Jump to content

Gratulation an das gesamte Leica Team


Saloti

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach der "Vernissage" von gestern Abend möchte ich der gesamten Leica-

Mannschaft und natürlich auch dem Investor meinen Respekt aussprechen:

Nach Sortimentserweiterungen M-System kommt die S2, ausserdem eine

R10, das ist wohl mehr, als jeder erwartet hat. Leica hat höchst unruhige

Jahre hinter sich, dem gesamten Team wünsche ich allen erdenklichen

Erfolg, ich glaube, in Solms wird sehr hart, passioniert und hoch kompetent

gute Arbeit verrichtet!

 

In diesem Zusammenhang dürfen sich Belegschaft und auch Leica Freunde

glücklich schätzen, dass hinter Leica nicht ein beliebiger Distressed Debt-

Investor mit traditionell kurzfristigen Finanzzielen steht, niemals wäre dann

die aktuell eingeschlagene Entwicklung für eine der grossartigsten deutschen

Marken möglich.

 

Am Wochenende kaufe ich mir ein S2-Sparschwein (wird wohl gross sein

müssen)....

Link to post
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply
Gern schließe ich mich den Glückwünschen an und bin froh, daß jemand so schön den Einsatz und den Mut aller Verantwortlichen und Beteiligten anerkennt. (Das Sparschwein allerdings werde ich mir sparen können, es wäre eine Nummer zu groß für mich.)

str.

Link to post
Share on other sites

Lothar,

 

schöner kann man die Glückwünsche kaum formulieren.

Ich kann mich dem Glückwunsch nur anschließen.

 

Was diese kleine Firma in der letzten Zeit geleistet hat ist einfach großartig und bewundernswert.

 

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Gern schließe ich mich den Glückwünschen an und bin froh, daß jemand so schön den Einsatz und den Mut aller Verantwortlichen und Beteiligten anerkennt. (Das Sparschwein allerdings werde ich mir sparen können, es wäre eine Nummer zu groß für mich.)

 

str.

 

 

Wenn es stimmt was geschrieben steht, dann kostet der Body rund 30.000,--EUR.

 

Für 10.000,--EUR gibt es 31MPixel mit grösserem Body und langsamerem AF, alte Hassi-Zeiss Objektive weiterhin nutzbar, etc....... da sind die 20.000,--EUR mehr bei Leica aber gut angelegt, dazu noch ein Sortiment Objektive für weitere 1000ende von Euros....... sorry, will keinen Frust abladen, mein ja nur aus rein 'professioneller' Sicht (= will mein Geld damit verdienen).:confused:

 

Kann nur hoffen, dass es sich bei den 30.000,--EUR um einen Schreibfehler handelt.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Nach der "Vernissage" von gestern Abend möchte ich der gesamten Leica-

Mannschaft und natürlich auch dem Investor meinen Respekt aussprechen:

Nach Sortimentserweiterungen M-System kommt die S2, ausserdem eine

R10, das ist wohl mehr, als jeder erwartet hat. Leica hat höchst unruhige

Jahre hinter sich, dem gesamten Team wünsche ich allen erdenklichen

Erfolg, ich glaube, in Solms wird sehr hart, passioniert und hoch kompetent

gute Arbeit verrichtet!

 

In diesem Zusammenhang dürfen sich Belegschaft und auch Leica Freunde

glücklich schätzen, dass hinter Leica nicht ein beliebiger Distressed Debt-

Investor mit traditionell kurzfristigen Finanzzielen steht, niemals wäre dann

die aktuell eingeschlagene Entwicklung für eine der grossartigsten deutschen

Marken möglich....

 

Hallo Lothar,

 

diesen Glückwünschen schliesse ich mich gerne an. Das ist schon Wahnsinn, was dieses mittelständische Unternehmen, was vorwiegend nur von Kameras, Optiken, Projektion und Ferngläsern lebt, da zunächst zustande gebracht hat und bringt! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

wer über den Preis lamentiert hat`s nicht kapiert!!!:p

Also für alle Besserwisser und notorischen Miesmacher: Freut euch !!!!:D

Wen ein so kleines Unternehmen wie Leica so große Dinge anpackt dann gebührt dem Unternehmen und dem damit verbundenen Risikokapital Respekt.

Für uns andere heißt es entweder warten oder sparen oder sich an der Tatkraft des Unternehmens freuen oder oder oder.. aber Meckern ist out!!! Um mit Badesalz zu sprechen: "Fresse da vorne"

euer

rosiantosin

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

wer über den Preis lamentiert hat`s nicht kapiert!!!:p

Also für alle Besserwisser und notorischen Miesmacher: Freut euch !!!!:D

Wen ein so kleines Unternehmen wie Leica so große Dinge anpackt dann gebührt dem Unternehmen und dem damit verbundenen Risikokapital Respekt.

Für uns andere heißt es entweder warten oder sparen oder sich an der Tatkraft des Unternehmens freuen oder oder oder.. aber Meckern ist out!!! Um mit Badesalz zu sprechen: "Fresse da vorne"

euer

rosiantosin

 

wahre Worte! Du sprichst mir aus der Seele.

 

Ich freue mich riesig über den mutigen und gekonnten Schritt von Herrn Kaufmann und allen Beteiligten.

Ich denke, die Überraschung ist geglückt und bringt die Branche gehörig in Wallung!

Sparen tu ich schon auf eine R10, welche meine M8 aufs treffliche ergänzen wird ! :-)))

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Leica ist gut !

 

Das neue alte Team hat tolle Arbeit gemacht. Der Schritt in die digitale Professionalität ist mit Sicherheit richtig. Werkzeug für Berufsfotografen die Forderungen der Printmedien erfüllen müssen. Und ganz nebenbei noch ein rattenscharfes Design.

 

Vielleicht fällt ja auch noch eine R10 ab. Etwas später, aus den Erfahrungen der S2 gewachsen. Und dann können wieder alle anderen Freunde der Firma Leica, ob Fotograf oder Sammler, Spaß haben.

 

Das ist eine ganz tolle Entwicklung in einem mittelständischen Únternehmen in Europa.

Meine Glückwunsch an alle Beteiligten.

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Auch ich möchte mich den Gratulanten-Vorrednern anschließen und dem gesamten Leica-Team meinen höchsten Respekt zollen und ihnen für die weitere Zukunft alles Gute wünschen!

 

Ich bin mir sicher, dass der Schritt mit der S2 für Leica der einzig gangbare Weg war, um sich in der Profiwelt wieder das nötige Gehör zu verschaffen. Eine wie auch immer geartete R10 oder direkte Konkurrenz zu den diversen Caikon EOD 1 D700 MK IV etc. hätte diese Aufmerksamkeit nie erreicht. Leica musste einfach komplett neues Terrain betreten, dabei sogar ein ganz neues Format aus der Taufe gehoben.

 

Eine kleine Bitte hätte ich aber noch an die Leica-Verantwortlichen:

 

bei aller verständlichen Digital- und AF-Euphorie, bitte belasst die letzten analogen Mohikaner M7 und MP in Eurem Angebot, möglichst noch für sehr sehr lange Zeit. Schließlich zeigen gerade diese beiden "alten Bekannten" im Vergleich mit der durchschlagenden Innovation der S2, aus welcher Richtung der Leica-Zug gefahren kommt... Sie sind sozusagen moderne Zeitzeugen einer ausgehenden Epoche.

 

Viele Grüße

Robert

Link to post
Share on other sites

Diesen Glückwünschen an Leica, besser, an die Menschen, die hinter der Firma Leica stehen, schließe ich mich aus vollem Herzen an, auch wenn die S2 für mich als Amateur sicher nicht in Frage kommen wird. Höchsten Respekt verdient auch die Tatsache, dass Leica in den vergangenen 1 bis 1,5 Jahren offensichtlich 17 (in Worten: siebzehn!) Objektive neu gerechnet hat (9 Objektive zur S2, die vier Summarit-M Objektive sowie die vier zur Photokina neu vorgestellten M-Objektive). Wer hätte das je für möglich gehalten?

 

Bleibt nur, Leica möglichst viel Erfolg zu wünschen! So jedenfalls verspricht Leicas Zukunft interessant zu werden.

 

Herzliche Grüße an alle Leica "Entscheider" und Mitarbeiter,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Höchsten Respekt verdient auch die Tatsache, dass Leica in den vergangenen 1 bis 1,5 Jahren offensichtlich 17 (in Worten: siebzehn!) Objektive neu gerechnet hat (9 Objektive zur S2, die vier Summarit-M Objektive sowie die vier zur Photokina neu vorgestellten M-Objektive). Wer hätte das je für möglich gehalten?

 

Herzliche Grüße an alle Leica "Entscheider" und Mitarbeiter,

 

Andreas

 

Na, schnelle Computer kosten ja nicht mehr viel. Aber die Leute dahinter, die ihre Erfahrung einbringen, die kann man nicht kaufen! Und, wie man sieht, ist manches mittelständische Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und engagierten Mitarbeitern zu Leistungen fähig, mit denen niemand rechnen konnte!

Auch von mir, zum x-ten mal, die herzlichste Gratulation!

 

P.S.: Und bitte bitte eine zierliche preisgünstige M mit elektronischem Sucher, von Leica entwickelt! Wenn denn mal wieder Zeit ist.

Link to post
Share on other sites

P.S.: Und bitte bitte eine zierliche preisgünstige M mit elektronischem Sucher, von Leica entwickelt! Wenn denn mal wieder Zeit ist.

 

Auch wenn ich mir vsl. nie eine S2 leisten kann oder auch muss freue ich mich sehr über diese Neuheit und gratuliere herzlich!

 

Das obige PS unterstütze ich ebenso!!

Link to post
Share on other sites

Nach der "Vernissage" von gestern Abend möchte ich der gesamten Leica-

Mannschaft und natürlich auch dem Investor meinen Respekt aussprechen:

Nach Sortimentserweiterungen M-System kommt die S2, ausserdem eine

R10, das ist wohl mehr, als jeder erwartet hat. Leica hat höchst unruhige

Jahre hinter sich, dem gesamten Team wünsche ich allen erdenklichen

Erfolg, ich glaube, in Solms wird sehr hart, passioniert und hoch kompetent

gute Arbeit verrichtet!

 

In diesem Zusammenhang dürfen sich Belegschaft und auch Leica Freunde

glücklich schätzen, dass hinter Leica nicht ein beliebiger Distressed Debt-

Investor mit traditionell kurzfristigen Finanzzielen steht, niemals wäre dann

die aktuell eingeschlagene Entwicklung für eine der grossartigsten deutschen

Marken möglich.

 

Am Wochenende kaufe ich mir ein S2-Sparschwein (wird wohl gross sein

müssen)....

 

Dem möchte ich mich auch uneingeschränkt und begeistert zur Systemerweiterung

anschließen. Selbst wenn so manches KameraSystem unter einer Kooperation läuft,

so ist es in der Tat eine absolute Leistung der Belegschaft und der Geschäftsführung diese

Produktpalette in der Entwicklung wie auch in der Fertigung zu stemmen.

 

Selbst wenn für mich - wie für viele Mitforenten bestimmt auch - das S-System finanziell

zunächst unerreichbar bleibt, so gibt es doch wieder so ein bestätigendes Gefühl der Sicherheit und vor allem auch der KOMPETENZ die LEICA wieder mit so einem "Wurf" vermittelt. Genau diese Eindrücke, sind wie ich meine, sowohl für Neukunden, wie auch den alten Hasen enorm wichtig.

 

Und die Sparte Fernoptik mit Neuentwicklungen gibt es ja schließlich auch noch !

Link to post
Share on other sites

weil der thread so schön ist: auch hier meine herzlichen glückwunsche zum mut und zum engagement der firma leica!

 

einfach einen neuen markt zu kreiren, weil die alten überschwemmt werden und zu viele der nutzer nur auf rauschfreiheit, schnelligkeit,mpix und preis schauen, das hat was.

leica wie es damals war (und jetzt wieder wird?).

 

ohne selbst die kamera je kaufen zu werden (besteht auch keine notwendigkeit)- ich freue mich riesig auf bilder die damit entstehen und darauf daß evtl. die meßlatte für bildqalität wieder so hoch gelegt wird, wie sie schon einmal war (in druckmedien und anderen printveröffentlichung).

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

...in Solms wird sehr hart...

 

@Saloti / ...mal allgemein:

der Begriff "harte" Arbeit hat sich wohl erst nach dem Krieg durch die Amerikaner

etabliert.

 

Davor wie auch heute wurde dieser Begriff "harte" Arbeit besser definiert:

- durch einen starken Willen, - einen starken Ehrgeiz, - und der Spaß am Erfolg.

 

Dann glaube ich ist Arbeit nicht mehr hart. ;-) für Amerikaner vielleicht schon.

Link to post
Share on other sites

Und bitte bitte eine zierliche preisgünstige M mit elektronischem Sucher, ...

 

Nur damit da jetzt nichts anbrennt: Was genau meinst Du mit "elektronischem Sucher"? Doch bitte nicht so ein Mäusekino auf der Kamerarückseite wie bei den allgegenwärtigen Digitalknipsen, oder? Und bitte auch nicht so einen pixeligen elektronischen Sucher wie in manchen Bridgekameras.

 

Nein, eine M-Leica lebt von ihrem Sucher, das ist ihr Kapital. Nett wären vielleicht Leuchtrahmen auf LCD-Basis, deren Größe sich entfernungsabhängig anpasst, um den Bildausschnitt immer möglichst genau anzuzeigen. Auch könnte dann immer nur ein Leuchtrahmen angezeigt werden (obwohl das schwierig werden wird, da die Kamera ja zwischen 28 und 90, 50 und 75 sowie 35 und 135 Objektiven nicht unterscheiden kann).

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...