Jump to content

Die M8 2.0 Firmware ist da...


Guest farbtupfer

Recommended Posts

  • Replies 98
  • Created
  • Last Reply

Ja, auch willkommen!

 

Hier eines meiner Beispiele - im Türrahmen als feiner roter Strich zu sehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und hier ein andees Beispiel - wie beim ersten an der rechten Seite des Bildes.

 

Gott sei Dank brauche ich die M8 momentan nicht!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch schlimmer. Es geht gar nichts mehr bei mir (nach Einstellung 2500 ISO).

 

Das einzige, was noch ein Lebenszeichen von sich gibt, das ist das kleine rote Lämpchen rechts neben dem Display, das jetz immer aufleuchtet, wenn ich den Auslöser drücke.

 

Ansonsten - auf voller Linie still ruht der See.

 

 

H.

Link to post
Share on other sites

Noch schlimmer. Es geht gar nichts mehr bei mir (nach Einstellung 2500 ISO).

 

Das einzige, was noch ein Lebenszeichen von sich gibt, das ist das kleine rote Lämpchen rechts neben dem Display, das jetz immer aufleuchtet, wenn ich den Auslöser drücke.

 

Ansonsten - auf voller Linie still ruht der See.

 

 

H.

 

Es gibt also Steigerungsformen :D

 

Aber ich fühle mit Dir, bin ich doch selber betroffen. Eigentlich wundere ich mich, daß ich es so gelassen nehme! Wahrscheinlich bin ich eben schon auf so niedriger Erwartungshaltung, daß mir selbst derartige Fehler nix mehr ausmachen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Den ersten Strich sehe ich, den zweiten kann ich nicht finden. Vom ersten würde ich aber (mal wieder) auf tote Pixel tippen - die können schon lange da sein, kommt drauf an, wie oft du 1200 oder 2500 ISO nutzt.

 

Ich persönlich habe das Problem seit über einem Jahr, was mich aber nicht sonderlich kratzt, da ich kaum in diesen ISO-Bereichen arbeite (und ja Peter, u.a. weil ich die nicht wirklich brauchbar finde ;) ).

Link to post
Share on other sites

Wo soll da ein roter Strich sein?

 

Gruß

 

jopa

 

Siehst Du ihn jetzt? In diesem Ausschnitt in der Bildmitte!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Den ersten Strich sehe ich, den zweiten kann ich nicht finden. Vom ersten würde ich aber (mal wieder) auf tote Pixel tippen - die können schon lange da sein, kommt drauf an, wie oft du 1200 oder 2500 ISO nutzt.

 

Ich persönlich habe das Problem seit über einem Jahr, was mich aber nicht sonderlich kratzt, da ich kaum in diesen ISO-Bereichen arbeite (und ja Peter, u.a. weil ich die nicht wirklich brauchbar finde ;) ).

 

Deshalb keine toten Pixel, weil es bei der alten FW sowas nie gab. Es sei denn die Pixel sterben beim Aufspielen der neuen FW :D

 

Hier nochmal das andere Beispiel stark vergrößert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also ich konnte (klopf auf Holz) keinen Nummerierungsfehler feststellen und den Strich auch nicht reproduzieren (ISO 2500). Sogar meine alte Nummerierung wurde fortgesetzt.

Meine ist eine der Ersten, allerdings war sie schon einmal zum Service nach massiven Aussetzern (Bad Solms ist schon eine Kur wert).

Link to post
Share on other sites

Siehst Du ihn jetzt? In diesem Ausschnitt in der Bildmitte!

 

Ja, jetzt. Aber mal ehrlich: Du musst den Ausschnitt stark vergrößern, und selbst dann sieht man ihn nur vor dunklem Hintergrund. Und was soll die Kamera beim CS? Da es sich offensichtlich um einen Fehler in der neuen Firmware handelt, kann die Kamera auch bei Dir auf das Update warten. Und bis es soweit ist, benutzt Du eine Deiner anderen Kameras. Wo ist das Problem?

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Ja, jetzt. Aber mal ehrlich: Du musst den Ausschnitt stark vergrößern, und selbst dann sieht man ihn nur vor dunklem Hintergrund. Und was soll die Kamera beim CS? Da es sich offensichtlich um einen Fehler in der neuen Firmware handelt, kann die Kamera auch bei Dir auf das Update warten. Und bis es soweit ist, benutzt Du eine Deiner anderen Kameras. Wo ist das Problem?

 

Gruß

 

jopa

 

ja - das ist die richtige leica-einstellung. bravo ....

Link to post
Share on other sites

Ja, jetzt. Aber mal ehrlich: Du musst den Ausschnitt stark vergrößern, und selbst dann sieht man ihn nur vor dunklem Hintergrund. Und was soll die Kamera beim CS? Da es sich offensichtlich um einen Fehler in der neuen Firmware handelt, kann die Kamera auch bei Dir auf das Update warten. Und bis es soweit ist, benutzt Du eine Deiner anderen Kameras. Wo ist das Problem?

 

Gruß

 

jopa

 

Du siehst das auf einem normalen Monitor auch ohne Vergrößerung!

 

Und wenn Warten auf eine neue FW die Lösung ist - meinst Du damit ich soll die M8 einfach mal die nächsten 8 Monate leigen lassen? Weil so lange sind die üblichen FW Update Zyklen bei Leica nun mal mindestens?

 

Beides wirklich tolle Argumente. Hast Du eigentlich eine M8 die Du verwendest?

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter!

Deshalb keine toten Pixel, weil es bei der alten FW sowas nie gab. Es sei denn die Pixel sterben beim Aufspielen der neuen FW :D

 

Hier nochmal das andere Beispiel stark vergrößert.

Ja, jetzt ist das Fehlverhalten gut sichtbar. Ist ein "Dauerleuchter", also ein kaputtes Pixel, dessen Fehlladung sich durch eine ganze Pixellinie zieht. Ab zum Service damit. Hat bei mir ca. 3 Wochen gedauert (über den Leica-Shop in der Westbahnstraße).

 

Bei dir war es halt die neue Firmware, bei mir war es ein neues Objektiv, welches den Fehler "verursacht" hat.

 

Aber im Ernst, solche Zufälle gibt es wohl, kann aber auch sein, daß da ein kausaler Zusammenhang besteht :-)

Link to post
Share on other sites

 

Beides wirklich tolle Argumente. Hast Du eigentlich eine M8 die Du verwendest?

 

Nein, ich habe keine M8. Aber im Gegensatz zu Dir, habe ich auch keine Nikon oder Olympus, die, wenn ich Deinen diversen Ausführungen zu diesem Thema Glauben schenken darf, doch einen (zumindest ebenbürtigen) Ersatz darstellen.

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...