Jump to content

SChutz vor Digi-Wahn


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Heute war ich bei einer Taufe anwesend, die tiefe Spuren bei mir hinterlassen hat.

Eine "Fotografin" hielt den Akt der Taufe fest (wobei selbst das nach meinem Geschmack so nicht richtig ist aber... naja...). Ausgestattet mit einer modernen Digi gings los: Pro Bild ca. 5-7 (?) Blitze, ich nehme an dass dies den Autofokus unterstützt. In den 3 min. der Taufe wurden ca. 100 Aufnahmen (eher mehr) gemacht, dem entsprechend sah das arme Kind ungefähr 700 Blitze.Ich brauche wohl nicht zu erwähnen dass alle Bilder aus der gleichen, stehenden Perspektive entstanden....

Wer schütz in Zukunft die Kinder, die Pastoren, die Volker's und andere Menschen vor so einem Wahnsinn? Eine Gesetzt, das Speicherkarten auf bewährte 36 Bilder limitiert? Ein IQ-Test für Kamera-Käufer? Oder schlicht Selbstjustiz? Ich bin echt am verzweifeln.......

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

In diesem Fall bedarf es keiner Jsutiz und keiner Selbstjustiz, die manchmal gerechter und sicherer erscheint als jene, sondern der Achtung und Durchsetzung des Hausrechts des Pfarrers. Das genügt vollständig. Hat er nicht den Mut oder die Einsicht, dem Unfug Einhalt zu gebieten, ist er fehl am Platz. Eine Taufe ist kein Medienereignis und keine Show.

str.

Link to post
Share on other sites

Was bitte hat das mit dem im Titel genannten Digi-Wahn zu tun?

Ich denke die vielen Blitze dienten eher der Reduzierung des rote Augen Effekts, kann aber auch wie beschreiben eine AF Unterstützung sein. Nichtsdestotrotz wäre es durchaus möglich gewesen, dass die Fotografin mit einer analogen Kamera gearbeitet hat. Neuere Modelle bieten auch hier die AF-Unterstützung durch Blitz, so dass aus diesem Grund keineswegs ein Schutz vor dem Digi-Wahn notwendig ist, vielmehr ein Schutz vor dem Fotografen, welcher weder ein Gespür für den festzuhaltenden Augenblick, noch die Fähigkeit des Umgangs mit seiner Technik besitzt (MF statt AF oder lichtstärkere Linsen).

Link to post
Share on other sites

Es ist nicht der Digi-Wahn an sich, das könnte man auch mit modernen Analog-Kameras machen, aber mit den Digi-Kameras und den Hochleistungsakkus ist das Maschinen-Fotografieren in immer mehr Kameras möglich, 9 Bilder pro Sekunde zusammen mit Blitz, ich hab das mal bei einem "Foto-Shooting" (hier paßt diese besch... Wort wirklich) in seiner ganzen Zumutung mitbekommen. Dem Fotografen macht das womöglich noch Spaß. er hat eine größere Auswahl.

Fehlt nur noch, daß in PS eine Automatik greift, die von solchen Serien das beste Bild von selbst herausfiltert.

 

Aber wie Stefan schon sagt, das ist eine Frage der Vorgaben durch den Hausherren.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Das Kind muss rechtzeitig an Gewitter gewöhnt werden: Wenn es blitzt, wird es nass!

 

(Sowas geht auch dezent, aber das macht erstmal weniger Eindruck beim Auftraggeber, muss man hinterher durch gute Bilder ausgleichen, mir aber lieber so. Übrigens wäre der Digiwahn hier eher helfend als störend, da kein Blitz nötig wäre!)

Link to post
Share on other sites

Gerade lief auf ARTE der Bericht über William Eggleston.

Ein Bild pro Motiv.

Immer.

Sehr angenehm. Sehr nachahmenswert.

Und immer natürliches Licht!

(War ein eindrucksvoller Bericht, nicht nur, weil er mit M fotografierte.)

Link to post
Share on other sites

Ich komme gerade von einer Konferenz in Berlin zurück. Auf einer der Sessions photographierte, nein knipste ein Bildermacher, "bewaffnet" mit einer C... und einer großen Tüte dran, jeden Redner ungezählte Male, "natürlich" mit Blitz - und das nervte! Zu allem Übel blitzte er indirekt mit schräg gestelltem Blitz, so daß wir Zuschauer meistens die Blitze ins Gesicht bekamen. Echt übel, und mir wurde auch ein wenig schlecht.

Da dachte ich mir, ein guter Photograph bräuchte vielleicht zwei, drei Versuche, und er hätte ein adäquates Bild des Redners im Kasten. :cool:

 

Grüßle und gute Nacht, Peter.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Wer schütz in Zukunft die Kinder, die Pastoren, die Volker's und andere Menschen vor so einem Wahnsinn?

 

LEICA und die neuen Summiluxe sowie das 0,95er Noctilux. Da ist kein Blitz mehr nötig.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Da dachte ich mir, ein guter Photograph bräuchte vielleicht zwei, drei Versuche, und er hätte ein adäquates Bild des Redners im Kasten. :cool:

 

Man merkt, Du hast noch nie einen Redner am Pult fotografiert, sonst wüsstest Du, das jemand der redet und dabei fotografiert wird auf einem Grossteil der Fotos unvorteilhaft aussieht.

Link to post
Share on other sites

Man merkt, Du hast noch nie einen Redner am Pult fotografiert, sonst wüsstest Du, das jemand der redet und dabei fotografiert wird auf einem Grossteil der Fotos unvorteilhaft aussieht.

 

der LEICA-fotograf löst immer im richtigen und entscheidenden moment aus, das weiss doch jedes kind.

Link to post
Share on other sites

der Fotograf William Eggelston macht von jedem Motiv nur eine einzige Aufnahme

 

Ich mag seine Einstellung. Nur jeweils ein Bild vom zu fotografierenden Motiv. Kann mich mit dieser Einstellung vollkommen identifizieren. Als ich in Düsseldorf zu Besuch war hat ein Tenor in der Altstadt an der" längsten Biertheke der Welt" gesungen. Ich fand ihn sehr skurril, da er alle Stereotypen die man von einem italienischen Tenor hat bestens bediente, mehr Pavarotti als Pavarotti selbst-Kitsch in reinster Form. 2 Bilder habe ich aufgenommen mit meiner M6 als er mehr schlecht als recht Nessun Dorma schmetterte.Um ihn herum hatte sich eine Menschentraube mit ca. 200 Zuschauern gebildet.

Weiter hinten stand ein Hobbyfotograf mit einer Canon Dslr der auch fotografierte.

Als ich nach meinen 2 Schuss nach hinten an ihm vorbei ging hörte ich wie er zu einer Freundin? sagte:" Ich denke, dass sollte reichen. Ich hab jetzt 400 Aufnahmen von dem Tenor gemacht, lass uns weiter gehen"

 

Nach dem Motto-fotografierst du schon oder verwaltest du noch...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...