Jump to content

Nachdenklich....


leicageek

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

DARIN sollte LEICA Zukunftsforschung betreiben, diese Probleme sind nämlich nach wie vor so ungelöst wie vor 10 Jahren und werden in diesem allgemeinen Technik-Hype nur totgeschwiegen.

das sehe ich nicht im Kompetenzbereich von Leica. Digitale Archivierung ist ein unendliches Thema der gesamten IT.

 

Wer einigermassen Sicherheit für seine eigenen digitalen Bilder haben will, der kann das heute schon mit ein bisschen Nachdenken und Sorgfalt erreichen.

 

In Bezug auf Dateiformate im Bildbereich mache ich mir am wenigsten Sorgen, da diese zwar grosse Dateien hervorbringen aber von der Datenstruktur her relativ primitiv sind.

 

Grüsse

Roland

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 87
  • Created
  • Last Reply
Guest user10847

Der Untergang der Daten ist nahe!

Aber eine Schallplatte klingt besser als eine CD *knack* aber eine Schallplatte klingt besser als eine CD *knack*

 

Edit: hat in diesem Digitalistbesserfred schon jemand erwähnt, dass, wenn die Kinoindustrie auf digital umsteigt, es keine Filme mehr zu erschwinglichen Preisen geben wird? Falls nicht: Erster!

Link to post
Share on other sites

Toll ist er schon,

 

aber auch er kann es nicht lassen, bei jedem Scheiß mitzudiskutieren. Darüber kann auch nicht hinwegtäuschen, daß er sich distanziert, indem er den Stellenwert des Themas ironisiert darstellt.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Wer weiß denn, ob in 10 Jahren Computer das Dateiformat noch unterstützen bzw. die Medien überghaupt noch lesbar sind.

Bullshit - und zwar eines der dümmsten und abgedroschensten Bullshit-Argumente, das ich immer wieder hören und lesen muß - seit den Anfängen des Computers. Wer so einen Quatsch redet, sollte sich mal vor Augen halten, daß es selbst Emulatoren für ganze Computersysteme gibt, mit denen man Atari oder C64-Spiele (wie alt? 20 - 30 Jahre?) auf modernen Systemen zum Laufen bringt....

 

Nenne mir ein 10 Jahre altes Bildformat, für das Du heute keinen Konverter finden kannst. DNG wird bleiben, Was Du nicht als DNG hast, speicherst Du einfach als unkomprimiertes TIFF. Als Photoshop Nutzer hast Du auch kein Problem. Auch die aktuellen Versionen können noch das erste Photoshop-Format lesen, so wie heutige Acrobat-Reader auch noch die ganz alten PDFs anzeigen können.

 

Bitte jetzt kein: "Ja, aber...."

Link to post
Share on other sites

Bullshit -

 

Bitte jetzt kein: "Ja, aber...."

 

ja aber: ....

 

ich "befürchte", dass in 20 Jahren sowieso keiner mehr die Bilder von Oma oder vom Baby Ruven-Benjamin sehen will. Völlig egal, ob die dann noch auslesbar sind oder nicht. Und das gilt sicher für 99% aller Bilder!

Ich hab heute schon Mühe, mir meine Dia aus den 70ern/80ern mal wieder reizuziehen. Und meine Kinder interessiert das schon überhaupt nicht.... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bullshit - und zwar eines der dümmsten und abgedroschensten Bullshit-Argumente, das ich immer wieder hören und lesen muß - seit den Anfängen des Computers. Wer so einen Quatsch redet, sollte sich mal vor Augen halten, daß es selbst Emulatoren für ganze Computersysteme gibt, mit denen man Atari oder C64-Spiele (wie alt? 20 - 30 Jahre?) auf modernen Systemen zum Laufen bringt....

 

Nenne mir ein 10 Jahre altes Bildformat, für das Du heute keinen Konverter finden kannst. DNG wird bleiben, Was Du nicht als DNG hast, speicherst Du einfach als unkomprimiertes TIFF. Als Photoshop Nutzer hast Du auch kein Problem. Auch die aktuellen Versionen können noch das erste Photoshop-Format lesen, so wie heutige Acrobat-Reader auch noch die ganz alten PDFs anzeigen können.

 

Bitte jetzt kein: "Ja, aber...."

 

Ja, aber...

 

Emulatoren für Software gut und schön, Dateiformate können irgendwie sicherlich auch noch gelesen werden. Das ist die Software-Seite.

 

Aber: versuch doch mal, ein 8"-Diskettenlaufwerk zu kaufen - und damit dann alte, teilweise entmagnetisierte Disketten zu lesen. Von alten Bändern ganz zu schweigen.

Doch, doch, es gibt Leute, die solche Probleme haben - als prominentes Beispiel sei die NASA genannt. Datensicherung/ Lebensdauer digitaler Daten – Wikibooks

 

Oder, praxisnäher: bei uns fliegen viele nur wenige Jahre alte Datensicherungs-CDs mittlerweile im Akkord auf den Müll, weil sie nicht mehr lesbar sind.

Link to post
Share on other sites

...

Oder, praxisnäher: bei uns fliegen viele nur wenige Jahre alte Datensicherungs-CDs mittlerweile im Akkord auf den Müll, weil sie nicht mehr lesbar sind...

Datensicherung auf CDs würde ich jetzt nicht unbedingt als praxisnah bezeichnen.

 

Ich denke, das Thema wäre in seiner Komplexität einen eigenen Thread wert.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Aber: versuch doch mal, ein 8"-Diskettenlaufwerk zu kaufen - und damit dann alte, teilweise entmagnetisierte Disketten zu lesen.

Sorry, aber ein Laufwerk wegzuschmeißen, bevor man die dazugehörigen Datenträger in die nächste Generation übergeben hat, ist auch ein bißchen doof.

 

Ach! Es ist unverhofft verreckt? Auch dann hätte jemand wissen müssen, daß es sich um das letzte seiner Art handelt und vorsorgen müssen. Daß Langzeitdatensicherung von digitalen Daten ein andauernder Prozeß ist, um den man sich auch tatsächlich von Zeit zu Zeit aktiv zu kümmern hat, streite ich nicht ab.

Link to post
Share on other sites

Mal nebenbei: sehe ich das auf den Bildern richtig, dass die Objektive der S2 keinen Blendenring für eine manuelle Einstellung mehr haben? Was soll das denn???

 

Eine S2 in analog fände ich durchaus reizvoll :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
...:confused: ..und wo siehst du da einen Zusammenhang?....

 

Den gibt´s nicht.

 

Die Hasselblad/Zeiss-V-Objektive haben Zentralverschluss, Zeit- und Blendenring.

 

In der Info zur S2 steht, der Blendenring wurde weggelassen um eine bessere Abdichtung sicherzustellen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...