gerd_heuser Posted September 19, 2008 Share #21 Posted September 19, 2008 Advertisement (gone after registration) bekommt man für 1euro ein fertig gerahmtes dia? Fertig gerahmt kannst du knicken. Aber wart mal noch ein wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2008 Posted September 19, 2008 Hi gerd_heuser, Take a look here Digitalbilder auf DIAFilm. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted September 19, 2008 Share #22 Posted September 19, 2008 also knicken tue ich meine dias bestimmt nicht. auch nicht im gerahmten zustand ;-) aber ich fänd es lustig und witzig quasi den "krebs" zu telewatts vorgehen zu machen und anstatt aufwändig analoges material zu digitalisieren (und sich damit die m8 zu ersparen), die gunst der stunde zu nutzen zum günstigen preis einen hervorragenden leica-projektor zu angeln und quasi nur die tatsächliche "dia-show" ausbelichtne zu lassen. am ende hätte man genauso top-qualität wenn man euren technikeraugen glauben will. andere baustelle -wäre noch ungewöhnlicher und noch reizvoller: z.z. besitze ich ja nur einen stereoprojektor. mit der m8 z.b. super-ww-stereobilder machen, digital nah- und fernpunkt einstellen (allein diese analog so komplizierte angelegenheit) und dann die ausbelichteten stereodias projizieren. das ist ja direkt mal ne aufgabe.... dazu wäre aber wichtig: was erhält man denn am ende dieser "ausbelichtung"? immer (egla welche bildgröße das bild hat) ein geschnittenes dia nach rähmchenmaß? einen ganzen film? hintergrundinfos zu genauen maßangaben würden mir hier helfen (zu überbrückung der wartezeit... ;-))) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 22, 2008 Share #23 Posted September 22, 2008 Ich komme gerade von der zweiten Tour aus Spitzbergen zurück. Auf der ersten musste ich, auf der zweiten beiden bin ich freiwillig zweigleisig gefahren. Oft war digital im Vorteil, weil vom Schiff aus kurze Verschlußzeiten notwendig waren, die mit dem 50er Velvia nicht drin sind. Und manche Phänomene oder Motive kommen nur einmal - je nachdem, welche Kamera dann gerade in der Hand ist, hat man's dann digital oder (hoffentlich) analog. Von der zweiten Tour gehen die Filme heute erst ins Labor. Bei der ersten hat sich jedoch im direkten Vergleich abermals gezeigt, dass ein projeziertes Bild nach wie vor unschlagbar ist! Diesmal waren es knapp 30 Filme und ca. 4000 Dateien. Von letzteren sind sicher 3000 für die Tonne, teils wegen Fehlfokus, teils wegen "zu lockerem" Auslösefinger ("kost' ja nix"). Aber wenige sind einfach genial und gehören auf die Wand! Daher wird Gerd sicher demnächst eine PM von mir bekommen. Und wer immer einen bestehenden Vortrag mit Bildern ergänzen möchte, die er aus anderen Gründen digital produzieren musste, findet hier die Lösung. Wer diesen Schritt geht, macht ihn bewusst. Da kommt es auch nicht auf 30 oder 80 Cent pro Dia an. Es werden ja nur die gewünschten genommen. Verglichen am üblichen Dia-Ausschuß mag es sich fast rechnen. Ich bin durch diesen Thread jedenfalls auf viele neue Gedanken gekommen. Merci. Viele Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted September 23, 2008 Share #24 Posted September 23, 2008 Ich komme gerade von der zweiten Tour aus Spitzbergen zurück. Aha - mit Markus Bissig? Peter Lehner? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 23, 2008 Share #25 Posted September 23, 2008 einen ganzen film? hintergrundinfos zu genauen maßangaben würden mir hier helfen (zu überbrückung der wartezeit... ;-))) Sagen wir mal so: Wenn ich mich entschließe, nach erfolgreicher Kalibrierung und etablieren eines QM-Systems, sowas im kleinen Stil anzubieten, dann würde ich belichteten-unentwickelten Film, ungeschnittenen entwickelten Film und 6er Streifen anbieten. Rahmung wäre sicher nicht im Scope, da müßte man halt einen unentwickelten Film zu einem Dienstleister bringen, was evtl. die Kalibrierung unterläuft. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 23, 2008 Share #26 Posted September 23, 2008 Aha - mit Markus Bissig? Peter Lehner? nein, aber mit anderen z. T. auch hier bekannten Analog und auch Tierfilm-Profis, die aber nicht unbedingt genannt werden müssen - aktiv sind die hier m.W. nicht. Mein Vater und ich waren die einzigen, für die die Tour keine beruflichen Aspekte hatte, was nicht heissen soll, dass wir deshalb ohne Druck auch gleich bessere Bilder gemacht haben Witzig war hier eher, dass im Gegensatz zu sonst, am Ende die große rote-Punkt-Sortierung einsetzen musste - üblicherweise ist man auf solchen Touren damit eher alleine. Vor allem Objektiv-Rückdeckel und Weitwinkel diffundieren doch gerne in der Gegend rum. Die Modul-Systeme sind dafür etwas zu schwerfällig, leider Interesse an so einer Tour? PM an mich. Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.