MAX Posted September 25, 2008 Share #1 Posted September 25, 2008 Advertisement (gone after registration) ...das begeistert ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2008 Posted September 25, 2008 Hi MAX, Take a look here großes.... I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted September 25, 2008 Author Share #2 Posted September 25, 2008 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted September 26, 2008 Share #3 Posted September 26, 2008 Architektonisch ziemlich antiquiert... Gruß Solms Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 26, 2008 Share #4 Posted September 26, 2008 Architektonisch ziemlich antiquiert... Gruß Solms Aha. Oder doch nur, weil es Wetzlar ist?? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 27, 2008 Share #5 Posted September 27, 2008 mal etwas provokant: Hat nicht Hassselblad ebenfalls grosszügig gebaut und dann Federn gelassen..... Hoffe doch sehr, dass Herr Kaufmann ein besserer Kaufmann ist..... Edit: bei den heutigen Energiepreisen wär mir die Dachfläche zu gross und von google earth zwar zu sehen, aber doch nicht eindeutig mit Logo, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 27, 2008 Author Share #6 Posted September 27, 2008 ...da die berechtigt positive Stimmung hier schon wieder in`s "straucheln" gerät. ( Wie hätte es auch in dem LUF anders sein sollen. ;-( gibt es jetzt noch ein paar vom Modell des neuen Optikparks. Außerdem verhaltet euch doch jetzt nicht so, als ob ihr das Modell zum ersten Mal seht. Ihr seit doch alle auch auf der PK gewesen und habt das Modell schon gesehen. Die Aussage von Bild Nr.2 ist für mich - und viele andere bestimmt auch - die positive Nachricht, die Zukunft und Zuversicht vermittelt und letztlich unter anderem auch eine L - System Sicherheit vermittelt. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 27, 2008 Share #7 Posted September 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Es ist ein großes LEICA-Logo auf einem hohen Mast geplant. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 28, 2008 Share #8 Posted September 28, 2008 Es ist ein großes LEICA-Logo auf einem hohen Mast geplant. So wie bei unserem OBI? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 28, 2008 Share #9 Posted September 28, 2008 Hallo, ich finde es gut und passend für Leica: Ein wenig schlicht, aber auch edel, klare Linien, nicht protzig, sondern eher etwas Understatement. Freue mich schon auf die erste Werksbesichtigung dort. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 28, 2008 Share #10 Posted September 28, 2008 Ich mag alte Architektur. Man schaue sich nur mal das SW-Bild vom alten Leitzwerk an. Die hätten einfach Teile des alten Leitzwerk 1:1 nachbauen sollen - das wäre es gewesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 28, 2008 Author Share #11 Posted September 28, 2008 Ich mag alte Architektur. Man schaue sich nur mal das SW-Bild vom alten Leitzwerk an. Die hätten einfach Teile des alten Leitzwerk 1:1 nachbauen sollen - das wäre es gewesen... Hallo Uwe, zunächst würde ich Dir gerne zustimmen. Die historische Architektur von Werken und Produktionsstätten reizt ungemein zum Nachbau. Ein Blick in das Innere des LEITZ Gebäudes läßt das Herz dabei höher schlagen. Klar ist der Empfangsbereich und die Reinraumabteilungen sehr modern und natürlich auf dem neuesten Stand modernisiert. Der Transport in die je- weiligen Stockwerke erfolgt aber immer noch mit einem PATANOSTER siehe: PatList Jetzt kommt das aber. Ein Stammwerk ist immer ein Original und sollte nicht nach Walt-Disney Manier nachgebaut werden. Neue Bauwerke können auch Maßstäbe setzen. Das historische LEITZ Werk wird immer noch sehr gut in Schuß gehalten und wird auch hoffentlich allen Anhängern Jahrzehnte erhalten bleiben. Die Stadtverwaltung ist übrigends seit ein paar Jahren in dem für die damalige Zeit bezeichneten Neubau gegenüber. Hier gab es auch schon mal ein Foto vom Rohbau 1938 ( glaube ich ) Link to post Share on other sites More sharing options...
mora Posted September 29, 2008 Share #12 Posted September 29, 2008 Gibt es eigentlich Informationen darüber, welcher Architekt den Bau geplant hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 29, 2008 Share #13 Posted September 29, 2008 1:1 war nicht ganz ernst gemeint :-) Man ist ja schon froh, wenn heutige Industriearchitektur wenigstens Fenster hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 29, 2008 Share #14 Posted September 29, 2008 Was kommt denn eigentlich in das Nierentischchen rein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 29, 2008 Share #15 Posted September 29, 2008 Was kommt denn eigentlich in das Nierentischchen rein? Geplant ist dort die LEICA-Welt bestehend aus: LEICA Camera Museum Bildergalerie Vortragssaal Kleinmanufaktur + Restaurierung drei Läden (Shops) Kinderbetreuung Restaurant Cafe´/ Bar Terasse LEICA Akademie Studios Fotolabor Kantine für die Mitarbeiter des Leitz-Parks etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.