ja sofort etwas sehen ) Ich freue mich schon, wenn ich meine Schätze an einer R10 nutzen darf. Und die E3 bleibt dann als Digiknipse mit eingebauten 2 fach Konverter. Mir geht es ebenso. Ich habe über die Zeit einige Linsen erworben und ich freue mich, wenn ich sie irgendwann an einer R10 nutzen kann. Bis dahin wird mir mein Minolta Diascanner die Zeit überbrücken helfen. Die Entwicklung, die Leica dieses Jahr gezeigt hat, kann ich nur als sehr positiv bewerten. Ich hatte damit nicht gerechnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 27, 2008 Share #19 Posted September 27, 2008 Es geht aber nicht um Wurst. Es geht um das geliebte Hobby, das man mit einem hohen Qualitätsanspruch betreiben möchte. Es laufen aber die Preise für Leica Neuware seit Jahren einem "normalen" (Leica-)Hobbybudget mit atemberaubender Geschindigkeit davon. Vermutlich sogar mit einiger Berechtigung, wenn man sich die Kostensituation in deutschen Firmen ansieht. Ja eben. Die Hardware, die den eigenen Qualitätsanforderungen genügt, hat ihren Preis, und der orientiert sich nicht daran, was man sich leisten kann. Wie sollte es auch anders sein? In anderen Bereichen wie dem der Medizin ist die Forderung sicherlich berechtigt, daß es keine Zwei-Klassen-Medizin geben dürfe (die es natürlich dennoch gibt). Aber hier geht es nur um ein Hobby, und das ist nun mal vergleichsweise unwichtig. Wenn man sich nicht alle Wünsche erfüllen kann, bleibt einem nur, das zu akzeptieren; alles andere würde einen erst recht unglücklich machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 28, 2008 Share #20 Posted September 28, 2008 ... mir persönlich ist ein Oly 7-14, welches ich mir leisten kann doch logischerweise lieber als ein Elmarit-R 15/2.8 ASPH, welches ich mir nicht leisten kann. .... Wäre das Elmar 15 / 3,5 nicht die preiswertere Alternative? In der Bucht derzeit vom Händler 1500,--EUR. Auch nicht so billig wie ein Oly. 7-14 aber wesentlich günstiger als das aktuelle Elmarit 15/2.8 bei gleicher mechanischer Qualität, und ehrlich: braucht man bei diesem Objektiv bei Offenblende unbedingt die letzte Restschärfe im Randbereich? Wer aber aktuelle, absolute Spitzenqualität will, muss Spitzenpreise zahlen. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.