Guest s.m.e.p. Posted September 23, 2008 Share #1 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Bei all der Euphorie über neue Kameras vergesst das bitte nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Der Mensch hinter der Kamera macht das Bild. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted September 23, 2008 Share #2 Posted September 23, 2008 darauf wies ich bereits hin, Recht hast Du Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted September 23, 2008 Share #3 Posted September 23, 2008 darauf wies ich bereits hin, Recht hast Du Ja....sapperlott...jetzt wo Du's sagst :D Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2008 Share #4 Posted September 23, 2008 Mal ganz provokant: Das Objekt vor der Kamera macht das Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 23, 2008 Share #5 Posted September 23, 2008 ...und mit Deinen Fotos in der lfi gallery zeigst Du eindrucksvoll, dass das auch analog hervorragend geht. Darf ich fragen, mit welcher Kamera Du die backstage-Fotos geschossen hast? Aber Leute: Trotz der Wahrheit, die im Titel dieses Threads steht, ich finde, Leica hat einen großen Wurf gelandet, und das darf & muss gefeiert werden, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 23, 2008 Share #6 Posted September 23, 2008 Mal ganz provokant: Das Objekt vor der Kamera macht das Bild. und DAS LICHT! Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #7 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Bei all der Euphorie über neue Kameras vergesst das bitte nicht. Klar Stefan....ich werde daran denken!... ....die R10 wird bestimmt fein... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 23, 2008 Share #8 Posted September 23, 2008 Mal ganz provokant: Das Objekt vor der Kamera macht das Bild. Frank, ohne den, der den Auslöser der Kamera bedient, an der ein Objektiv verriegelt ist, keine Bilder - keine guten, keine schlechten OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Share #9 Posted September 23, 2008 Gute Bilder brauchen keine guten Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2008 Share #10 Posted September 23, 2008 Ach, ein herrlicher Thread. Ab sofort darf man nur noch posten, wenn man Walter Benjamin oder Susan Sonntag zitiert. Oder seinen persönlichen Lieblingstheoretiker Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #11 Posted September 23, 2008 Gute Bilder brauchen keine guten Kameras. ..so ist es!... ..aber es macht mehr Spaß... ...und das ist Luxus.... Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Share #12 Posted September 23, 2008 Die "Berliner Kindheit" und die selige Susan... Sonntagsfreuden und Studienqualen; aufgewärmte Historie, ewige Wahrheiten, viel Dampf, zu amerikanisch, zu deutsch, aber unentbehrlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2008 Share #13 Posted September 23, 2008 Leider habe ich versäumt, gestern bei dem Beitrag im ZDF Infokanal (das ist geschätzt) über Jim Rakete mitzuschreiben. Der hat auch so ein paar Dinger rausgehauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Share #14 Posted September 23, 2008 Jim Rakete...die beneidenswerte Gabe, eine persönlich zuträgliche Lücke, im Wust der visuellen Überfrachtung zu finden...bewundernswert ! Wenn er so was sag stimmt es bestimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2008 Share #15 Posted September 23, 2008 Na was genau er gesagt hat, weiß ich ja leider nicht mehr genau. Hätte mal lieber mitschreiben sollen. Das gibt diesmal keinen Bonuspunkt als aufmerksamer Assistent. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 23, 2008 Share #16 Posted September 23, 2008 Lichtbildnerei mit schlechtem Werkzeug zu betreiben, ist in etwa so, als ob man ein Haus nur mit Lehm bauen wollte. Die Erfahrung lehrt, da brauch es viele Komponenten. Einer der wichtigsten ist das WERKZEUG. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 23, 2008 Share #17 Posted September 23, 2008 Zeit, all die tollen Nikons (Canons) in der Isar zu versenken und mal fünf Jahre Nachkaufpause einzulegen Bei all der Euphorie über neue Kameras vergesst das bitte nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 23, 2008 Share #18 Posted September 23, 2008 Das Werkzeug dürfte heute nicht mehr das Problem sein: um sich eine Ausrüstung mit mehr Möglichkeiten, als sie HCB benutzte, zu beschaffen, braucht man heute vielleicht €93,50 Wenn die meisten Bilder, die man knipst, scheiße sind, liegt das eindeutig nicht am Werkzeug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 23, 2008 Share #19 Posted September 23, 2008 Gute Bilder brauchen keine guten Kameras. War das nicht eher so: Wenn ich eine gute Kamera habe dann brauche ich keine guten Bilder mehr ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 23, 2008 Share #20 Posted September 23, 2008 Zeit, all die tollen Nikons in der Isar zu versenken und mal fünf Jahre Nachkaufpause einzulegen Ahoi! Ich hatte neulich bei einer Kurzreise mal einen "Film mit Linse" dabei! War echt spannend... kann ich nur empfehlen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.