zi_freak Posted September 12, 2008 Share #1 Posted September 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Gerade habe ich gesehen, dass die neueste Panasonic kein LEICA-Objektiv hat. http://a.img-dpreview.com/news/0809/Panasonic/G1k_front[1].jpg Heißt das, dass LEICA keine Objektive mehr für PANASONIC baut? Das fände ich sehr schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 12, 2008 Posted September 12, 2008 Hi zi_freak, Take a look here Ende Zusammenarbeit LEICA/PANASONIC. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted September 12, 2008 Share #2 Posted September 12, 2008 Eine eindrucksvolle Überschrift! Und jetzt erzähl mal, wann Leica je Objektive für Panasonic GEBAUT hat! Gerade habe ich gesehen, dass die neueste Panasonic kein LEICA-Objektiv hat. http://a.img-dpreview.com/news/0809/Panasonic/G1k_front[1].jpg Heißt das, dass LEICA keine Objektive mehr für PANASONIC baut? Das fände ich sehr schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted September 12, 2008 Author Share #3 Posted September 12, 2008 Wer hat sie denn gebaut, wenn LEICA draufsteht? Wer baut das Summicron? Bist du Insider? Dann klär mich auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 12, 2008 Share #4 Posted September 12, 2008 Eine eindrucksvolle Überschrift! Und jetzt erzähl mal, wann Leica je Objektive für Panasonic GEBAUT hat! Die haben auch dazu gelernt, jetzt können sie die Linsen selber bauen Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted September 12, 2008 Share #5 Posted September 12, 2008 Das bei Besagter Optik Lumix statt Leica steht hat mich auch betrübt. Muss nicht das Ende bedeuten doch zu denken gibt es schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 12, 2008 Share #6 Posted September 12, 2008 Wer hat sie denn gebaut, wenn LEICA draufsteht? PANASONIC!!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 12, 2008 Share #7 Posted September 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Das bei Besagter Optik Lumix statt Leica steht hat mich auch betrübt. Muss nicht das Ende bedeuten doch zu denken gibt es schon... ... auf welchem Planeten lebt ihr eigentlich? Leica fertigt Linsen für Pana? Es ist bekannterweise in der Verpackung nicht immer das drin, was draufsteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted September 12, 2008 Author Share #8 Posted September 12, 2008 ... auf welchem Planeten lebt ihr eigentlich? Leica fertigt Linsen für Pana? Es ist bekannterweise in der Verpackung nicht immer das drin, was draufsteht. Wenn das so ist, muss ich mir das mit dem neuen Noctilux nochmal überlegen. Wie kann ich sicher sein, dass das nich auch von Pana gebaut wird :-((( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 12, 2008 Share #9 Posted September 12, 2008 Solange bei ZI drin ist was drauf steht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted September 12, 2008 Share #10 Posted September 12, 2008 Wenn das so ist, muss ich mir das mit dem neuen Noctilux nochmal überlegen. Wie kann ich sicher sein, dass das nich auch von Pana gebaut wird :-((( Das die Pana´s (einschließlich Linsen) nicht in Solms gefertigt werden dürfte klar sein, beim Nocti wäre ich da schon optimistischer... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 12, 2008 Share #11 Posted September 12, 2008 Gab es nicht einmal eine Serie von preiswertesten Panasonic Kompaktkameras, deren Objektive auch nicht von Leica stammten, während die nächst teurere Kameraserie mit Leicaoptiken bestückt war. Ähnlich wird es hier sein. Auf den preiswerten lichtschwachen Optiken steht Lumix, auf den besseren Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted September 12, 2008 Share #12 Posted September 12, 2008 Für eine billige Headline war´s ja noch gut, aber nach diesem Statement wird´s langsam peinlich! Wenn das so ist, muss ich mir das mit dem neuen Noctilux nochmal überlegen. Wie kann ich sicher sein, dass das nich auch von Pana gebaut wird :-((( Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted September 12, 2008 Share #13 Posted September 12, 2008 Nicht überbewerten, wenn mal eine Panasonic Kamera herauskommt die eine Optik mit Bezeichnung LUMIX bzw. Panasonic Lens anstelle Leica trägt. Gab es doch früher auch schon! Gleiches gibt es ja auch bei Samsung: mal Schneider-Kreuznach, mal Samsung Lens. Wie es bei SoNie aussieht weiss ich nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 12, 2008 Share #14 Posted September 12, 2008 Hallo, natürlich gibt und gab es Kameras von Lumix im unteren Preissegment ohne Leica-Linsen. Für die, die es immer noch nicht wissen (oder so tun und das für unterhaltsam halten): Die Leica-Linsen von Lumix werden nach Leica Vorschriften gebaut und sind von Leica gerechnet sowie dementsprechend vergütet. Nicht umsonst schneiden sie bei Tests auch meist sehr gut ab. Aber mit den R- und M-Linsen sind sie im Herstellungsaufwand nicht vergleichbar, dann wären sie auch preislich kaum marktgängig. Aber meine Frage zum V-Lux-Nachfolger setze ich in einen neuen Fred. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted September 13, 2008 Share #15 Posted September 13, 2008 Ich habe mal in einem Podcast gehört, dass im Panasonic-Linsen-Werk ein abgeordneter Leica-Mitarbeiter sitzt, der die Linsen prüft. Nur die Linsen, welche die Leica-Anforderungen erfüllen und seine geheiligten Hände verlassen, dürfen als "Leica-Linsen" das Werk verlassen. Gruss Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 13, 2008 Share #16 Posted September 13, 2008 Ich habe mal in einem Podcast gehört, dass im Panasonic-Linsen-Werk ein abgeordneter Leica-Mitarbeiter sitzt, der die Linsen prüft. Nur die Linsen, welche die Leica-Anforderungen erfüllen und seine geheiligten Hände verlassen, dürfen als "Leica-Linsen" das Werk verlassen. Da kann man mal sehen, wie Gerüchte entstehen. Da lassen die bei Panasonic einen Rentner mit Leica mal gratis an einer Werksführung teilnehmen, und schon glauben Leicafans, Leica habe dort einen Agenten, der ausgerechnet Japanern Qualitätsarbeit beibringt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted September 13, 2008 Share #17 Posted September 13, 2008 Sagt gar nichts, ist schon öfter geschehen, auch mit video-camera's. Sony hat auch nicht immer Zeiss drauf Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted September 13, 2008 Share #18 Posted September 13, 2008 Für eine billige Headline war´s ja noch gut, aber nach diesem Statement wird´s langsam peinlich! Nicht nur "billig", sondern vermutlich schlichtweg einfach "falsch": Ein Zitat aus einem Artikel bei digitalkamera.de zur G1: "Interessanterweise tragen die beiden Kit-Zooms kein Leica-Label. Panasonic hat allerdings schon gezeigt, dass man auch ohne Leica hochwertige Objektive bauen kann. Der optische Bildstabilisator kann dabei schon als Selbstverständlichkeit angesehen werden. Für die beiden ersten Objektive gilt sicher die Formel: Lieber ein paar Euro mehr in die Objektivkonstruktion gesteckt als für Leica-Lizenzgebühren bezahlt. Fans des Leica-Labels werden aber in der Zukunft noch bedient." digitalkamera.de: Panasonic enthüllt mit der Lumix G1 eine neue Kamerageneration Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted September 13, 2008 Share #19 Posted September 13, 2008 Hatte nicht Dr. Kaufmann in einem Interview davon gesprochen, dass man in Asien durchaus auch Objektive mit der Qualität von LEICA bauen könnte. Dies aber eben auch nur zum LEICA-Preis. Das sagt doch alles, oder? H. Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted September 13, 2008 Share #20 Posted September 13, 2008 Hallo, habe im Dez07 auf folgende Anfrage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für meine Digilux 3 das Objektiv Leica D Summilux 25mm/F1,4 ASPH kaufen.Als ich im Internet nach einem Shop suchte, welcher dieses Objektiv verkauft,fand ich auch ein Objektiv mit der Bezeichnung Panasonic LX 025 E schwarz.Sind diese beiden Objektive identisch bzw.handelt es sich hier um ein und dasselbe Objektiv? Vielen Dank für Ihre Antwort! nachfolgende Antwort von H.Deiß bekommen: Sehr geehrter Herr ... vielen Dank für Ihr Interesse am Leica System. Bitte entschuldigen Sie die ungewöhnlich späte Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Leica Camera AG, Solms/Deutschland, und die vor allem für ihre Produkte mit der Marke Panasonic bekannte Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Osaka/Japan, haben im Juli 2001 eine Zusammenarbeit in dem sich rasch vergrößernden Weltmarkt für digitale Fotoapparate vereinbart. In die Zusammenarbeit bringt die Leica Camera AG ihre weltweit renommierte Optiktechnologie und Panasonic ihr Know-How im Bereich der Digitalkamera- und Camcorder-Technik ein. In dem in Tokio unterzeichneten Grundlagenvertrag kommen Panasonic und Leica überein: für die Marken Panasonic und Leica bestimmte Digitalkameras gemeinsam zu entwickeln und zu produzieren. in bestimmten Digitalkameras der Marke Panasonic Leica Objektive zu verwenden. Das Leica D Summilux 25mm/F1,4 ASPH und das Panasonic LX 025 E schwarz werden ausschließlich von der Fa. PANASONIC verkauft und betreut. Seitens der Leica Camera AG sind daher leider keine Aussagen oder Erläuterungen zu diesen Panasonic Produkten möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Gruessen / kind regards Ulrich DeißLeica Camera AG / Informationsservice / ------------------------------------------------------------------------------------ Soviel zum Thema " Leica oder Panasonic Objektive"... oder nicht überall wo vorne Leica draufsteht ist "hinten" auch Leica drin. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.