telewatt Posted September 25, 2008 Share #21 Posted September 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Aber bitte die Qualität des Suchers einer SL2...!...... ...die Möglichkeiten der Elektronik brauchen bestimmt nicht mehr als das Gehäuse einer R8/9... ...aber der Sucher sollte schon auch mit der Zeit gehen ....... ..oder besser gesagt wieder da hin, wo wir vor 25 Jahren waren! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2008 Posted September 25, 2008 Hi telewatt, Take a look here R10 kommt im Gehäuse der R7. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Markus L. Posted September 26, 2008 Share #22 Posted September 26, 2008 Wenn die Kamera AutoFokus bekommt, wie schnell wäre der dann? So schnell wie der einer EOS 1D Mark III oder auf dem Nivou einer 20D ? Wie treffsicher ist der Autofokus? Kann ich mit Autofokus nachführen? Wie verhält sich der Autofokus bei den langen Brennweiten? All das sind so Fragen, bei denen ich die Leistung der R10 dann in Frage stelle. Der Autofokus ist natürlich von Leica selbst entwickelt, also das erste AF-Modul und ich denke nicht, dass Leica gleich an Autofokus-Leistungen ala Canon oder Nikon anknüpfen kann. Was hätte man denn von einer Kamera mit dem Autofokus einer 20D und einem komplett neuen Objektiv-Angebot? Das wäre doch ein Gau. Leica baut das neue AF-System und keiner kauft es. Die Leute, die dann mit der R10 rumlaufen würden dann belächelt werden: "Guck mal, eine R10, die ist sau teuer, aber der AF ist etwas unangemmessen langsam" Ich bin da mal gespannt EDIT: Falsche Rubrik, es gibt einfach so viele R10-Threads Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 26, 2008 Share #23 Posted September 26, 2008 nun, mir ist ein AF lieber, der zwar etwas langsamer, dafür aber absolut treffsicher ist. Ausserdem ist es viel zu früh. Nach Aussage von Leica wird die R10 (oder wie auch immer sie heissen wird) erst ca 1 - 2 Jahre nach Fertigstellung der S2 erscheinen. Also so ca 2010, 2011. Bis dahin sieht die Welt auch bei Leica schon wieder anders aus - im positiven Sinne. Oder glaubt wer, dass Leica nun nicht weiterentwickelt? Ach ja, die vieleicht 3 Jahre kann ich sehr gut mit einer Interimslösung, hier die E3, leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Markus L. Posted September 26, 2008 Share #24 Posted September 26, 2008 2 bis 3 jahre sind 2 bis 4 Produktzyklen der anderen Hersteller...Aber Leica hat ja seinen speziellen Kundenkreis Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 26, 2008 Share #25 Posted September 26, 2008 Wenn die Kamera AutoFokus bekommt, wie schnell wäre der dann? So schnell wie der einer EOS 1D Mark III oder auf dem Nivou einer 20D ? Wie treffsicher ist der Autofokus?Kann ich mit Autofokus nachführen? Wie verhält sich der Autofokus bei den langen Brennweiten? All das sind so Fragen, bei denen ich die Leistung der R10 dann in Frage stelle. Der Autofokus ist natürlich von Leica selbst entwickelt, also das erste AF-Modul und ich denke nicht, dass Leica gleich an Autofokus-Leistungen ala Canon oder Nikon anknüpfen kann. Was hätte man denn von einer Kamera mit dem Autofokus einer 20D und einem komplett neuen Objektiv-Angebot? Das wäre doch ein Gau. Leica baut das neue AF-System und keiner kauft es. Die Leute, die dann mit der R10 rumlaufen würden dann belächelt werden: "Guck mal, eine R10, die ist sau teuer, aber der AF ist etwas unangemmessen langsam" Ich bin da mal gespannt EDIT: Falsche Rubrik, es gibt einfach so viele R10-Threads na, um den zukünftigen Autofocus von Leica für die R10 würde ich mir hier mal keine Sorgen machen. Ich hatte die Möglichkeit am Mittwoch mit der S2 ausführlich zu "spielen" und war perplex, wie schnell und treffsicher der AF war. Man traut es diesen Objektiven bei blossem Anschauen nicht zu, aber das geht extremst flott. Auch die Möglichkeit des manuellen "override" ist elegant und praxisorientiert. Diese Leistung transformiert und optimiert für die R10 lässt grosses erwarten, das wird ein echter Hammer. An alle Skeptiker: nutzt die Gelegenheit und schaut euch die Teile in Köln live an, ihr werdet positiv überrascht sein. Hätte ich eine R10 bereits bestellen können, ich hätte die Bestellung am Mittwoch unterschrieben!! P.S. auch ich bringe die Wartezeit bis dahin gut mit meiner M8 zu recht und beide werden sich dann perfekt ergänzen !! LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 26, 2008 Share #26 Posted September 26, 2008 Wenn die Kamera AutoFokus bekommt, wie schnell wäre der dann? So schnell wie der einer EOS 1D Mark III oder auf dem Nivou einer 20D ? Wie treffsicher ist der Autofokus?Kann ich mit Autofokus nachführen? Wie verhält sich der Autofokus bei den langen Brennweiten? All das sind so Fragen, bei denen ich die Leistung der R10 dann in Frage stelle. Der Autofokus ist natürlich von Leica selbst entwickelt, also das erste AF-Modul und ich denke nicht, dass Leica gleich an Autofokus-Leistungen ala Canon oder Nikon anknüpfen kann. Was hätte man denn von einer Kamera mit dem Autofokus einer 20D und einem komplett neuen Objektiv-Angebot? Das wäre doch ein Gau. Leica baut das neue AF-System und keiner kauft es. Die Leute, die dann mit der R10 rumlaufen würden dann belächelt werden: "Guck mal, eine R10, die ist sau teuer, aber der AF ist etwas unangemmessen langsam" Ich bin da mal gespannt ... Und was ist, wenn morgen die Welt untergeht ? Ok, ok, wir haben jetzt mindestens ein Jahr Zeit die Kamera vorher schon schlecht zu reden. Grüsse Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 26, 2008 Share #27 Posted September 26, 2008 Advertisement (gone after registration) 2 bis 3 jahre sind 2 bis 4 Produktzyklen der anderen Hersteller...Aber Leica hat ja seinen speziellen Kundenkreis nicht nur einen speziellen Kundenkreis (der immer größer wird, da immer mehr Leute erkennen, dass die so gepriesenen Neuerungen Niemanden ausser dem Hersteller etwas bringen) sondern auch Entschleunigung und Reduktion auf das Wesentliche. Für mich zumindest, macht es keinen Sinn alle paar Monate Neuerscheinungen mit Features, die keiner braucht, zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 26, 2008 Share #28 Posted September 26, 2008 ...Ach ja, die vieleicht 3 Jahre kann ich sehr gut mit einer Interimslösung, hier die E3, leben. Exakt dies gilt auch für mich. Dazu noch eine DL3, auf beide passen mit einem Novo-Adapter auch die RTS-Objektive von Zeiss, was will ich mehr bis zur R10? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Markus L. Posted September 26, 2008 Share #29 Posted September 26, 2008 nicht nur einen speziellen Kundenkreis (der immer größer wird, da immer mehr Leute erkennen, dass die so gepriesenen Neuerungen Niemanden ausser dem Hersteller etwas bringen) sondern auch Entschleunigung und Reduktion auf das Wesentliche. Für mich zumindest, macht es keinen Sinn alle paar Monate Neuerscheinungen mit Features, die keiner braucht, zu sehen. Eben, und dieser spezielle Kundenkreis erfährt jetzt auch immer kürzer werdende produktzyklen, alleine durch die besser/auflösenderen Sensoren Ich meine der Schritt zur M8 zur M8.2 ist ja schon ein Zeichen dafür, dass es bei Leica jetzt auch Null-Runden geben wird, in denen nix passiert an den Modellen: Chip ist der Selbe (1,3 Crop, man hätte der neuen ja mal Vollformat geben können) und der Rest rechtfertigt nicht eine Preiserhöhung von 1000€, besonders wenn man sich zu Augen führt, dass man eine M8 quasi auf den Status einer M8.2 upgraden kann. Ich bin am Wochenende wahrscheinlich auf der Photokina, dort werde ich mir die Sachen mal angucken, und dann schreibe ich weiter Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 26, 2008 Share #30 Posted September 26, 2008 Es ist mir eigentlich ziemlich gleichgültig in welchem Gehäuse die R 10 kommt. Hoffentlich kommt sie aber bald und nicht am Sankt Nimmerleinstag. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
LEICA61 Posted September 26, 2008 Share #31 Posted September 26, 2008 Ich finde es erschreckend, wenn hier geäußert wird, dass es egal sein soll, wie das Gehäuse einer R10 aussehen soll. Dann kann man auch die mit "Warzen" bedeckten Produkte der Konkurrenz kaufen, wenn man mal von den inneren Werten absieht. Gerade die Designlösung für das Prisma der R8/R9 fand ich sehr gelungen. Aber ich hoffe, dass das Design puristisch und nicht so hausbacken - aus heutiger Sicht betrachtet - sein wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 26, 2008 Share #32 Posted September 26, 2008 Aber ich hoffe, dass das Design puristisch und nicht so hausbacken - aus heutiger Sicht betrachtet - sein wird. Das hoffe ich allerdings auch. Aber hat uns Leica hier schon einmal richtig enttäuscht? Geschmack bitte einemal ausgenommen. Immer aber wenn ein wirklich wichtiges Produkt auf dem Markt kam, haben sie auch entsprechend Anstrengung unternommen, zeitgemäß, schlicht, und funktional daherzukommen. Die S2 ist doch wieder ein gutes Beispiel dafür. Ich habe nur die Angst, dass sich der obige Dialog auch ein wenig anders abgespielt haben könnte: Herr Kaufmann: »Liebe Marktforscher, braucht eigentlich noch einer das R-System? Ich meine, die ganze Rentner mit den dicken Geldbeuteln, die Zahnärzte und Chirurgen, und dieser eine Zeitungsjournalist aus der Provinz, die sind doch mit der R8 und den sündhaft teuren Objektiven bestens bedient. Oder?« Lieber Marktforscher: »Herr Kaufmann, Herr Dr. Kaufmann, dass Sie die M8 so schätzen in allen Ehren, aber wir haben herausgefunden, dass es neben den M-Kunden eine ganze Herde von Hobbyfotografen gibt, die auf dem Gebrauchtmarkt alles aufkaufen, was R draufstehen hat. Besonders beliebt sind die R4, R6 und 7. R8 und R9 – naja. Schade eigentlich, sind schöne Kameras.« Herr Kaufmann: »Lieber Marktforscher, ja, die R9 ist praktisch. Weiland ist ein Schwerenöter in meine Jagdhütte eingebrochen. Wahrscheinlich hat der Schwerenöter nicht damit gerechnet, dass ich grade zum Jagen da war, Vögel versteht sich, also nicht mit dem Schießgewehr, mit einer Leica, versteht sich. Langbrennweitig! Die habe ich dem Schwerenöter an den Kopf geworfen, er war sofort erledigt. So eine R9, das ist wahrlich keine kleine, leichte noch kompakte Kamera!« Lieber Marktforscher: »Wollen Sie damit sagen, dass die meisten ihre R garnicht mehr zum Fotografieren benutzen? Na dann habe ich eine Idee, wir machens ganz wie Franke & Heidecke mit ihrer komischen Doppelaugen-Rolleiflex. Wir machen eine digitale R, klein, leicht und kompakt und dennoch digital. Das alles bauen wir in ein retromäßig geiles Gehäuse, R4 oder R7 versteht sich, dann hat der R-Rentner was schönes für die Vitrine. Und wenn dann der Enkel ankommt, kann er den trotzdem mit vielerlei beeindrucken. Zum einen mit dem Preis, versteht sich, und zweitens mit dem Vorne-Hinten-Trick: von vorne schauts aus wie ne olle Leica, von hinten wie ne neue Nik – äh, Leica.« Herr Kaufmann: »So machenwirs. Hauptsache, die neue wird klein, leicht und gleichermaßen kompakt!« Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted September 26, 2008 Share #33 Posted September 26, 2008 Ich hoffe Leica orientiert sich bei der R10 nicht zu sehr an der R7. Von der Größe ist die R7 prima. Ansonsten ist die R8/R9 von der Haptik und der Ergonomie eindeutig die bessere Kamera. Ich kann gut verstehen, dass viele das Design der R8/R9 nicht mögen. Auch ich konnte mich erst 2005 zum Kauf durchringen. Seitdem habe ich die R4 kaum noch angefasst! Ich würde eine leicht verkleinerte R8 bevorzugen. Vielleicht lässt man einfach etwas 'Luft' aus der S2 und fertig ist die R10. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 26, 2008 Share #34 Posted September 26, 2008 ...Nach Aussage von Leica wird die R10 (oder wie auch immer sie heissen wird) erst ca 1 - 2 Jahre nach Fertigstellung der S2 erscheinen. Also so ca 2010, 2011. Nach meinen Informationen bemüht man sich bei Leica, die R10 Ende 2009 raus zu bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 26, 2008 Share #35 Posted September 26, 2008 Nach meinen Informationen bemüht man sich bei Leica, die R10 Ende 2009 raus zu bringen. diese Info habe ich von Herrn Wolf auf der PK am Mittwoch ebenfalls erhalten. Es wird auf jeden Fall mit NAchdruck "angestrebt", die Kamera in 2009 auf den Markt zu bringen. Der bisherige Entwicklungsstand lässt wohl darauf schliessen. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 26, 2008 Share #36 Posted September 26, 2008 Nach meinen Informationen bemüht man sich bei Leica, die R10 Ende 2009 raus zu bringen. na das hört sich doch gut an. Da muß ich glatt die wöchentliche Futterrate meines Sparschweines erhöhen Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 26, 2008 Share #37 Posted September 26, 2008 Es ist mir eigentlich ziemlich gleichgültig in welchem Gehäuse die R 10 kommt.Hoffentlich kommt sie aber bald und nicht am Sankt Nimmerleinstag. Geht mir genauso. Die Interimslösungen mit C und O sind nicht das gelbe vom Ei, je früher das beendet werden kann umso besser. Ansonsten hilft nur ein Komplettumstieg auf ein anderes System. Wenn man nur den Fahrplan für die R10 mit einiger Verlässlichkeit erfahren könnte, aber den kennt wohl auch der CEO Kaufmann nicht wirklich. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 26, 2008 Share #38 Posted September 26, 2008 Wenn die Kamera AutoFokus bekommt, .... Ein Autofocus wäre schön, und wird ja wohl auch kommen, aber eine digitale R10 ohne AF wäre mir auch recht. Habe zuletzt MF (R5) vs. AF © bei Kinderaufnahmen gehabt, also Objekte die sich relativ rasch bewegen. Ich hatte mir vom AF immer sehr viel versprochen, aber die Hand war im Schnitt nicht schlechter. Vorteil für AF: wenn das Objekt sich rasch auf den Fotografen zu oder wegbewegte. Wenn das Objekt aber nicht für den AF optimal im Bild positioniert war (z. B. Bewegung quer zur Blickrichtung), war MF besser. Das ist sicher eine Einzelerfahrung, aber zeigte mir zu meiner Überraschung, dass ein AF nicht unbedingt den MF in Schatten stellt. Kurzum: wer die Kamera alleine am AF festmacht, wird sicher nicht allen fotographischen Bedürfnissen gerecht. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 26, 2008 Share #39 Posted September 26, 2008 laut Rundbrief von Meister Camera (LeicaMeister), zu sehen auf der Photokina bei Leicas Zukunftsprojekten, wird es eine R 10 im klassischen Gehäuse der Leica R 7 geben. Würde mich überraschen (und sehr (!) gefallen). Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Hagen Schleich Posted September 26, 2008 Share #40 Posted September 26, 2008 Also, da Hr. Kaufmann ja angeblich mitliest und sich die Meinung der User hier zu Herzen nimmt: Bisher war und bin ich ja nur M-Analog-User im Bereich Leica, aber eine DSLR im R7-FF-Format und für Amteuere erschwinglichen Preis liese mich meine C.... 5D + alles drumherum "über die Häuser werfen". Nebenbei: allen Nörglern zum Trotz halte ich die S2 für einen guten Wurf und hoffe (glaube), dass Leica dies auch bei der R10 gelingt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.