Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

jetzt habe ich auch noch meine Leica Billingham Tasche entweiht.

 

G1 mit dem 14-45mm und dem 45-200er Objektiv reingepackt und ich muß sagen es trägt sich unbeschwert. Ein Kilo Fotoausrüstung mit einem Brennweitenbereich von 28-400mm in KB umgerechnet.:-)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
ich konnte übrigens auch schon damals mit der fz10 mithilfe der sucherlupe per display manuell scharf stellen. man gewöhnt sich an vieles.

 

den sucher der g1 als spielzeug darzustellen geht daneben. den sensor-ja....

 

auch der Sensor ist kein Spielzeug!!

Link to post
Share on other sites

Für 99 % aller Fotos welche von den Forenten hier gemacht werden, auch von den sog. Profis, ist die G 1 mit beiden Kit Objektiven vollkommen ausreichend.

Aber wat de Bur nich kennt.

 

Frohes Fest

Link to post
Share on other sites

Ist das jetzt ein Aufruf, unser Leica-Gerödel zu verkaufen?

Frohes Verkaufsfest?

 

Nee, aber realistisch über den Tellerrand schauen sollte man schon.

Guten Rutsch

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nee, aber realistisch über den Tellerrand schauen sollte man schon.

Guten Rutsch

 

 

Ja, ich schaue eh´ schon über den Verkaufspult meines Fotohändlers ... :D

warte aber noch vorher die Reaktionen ab, die mit dem Adapter für die

M-Objektive gemacht werden - so viel Zeit muss sein.

 

Dir und Euch allen einen Guten Rutsch!

Link to post
Share on other sites

so viel Zeit muss sein.

 

Schaue Dir das mal in Ruhe an, lasse einige Bilder auf 40x60 ausbelichten und .....

 

Dir und Euch allen einen Guten Rutsch!

 

Danke, ebenfalls

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

mein Neid gilt allen M-Objektiv-Besitzern: Habe gerade einen Novoflex-M-µFT-Adapter in der Bucht gesehen. Ich werde mich noch (7 Wochen?) gedulden.

Habe gestern mit der G1 Sportaufnahmen in der Halle gemacht. Schnelle Bewegungen (Badminton), mieses Kunstlicht. Da muss man sowieso nach dem Schrotschussverfahren vorgehen, was bei Digitalkameras angenehm preiswerter ist. Und der AF war schnell genug. Doch trotz 800 oder 1000 ASA hat man Zeiten, die Bewegungsunschärfen zur Folge haben. Zum Glück sind diese bei manchen Aufnahmen ja ein willkommenes Stilmittel. Aber mit einem 2,0-Summicron wäre es sicher einfacher. Oder auch mit dem wahrscheinlich recht idealen 1,7/ 20mm, das ja angekündigt ist.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

mein Neid gilt allen M-Objektiv-Besitzern: Habe gerade einen Novoflex-M-µFT-Adapter in der Bucht gesehen. Ich werde mich noch (7 Wochen?) gedulden.

Habe gestern mit der G1 Sportaufnahmen in der Halle gemacht. Schnelle Bewegungen (Badminton), mieses Kunstlicht. Da muss man sowieso nach dem Schrotschussverfahren vorgehen, was bei Digitalkameras angenehm preiswerter ist. Und der AF war schnell genug. Doch trotz 800 oder 1000 ASA hat man Zeiten, die Bewegungsunschärfen zur Folge haben. Zum Glück sind diese bei manchen Aufnahmen ja ein willkommenes Stilmittel. Aber mit einem 2,0-Summicron wäre es sicher einfacher. Oder auch mit dem wahrscheinlich recht idealen 1,7/ 20mm, das ja angekündigt ist.

 

Gruß

Nils

 

Kauf Dir das Leica Summilux 25 1.4! Ich nutze es seit ein paar Tagen. Absolut tadelos an der G1. Schön lichtstark und der Fokus ist an der G1 hinreichend schnell. Freistellen klappt Ich ganz gut. Ich kann es nur empfehlen.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

ich konnte übrigens auch schon damals mit der fz10 mithilfe der sucherlupe per display manuell scharf stellen. man gewöhnt sich an vieles.

 

den sucher der g1 als spielzeug darzustellen geht daneben. den sensor-ja....

 

Ja, der Sensor hat nur ein Viertel der Fläche von einem Vollformat-Sensor. Auf der anderen Seite wäre jeder M8- Besitzer froh, wenn die eigene M8 jenseits von 640 ASA so wenig rauschen würde! :eek:

 

Jens

Link to post
Share on other sites

.....

 

Ich habe mal Panasonic den Tipp gegeben (obwohl die bestimmt nicht auf mich hören):-),

die G1 in ein schickes Blechkleid zu packen...

 

Mein Tipp an Panasonic war simpler: baut eine GM mit M-Bajonett( vielleicht ließe sich ja sogar ein Kombi-Bajonett realisieren, damit auch AF-Panasonic Objektive Ihren Anschluß fänden). Ich geben zu, mit einem roten Punkt könnte man vielleicht ein paar Euronen mehr erlösen :D

 

Ich hoffe aber diese EVIL kommt von Leica...

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Mein Tipp an Panasonic war simpler: baut eine GM mit M-Bajonett( vielleicht ließe sich ja sogar ein Kombi-Bajonett realisieren, damit auch AF-Panasonic Objektive Ihren Anschluß fänden). Ich geben zu, mit einem roten Punkt könnte man vielleicht ein paar Euronen mehr erlösen :D

 

Ich hoffe aber diese EVIL kommt von Leica...

 

Gruß

Martin

 

So war ja auch meine Hoffnung gewesen: Ein Gemeinschafts-Projekt, bei dem Leica Linsen-Know-How und Gehäusedesign beisteuert, ähnlich wie bei der LX3. Ob Leica sich zu fein dafür war (wie manchmal ja gesagt wird) oder einfach wegen anderer Bautellen keine Kapazitäten dafür hatte, bleibt ungewiss. Zu fein hätten sie sich angesichts der C-Lux jedenfalls nicht sein müssen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe aber diese EVIL kommt von Leica...

 

Da ich Qualität und Preiswürdigkeit mehr schätze, als Markennamen, würde ich lieber eine EVIL-M von Nikon kaufen. Kameragehäuse sind nun mal nicht gerade Leicas Stärke.

 

und daß die M für Street besser sei, ist auch Käse von vor 40 Jahren. Kleine Umfrage: was meint Ihr, was HCB heute mit auf die Pirsch nehmen würde, wenn er zwischen einer M und einer 450D wählen dürfte?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hallo,

 

mein Neid gilt allen M-Objektiv-Besitzern: Habe gerade einen Novoflex-M-µFT-Adapter in der Bucht gesehen. Ich werde mich noch (7 Wochen?) gedulden.

Habe gestern mit der G1 Sportaufnahmen in der Halle gemacht. Schnelle Bewegungen (Badminton), mieses Kunstlicht. Da muss man sowieso nach dem Schrotschussverfahren vorgehen, was bei Digitalkameras angenehm preiswerter ist. Und der AF war schnell genug. Doch trotz 800 oder 1000 ASA hat man Zeiten, die Bewegungsunschärfen zur Folge haben. Zum Glück sind diese bei manchen Aufnahmen ja ein willkommenes Stilmittel. Aber mit einem 2,0-Summicron wäre es sicher einfacher. Oder auch mit dem wahrscheinlich recht idealen 1,7/ 20mm, das ja angekündigt ist.

 

Gruß

Nils

 

Bei Foto Sauter lagen heute 5 Stück Novoflex-M-µFT-Adapter auf der Theke im Obergeschoss.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Kleine Umfrage: was meint Ihr, was HCB heute mit auf die Pirsch nehmen würde, wenn er zwischen einer M und einer 450D wählen dürfte?

 

Weder noch. :cool:

Link to post
Share on other sites

... und was macht meine G1 während ich alles das Lese was hier so kompetent geschrieben wird, sie schaut gelangweilt aus dem Fenster. Das würde eine M8 von sich aus nie machen!:D

Gruß Hans vom Semmering.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...